V60 II bestellt - Fakten zur Bestellung, Konfiguration und Lieferzeit - Sammelthread
Wir haben heute unseren V60 II bestellt:
Volvo V60 MOMENTUM
D4 8-Gang Geartronic Automatikgetriebe
Denim Blue Metallic
Polsterung: City Weave
Seiten- und Heckfenster abgedunkelt
Business-Paket Pro
IntelliSafe Pro-Paket
Exterieur-Paket
Licht-Paket
Winter-Paket
Winter-Paket Pro
Digitaler Radioempfang (DAB+)
Einparkhilfe vorn und hinten
Rückfahrkamera
Handschuhfach abschließbar
Steckdose (230-Volt-Anschluss)
Akustikverglasung
Drive Mode Fahrmoduseinstellungen
Netztasche im Beifahrer-Fußraum
Anhängerkupplung
Lieferdatum gibt es noch keins. Der Händler informiert uns.
Wir haben uns für Leasing entschieden, 2 Jahre, 35tkm / Jahr.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@copalino schrieb am 7. Juni 2019 um 12:12:58 Uhr:
Für was?Es wird bestimmt etwas von einem Tuner geben werden mit ABE Zulassung etc. Wie es üblich bei den anderen Hersteller ist.
...
Du schreibst hier, dass Du bei Deinem V60 T8 die Beschränkung auf 250 km/h entfernt hast.
Hierfür hätte ich gerne ein nachvollziehbaren Hinweis, der auf eine Tatsache hindeutet und nicht auf lapidaren Aussage beruht. Vielleicht wollen andere T6/T8 Fahrer etwas ähnliches durchführen und Du wärst hier, Nachweis vorausgesetzt, der Erste!
Ich fänd ein Tachofoto (natürlich vom Beifahrer gemacht), eine ABE, eine Rechnung oder auch nur den Link auf eine Webseite einer Werkstatt gut finden, die das tatsächlich auch anbietet. Ich kenne mich ein wenig mit dem Codierkram aus aus meinen VAG und BMW-Zeiten aus und kann wie ich finde gut einschätzen, ob jemand auf einem SPA-Volvo (wie Dein V60T8) tatsächlich freigeschaltet wurde... Ich konnte bisher bei meinen Recherche niemand finden, der wesentliche Funktionen eines SPA-Volvo codieren konnte - und das Aufheben der 250 km/h Limitierung halte ich hierbei ehrlich gesagt für Humbug. Aber ich bin ja lernfähig und freue mich gerne auf einen Hinweis, wenn ich falsch liegen sollte.
Also: Pics or it didn´t happen. 😉
2839 Antworten
Zitat:
@David_1,8l schrieb am 17. Mai 2020 um 23:34:45 Uhr:
Ist Deiner ein Dienstwagen? Bin beim Freundlichen in Bochum (müsste gleicher Händler sein) und da bin ich bzgl. Auslieferung auch nicht so zufrieden. Wagen ist seit Mitte April in deren Zwischlager und ich soll meinen T8 (Dienstwagen) erst Ende Mai/Anfang Juni bekommen. Das verstehe ich nicht.
Zitat:
@David_1,8l schrieb am 17. Mai 2020 um 23:34:45 Uhr:
Zitat:
@Gustaf_Larson schrieb am 17. Mai 2020 um 10:23:47 Uhr:
Hat man Dir gesagt, wo der Wagen produziert wird?
Bei mir hieß es immer, der würde in Schweden gefertigt.
Auch als es zu der angeblichen 2. Qualitätsprüfung kam, die zu 3 Wochen Lieferverzögerung geführt hatte, hieß es, der Wagen hinge im Werk in Schweden fest.Nun kommt der Hammer, mein V60 kommt aus Gent!
und der wurde schon am 27.03.2020 lt. Serviceheft ausgeliefert!
