V5 vs V6 oder doch 1.8T
Hallo!
will mir ein neuen Golf kaufen weiß nur noch nicht welchen!!
den V5(170ps) oder den V6 oder den 1.8T (180ps)
könnt ihr mir ein empfelen?
1.Verbrauch
2.geschleunigung
3.versicherung
4.haltbarkeit
5.zuverlassigkeit
6. ach ja und sound ;-)
würde mich über eure erfahrungen freuen!!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Alex13404
;-) Wollte es nur mal loswerden , immer diese Diskussionen von wegen 1.8t oder VR6 oder VR5 xD ! ich halte halt nicht ganz so viel von VR Motoren auch wenn sie sich geil anhören.Zitat:
Original geschrieben von VW-Malle
Was 9 Jahre geruht hat, wurde doch jetzt vom "Mann vom Fach" ins rechte Licht gerückt... 😁
Und ich halte PERSÖNLICH nicht viel von aufgeblasenen 4 Zylindern die ihre Kraft nur auf die VA loslassen. 1.8T = nix 4motion...
Ich finde es immer wieder witzig wie auf den VR6 rumgeprügelt wird die Maschine ist bei weitem nicht so schlecht wie viele es gerne hätten...
Wenn VW nicht diese Wahnwitzigen LL Intervallle samt ÖL eingeführt hätte wäre der Kettentrieb auch haltbarer gewesen.
Die 1.8T haben auch ihre Schwachstellen... Wenn einem mal der Turbo platzt ist der Motor da
genauso schnell Kernschrott als wenn beim VR die Kette mal die Biege macht... ( Und das hört man Frühzeitig)
Genauso hat das Turbogeraffel genug Ansatzpunkte für Fehlerquellen dank komplizierter Sensorik / Regelung... Da kämpft man dann mit Leistungsverlusten / Undichtigkeiten / Ölverlusten...
Beide Konzepte haben ihre Vor/ Nachteile.
107 Antworten
V6 🙂
fahre im moment einen 1.8T mit über 200ps und der sound ist naja... turbo halt.
V6, in allen deinen punkten der beste, ausser im verbrauch und versicherung.
wenn man das geld hat den v6.
sonst würd ich den 1.8T nehmen, da muss man aber je nach vorliebe entscheiden, denn der V5 hat den besseren sound.
mfg
1. 1.8T
2. serie V6 - mit chip 1.8T
3. 1.8T
4. kommt auf die Fahrweise an, da tut sich nichts
5. hatte noch keine probleme mit dem 1.8T bisher 62.000km
6. ganz klar V6
Re: V5 vs V6 oder doch 1.8T
Zitat:
Original geschrieben von [Shakal_GT]
Hallo!
will mir ein neuen Golf kaufen weiß nur noch nicht welchen!!
den V5(170ps) oder den V6 oder den 1.8T (180ps)
könnt ihr mir ein empfelen?
1.Verbrauch
2.geschleunigung
3.versicherung
4.haltbarkeit
5.zuverlassigkeit
6. ach ja und sound ;-)
würde mich über eure erfahrungen freuen!!
Hi
Meine Erfahrung zum V6
1. 11-12l/100km mehrheitlich Stadt d.h. stop and go
2. ganz toll
3. bin aus der Schweiz
4. Kann ich nicht beurteilen
5. Bisher keine Probleme
6. Viel schöner als der 1.8T
Ach ja, zu tunen ist der 1.8T sicherlich einfacher, aber nicht vergessen, das Potential ist beim V6 auch vorhanden (Kompressor, Turbo)!
MfG
Ähnliche Themen
den v6 gibts aber nicht als GTI :P
deswegen würd ich den 1.8t nehmen 🙂
und v6 im golf... naja ich find das passt nich zu nem kompakten, würd mir auch keinen v8 golf leisten wenn es den denn gäbe ich find das ist dann ein bisschen "too much"
MFG
1. Verbrauch: V6: 11 Liter Super Plus auf 100 km.
2. Beschleunigung: Leider gewöhnt man sich an alles 🙁, der V6 ist aber auf trockener Straße nicht viel schneller als der 1,8T, denn der V6 hat ne Menge mehr Gewicht. Aber der Allrad ist göttlich. Einmal Allrad immer Allrad, man muß mal Allrad bei Schnee gefahren sein 😉.
3. Versicherung: einfach online Rechner nutzen, V6 dürfte nicht viel teurer sein.
4. Haltbarkeit: der V6 ist definitiv der haltbarere Motor 250 tkm ist kein Problem (siehe Sig.), der 1,8 T gibt schneller auf; Zahnriemen gegen Kette; Turbo gegen Sauger. Ein 1,8 T braucht bei höherer Fahrleistung penible Pflege und ein gutes Ohr für Turbodefekte. Ein defekter Turbo kann schnell den Bankrott bedeuten.
