V40 viel zu teuer = Ladenhüter ???
Hallo,
ich habe eben mal aufgrund der verstärkten Medienpräsenz des V40 in die Preisliste geschaut.
Was ist denn das los ???
Unabhängig davon, was der eine oder andere an Extras im Basismodell schon dabei hat oder nicht, denn es gibt viele Kunden, denen das egal ist. Sie wollen nur einen BMW, einen Mercedes etc. aber so wenig wie möglich dafür zahlen. Um die geht es mir, denn ich kann mir vorstellen, dass gerade in der "Einsteigerklasse" bei den Kunden der Premiumhersteller mehr gespart wird als in der E-Klasse oder beim 5er bzw. V660 / XC60.
M.M.n. ist Volvo hier VIEL zu hoch angesiedelt wenn sie da Marktanteile abzwacken wollen, die die Volvo Kunden würden ja nur auf ein anderes Modell umsteigen, dadurch gewinnt man aber keinen Kunden dazu. Wenn sogar A-Klasse, BMW 1 oder Audi A3 BILLIGER SIND als der V40 ... dann gute Nacht !
V40 T3 Basis 24.680 EUR - 150 PS / 5-Türer
BMW 114i Basis 22.650 EUR - 100 PS / 5-Türer
BMW 116i Basis 23.850 EUR - 136 PS / 5 Türer
Golf VII Basis ( Trendline ) 16.975 EUR - 86 PS / 5-Türer
Mercedes A 180 Basis - 23.978 EUR - 122 PS / 5-Türer
Audi A3 1.4 TFSI Basis ( Attraction ) 22.500 EUR - 122 PS / 5 Türer
Sind die denn vollkommen wahnsinnig ? Rabatte hin oder her, jeder Kunde schaut erst mal im Hersteller Konfigurator nach und wird komplett abgeschreckt. 2200 EUR mehr für den V40 als für den A3 ??? Das nenne ich mal ambitioniert. Wenn das mal nicht floppt oder auf C30 Niveau rausläuft.
Ein Massenmodell wie der V50 ( für Volvoverhältnisse ) fliegt aus dem Programm und wird ersetzt mit dem kleineren und teureren V40 ? Ich weiß ja nicht
Gruss
E
Beste Antwort im Thema
Hallo,
ich habe eben mal aufgrund der verstärkten Medienpräsenz des V40 in die Preisliste geschaut.
Was ist denn das los ???
Unabhängig davon, was der eine oder andere an Extras im Basismodell schon dabei hat oder nicht, denn es gibt viele Kunden, denen das egal ist. Sie wollen nur einen BMW, einen Mercedes etc. aber so wenig wie möglich dafür zahlen. Um die geht es mir, denn ich kann mir vorstellen, dass gerade in der "Einsteigerklasse" bei den Kunden der Premiumhersteller mehr gespart wird als in der E-Klasse oder beim 5er bzw. V660 / XC60.
M.M.n. ist Volvo hier VIEL zu hoch angesiedelt wenn sie da Marktanteile abzwacken wollen, die die Volvo Kunden würden ja nur auf ein anderes Modell umsteigen, dadurch gewinnt man aber keinen Kunden dazu. Wenn sogar A-Klasse, BMW 1 oder Audi A3 BILLIGER SIND als der V40 ... dann gute Nacht !
V40 T3 Basis 24.680 EUR - 150 PS / 5-Türer
BMW 114i Basis 22.650 EUR - 100 PS / 5-Türer
BMW 116i Basis 23.850 EUR - 136 PS / 5 Türer
Golf VII Basis ( Trendline ) 16.975 EUR - 86 PS / 5-Türer
Mercedes A 180 Basis - 23.978 EUR - 122 PS / 5-Türer
Audi A3 1.4 TFSI Basis ( Attraction ) 22.500 EUR - 122 PS / 5 Türer
Sind die denn vollkommen wahnsinnig ? Rabatte hin oder her, jeder Kunde schaut erst mal im Hersteller Konfigurator nach und wird komplett abgeschreckt. 2200 EUR mehr für den V40 als für den A3 ??? Das nenne ich mal ambitioniert. Wenn das mal nicht floppt oder auf C30 Niveau rausläuft.
Ein Massenmodell wie der V50 ( für Volvoverhältnisse ) fliegt aus dem Programm und wird ersetzt mit dem kleineren und teureren V40 ? Ich weiß ja nicht
Gruss
E
250 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Theartof
Also ich das das Null nachvollziehen.habe einen v40 cc t5 AWD mit dunklen Alufelgen, Windschutzscheibenheizung, LED Tagfahrlicht bestellt und kostet 28.900.-
Ich kann mich wegen dem Preis auch nicht beklagen. ich habe (in DE) einen D4 Summum mit voller Hütte (alle Zusatzpakete außer Volvo On), Panoramadach und 8-fach bereift, drei Monate alt und mit 4.000km für 29.900.- (Brutto) erstanden.
Bye Tom
Die Strafsteuer ist in dem Preis mit drin. Mir hätte ein vergleichbarer Audi etwa 15! tausend mehr gekostet und da gibt's auch nicht um 650.- 3 Jahre Garantie mit Wartung dazu.
um das Geld habe ich einen Golf 7 85ps Trendline dreitürig als Zweitwagen erworben, ein perfektes Auto und vom Verstand her sicherlich unvergleichbar besser wie der Volvo. ... Also bin hier kein absoluter Volvofan, doch ich hoffe (Liefertermin ist 24. April) dass der Volvo die Unvernunft wert ist 🙂
T5 schwarz 32900.- plus 700 für Felgen plus 150 für Heizscheibe plus 90 für LED Tagfahrlicht
Minus Prozente
bestellt bei Auto Schirak St.Pölten
Mich hat das auch gewundert weil da wir hohe Steuern haben.