Die Anzeige im Auto zeigte nach dem ersten Tag an, dass nach 286 Tagen die 1. Inspektion fällig ist! Wo sind die fehlenden 78 Tage geblieben??Als Händler steht im Serviceheft nicht der, bei dem ich den V60 gekauft habe, sondern die Belgier.
Ich bin im Moment ziemlich irritiert, warum man mich in Mülheim scheinbar belogen hat und frage mich aus welchem Grund.
Die Bochume NL diese Händlers ist wohl nicht so fit, das musste damals sogar CbV erkennen. Die in Mühlheim sind wohl deutlich besser.
Zitat:
Die Bochume NL diese Händlers ist wohl nicht so fit, das musste damals sogar CbV erkennen. Die in Mühlheim sind wohl deutlich besser.
Wer ist CbV?
Zitat:
@David_1,8l schrieb am 18. Mai 2020 um 08:15:49 Uhr:
Zitat:
Die Bochume NL diese Händlers ist wohl nicht so fit, das musste damals sogar CbV erkennen. Die in Mühlheim sind wohl deutlich besser.
Wer ist CbV?
Care by Volvo
https://www.volvocars.com/de/care-by-volvo/
Zitat:
@David_1,8l schrieb am 18. Mai 2020 um 08:15:49 Uhr:
Zitat:
Die Bochume NL diese Händlers ist wohl nicht so fit, das musste damals sogar CbV erkennen. Die in Mühlheim sind wohl deutlich besser.
Wer ist CbV?
Car by Volvo, die Volvo-eigen Vermietungsgesellschaft.
Ähnliche Themen
Zitat:
@eva4400 schrieb am 18. Mai 2020 um 08:22:46 Uhr:
Zitat:
@David_1,8l schrieb am 18. Mai 2020 um 08:15:49 Uhr:
Wer ist CbV?
Car by Volvo, die Volvo-eigen Vermietungsgesellschaft.
Oh, na super. Dann ist ja doof.
Die Bochumer und die in Mülheim gehören beide zur Lueg-Gruppe. Einer der Herren, der zu letzt für die Auslieferung zuständig war, arbeitet normalerweise in Bochum. Der hat vor Kurzem seine Ausbildung abgeschlossen.
Vielleicht erklärt das ja einiges.
Zitat:
@Gustaf_Larson schrieb am 17. Mai 2020 um 10:38:47 Uhr:
Das der Wagen aus Gent kommt ist mir auch egal.
Der ist äusserlich betrachtet (Spaltmaße, Montage der Zierleisten) bis auf drei kleine Dinge (Lackfehler und angekratzte Blende) i.O.Mich irritiert, dass die mir Storys erzählt haben und das der Wagen nun 2,5 Monate früher zur Inspektion muss.
Was ist in den 2,5 Monaten mit dem Wagen passiert?
Es scheint sich ja um ein EU-Auto zu handeln. Warum wurde das nicht offen kommuniziert?
Wenn ich den jetzt nicht geleast, sondern gekauft hätte, dann wäre ich jetzt richtig sauer.Jetzt weiß ich auch, wie die besondere Leasingrate zustande gekommen ist.
Google doch mal die Adresse 😉. Das ist kein Händler, das ist ein Volvo Logistik Center. Dein Leasinggeber bezieht die Fahrzeuge wohl direkt, ohne Zwischenhändler.
Der "Fehler" im Datum könnte durch Corona entstanden sein: Auslieferungsstau, fehlende (Zubehör)Teile usw. Eventuell auch Nacharbeiten in Sachen Qualität... 😁
In meinem Serviceheft ist auch keine Übergabeinspektion vermerkt, das Garantiezertifikat ist allerdings vollständig ausgefüllt und mit einem Aufkleber des Händlers "gesiegelt". Und nein, der Aufkleber verdeckt keinen fremden Stempel 😁.