5. Zuverlässigkeit: bisher keine negativen Erfahrungen beim V6
6. Hubraum und Sauger und die bessere Anlage zeichnen den V6 aus. Da kann der 1,8 T leider nichts holen.
Den V5 würde ich wahrsch. nicht in die engere Auswahl nehmen.
wie sieht es denn mit dem allrad beim v6 aus schluckt der nicht auch noch viel leistung??
dann müsste der 1.8 t mit 180ps ja fast genau so schnell sein wie der v6 weil der v6 ja auch noch eine ganze ecke schwerer ist!
jopp hast recht allrad und gewicht schlucken schon, nen 1.8t mit 180ps ist gleich auf in der vmax und viel billiger im unterhalt, steuern usw. ... wenn man richitg was übber hat und schon 2 autos besitzt dann, ist der v6 das richtige aber sonst 1.8t, der hat fahrspass pur und ist vernünftig!! der 1.8t ist bei guter pflege gutem öl, tubro auskühlen lassen mindestens genauso haltbarm der v6 ist immer noch etwas "unkaputtbarer" aber wenns dir auf sowas ankommt kauf nen mercedes 190D die gehen NIE kaputt 😉
MFG
Zitat:
Original geschrieben von nickyGTI
jopp hast recht allrad und gewicht schlucken schon, nen 1.8t mit 180ps ist gleich auf in der vmax und viel billiger im unterhalt, steuern usw. ...
Vor allem braucht der 1.8T kein Super Plus...
Zitat:
Original geschrieben von nickyGTI
jopp hast recht allrad und gewicht schlucken schon, nen 1.8t mit 180ps ist gleich auf in der vmax
MFG
Zitat:
Original geschrieben von yahooooo
Vor allem braucht der 1.8T kein Super Plus...
fahre selbst den v6
schon klar das allrad gewicht bedeutet, aber in serienzustand ist der v6 eindeutig schneller in der beschleunigung und vmax als der 1.8t. kannst du in den technischen daten nachlesen.
und ich kann auch 95 oktan tanken, daher ist das auch kein nachteil. tanke aber trotzdem 98er.
Der grösste Nachteil des V6 im Golf ist seine Kopflastigkeit. Man kann das sehr deutlich spüren. Vor allem im Vergleich zum 1.8T, der dagegen sehr leichtfüssig wirkt !
Die Vorderachse wird höher belastet, was den Verschleiss beschleunigt.
Gruss
Hallo!
V6 Kopflastig? Der hat eine bessere Gewichtsverteilung als jeder andere Golf da durch den Allrad auch einiges an Gewicht auf der Hinterachse sitzt. Ich habe vor meinem V6 einen TDI gefahren. Und wenn ich eine Autobahnauffahrt rauffahre kommt kein Golf Fronttriebler mit. Alrrad ist Allrad und Klassenlos. Es ist halt so. Aber man muss es mal erfahren haben.
Ich fahre auch nur mit Super und ich habe keinen Unterschied zu Super Plus merken können.
Gruss
der 180er schon...
Hi
Deine Frage ist nicht leicht zu beantworten. Jeder der genannten Motoren hat seine Vorzüge und damit auch seine Existenzberechtigung.
Untern Strich spricht aber einiges für den den 1.8T. Das Turbokonzept setzt sich inzwischen auch bei Benzinmotoren durch. Den aktuellen GTI bekommst Du zur Zeit nur als Turbo. Das gleiche gilt auch für Opel (GTC) oder Mercedes (Kompressormotoren). Der Grund dürfte vor allem in dem Verhältnis aus Leistung bzw. Leistungsentfaltung einerseits und Verbrauch andererseits liegen. Gerade das früh anliegende hohe Drehmoment wird heute (vermutlich Dank der TDIs) auch von Fahrern von Benzinmotoren erwartet.
Zwar ist ein Turbobenziner nicht so sparsam wie ein TDI. Er verbraucht aber auch leicht 1 bis 2 L weniger als ein gleich starker Sauger.
Die Nachteile des 1.8T liegen einmal im Bereich der Laufkultur. Für einen 4 Zylinder ist diese zwar ganz ordentlich, mit einem 5 oder 6 Zylinder kann der 1.8T aber nicht mithalten. Zum anderen ist der technische Aufwand eines Turbomotors recht hoch. Geht der Lader kaputt, sind schnell 1.000 bis 2000 Euro fällig. Andererseits ist aber gerade der 1.8 T sehr ausgereift. Er sollte ebenfalls weit über 200 TKM schaffen.
Schließlich lässt sich der 1.8T recht gut tunen. Bei seriösem Tuning (zb Abt) sind ca. 200 PS drin (für die 150PS Version), wobei die VW Tolleranzen von Motor, Getriebe usw. nicht überschirtten werden. Wie sich so ein Tuning über die Gesamtlebenszeit des 1.8T auswirkt, weiß wohl keiner sicher. Die Chancen stehen aber gut, das alles hält, wenn man es nicht übertreibt.
Gruß
StGB