V60 II bestellt - Fakten zur Bestellung, Konfiguration und Lieferzeit - Sammelthread
Wir haben heute unseren V60 II bestellt:
Volvo V60 MOMENTUM
D4 8-Gang Geartronic Automatikgetriebe
Denim Blue Metallic
Polsterung: City Weave
Seiten- und Heckfenster abgedunkelt
Business-Paket Pro
IntelliSafe Pro-Paket
Exterieur-Paket
Licht-Paket
Winter-Paket
Winter-Paket Pro
Digitaler Radioempfang (DAB+)
Einparkhilfe vorn und hinten
Rückfahrkamera
Handschuhfach abschließbar
Steckdose (230-Volt-Anschluss)
Akustikverglasung
Drive Mode Fahrmoduseinstellungen
Netztasche im Beifahrer-Fußraum
Anhängerkupplung
Lieferdatum gibt es noch keins. Der Händler informiert uns.
Wir haben uns für Leasing entschieden, 2 Jahre, 35tkm / Jahr.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@copalino schrieb am 7. Juni 2019 um 12:12:58 Uhr:
Für was?Es wird bestimmt etwas von einem Tuner geben werden mit ABE Zulassung etc. Wie es üblich bei den anderen Hersteller ist.
...
Du schreibst hier, dass Du bei Deinem V60 T8 die Beschränkung auf 250 km/h entfernt hast.
Hierfür hätte ich gerne ein nachvollziehbaren Hinweis, der auf eine Tatsache hindeutet und nicht auf lapidaren Aussage beruht. Vielleicht wollen andere T6/T8 Fahrer etwas ähnliches durchführen und Du wärst hier, Nachweis vorausgesetzt, der Erste!
Ich fänd ein Tachofoto (natürlich vom Beifahrer gemacht), eine ABE, eine Rechnung oder auch nur den Link auf eine Webseite einer Werkstatt gut finden, die das tatsächlich auch anbietet. Ich kenne mich ein wenig mit dem Codierkram aus aus meinen VAG und BMW-Zeiten aus und kann wie ich finde gut einschätzen, ob jemand auf einem SPA-Volvo (wie Dein V60T8) tatsächlich freigeschaltet wurde... Ich konnte bisher bei meinen Recherche niemand finden, der wesentliche Funktionen eines SPA-Volvo codieren konnte - und das Aufheben der 250 km/h Limitierung halte ich hierbei ehrlich gesagt für Humbug. Aber ich bin ja lernfähig und freue mich gerne auf einen Hinweis, wenn ich falsch liegen sollte.
Also: Pics or it didn´t happen. 😉
2839 Antworten
Mein V60 T8 PE ist gestern geliefert. Ursprünglich war der 26.04.20 im System. Also etwa 2-3 Wochen Verzögerung..... Kann ihn aber erst Ende Mai abholen. Liegt aber an mir und war so vereinbart. Ich bin echt gespannt.
Zitat:
@hert7 schrieb am 13. Mai 2020 um 08:54:07 Uhr:
Mein V60 T8 PE ist gestern geliefert. Ursprünglich war der 26.04.20 im System. Also etwa 2-3 Wochen Verzögerung..... Kann ihn aber erst Ende Mai abholen. Liegt aber an mir und war so vereinbart. Ich bin echt gespannt.
MY20 oder?
Ist ein MY20 wie geplant. MY21 habe ich vertraglich ausgeschlossen.
Morgen Nachmittag werde ich sehen, ob mein Elch vollen Gallop kann 😉 Bestellt war MY 2020.
Ähnliche Themen
Soo. Ich bin zum ersten mal auf dem Elch geritten und bin echt zufrieden.
Fährt sich wunderbar (die Federung ist allerdings, so wie in allen Tests berichtet, teilweise etwas holperig, aber nicht unkonfortabel). Gott sei Dank ist der Twin Engine als R-Design nicht wie seine anderen Brüder um 15 mm abgesenkt.
Die Qualitätsanmutung ist i.A. gut. Einzig die Optik und Haptik des Leders hat noch Potential nach oben. Da bin ich von Audi doch anderes gewohnt.
Die Bedienung über das Touchpad sollte Volvo mal überarbeiten. Wichtige und öfter zu nutzende Funktionen sind zu versteckt und die Beschriftung ist teilweise echt zu klein (wurde in den Tests auch bemängelt).
Das ließe sich aber per Update verbessern.
Echter Kritikpunkt ist die mangelnde Ablagemöglichkeit. In der Mittelkonsole ist ausser den 2 Becherhaltern quasi nichts vorhanden.
In die extrem niedrige Abladefläche unter der Armablage passt mein P30 Pro auf den mm rein, aber ich kann es nicht laden. :-(
Wieso Volvo im Jahr 2020 keine kontaklose Lademöglichkeit verbaut ist mir völlig unverständlich und auch das nur eine USB vorhanden ist.
Die Sportsitze sind nicht nur optisch gelungen, sondern auch vielfältig elektr. einstellbar und bequem.
Bei Auslieferung war ein 7 m Typ 2 / Typ 2 Kabel dabei und ich konnte beim ersten Laden mein mobiles 3,6 kW Ladekabel nutzen. Das hat problemlos funktioniert.
