V5 vs V6 oder doch 1.8T

VW Golf 4 (1J)

Hallo!
will mir ein neuen Golf kaufen weiß nur noch nicht welchen!!
den V5(170ps) oder den V6 oder den 1.8T (180ps)
könnt ihr mir ein empfelen?
1.Verbrauch
2.geschleunigung
3.versicherung
4.haltbarkeit
5.zuverlassigkeit
6. ach ja und sound ;-)
würde mich über eure erfahrungen freuen!!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Alex13404



Zitat:

Original geschrieben von VW-Malle


Was 9 Jahre geruht hat, wurde doch jetzt vom "Mann vom Fach" ins rechte Licht gerückt... 😁
;-) Wollte es nur mal loswerden , immer diese Diskussionen von wegen 1.8t oder VR6 oder VR5 xD ! ich halte halt nicht ganz so viel von VR Motoren auch wenn sie sich geil anhören.

Und ich halte PERSÖNLICH nicht viel von aufgeblasenen 4 Zylindern die ihre Kraft nur auf die VA loslassen. 1.8T = nix 4motion...

Ich finde es immer wieder witzig wie auf den VR6 rumgeprügelt wird die Maschine ist bei weitem nicht so schlecht wie viele es gerne hätten...

Wenn VW nicht diese Wahnwitzigen LL Intervallle samt ÖL eingeführt hätte wäre der Kettentrieb auch haltbarer gewesen.

Die 1.8T haben auch ihre Schwachstellen... Wenn einem mal der Turbo platzt ist der Motor da

genauso schnell Kernschrott als wenn beim VR die Kette mal die Biege macht... ( Und das hört man Frühzeitig)

Genauso hat das Turbogeraffel genug Ansatzpunkte für Fehlerquellen dank komplizierter Sensorik / Regelung... Da kämpft man dann mit Leistungsverlusten / Undichtigkeiten / Ölverlusten...

Beide Konzepte haben ihre Vor/ Nachteile.

107 weitere Antworten
107 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Cupra4


Hör nicht auf den anderen da.

Was soll das denn ?? Gehts noch ?

@[Shakal_GT]
Ich glaube es kommt drauf an, welche Prio Du setzt.

Vielleicht wäre ja der V5 genau die richtige Mischung für Dich. Guter Sound, niedrigerer Spritverbrauch als V6 und auch ausreichende Leistung.

gruss

Hallo!

Ist ja interessant was man alles in den letzten Beiträgen liest:

"...V6 hat gegen gechippten 1.8t keine Schnitte ..." oder ähnliches...
"... in den Golf besser R6 von BMW einbauen..."
"... 1.8t viel zu laut im Vergleich zum V6"
"...V6 viel zu kopflastig..."
"...erhöhter Verschleiss der Vorderachse wegen zu hohem Gewicht beim V6..."
"...zu wenig Platz im Motorraum beim V6..."
"...Gesicht einschlafen beim 1.8t und laues Lüftchen des Turbos im oberen Drehzahlbereich..."

So, genug zusammengesucht. Diese Argumente will ich nicht dokumentieren, aber was wahr ist und was in die Traumwelt gehört kann ein interessierter Laie kaum eruieren. Gut möglich, dass einige oben gennanten Aussagen durchaus eine Berechtigung haben.
Ich wünschte mir jedoch etwas mehr "handfestere" Aussagen, die irgendwie belegbar sind. Es bringt überhaupt nichts seine eigene Vorlieben in den Himmel zu loben, die eher einem subjektiven Wunschdenken entsprechen, als der Realität. Man könnte sich damit viel Streit ersparen...

MfG

Hast recht, liest sich ziemlich lustig.

Ich fang mal an meine Statements nochmal klarzustellen.

"... in den Golf besser R6 von BMW einbauen..."
Der Satz ist aus dem Zusammenhang gerissen u. sollte nichts anderes bedeuten als dass der andere sich dann vielleicht lieber einen BMW R6 kaufen sollte bzw. mit dem glücklicher werden könnte (nicht der Threadersteller)

"...V6 viel zu kopflastig..."
Der V6 ist auf der Vorderachse etwas schwerer als der 1.8T. Er fährt sich deshalb im Vergleich etwas weniger agil.

Wenn ansonsten Geld keine Rolle spielt, spricht natürlich nichts gegen den V6.

Wer finanziell doch nicht ganz so üppig dasteht, sollte meiner Meinung eher die Finger vom V6 lassen.

gruss

leistung aus hubraum ist immer besser als durch turbo oder kompressor, vorausgesetzt man ist sich den damit verbundenen kosten bewusst.

ich bin gestern wieder einmal 330i gefahren, eine solche laufruhe ist einfach ein traum, und die gleich mässige kraftentfaltung sowieso.

Klar mit einem turbobums kann man unwissende und sich selber schon beeindrucken. Hätte ich aber die wahl zwischen 180ps turbo und 200 ps V6, ich müsste keine sekunde überlegen und den V6 nehmen.