Um das Geld ein Allrad mit 254PS und Automatik ...
Lg aus St.Pölten
Ähnliche Themen
Okay, das ist super!
Allerdins hast du bzgl. Ausstattung großen Verzicht geübt. 😉
Farbe?
Wir sind gespannt auf Photos, wenn dein Powerelch kommt!
@Theartof
ist ne hoch interessante Kombi. Super understatement.
So viel Dampf für < 30K wird man so schnell wo anders nicht finden.
Muss ich echt mal kalkulieren.
Schwarz wird er, wollte was ohne Aufpreis da ich mir nicht sicher bin wie lange ich ihn haben werde und wer zahlt mir dann 700 für die Farbe? Das ist ein ipad.
Also mal ein Fahrgerät für den Winter und ich finde auch die Extras wie die Scheibe sehr günstig. Das LED ist ein Witzpreis im Vergleich zu anderen Herstellern und musste rein.
Das Radio ist das einzige was mich stört am Auto aber den Aufpreis auch nicht Wert denke ich.
Er hat sogar Klimaautomatik also so schlimm find ich die Ausstattung nicht.
Aber Fotos folgen .... Hoffe bald.
angeblich ist ab Herbst die Klimaautomatik nicht mehr Serie im Kinetik.
Zitat:
Original geschrieben von Theartof
Die Strafsteuer ist in dem Preis mit drin. Mir hätte ein vergleichbarer Audi etwa 15! tausend mehr gekostet und da gibt's auch nicht um 650.- 3 Jahre Garantie mit Wartung dazu.
Hallo Theartof,
bist du dir sicher dass bei deinem Preis die "Strafsteuer" von 1800€ auch schon eingerechnet wurde - ich kann mir's nicht ganz vorstellen ...
Daumen x Pi hast du ohnehin bereits an die 17% Rabatt bekommen - vor allem wenn der CO2 Betrag ebenfalls inkludiert ist an die 23% - für eine Privatperson eher unüblich 😉
Wenn dem so ist - alle Achtung 🙂
Gruß, tcj
Der "Ladenhüter" entwickelt sich zum best verkauften Model, zumindest in der Schweiz liegt der V40 bis einschliesslich Mai vor dem gut laufenden XC60, und fast bei doppelten Zahlen des V60!
http://autoschweiz.ch/dcs/users/49/ModellePW2013.xls
der Vergleich zu XC60 und V60 ist gar nicht mal das Beste daran. Der V40 ist ja auch der Neuste im Stall.
Was beeindruckender ist, ist der Vergleich zu den auserwählten Konkurrenten:
Modell Stückzahl
Volvo V40 1'186
Audi A3 1'469
M. Benz A 1'532
BMW 1er 1'613
Noch nicht ganz dran an den "Grossen" aber ist doch beachtlich
Zitat:
Original geschrieben von Hobbes
der Vergleich zu XC60 und V60 ist gar nicht mal das Beste daran. Der V40 ist ja auch der Neuste im Stall.
Was beeindruckender ist, ist der Vergleich zu den auserwählten Konkurrenten:Modell Stückzahl
Volvo V40 1'186
Audi A3 1'469
M. Benz A 1'532
BMW 1er 1'613Noch nicht ganz dran an den "Grossen" aber ist doch beachtlich
Hallo!
Ich habe 1982 auf einem Volvo 244 DL in den Walliser Alpen bei meinem Vater das Fahren richtig gelernt. Seitdem habe ich immer wieder die Volvos in der Familie gefahren. Nun habe ich auch selber zu Volvo zurück gefunden.
Und seit den 70iger Jahren bleibt es dabei: Einen Volvo fährt nicht jeder und kann nicht jeder fahren. Ein Volvo ist schon was Besonderes. Und wenn man Volvo fährt, fährt man kein "Allerweltsauto".
Insofern sind die Zahlen wirklich beachtlich.
Moin Moin
fan4xedos
Dem kann ich mich nur anschließen, wobei der Verkauf im deutschen Markt doch eher schleppend läuft...
Zitat:
Daumen x Pi hast du ohnehin bereits an die 17% Rabatt bekommen - vor allem wenn der CO2 Betrag ebenfalls inkludiert ist an die 23% - für eine Privatperson eher unüblich 😉
Lt. Meiner Rechnung sofern die Zubehörliste vollständig war sind es "nur" ca. 12,5%
Ist aber auch genug gegenüber den 9-10% die ich normalerweise angeboten bekomme.
Hallo an alle.
Bin neu hier und das wird mein erster Beitrag :-)
Fahre nachher meinen V40 T3 Momentum abholen und habe ihn als EU-Neufahrzeug bestellt. Kommt aus Österreich und mit meiner Ausstattung hätte er einen Listenpreis von gut 36.000€ gehabt.
Bezahlen werd ich nachher gut 27.000€. Das ist ja wohl ein gutes Argument ein EU Fahrzeug zu kaufen, zumal ich Ihn so bestellen konnte wie beim Deutschen Händler, da waren aber nicht mal 11% Rabatt drinne, und das bei 4 verschiedenen Händlern.
Find ich schon ganz schön krass.
War bisher immer ein Verächter von EU aber über 6000€ gegenüber einem Deutschen Händler ist einfach ein gutes Argument.
Bilder und Details folgen in meinem ersten erstellten Beitrag :-)
greetz
Markus