V60 II bestellt - Fakten zur Bestellung, Konfiguration und Lieferzeit - Sammelthread

Volvo S60 3 (Z)

Wir haben heute unseren V60 II bestellt:

Volvo V60 MOMENTUM
D4 8-Gang Geartronic Automatikgetriebe

Denim Blue Metallic
Polsterung: City Weave
Seiten- und Heckfenster abgedunkelt
Business-Paket Pro
IntelliSafe Pro-Paket
Exterieur-Paket
Licht-Paket
Winter-Paket
Winter-Paket Pro
Digitaler Radioempfang (DAB+)
Einparkhilfe vorn und hinten
Rückfahrkamera
Handschuhfach abschließbar
Steckdose (230-Volt-Anschluss)
Akustikverglasung
Drive Mode Fahrmoduseinstellungen
Netztasche im Beifahrer-Fußraum
Anhängerkupplung

Lieferdatum gibt es noch keins. Der Händler informiert uns.
Wir haben uns für Leasing entschieden, 2 Jahre, 35tkm / Jahr.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@copalino schrieb am 7. Juni 2019 um 12:12:58 Uhr:


Für was?

Es wird bestimmt etwas von einem Tuner geben werden mit ABE Zulassung etc. Wie es üblich bei den anderen Hersteller ist.
...

Du schreibst hier, dass Du bei Deinem V60 T8 die Beschränkung auf 250 km/h entfernt hast.
Hierfür hätte ich gerne ein nachvollziehbaren Hinweis, der auf eine Tatsache hindeutet und nicht auf lapidaren Aussage beruht. Vielleicht wollen andere T6/T8 Fahrer etwas ähnliches durchführen und Du wärst hier, Nachweis vorausgesetzt, der Erste!

Ich fänd ein Tachofoto (natürlich vom Beifahrer gemacht), eine ABE, eine Rechnung oder auch nur den Link auf eine Webseite einer Werkstatt gut finden, die das tatsächlich auch anbietet. Ich kenne mich ein wenig mit dem Codierkram aus aus meinen VAG und BMW-Zeiten aus und kann wie ich finde gut einschätzen, ob jemand auf einem SPA-Volvo (wie Dein V60T8) tatsächlich freigeschaltet wurde... Ich konnte bisher bei meinen Recherche niemand finden, der wesentliche Funktionen eines SPA-Volvo codieren konnte - und das Aufheben der 250 km/h Limitierung halte ich hierbei ehrlich gesagt für Humbug. Aber ich bin ja lernfähig und freue mich gerne auf einen Hinweis, wenn ich falsch liegen sollte.

Also: Pics or it didn´t happen. 😉

2839 weitere Antworten
2839 Antworten

Ja, das mit der Produktion sehe ich auch so.

Das mit dem Nichtzurücksetzen kann passieren, aber das als ausliefernder Händler die Belgier drin stehen und mir das verschwiegen wurde, ist schon ein Ding.

Nachher geht die e-Mail nach Mülheim raus.
Die Serviceanzeige muss zurückgesetzt werden und ich erwarte eine plausible Erklärung von denen, für das Ganze.

In der Regel, nein immer - beginnt die „Zähluhr“ bzgl. der Inspektion ab dem Tag, an dem die A-Inspektion vor Auslieferung passiert. Die Stempel aus den Werken kenne ich so nur bei zugekauften Ex-Mietwagen. Bei Werksneuen Fahrzeugen liegt die Servicemappe in Folie eingeschweißt im Fahrzeug und ist frei von Stempeln etc.
Den Stempel sowie die bereits laufenden Tage des Service kann ich nur auf die Qualitätskontrolle im Werk zurückführen. Dennoch kann der Händler das zurücksetzen.

Stell dich schonmal drauf ein, dass das NICHT zurück gestellt werden kann. DienHinweismeldung zur fälligen Inspektion kommt dann entsprechend früher, ich bin aber auch erst nach einem Jahr hingefahren und nicht schon nach 10 Monaten. Ist auch kein Problem in Sachen Garantie oder sowas.
Und, jaja, sowas ist man von Audi nicht gewöhnt, die machen alles perfekt 😉
PS mMn ist dein Verkäufer ne unwissende Kartoffel.

Dann bin ich mal gespannt.