Fahrt bitte einmal beide probe und dann entscheidet selber.

PS: zodiac65 die gewichtsverteilung entscheidet ob ein auto kopflastig ist oder nicht, das höhere gewicht des V6 macht sich natürlich dennoch durch eine grössere trägheit bemerkbar. Mach am besten mal ein fahrsicherheitstraining und rede nicht von sachen, von denen du nicht viel ahnung hast.. achja und das dir Cupra4 solche pn's schickt kann ich durchaus verstehen 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von MartinVR6


iResümé:
alles eine Glaubensfrage oder Ansichtssache.

Na klar, so ist es.

@ all:
Ich wusste aber schon im Vorfeld, dass es wieder solch dumme Diskussionen gibt.
Lasst es doch einfach, Äpfel mit Birnen zu vergleichen.

Im Serienzustand ist der V6 mit Allrad halt ein Treppchen höher angesiedelt als ein 4-Zylinder GTI mit Zwangsbeatmung, das müsste doch jedem neutralen einleuchten.

Ich finde, der Threadsteller sollte beide Fahrzeuge mal fahren und dann nach seinen individuellen Wünschen und Vorlieben entscheiden.

So lieber Admin, mach jetzt ein Ende und schliesse hier... wir danken Dir!

MfG!

Yo,

also ich stand damals auch vor der Qual der Wahl welchen Motor ich mir hole. Hatte damals zum V6 tendiert. Ist mir aber doch zu teuer und die Unterhaltungskosten sind ja auch nicht gerade wenig. Den 1.8T wollte ich dann doch nicht, weil es ein 4-Zylinder ist. Und daher bin ich beim V5 gelandet. Man merkt doch schon die Unterschiede zum 4 und 6 Zylinder. Und vom Sound her finde ich den V5 selbst seriemäßig schon sehr gut. Jetzt habe ich nen 57i Kit drin und jetzt hört er sich hammermäßig an. Wer weiß, wenn ich noch ne Auspuffanlage unterbaue wie er sich dann anhört. Kannst ja auch mal auf meiner Homepage www.bora-v5.com schauen. Da steht sehr viel über meinen V5.

ich merke schon das die beiden parteien (1.8t fahrer und v6 fahrer)
sich nichts schenken!

die 1.8t fahrer sagen das der gti mit 180ps dem v6 wegfährt und das der mit 150 ps etwas langsamer ist! (ganz ehrlich ich bin zwar noch kein v6 gefahren aber ich glaube schon das die 54ps mehr im v6 deutlich spürbarer sind und das er wesentlich schneller ist als der 150 ps gti)

die v6 fahrer sagen das der 1.8t mit 180ps langsamer ist!
der sound ist auf jedenfall auf deren seite!

jetzt weiß ich nur noch immer nicht wer von den beiden besser im anriss ist!

@cupra 4 hast du denn ein serien v6 mit 204 ps weil du ja
meintest das der 1.8t mit 180ps überhaupt nicht geht!
(wenn du natürlich 300ps hast dann ist das ja klar das
der besser geht!)

OMG, der Thread ist mal wieder wundervoll 🙄
Wann kommt eigentlich der erste 150PS TDI PD Fahrer dazu und entfacht die üblich TDI/NM Diskussion? 😁

@Shakal_GT

Also Standart gegen Standart habe ich doch die Daten gepostet, da sollte doch alles klar sein, wer besser ist im Anriss - beide etwa gleich!
Falls es nicht gesehen hast - hier ist noch einmal:

Motorart R 4
Hubraum 1781 ccm
Aufladung Turbo
PS - UMin 180 PS - 5500/Min
Nm - UMin 235 Nm - 1950/Min
Motorlage/Antrieb Frontmotor/Front
Gänge/Schaltung 6/manuell
Supertest in sport auto 01/2002
Gewicht 1320 kg
0 - 80 km/h 5,2 s
0 - 100 km/h 7,3 s
0 - 120 km/h 11,0 s
0 - 130 km/h - s
0 - 140 km/h 14,7 s
0 - 160 km/h 19,0 s
0 - 180 km/h 26,0 s
0 - 200 km/h 35,4 s
400 m, stehender Start - s
1 km, stehender Start - s
Vmax 223 km/h
100 - 0 km/h (kalt) 37,4 m
100 - 0 km/h (warm) 40,0 m
Nordschleife 8.54 min
Hockenheim, kleiner Kurs 1.22,9 min
Querbeschleunigung 1,00 g
Slalom 18 m - km/h
Slalom 36 m 118 km/h
ISO Ausweichtest 124 km/h
Testverbrauch 11,7 L/SP
Testwagenpreis 30.926 Euro

