V5 Klapper / Nagelgeräusch kalt / warm
Guten morgen,
Bin seit kurzem auch Besitzer eines v5 Golf 4.
Nur plagt mich ein Geräusch aus dem Motorraum es kommt hinterm Motor (in Fahrtrichtung Links ).
Ich weiß das dort die Steuerkette sitzt doch es hört sich einfach nicht an wie eine gelängte Steuerkette oder kettenspanner.
Es tritt sowohl bei warmen als auch bei
Kaltem Motortemperaturen auf und wird mit Erhöhung der Drehzahl schneller. Es klackert bzw. Nagelt irgentwie.
Ich hoffe jmd. von euch hat eine
Idee, da die sufu und google nicht auf dieses Problem anspringen...
MfG Dome
39 Antworten
http://www.ebay.de/.../180675446789?...Zitat:
Original geschrieben von DomeTox
Ich wollte wissen wo ich das Öl günstig her bekomme oder ob ich auch high Star 5w 40 nehmen kann sollte ja auch gute Eigenschaften haben.
Der komplette kettenwechsel würde für mich alleine zu lange dauern da ich noch in der Ausbildung zum Kfz mechatroniker bin 😉 muss mal gucken das ich das Öl bald habe und dann mal Wechsel ...
MfG Dome
Hat 5 Sec. gedauert und das kannst du nicht selber ?
Ich helfe ja gerne aber Faulheit zu unterstützen ist net so mein Ding.
Den passenden Filter suche dir bitte selber. 🙄
Das kam nicht aus Faulheit, sondern eher durch unwissenheit 😉 dachte das es es evtl irgentwo noch günstiger bei einem laden gibt 😉...
Zitat:
Original geschrieben von DomeTox
Das kam nicht aus Faulheit, sondern eher durch unwissenheit 😉 dachte das es es evtl irgentwo noch günstiger bei einem laden gibt 😉...
Na dann sei dir verziehen 😁
Aber nein , günstiger als in der Bucht kriegste Markenöle nur selten.
Was den Ölfilter angeht ist das ev. was Anderes , liegt aber meist an den Versandkosten.
Jop aber den Euro Unterschied von zubehör zu original Ölfilter lohnt sich eigd auch nicht so ... Morgen Öl bestellen wenn's da ist zur Firma und wechseln. Hoffe nur das es dann auch weg ist ...
MfG Dome
Ähnliche Themen
Jo , sach mal Besch ob der Wechsel was gebracht hat , wenn´s soweit ist.
So also Ölwechsel bringt nichts laut diversen meistern und gesellen soll ich alles neu machen ... . Also demnächst kompletten kettenwechsel solange bleibt er stehen 🙁 ein neuer Motor wäre dann doch zu viel 🙁 naja hätte ja funktionieren können ...
Klar , immer Die fragen , welche dran Verdiehnen. 😁
Haste nun Gewechselt oder nicht ? Und wenn ja , welches Öl ?
Öl ist gewechselt von 5 w 30 auf mobil 1 0w 40 vorher schön auf Temperatur gebracht und dann raus damit ...
Und hast Du dieses Klappern nach dem Wechsel immer noch???
Also bei mir ist das leichte Klingeln immer weg.
Kann mir net vorstellen, das bei deiner geringen Laufleistung das alles schon fertig sein sollte.
Meiner hat knapp 20000km mehr weg und dort ist auch noch alles in Ordnung 😉
Gruß Roger
Ne Klackern ist noch da und das ist nicht normal 😉 werde das hoffentlich in den nächsten 2 Wochen schaffen es zu reparieren ... Evtl mache ich n paar fotos und Lade die dann hoch 😉
Es gibt ja leider genug V5 die schon bei 80tkm eine neue Kette brauchten. Liegt ja an der Ölpumpe, wo sich der Regelkolben festsetzt. Und je nach dem wie das Auto vorher bewegt wurde, geht das eben schneller oder langsamer.
Beim 20V kann man die Längung der Kette auslesen, wie das beim 10V ist, weiß ich leider nicht. Aber evtl. fragst du vorher mal einen der das weiß.
Empfohlen wird auch ein gleichzeitiger Wechsel der Ölpumpe, weil damit die Gefahr des defekten Regelkolbens ausgeschlossen wird. Das wird eine große Sache, Getriebe raus, Steuerkette, Spanner, Schienen und RÄDER! neu. Dann eine neue Ölpumpe und wenn du möchtest eine neue Kupplung. Die würde ich mir allerdings sparen bei 90tkm. Evtl. muß man nämlich später nochmal an die Kette, und dann könnte man die auch noch machen. Und wenn nicht, weiß man ja wie das Getriebe raus geht 😉.
Egal was du machst, auf jeden fall kein Longlife mehr!!!!!!! immer schön bei 15tkm Ölwechsel mit einem super Öl z.B. Mobil1 0W-40. Das hält Ablagerungen fern und schützt den Regelkolben der Pumpe.
Evtl. ist bei dir auch nur eine Gleitschiene gebrochen, kommt auch vor.
Gruß Jürgen
Danke für den ausführlichen Beitrag 🙂.
Muss mal sehen ob bald jemand Zeit hat mir dabei zu helfen ...
Muss mal gucken also die Räder Ketten Gleitschienen Spanner werde ich wohl neu nehmen.
Die Kupplung werde ich mir dann mal ansehen vill. Ist sie ja noch gut.
Das mit der ölpumpe muss ich mal sehen was die noch kostet ...
Hoffe das, wenn das erledigt ist läuft wie neu 😉.
Sooo Teile sind da morgen geht's los und ich hoffe das ich das in 5 Stunden schaffe 😉 werde morgen Abend nochmal berichten 😉
Also wenn du beide Ketten ( oben und unten ) mit den Spannern sowie den G-Schienen wechseln willst , dann sind 5 Std. aber Rekord für nen Hobbyschrauber. 😁 Und die Kup. kommt ja ev. auch noch dazu.