V6 3.2 FSI Motor-Tuning?

VW Passat B6/3C

Hi,

habe nun seit etwa einem 3/4 Jahr den 3C 3.2FSI... und irgendwie finde ich, dass da ruhig noch etwas mehr kommen könnte, zumal das vorherige Auto mehr Kraft hatte und es schwer ist sich von einem stärkeren Auto "runter" zu gewöhnen. Also habe ich mal auf den Seiten von den 2 tuning-Firmen, die mir sofort eingefallen sind (Abt und HGP), nachgeschaut.. aber nichts für den V6 gefunden.

Hat hier vllt. schon jemand seinen V6 etwas "verstärken" lassen? Oder eine Ahnung, wo man soetwas professionell machen lassen kann? Perfekt wäre natürlich, wenn die Garantieleistungen dadurch nicht wegfallen würden. Oder geht das dann nur über Abt, die leider, soweit ich weiß, nur für nen Diesel und nen 2.0TFSI nen Tuningkit anbieten?

edit: habe gerade mal bei mtm nachgeschaut .. bieten auch nichts für den 3.2 an 🙁

Dank & Grüße

rob

57 Antworten

Hey ich würde schon gern mal einen Umbau riskieren!
Allerdings gibts Gerüchte , daß der 3,2 FSI eine ziemlich Zippe sein soll und schnell sowas krum nimmt !
Im Gegensatz zum seligen 1,8T in meinem A3 😉

Frag einfach mal bei K&M Turbo technik an.

Die sind recht bekannt unter anderem auch aus den Medien "DSF" und machen auch gute Arbeit.

Toby da hast du recht, 1.8T ist echt der Hammer
nicht umsonst haben AME aus einen 1.8T in einem Polo 1 1047 PS rausgeholt.
Einfach nur unnormal.

Hier mal das Video dazu.
Ich hab die Kiste in Bautzen auch live auf der 1/4 Meile gesehen....völlig krank.

Zitat:

Original geschrieben von julina1410


Ich wunder mich das eure Böck so schnell sind. Hab auch nach 5 KM vollgas nie die Nadel über 250 gekriegt
Auf gerader Strecke versteht sich. Meistens ist bei 240 - 245 schluss

Auch wenn der Beitrag nicht mehr der jüngste ist...

Hatte bist jetzt auch immer das Problem, das mein Passat ab 220 richtig lahm ist/war...
Bei max 240 war Schluss.

Musste vorgestern mal eben nach Stuttgart ca. 450 Km und bin gestern zurück gefahren.
Ich bin nicht gefahren, sondern habe der Wagen voll geprügelt.
Und siehe da, auf dem Rückweg lief er "Bergauf" fast 260.

Ähnliche Themen

Gibt es Drehmoment-Diagramme zu den V6? Also zu den beiden 3.6L/300PS aus CC und R36, dem alten 3.2L/250PS vom Passat und dem neuen 3.6L/260PS aus dem Superb.
Diese würde ich den mit denen vom 1.8er und 2.0er T(F)SI vergleichen :-)

Normalerweise haben die Tuner ja die Original-Kurve mit drin, hab aber noch nichs gefunden.

Ich würde das Thema gerne noch einmal aufleben lassen.
Mit der Frage nach neuen Erkenntnissen. Gibt es mittlerweile Tuner, die sich an den 3.2er ran trauen? Und das ganze dann auch noch mit TÜV Segen?
Und bitte nicht den Verweis auf den 3.6er oder ähnliches. Wenn das MEINE Lösung wäre würde ich hier nicht fragen.

Edit:
HGP und SLS (Kompressor oder Turbo) bieten definitiv nichs für den 3.2er Passat an. Alles ander sind Gerüchte.
B&B bietet eine klassische Motorberabeitung an. Allerdings für ca. 8000,-€. Da kann ich den 3.2er auch schon fast verkaufen und mir nen S4 oder RS4 kaufen.
Hat jemand überhaupt Erfahrung mit diesem Umbau von B&B?

Zitat:

Original geschrieben von o_heinrich


Ich würde das Thema gerne noch einmal aufleben lassen.
Mit der Frage nach neuen Erkenntnissen. Gibt es mittlerweile Tuner, die sich an den 3.2er ran trauen? Und das ganze dann auch noch mit TÜV Segen?
Und bitte nicht den Verweis auf den 3.6er oder ähnliches. Wenn das MEINE Lösung wäre würde ich hier nicht fragen.

Edit:
HGP und SLS (Kompressor oder Turbo) bieten definitiv nichs für den 3.2er Passat an. Alles ander sind Gerüchte.
B&B bietet eine klassische Motorberabeitung an. Allerdings für ca. 8000,-€. Da kann ich den 3.2er auch schon fast verkaufen und mir nen S4 oder RS4 kaufen.
Hat jemand überhaupt Erfahrung mit diesem Umbau von B&B?

Hallo,

auch ich habe mal das Netz durchstöbert. Bin dabei auf

www.upsolute.com

gestoßen. Preisleistungsverhältnis scheint in Ordnung zu sein.

Wie bei allen Chiptunern streiten sich aber die Geister über die Qualität. Scheint mir aber seriös zu sein, da man das Tuning zur Probe fahren kann. Außerdem besteht die Möglichkeit per Funkfernbedienung das Tuning zu aktivieren und zu deaktivieren.

Wenn ich mal in die Nähe kommen sollte, werde ich mich dort mal umsehen.