Motorart V 6
Hubraum 2792 ccm
Aufladung Sauger
PS - UMin 204 PS - 6200/Min
Nm - UMin 270 Nm - 3200/Min
Motorlage/Antrieb Frontmotor/Allrad
Gänge/Schaltung 6/manuell
Supertest in sport auto 04/2000
Gewicht 1455 kg
0 - 80 km/h 5,1 s
0 - 100 km/h 7,3 s
0 - 120 km/h 10,1 s
0 - 130 km/h - s
0 - 140 km/h 13,9 s
0 - 160 km/h 18,4 s
0 - 180 km/h 25,3 s
0 - 200 km/h 33,9 s
400 m, stehender Start - s
1 km, stehender Start - s
Vmax 235 km/h
100 - 0 km/h (kalt) 39,0 m
100 - 0 km/h (warm) 41,9 m
Nordschleife 9.09 min
Hockenheim, kleiner Kurs 1.22,9 min
Querbeschleunigung 1,00 g
Slalom 18 m - km/h
Slalom 36 m 113 km/h
ISO Ausweichtest 120 km/h
Testverbrauch 12,3 L/SP
Grundpreis 49.500 DM
Referenz: http://www.einszweidrei.de/

Wenns Dir nur um Leistung geht, empfehl ich Dir einen gechipten 1.8T

MfG

also mit dem 4motion kann man zumindest wunderschön aus dem Stand aus einer Seitenstraße heraus voll beschleunigen. Auch bei Nässe kann man mit dem Allrad wunderbar in ner Kurve beschleunigen. Allrad ist einfach super und das Haldexsystem ist genial.

Wir hatten in diesem Jahr in Süddtl. fast 8 Wochen lang Schnee, und ich habe jeden Tag ne Spritztour gemacht, war das fein.

So ich will mich nun auch mal zu Wort melden.
Für den V6 sprechen eindeutig die bessere Traktion (4-Motion) sowie der ab Werk bessere Sound.
Für den 1.8T die niedrigeren Unterhaltskosten, das sportlichere feeling beim fahren (Turbo). Um nur mal das gröbste zu nennen.
Bin ich froh muss ich mich nicht mit dem Entscheid herumschlagen ob nun Turbo oder V6. Finde beide nice. Und noch was zu den Beschleunigungswerten, denkt wirklich einer von euch das er den Unteschied zwischen Serienmässigen 180PS 2Rad und 204PS 4Rad merkt?
Du musst für dich entscheiden in dem du beide Probefährst.
Zu dem mit dem "lauen lüftchen" ;-) war das ernst gemeint? da war wohl der LMM im Arsch.

Man muss dazusagen, einen Turbobums gibts beim 1.8T nicht. Wer schon mal einen Subaru Impreza GT gefahren hat, weiss wie das sich anfühlen müsste. 😉

Fakt ist aber, 54 PS mehr vom 150 PS auf 204 PS sind sicher spürbar, das ist bei JEDEM Motor so, ist ja auch klar.

ich habe es jetzt ein v6 turbo wird es werden!! ;-)

nein spaß! gibt es den v6 eigentlich auch mit den gti sitzen??

Wenn er beim Kauf mit Sportsitzen (weiss gar nicht ob die beim V6 Standart waren) oder gar Recaros bestellt wurde, dann ja.

Zitat:

Original geschrieben von Cupra4


Man muss dazusagen, einen Turbobums gibts beim 1.8T nicht. Wer schon mal einen Subaru Impreza GT gefahren hat, weiss wie das sich anfühlen müsste. 😉

Fakt ist aber, 54 PS mehr vom 150 PS auf 204 PS sind sicher spürbar, das ist bei JEDEM Motor so, ist ja auch klar.

Der nur geringe "Turbobums" ist aber (zumindest im serienmäßigen Zustand) durchaus von VW/Audi so gewollt gewesen. Der rel. kleine Lader gepaart mit dem SMIC bzw. 2 bei den größeren Versionen und den dadurch kurzen Wegen der Ladedluft ergibt in der Summe ein für einen Turbomotor sehr schnelles Hochdrehen ohne große Verzögerungen und ein gutes Ansprechverhalten.

Der Impreza GT fährt sich IMHO von diesen Punkten her wie ein Sack Nüsse, bei STi (den ich ebenfalls gefahren bin) ist es für mich noch eher verständlich-was aber nichts mit dem allgemein sehr guten Fahrverhalten beider Versionen zu tun hat.😉 Aber es geht noch wesentlich schlimmer, ich denke da nur an alte Turbomotoren oder 1.8T Umbauten auf z.B. K16, da geht vor 3000-3500 kaum was und dann gibts einen enormen Tritt ins Kreuz.

Letzterem stimme ich voll zu, 54PS sind deutlich mehr Kraft in jeder Lebenslage, da gibt es nichts zu diskutieren.🙂

Der Unterschied vom 180er zum V6 ist da schon wesentlich weniger spürbar aber dennoch vorhanden, merklich ist er v.a. bei hohem Tempo(>180km/h) auf der AB; da hat der V6 doch schnell die Nase vorn.

Deine Antwort
Ähnliche Themen