Der erste Ausflug mit dem Elch war sehr entspannt. Auch im reinen Verbrennerbetrieb ist der V60 TE sehr leise. Die Motorgeräusche kommen bei meinem Avant mehr durch. Einzig das Fahrwerk poltert etwas mehr. Ist aber kein echtes Problem.

Der Verbrauch hat sich zwischen 6 bis 6,2 l/100 km eingependelt. Leider kann ich (man?) den kWh-Verbrauchswert nirgendwo ablesen. Die Grafik im Untermenü ist ein nettes Gimmick, leider aber auch nicht mehr.

In Sachen Bedienung komme ich schon nach knapp 2 Tagen gut klar. Soo verschachtelt und kompliziert, wie mir das auf der ersten Fahrt vorkam, ist es gar nicht.

Auch mein Kritikpunkt laden und Ablagemöglichkeit Mobiltelefon hat sich erledigt. Volvo hat da mitgedacht und eine Möglichkeit in der Mittelkonsole geschaffen, bei der man auch laden kann.

Anbei noch ein Beispiel wie sich das 3D-Kennzeichen macht. Insbesondere die schwarz glänzenden Ziffern und Buchstaben passen perfekt zur Heckschürze und insgesamt den schwarz glänzenden Teilen des R-Designs.

200009000655
3d-kennzeichen-am-v60-te
3d-kennzeichen-am-v60-te
Ähnliche Themen

hey gustav ...

glückwunsch ... und knitterfreie fahrt ...

ich muss noch ein wenig warten ... V60 D4 Inscription ... aber das wird schon ;-)

wo du so eine freude mit den 3D-Kennzeichen hast ... da hätte ich noch eine empfehlung für dich ... my-carsign.de .. uuups ... darf man hier werbung machen ;-)

Danke, und danke für den Tipp.
Ich brauche etwas mit Beschriftung.
Hatte mir Kennzeichenhalter mit dem Namen meines Büros bestellt, aber leider ist der Rand der 3D-Schilder zu dick. Jetzt muss ich wohl vor Ort zu überteuerten Preisen etwas suchen.

Zitat:

@Gustaf_Larson schrieb am 16. Mai 2020 um 19:54:54 Uhr:



Zitat:

@Lucifer6 schrieb am 16. Mai 2020 um 10:30:53 Uhr:


Herzlichen Glückwunsch und viel Freude mit dem Wagen. Ich hab gestern an dich gedacht. Du hast dich ja schon lange auf den Tag und das Auto gefreut. Hast du eine ordentliche Einweisung erhalten? Nächste Woche hole ich meinen V90 in mühlheim ab.

Wo sind die Fotos?!

So, hier mal zwei Bilder meines ersten Elches.

Was ich so nicht erwartet hätte, das ist die sehr geringe Geräuschentwicklung selbst dann, wenn man den 4-Zylinder in hohe Drehzahlbereiche treibt. Welchen Anteil, das bei meinem verbaute Dämmglas hat, kann ich nicht sagen, aber der Motorraum ist sehr gut abgeschirmt. Daumen hoch Volvo.

Momentan bin ich mit ca. 70 % AB-Anteil und sonst Überland und Stadt auf 6,1 l/100 km gekommen. Auch damit bin ich überaus zufrieden. Das hätte ich bei dem kleinen 4-Zylinder so nicht erwartet.

Bisher gab es von allen Seiten (egal welche Marke Diejenige/Derjenige fährt) nur positive Reaktionen auf das Auto. Alle waren vom Innen- und Aussendesign angetan. DAS hätten sie Volvo so nicht zugetraut (ganz ehrlich - ich bis vor Kurzem auch nicht). Bisher gab es nur die Marke mit den 4 Ringen für mich. Die Zeit ist nun vorbei 😉

Du kannst Dich auf jeden Fall echt auf Deinen V90 freuen.

Um welche Farbe handelt es sich, evtl. Osmium grey ?

Genau die. Die wechselt je nach Sonnenstand/Tageszeit ihren Farbton. Im rötlichen Licht am Abend sieht es teils bläulich aus (siehe Aufnahme gegen 21:00 Uhr).

V60 T6 R-Design Twin Engine

Zitat:

@Gustaf_Larson schrieb am 17. Mai 2020 um 20:43:39 Uhr:


Danke, und danke für den Tipp.
Ich brauche etwas mit Beschriftung.
Hatte mir Kennzeichenhalter mit dem Namen meines Büros bestellt, aber leider ist der Rand der 3D-Schilder zu dick. Jetzt muss ich wohl vor Ort zu überteuerten Preisen etwas suchen.

