v6 tdi oder 1,9er tdi??
Wollt meinen 1,9er tdi 130 ps wieder verkaufen,da ich doch mehr leistung möchte,habe einen privaten gefunden der mit mir tauschen würde,was meint ihr,soll ichs machen?
weniger gelaufen wie meiner,1 jahr jünger.und 150 ps.
das er in der steuer ein hunderter mehr kostet weiß ich,verbrauch brauch ich auch mit dem 130er 7,5 liter,das schafft doch der 150er auch,oder?der motor müßte auch standfest sein...
18 Antworten
wieviel km hat der 150er runter?
wenns stimmt hast ja noch bissl Spielraum mit den Nockenwellen.
Aber lass Deinen doch chippen und du hast auch mehr Leistung, keine Sorgen um die Nocken, weniger Vebrauch, günstiger in Steuern und Versicherung.
Die 19 ps wirst Du eh nich so doll merken, wenn Du Deinem chippst haste ja 160ps und der V6 ist sicher bissl schwerer als ein 1,9er.
Meine Meinung: -behalt Dein Auto, Du weißt nicht welche Macken der andere hat
-bei fehlender Leistung unternimm was dagegen
Hast recht,war eh ein hinterhofhändler,wer weiß wa smich da erwartet hätte.Mache heut noch nen termin zwecks chip.
Ähnliche Themen
Der Verbrauch wäre auch ein bissl höher.. V6 bleibt nun mal V6 und noch was: in der Stadt ist der V6 TDI alles andere als "sparsam"..
Bleib wirklich beim 1,9 (sagt der zuerst nen 1,9 und dann den 2,5 hatte)
was läuft der v6 tacho eigentlich? so 220 locker,oder?meienr mahct jetzt 195-200 ,dann quält er sich nur
Hallo,
also ich bin beide Motoren mal im 3BG gefahren
1.9 TDI 96kW/131PS (AVF)
und
2.5 V6 TDI 110kW/150PS (AKN)
Mein Rat: Bleibe beim 1.9 TDI. Der 2.5 V6 mit 110kW ist gefühlsmäßig nicht wirklich stärker als der 1.9 TDI mit 96kW.
Ich kann Dir nicht sagen warum es so ist (natürlich hat der V6 mehr Drehmoment) aber es war mein subjektives Gefühl und bei der Probefahrt vom V6 TDI dachte ich mir im ersten Moment beim dezenten Beschleunigen wirklich nur:
"Das ist ein 2.5 V6 TDI?".
Also der 1.9 TDI 96kW wirkt etwas spritziger, während ihm jedoch viel früher die Luft ausgeht als dem V6 TDI wo ab einem gewissen Punkt nochmal richtig was kommt.
Der 1.9 TDI hat einfach ein bissel mehr Pepp beim Beschleunigen während der V6 die ganze Angelegenheit sehr gediegen angeht. Er kommt dann bei höheren Geschwindigkeiten dafür besser und hat mehr Luft.
Wenn ich zwischen Passat 3BG neueren Baujahres wählen müsste, würden ich den 2.0 TDI 100kW (BGW) nehmen. Der hatte sogar noch einen DPF und ist min. so gut wie der V6 TDI mit "110kW" und zudem subjektiv stärker.
Der V6 verfügt zudem halt auch über eine wesentlich ältere Einspritztechnik (Verteilerpumpe/Radialkolben) die gerne mal den Geist aufgibt.
Behalte lieber Deinen 1.9 TDI oder lege Dir einen neueren 2.0 TDI DPF mit 100kW zu. Vom 2.0 TDI hast Du auf alle Fälle wesentlich mehr.
Weitere Vorteile neben der subjektiven Mehrleistung:
- geringere Anfälligkeit
- geringere Wartungskosten
- sauberer (DPF)
- weniger Verbrauch
- weniger Steuern (77,50€)
Also überdenke deine Überlegungen lieber noch einmal bevor Du Dich entscheidest.