Ein Chip bring nicht wirklich viel. Ich habe eine Softwareanpassung bei mir machen lassen, in der Beschleunigung nicht bemerkbar, aber die Endgeschwindigkeit ist besser geworden.

Bei SLS ist doch schon ein 3.2er FSI Versuchfahrzeug mit Kompressor umgebaut worden, läuft der denn?

Zitat:

Original geschrieben von ccjlz


Ein Chip bring nicht wirklich viel. Ich habe eine Softwareanpassung bei mir machen lassen, in der Beschleunigung nicht bemerkbar, aber die Endgeschwindigkeit ist besser geworden.

Bei SLS ist doch schon ein 3.2er FSI Versuchfahrzeug mit Kompressor umgebaut worden, läuft der denn?

Laut deren Aussage gibt es Probleme mit dem Steuergerät. Eine Markteinführung ist nicht absehbar.

@nordlicht : Chiptuning habe ich schon -reicht mir aber nicht.

Habe heute von B&B die Nachricht bekommen, dass deren Motorumbauten alle ohne TÜV sind.
Wegen der fehlenden Nachfrage.
Also kommt DAS auch nicht in Frage.
Ich komme also langsam zu der Erkenntnis:
Den 3.2er in der Motorleistung zu steigern ist si gut wie unmöglich.
Also... entweder damit leben oder doch verkaufen und eine Auto mit besserem Leistungsgewicht kaufen.
Dann muss ich aber mit dem Wertverlust des 3.2ers leben.

Das Leben ist so grausam.
Ich war immer der Meinung (vor dem Passatkauf), dass der 3.2er im Passat der selbe Motor wie im Golf und Audi A3/TT ist. Hätte ich die heutigen Erkenntnisse würde ich den 3.2er Passat nicht mehr kaufen.

Zitat:

Original geschrieben von o_heinrich



Zitat:

Original geschrieben von ccjlz


Ein Chip bring nicht wirklich viel. Ich habe eine Softwareanpassung bei mir machen lassen, in der Beschleunigung nicht bemerkbar, aber die Endgeschwindigkeit ist besser geworden.

Bei SLS ist doch schon ein 3.2er FSI Versuchfahrzeug mit Kompressor umgebaut worden, läuft der denn?

Laut deren Aussage gibt es Probleme mit dem Steuergerät. Eine Markteinführung ist nicht absehbar.

@nordlicht : Chiptuning habe ich schon -reicht mir aber nicht.

Hallo o_heinrich,

habe gerade gesehen, dass Du Deinen bei DTE hast optimieren lassen. Hat sich die Modifikation nach Deiner Meinung gelohnt oder ist sie nicht spürbar ?

Zum R 36 kann ich nur sagen, dass ich den zur Probe hatte. Er beschleunigt zwar besser. Das resultiert aber eher aus der deutlich kürzeren Übersetzung als aus der Mehrleistung. Das wirkt sich auch erheblich auf das gesamt Drezahlniveau aus. Bei 130 km/h dreht der bereits mit 3000 U/min. Hat mich gestört und habe mich deshalb gegen der R 36 entschieden, neben anderen Kleinigkeiten.

Zitat:

Original geschrieben von o_heinrich


Habe heute von B&B die Nachricht bekommen, dass deren Motorumbauten alle ohne TÜV sind.
Wegen der fehlenden Nachfrage.
Also kommt DAS auch nicht in Frage.
Ich komme also langsam zu der Erkenntnis:
Den 3.2er in der Motorleistung zu steigern ist si gut wie unmöglich.
Also... entweder damit leben oder doch verkaufen und eine Auto mit besserem Leistungsgewicht kaufen.
Dann muss ich aber mit dem Wertverlust des 3.2ers leben.

Das Leben ist so grausam.
Ich war immer der Meinung (vor dem Passatkauf), dass der 3.2er im Passat der selbe Motor wie im Golf und Audi A3/TT ist. Hätte ich die heutigen Erkenntnisse würde ich den 3.2er Passat nicht mehr kaufen.

Hat B&B einen Preis für den Kompressoreinbau genannt?

Auf den TÜV würde ich eventuell verzichten.

Zitat:

Original geschrieben von ccjlz



Zitat:

Original geschrieben von o_heinrich


Habe heute von B&B die Nachricht bekommen, dass deren Motorumbauten alle ohne TÜV sind.
Wegen der fehlenden Nachfrage.
Also kommt DAS auch nicht in Frage.
Ich komme also langsam zu der Erkenntnis:
Den 3.2er in der Motorleistung zu steigern ist si gut wie unmöglich.
Also... entweder damit leben oder doch verkaufen und eine Auto mit besserem Leistungsgewicht kaufen.
Dann muss ich aber mit dem Wertverlust des 3.2ers leben.

Das Leben ist so grausam.
Ich war immer der Meinung (vor dem Passatkauf), dass der 3.2er im Passat der selbe Motor wie im Golf und Audi A3/TT ist. Hätte ich die heutigen Erkenntnisse würde ich den 3.2er Passat nicht mehr kaufen.

Hat B&B einen Preis für den Kompressoreinbau genannt?
Auf den TÜV würde ich eventuell verzichten.

B&B macht keinen Kompressorumbau. Ist eine klassischer Motorumbau : Zylinderkopf, Nockenwellen etc.

@ nordlicht  Mit dem DTE Umbau bin ich sehr zufrieden (im Rahmen der Möglichkeiten bei einem Sauger)

Deine Antwort
Ähnliche Themen