V6 V-Max. Zu langer 5.Gang?
Hi Leute.
Gestern war ich auf dem Berliner Ring unterwegs und da war freie Bahn angesagt. Was mir dabei wieder auffiel,dass der 5.Gang irgendwie zu lang ist. 170PS liegen bei 6250upm an.Die PS braucht man ja auch eigentlich um die V-Max zu erreichen.
Aber nicht so beim Mondeo! Eingetragene V-Max 215. Bei Tacho 240 (Echte 222ca.) sind es immernoch nur 6000upm. Kann mir mal einer den Sinn davon erklären? Im 4.Gang drückt er gut bis über 6000.Aber sobald man in den 5.schaltet merkt man das er sich "etwas" abrackert. Dann ging kurz bergab,also für Berliner Verhältnise ( 1% Gefälle auf 100m Strecke😁 ) hatte er auch ca. 244lt Tacho drauf.Die Drehzahl hat sich natürlich kaum verändert ( 6000upm).
Ich müsste Tacho 260 fahren um die 6250upm zu erreichen.Das ist doch irgendwie dumm?!?!
Wenn es man lange berag geht,läuft meiner relativ locker an den Rückstellknopf vom Tageskilometerzähler. Nur durch die geringe Drehzahl schafft er es nicht das Tempo zu halten(dann wieder auf der Geraden).
Also nicht das ich mit der V-Max unzufrieden wär,aber irgendwie ist das doch merkwürdig😕
73 Antworten
Zitat:
Ne klar Robert, war auch bestimmt nicht bös gemeint... früher waren 170 PS brutto einfach mehr wert, heute verläuft die Leistung in der PS-Inflation im Sande...
Und dennoch bin ich der Meinung, dass Reihen-6er die Leisung aggressiver auf die Straße bringen. Ich habe einige gefahren und auch einige V-6er... Beim V-Motor hatte ich irgendwie immer eher das Bedürfnis im Drehzahlkeller zu cruisen. Klar steht auch ne Menge leistung an, wenn man sie mal abruft 🙂 keine Frage! Aber ist vielleicht auch nur meine persönliche Wahrnehmung...
Also nochmals nix für ungut... 🙂Gruß
ich habe meinen Wagen auch auschließlich zum meistens um ca. 2000rpm cruisen gekauft, es reicht das man ja könnte wenn man denn nur wollte😉. Deshalb auch der geile Verbrauch von derzeit ca. 9 literz😁
achja roberto, da hast in einem andren thread geschrieben beim volldrauflatschen und dann schalten (3ter Gang, 6000rpm) verändert sich das kupplungsgefühl....siehe das du hast recht! Die Kupplung geht dann viel leichter als sonst, aber nur in diesem Schaltvorgang!🙄
Zitat:
Original geschrieben von sixbanger
Ne klar Robert, war auch bestimmt nicht bös gemeint... früher waren 170 PS brutto einfach mehr wert, heute verläuft die Leistung in der PS-Inflation im Sande...
Und dennoch bin ich der Meinung, dass Reihen-6er die Leisung aggressiver auf die Straße bringen. Ich habe einige gefahren und auch einige V-6er... Beim V-Motor hatte ich irgendwie immer eher das Bedürfnis im Drehzahlkeller zu cruisen. Klar steht auch ne Menge leistung an, wenn man sie mal abruft 🙂 keine Frage! Aber ist vielleicht auch nur meine persönliche Wahrnehmung...
Also nochmals nix für ungut... 🙂Gruß
Naja,der von dir angesprochene 325 hat auch 218PS. Das der besser geht als ein 170PSer sollte schon klar sein. Zudem drückt der V6 auch von unten raus ganz gut,deshalb kann man ihn einfach mit wenig upm fahren,ohne stehen zu bleiben. Und der Reihen 6er bringt seine Leistung auch gleichmäßiger,beim Mondeo musst du halt um richtig vorwäts zu kommen über die 3500upm kommen und vlt denkt ein nicht V6 Fahrer da nicht dran😕
Aber glaub mir mal,für Überraschungen kann man mit den 170PS schon sorgen. Vor allem in einem alten,unauffäligen Mondeo.🙂 Und wenn du mal überlegst,wie viele 2L TDI Autos mit 140 PS rumfahren,die alle können einem nicht das Wasser reichen.🙂
@Uhje : Nicht nur beim Schaltvorgang von 3->4,sondern auch von 1->2 2->3 und 3->4.
Geht sie bei dir danach auch noch einige Zeit leichter z.B. beim Anfahren und wird dann mit der Zeit wieder schwerer? Geht sie nicht nur leichter,sondern merkst du auch einen Druckpunkt den du sonst nicht merkst?
😁
Zitat:
@Uhje : Nicht nur beim Schaltvorgang von 3->4,sondern auch von 1->2 2->3 und 3->4.
Geht sie bei dir danach auch noch einige Zeit leichter z.B. beim Anfahren und wird dann mit der Zeit wieder schwerer? Geht sie nicht nur leichter,sondern merkst du auch einen Druckpunkt den du sonst nicht merkst?
😁
keine Ahnung, fahre die Gänge nie aus, warum auch. Ist mir nur dieses eine mal aufgefallen als ich diesen dämlichen bmw abhängen wollte
Zitat:
Original geschrieben von uuhjeeeh
keine Ahnung, fahre die Gänge nie aus, warum auch. Ist mir nur dieses eine mal aufgefallen als ich diesen dämlichen bmw abhängen wollte bzw. auch habe😛Zitat:
@Uhje : Nicht nur beim Schaltvorgang von 3->4,sondern auch von 1->2 2->3 und 3->4.