... das geht auch: my-carsign.de/individualisierung

Zitat:

@Gustaf_Larson schrieb am 17. Mai 2020 um 20:49:18 Uhr:


Genau die. Die wechselt je nach Sonnenstand/Tageszeit ihren Farbton. Im rötlichen Licht am Abend sieht es teils bläulich aus (siehe Aufnahme gegen 21:00 Uhr).

Danke - sieht top aus. Bin gerade dabei einen S60 T8 R- Design zusammen zu stellen.
Bin mir noch nicht ganz schlüssig wg. der Farbe (evtl dunkler oder schwarz?).
Gibt’s evtl. noch weitere Fotos bei Tageslicht?
Schönen Abend...

Zitat:

Anbei noch ein Beispiel wie sich das 3D-Kennzeichen macht. Insbesondere die schwarz glänzenden Ziffern und Buchstaben passen perfekt zur Heckschürze und insgesamt den schwarz glänzenden Teilen des R-Designs.

Arg ich hab mich dagegen entschieden ....
Nun denke ich doch wieder drüber nach

Danke

Zitat:

@wolf_eastwood schrieb am 17. Mai 2020 um 21:05:26 Uhr:



Zitat:

@Gustaf_Larson schrieb am 17. Mai 2020 um 20:49:18 Uhr:


Genau die. Die wechselt je nach Sonnenstand/Tageszeit ihren Farbton. Im rötlichen Licht am Abend sieht es teils bläulich aus (siehe Aufnahme gegen 21:00 Uhr).

Danke - sieht top aus. Bin gerade dabei einen S60 T8 R- Design zusammen zu stellen.
Bin mir noch nicht ganz schlüssig wg. der Farbe (evtl dunkler oder schwarz?).
Gibt’s evtl. noch weitere Fotos bei Tageslicht?
Schönen Abend...

So weit ich weiß ist schwarz die nächst dunklere Farbe.
Bisher sind das alle Fotos.

Ebenfalls schönen Abend

Pine grey ist noch etwas dunkler als Osmium grey, aber mit grün Stich

Stimmt 😉

Ich bin von Reichweite und Verbrauch (6 bis 6,2 l/100 km) positiv überrascht.
Bisher immer über 900 km mit 60 l Super und knapp 9 nutzbaren kWh an Bord sind aller Ehren wert (insbesondere in Anbetracht von 2.100 kg und 340 PS). Das ist etwas mehr Reichweite, als i.d.R. meines Bitu TDI mit 75 l Tank.

Reichweite und Verbrauch V60 T6 Twin Eng

Ist Deiner ein Dienstwagen? Bin beim Freundlichen in Bochum (müsste gleicher Händler sein) und da bin ich bzgl. Auslieferung auch nicht so zufrieden. Wagen ist seit Mitte April in deren Zwischlager und ich soll meinen T8 (Dienstwagen) erst Ende Mai/Anfang Juni bekommen. Das verstehe ich nicht.

Zitat:

@Gustaf_Larson schrieb am 17. Mai 2020 um 10:23:47 Uhr:



Zitat:

@Lucifer6 schrieb am 16. Mai 2020 um 19:56:59 Uhr:


Sehr schöner Wagen!

Hat man Dir gesagt, wo der Wagen produziert wird?
Bei mir hieß es immer, der würde in Schweden gefertigt.
Auch als es zu der angeblichen 2. Qualitätsprüfung kam, die zu 3 Wochen Lieferverzögerung geführt hatte, hieß es, der Wagen hinge im Werk in Schweden fest.

Nun kommt der Hammer, mein V60 kommt aus Gent!
und der wurde schon am 27.03.2020 lt. Serviceheft ausgeliefert!
Die Anzeige im Auto zeigte nach dem ersten Tag an, dass nach 286 Tagen die 1. Inspektion fällig ist! Wo sind die fehlenden 78 Tage geblieben??

Als Händler steht im Serviceheft nicht der, bei dem ich den V60 gekauft habe, sondern die Belgier.

Ich bin im Moment ziemlich irritiert, warum man mich in Mülheim scheinbar belogen hat und frage mich aus welchem Grund.

Deine Antwort
Ähnliche Themen