Zitat:
@Gustaf_Larson schrieb am 18. Mai 2020 um 09:01:10 Uhr:
Die Bochumer und die in Mülheim gehören beide zur Lueg-Gruppe. Einer der Herren, der zu letzt für die Auslieferung zuständig war, arbeitet normalerweise in Bochum. Der hat vor Kurzem seine Ausbildung abgeschlossen.
Vielleicht erklärt das ja einiges.
Ok, aber mein Ansprechpartner ist definitiv nicht erst kurz nach seiner Ausbildung ;-)
Ich hatte hier irgendwo gelesen, dass der V60 TE immer nur max. 40 km Reichweite anzeigt.
Das trifft allerdings nur auf den Hybrid-Modus zu. Im Pure-Modus hatte ich heute morgen 45 km.
Für die hiesige Topographie und die abendlichen/morgenlichen Aussentemperaturen (teils einstellig) bin ich angenehm überrascht. Mit besseren Bedingungen für den Akku sollten eigentlich noch ein paar km mehr möglich sein.
Das Auto gefällt mir von Tag zu Tag besser. 🙂
P.S.: Ich bin mittlerweile auf 5,8 l/100 km runter, da der Autobahnanteil abgenommen hat.
Das ist genau so, auf Pure geht er mit der Batterie bis auf 0, bei Hybrid bleibt immer etwas stehen.
Das schöne ist, die angegebene Reichweite ist auch zu erreichen. Sogar mein „alter“ MJ19 mit der 10.4 Batterie macht, mehr oder weniger das ganze Jahr, 39/45km.
Wenn Du noch kürzere Strecken fährst, geht der Verbrauch noch weiter runter.
Ich bin für die aktuelle Tankfüllung bei 3.5, bei Strecken bis ~60km und ~1030 gefahren km.
Zitat:
@Gustaf_Larson schrieb am 18. Mai 2020 um 21:19:25 Uhr:
Ich hatte hier irgendwo gelesen, dass der V60 TE immer nur max. 40 km Reichweite anzeigt.
Das trifft allerdings nur auf den Hybrid-Modus zu. Im Pure-Modus hatte ich heute morgen 45 km.
Für die hiesige Topographie und die abendlichen/morgenlichen Aussentemperaturen (teils einstellig) bin ich angenehm überrascht. Mit besseren Bedingungen für den Akku sollten eigentlich noch ein paar km mehr möglich sein.
Das Auto gefällt mir von Tag zu Tag besser. 🙂P.S.: Ich bin mittlerweile auf 5,8 l/100 km runter, da der Autobahnanteil abgenommen hat.
Da ist noch Luft nach unten 🙂
Corona-bedinge - keine Staus - ist bei bei ca. 60 km pro Tag durchaus unter 3 Liter auf 100 km drin.
Ich habe vorhin festgestellt, dass es eine TM- und eine TA-Anzeige gibt. TA zeigt 4,6 l/100 km.
Ich wünschte natürlich, die Anzeige würde 3 l/100 km anzeigen, aber bei der Topographie hier bei uns, halte ich das für sehr unwahrscheinlich. Mit 4 l/100 km hatte ich kalkuliert.
Flachlandindianer sind da im Vorteil 😉
Manchmal glaube ich, bei meinem Elch ist was kaputt. Trotz halbvoller Batterie und kontinuierlicher Schleichfahrt über die Bundesstraße heute, dank Feierabendverkehr mit Baustellenfahrzeugen, was mich höchstens 60km/h fahren ließ, hab ich satte 8,8l/100km verbraucht, über meine Pendelstrecke von 18km. Zwar im Powermodus, mit dem fahre ich immer, aber der schaltet ja trotzdem gescheit hoch, wenn man gemächlich fährt.
TA oder TM lässt sich im App Menü des Fahrerdisplay aufrufen und es lässt auch einstellen, was immer angezeigt werden soll, einfach ganz nach unten scrollen und auswählen.
Bergauf und bergab geht es hier überall und reichlich, das ist nicht unbedingt ein Nachteil, weil das Rekuperieren ziemlich gut funktioniert.