Geht sie bei dir danach auch noch einige Zeit leichter z.B. beim Anfahren und wird dann mit der Zeit wieder schwerer? Geht sie nicht nur leichter,sondern merkst du auch einen Druckpunkt den du sonst nicht merkst?
😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von uuhjeeeh
keine Ahnung, fahre die Gänge nie aus, warum auch.
weil es dem wagen schadet...wenn man das nie macht....
Uhjeh : Uhjeh....Wieso fährst du die Gänge nie aus?😰 Ich drehe gerne mal hoch ( Auch wenn Melli mir das nicht glauben wird😁 )...
Ich bin auch so einer gewessen Blos nicht zu dolle drauf Treten, könnt ja was kaput gehen😉Ja von wegen. Das Taht unserm richtig gut einfach mal auf die Bahn und ausfaren Meister meinte der muss mal rennen und nich nur rollen😁
Zitat:
Original geschrieben von FamilienBomber -GF-E
Ich bin auch so einer gewessen Blos nicht zu dolle drauf Treten, könnt ja was kaput gehen😉Ja von wegen. Das Taht unserm richtig gut einfach mal auf die Bahn und ausfaren Meister meinte der muss mal rennen und nich nur rollen😁
da geht nix kaputt...unsere beiden v6 laufen fast durchgehend mit mindestens 3-4000 umdrehungen...
Ja jetzt weiß ich das auch und gebe gerne mal ein bisschen mehr Gaß
Was ja auch spaßmacht😁 Aber auch mehr wahrtung bedarf.
ja ja die V Motoren sind schon spaßig😉
@ Melli ich find ja mein schon Dampf hammer
Aber wie geht ein Cugar?der ist doch bestimmt ne ecke Leichter?
Zitat:
Original geschrieben von FamilienBomber -GF-E
Aber wie geht ein Cugar?der ist doch bestimmt ne ecke Leichter?
da ist kein großer unterschied, der cougar ist nicht wirklich kleiner und leichter...als ein mondeo...läuft ja um grunde auch auf der selben plattform. er ist natürlich nicht ganz so windanfällig, wie der kombi...v/max hatte ich ihn etwas über 230 nach gps/navi bisher....den mondeo hatten wir schon auf 243....allerdings ist an dem ja auch viel gemacht.
Zitat:
Original geschrieben von Mellis Mondeo !
weil es dem wagen schadet...wenn man das nie macht....Zitat:
Original geschrieben von uuhjeeeh
keine Ahnung, fahre die Gänge nie aus, warum auch.
ja ich dreh halt nicht gerne über 6000 raus.............aber um mein auto zu schonen werde ich wohl mal nacht über die A38 heizen, da ist kein Tempolimit hähähä
Zitat:
Original geschrieben von Mellis Mondeo !
weil es dem wagen schadet...wenn man das nie macht....Zitat:
Original geschrieben von uuhjeeeh
keine Ahnung, fahre die Gänge nie aus, warum auch.
Hi, ich hab zwar keinen V6 sondern nur den 1,8er mit 115 PS aber ich fahre die Gänge eig. auch nie aus und Schalte nach Möglichkeit bei 2500 - 3000 Touren, alleine schon weil der Sprit so höllen teuer ist. Höher drehe ich den eig. nur beim Überholen, und das nicht so oft.
Könntest du bitte erklären wieso das dem Wagen schadet wenn man das nie macht? Würde mich mal interessieren.
Ich dachte eig. bisher immer das des Fahren bis an den Drehzahlbegrenzer den Wagen eher stark belastet als ihm gut tut.
Zitat:
Original geschrieben von flybalee
Hi, ich hab zwar keinen V6 sondern nur den 1,8er mit 115 PS aber ich fahre die Gänge eig. auch nie aus und Schalte nach Möglichkeit bei 2500 - 3000 Touren, alleine schon weil der Sprit so höllen teuer ist. Höher drehe ich den eig. nur beim Überholen, und das nicht so oft.Zitat:
Original geschrieben von Mellis Mondeo !
weil es dem wagen schadet...wenn man das nie macht....
Könntest du bitte erklären wieso das dem Wagen schadet wenn man das nie macht? Würde mich mal interessieren.
Ich dachte eig. bisher immer das des Fahren bis an den Drehzahlbegrenzer den Wagen eher stark belastet als ihm gut tut.
weil es den motor verdreckt....den auspuff gammeln lässt und leistungsverlust mit sich führt....kurz zusammengefasst....fahren bis an den begrenzer macht (warm und mit richtigem öl) nichts...dafür ist der begrenzer ja da!
Zudem gehts ja auch um die restlichen 12Ventile im V6,jetzt nochal bezogen auf Uhjeh. Die verkoken ja bei dir besonders. Das freiblasen auf der Autobahn ist gerade für den V6 wichtig,damit diese ventile sich mal sauber brennen.
Zitat:
Original geschrieben von r-o-b-e-r-t
Zudem gehts ja auch um die restlichen 12Ventile im V6,jetzt nochal bezogen auf uuhjeeeh. Die verkoken ja bei dir besonders. Das freiblasen auf der Autobahn ist gerade für den V6 wichtig,damit diese ventile sich mal sauber brennen.
keine Angst, meinem Wägelchen geht es bestens bei mir, mit "fast nie" meine ich eigentlich nicht bei jedem beschleunigen 5-6000rpm, ich fahre z. B. 2x am Tag auf die Autobahn rauf, da schlunz ich im dritten immer bis 120. Also verdrecken tut da nix. Aber geil wie Ihr euch Sorgen macht um meinen Wagen😁