Alles in Allem ein nicht nur optisch ansprechendes Auto (Freunde und Verwandschaft mussten all ihre Vorurteile gegenüber Volvo ablegen).
Der Spritverbrauch war mit 3,6 l/100 kmfür die erste Fahrt auch OK. Die im Prospekt angegebenen 2 l hatte ich nicht ernsthaft erwartet.
Herzlichen Glückwunsch und viel Freude mit dem Wagen. Ich hab gestern an dich gedacht. Du hast dich ja schon lange auf den Tag und das Auto gefreut. Hast du eine ordentliche Einweisung erhalten? Nächste Woche hole ich meinen V90 in mühlheim ab.
Wo sind die Fotos?!
Ich danke Dir. Die Einweisung war sehr ordentlich und dauerte 1 Stunde (dabei habe ich einen dritten sehr netten Mitarbeiter kennengelernt, da die Herren Richau und Bauer das wohl nicht übernehmen).
Du kannst Dich echt auf Deinen V90 und die Übergabe freuen.
Parken auf dem Hof ist so gut wie ausgeschlossen, der ist voll. Daher nicht dem Schild Einfahrt folgen, sondern ein Stück weiter den Berg hoch und dann kommt da ein Hinweis zum Kundenparkplatz.
P.S.: Für Fotos hatte ich gestern keinen Kopf (der war mit Infos über die Bedienung voll). Heute werde ich das aber bei den schönen Wetterbedingungen nachholen (gestern war es doch stärker bewölkt).
Zitat:
@Gustaf_Larson schrieb am 16. Mai 2020 um 10:13:05 Uhr:
Wieso Volvo im Jahr 2020 keine kontaklose Lademöglichkeit verbaut ist mir völlig unverständlich ....
Such mal beim chinesen Ali nach qi charger v60.
Da gibt es genügend Auswahl. Die sind dann dort wo sie im XC60 auch ab Werk wären. Über dem ersten Becherhalter. Kosten aber nur 1/3 der von Volvo.
Die passen beim T6/T8 nach meinem Kenntnisstand nicht, da wg. der Batterie im Mitteltunnel dieser anders als beim Benziner/Diesel gestaltet ist (kein Zigarettenanzünder an der benötigten Stelle). Es gab eine Info in einem der Foren:
https://www.motor-talk.de/.../...teln-iphone-android-t6558628.html?...
Mich wird die fehlende kabellose Lademöglichkeit sicherlich auch stören.
@Gustaf_Larson
Glückwunsch zum T8, auch wenn noch ohne Fotos.
Betreffend dem Laden des Mobile, ich kenne jetzt die Masse das Mate30 nicht, aber es gibt beim T8 eine Aussparung vor der Armauflage, durch welche man das Ladekabel führen und das Mobile schräge einstecken kann. Zumindest mit dem IPhone XR geht das, wobei ich es nur selten nutze, da ich einfach keine Bedarf habe, das Mobile ständig zu laden oder CarPlay zu nutzen.
Bezüglich Bedienung braucht es, wie allem, eine Eingewöhnung. Die tieferen Ebenen der Einstellungen braucht man nach dem alles so ist, wie man es haben möchte, nicht mehr. Wenn etwas grösser geschrieben / dargestellt werden könnte, dann die Zeile für die Auswahl von Favoriten ect. in Navi und Medien.
Zitat:
@eljefe01 schrieb am 16. Mai 2020 um 12:15:22 Uhr:
Die passen beim T6/T8 nach meinem Kenntnisstand nicht, da wg. der Batterie im Mitteltunnel dieser anders als beim Benziner/Diesel gestaltet ist (kein Zigarettenanzünder an der benötigten Stelle). Es gab eine Info in einem der Foren:https://www.motor-talk.de/.../...teln-iphone-android-t6558628.html?...
Stimmt, ich hab gerade in der PL geschaut. Der V60 hat in der Mittelkonsole keinen 12 V Anschluss. Hat der das nicht auch mal gehabt?
V und S 60 als Twin Engine/Recharge haben keinen 12v Anschluss in der Mittelkonsole und können deshalb auch nicht den hier im Forum beliebten QI Charger nachrüsten
Natürlich gibt einen 12V Anschluß unter der Armablage und je nach Ausstattung auch 2 USB Buchsen.
Aus meiner Sicht wird das kontaktlose Laden sehr stark überbewertet. Ein vernünftigea Mobile hält lange genug.
Korrektur zu der vermeintlich nur einen USB-Buchse - es sind zwei vorhanden und ein Zig.anzünderanschluss.
Die Idee mit dem QI-Charger hatte ich auch schon. Ich befürchte aber, dass dadurch der Deckel der Armauflage nicht mehr ganz zugeht.
Insgesamt ist, bedingt durch den Akku, extrem wenig Ablagefläche vorhanden. Im Avant habe ich im Bereich Mittelkonsole einiges an Ablagefläche und Fächer unter den Sitzen. Da habe ich allerhand verstaut. Jetzt weiß ich nicht so recht wo hin damit.
P.S.: Wie lange der Akku reicht, hängt von der Nutuzung ab. Wer nur einige Telefonbat am Tag führt dürfte keine Probleme haben. Bei intensiver Internet- und Mailnutzung sieht das schon anders aus. Ohne Zwischenladen komme ich nicht so oft aus.