Klar ist der V6 nen geiles Teil (allgemein son Ding spazieren zu fahren) nur man sollte von vorne herein halt immer mal Vergleiche anstellen.
Jan
Zitat:
Original geschrieben von ROW19m
Weitere Vorteile neben der subjektiven Mehrleistung:
- geringere Anfälligkeit
- geringere Wartungskosten
- sauberer (DPF)
- weniger Verbrauch
- weniger Steuern (77,50€)Jan
Hallo, diese Vorteile hast du jetzt aber nur auf den 2.0 TDI gegenüber dem 2,5 TDI bezogen oder?
Alle Vorteile sind ja beim 1,9TDI nochmal ein Vorteil gegenüber dem 2.0TDI - das einzige wo der 2.0 die Nase vorn hat ist wohl der Schadstoffausstoß duch den DPF und die damit genehmigte grüne Plakette.
Spritziger ist auf jeden Fall der 1,9er , Wartungskosten schlagen beim 2.0 durch den DPF recht ordentlich zu buche - und der 1,9er hat nochmal 100ccm weniger - also weniger Steuern.
Also behalt den 1,9er!
Zitat:
Original geschrieben von Presleyman
was läuft der v6 tacho eigentlich? so 220 locker,oder?meienr mahct jetzt 195-200 ,dann quält er sich nur
meiner als 6 Gang und Allrad ist mit 216 drin, fährt auf der Graden 220 bergab auch 230/235
aber 20km/h ist ein bissl zu wenig für die Mehrkosten. Zumal der Wagen nur für die Autobahn gedacht ist.. da fühlt er sich richtig wohl ...
Hättest du die wahl gehabt zum 163er wäre es evtl. gut gewesen. Da hatte mir aber auch noch so ein kleiner Spritzer gefehlt, deswegen hab ich Ihn chippen lassen und nun bin ich voll zufrieden.
Allerdings muss ich sagen das der Passi ziemlich kostspielig ist. Ich Verbrauche so um die 10 Liter auf 100km. Dann die Steuern 443@ und Vollkasko auch nochmal 1300+
Hätte ich meinen Job nicht hätte ich den Passi nicht, das steht fest.
Zitat:
Original geschrieben von matti6
Hallo, diese Vorteile hast du jetzt aber nur auf den 2.0 TDI gegenüber dem 2,5 TDI bezogen oder?
Ja
Also Chip ist drinnen,kein vergleich zu vorher!Leichtes Ruckeln im Teillastbereich,aber mal sehn obs weggeht.
Moin...jetzt will i auch mal nen Beitrag zu der ganzen Geschichte geben. Natürlich sagt man über das Auto was man selber fährt immer nur das Beste und im Gegensatz dazu sind die anderen Autos alle Schrott. Ist ja auch verständlich. Das wird sich wahrscheinlich auch in meiner Aussage wiederspiegeln... Ich fahre einen 3BG Variant 2,5TDI V6 mit 120kW. Hab das Auto jetzt seit letztem August. Hatte lange überlegt was ich mir kaufe. Die Wahl ist schnell auf einen Passat gefallen. Hatte mehrere 1,9TDI gefahren und letztendlich meinen Passi. Hmmm... in Sachen Verbrauch is der 1,9TDI nicht zuschlagen, was auch loglisch ist, hat der V6 nun mal 2Zylinder mehr. Aber zum Thema Laufruhe, Fun-Faktor und Klang brauch ich ja net viel zu sagen. Sicherlich...ein 131PSer geht auch super, aber ich finde es liegen wirklich Welten zwischen meinem und einem 1,9TDI. Wirtschaftlich ist er mit Sicherheit net. Meine Verbrauchswerte liegen bei Stadt/Land/Autobahn bei 11,5/8,5/6,8Litern und das auch nur bei sachter Fahrweise. Aber dennoch bin ich froh mich für dieses Modell entschieden zu haben. Wie gesagt es ist Ansichtssache und jeder muss selber wissen was er braucht bzw. was er haben will, aber für mich gibt es nur einen...den 2,5TDI V6!!!!😎