V40 viel zu teuer = Ladenhüter ???

Volvo V40 2 (M/525)

Hallo,
ich habe eben mal aufgrund der verstärkten Medienpräsenz des V40 in die Preisliste geschaut.

Was ist denn das los ???

Unabhängig davon, was der eine oder andere an Extras im Basismodell schon dabei hat oder nicht, denn es gibt viele Kunden, denen das egal ist. Sie wollen nur einen BMW, einen Mercedes etc. aber so wenig wie möglich dafür zahlen. Um die geht es mir, denn ich kann mir vorstellen, dass gerade in der "Einsteigerklasse" bei den Kunden der Premiumhersteller mehr gespart wird als in der E-Klasse oder beim 5er bzw. V660 / XC60.

M.M.n. ist Volvo hier VIEL zu hoch angesiedelt wenn sie da Marktanteile abzwacken wollen, die die Volvo Kunden würden ja nur auf ein anderes Modell umsteigen, dadurch gewinnt man aber keinen Kunden dazu. Wenn sogar A-Klasse, BMW 1 oder Audi A3 BILLIGER SIND als der V40 ... dann gute Nacht !

V40 T3 Basis 24.680 EUR - 150 PS / 5-Türer
BMW 114i Basis 22.650 EUR - 100 PS / 5-Türer
BMW 116i Basis 23.850 EUR - 136 PS / 5 Türer
Golf VII Basis ( Trendline ) 16.975 EUR - 86 PS / 5-Türer
Mercedes A 180 Basis - 23.978 EUR - 122 PS / 5-Türer
Audi A3 1.4 TFSI Basis ( Attraction ) 22.500 EUR - 122 PS / 5 Türer

Sind die denn vollkommen wahnsinnig ? Rabatte hin oder her, jeder Kunde schaut erst mal im Hersteller Konfigurator nach und wird komplett abgeschreckt. 2200 EUR mehr für den V40 als für den A3 ??? Das nenne ich mal ambitioniert. Wenn das mal nicht floppt oder auf C30 Niveau rausläuft.

Ein Massenmodell wie der V50 ( für Volvoverhältnisse ) fliegt aus dem Programm und wird ersetzt mit dem kleineren und teureren V40 ? Ich weiß ja nicht

Gruss
E

Beste Antwort im Thema

Hallo,
ich habe eben mal aufgrund der verstärkten Medienpräsenz des V40 in die Preisliste geschaut.

Was ist denn das los ???

Unabhängig davon, was der eine oder andere an Extras im Basismodell schon dabei hat oder nicht, denn es gibt viele Kunden, denen das egal ist. Sie wollen nur einen BMW, einen Mercedes etc. aber so wenig wie möglich dafür zahlen. Um die geht es mir, denn ich kann mir vorstellen, dass gerade in der "Einsteigerklasse" bei den Kunden der Premiumhersteller mehr gespart wird als in der E-Klasse oder beim 5er bzw. V660 / XC60.

M.M.n. ist Volvo hier VIEL zu hoch angesiedelt wenn sie da Marktanteile abzwacken wollen, die die Volvo Kunden würden ja nur auf ein anderes Modell umsteigen, dadurch gewinnt man aber keinen Kunden dazu. Wenn sogar A-Klasse, BMW 1 oder Audi A3 BILLIGER SIND als der V40 ... dann gute Nacht !

V40 T3 Basis 24.680 EUR - 150 PS / 5-Türer
BMW 114i Basis 22.650 EUR - 100 PS / 5-Türer
BMW 116i Basis 23.850 EUR - 136 PS / 5 Türer
Golf VII Basis ( Trendline ) 16.975 EUR - 86 PS / 5-Türer
Mercedes A 180 Basis - 23.978 EUR - 122 PS / 5-Türer
Audi A3 1.4 TFSI Basis ( Attraction ) 22.500 EUR - 122 PS / 5 Türer

Sind die denn vollkommen wahnsinnig ? Rabatte hin oder her, jeder Kunde schaut erst mal im Hersteller Konfigurator nach und wird komplett abgeschreckt. 2200 EUR mehr für den V40 als für den A3 ??? Das nenne ich mal ambitioniert. Wenn das mal nicht floppt oder auf C30 Niveau rausläuft.

Ein Massenmodell wie der V50 ( für Volvoverhältnisse ) fliegt aus dem Programm und wird ersetzt mit dem kleineren und teureren V40 ? Ich weiß ja nicht

Gruss
E

250 weitere Antworten
250 Antworten

Zitat:

glaube die Testmagazine haben sich schon was Gedacht dabei

Seid wann? ^^ der der mehr Zahlt bekommt die besseren Punkte :P

Zitat:

Original geschrieben von v1P



Zitat:

Original geschrieben von sPeterle


ich denke auch dass der Preis passt. Ich habe gerade einen Werkstatt Ersatz D4 in guter Ausstattung (Navi Telefon Regensensor und ich glaube eine Hifi Lautsprecheranlage). Ein A4 184PS Diesel oder 320D sind ca. 20% teuerer in der Basis. Für mich kommt der V40 auf die Liste des nächsten Firmenwagens...
(aber nur wenn ich keinen 320D bekomme ;-))
Du vergleichst hier aber Äpfel mit Birnen 😉

A4 = 3er = V60
A3 = 1er = V40

Die liegen aber immernoch 8-10% über dem V40.

nein, ganz bewusst A4 und 3er. 1er;A3 ist der C30 auch und vor allem Platztechnisch..... Der V70 liegt was dass angeht auf Höhe A6 und 5er.

Zitat:

Original geschrieben von sPeterle


nein, ganz bewusst A4 und 3er. 1er;A3 ist der C30 auch und vor allem Platztechnisch.....

Das sehe ich anders, zumindest wenn man von den aktuellen Modellen ausgeht die ich ja alle gefahren habe. Der 1er mit der breiten Mittelkonsole (Hinterradantrieb) ist vorne enger, der A3 bietet aber genau so viel Platz und ist hinten noch geräumiger als der V40.

Gruß, Olli

Zitat:

Original geschrieben von Olli the Driver



Zitat:

Original geschrieben von sPeterle


nein, ganz bewusst A4 und 3er. 1er;A3 ist der C30 auch und vor allem Platztechnisch.....
Das sehe ich anders, zumindest wenn man von den aktuellen Modellen ausgeht die ich ja alle gefahren habe. Der 1er mit der breiten Mittelkonsole (Hinterradantrieb) ist vorne enger, der A3 bietet aber genau so viel Platz und ist hinten noch geräumiger als der V40.

Gruß, Olli

Asche auf mein Haupt, ich hatte einen V60 und keinen V40.....

Ähnliche Themen

Palim Palim :-) du bist sicher ?!

Macht Euch doch mal den Spass und konfiguriert eine A Klasse und einen vergleichbaren V 40, bei mir war die A Klasse günstiger. ich habe ja gar nichts dagegen, dass Volvo dann teurer ist. Aber erstaunt war ich schon.

Hab ich schon,.. A Klasse fast 4000€ teurer,..

Zitat:

Original geschrieben von Thomas1009


Macht Euch doch mal den Spass und konfiguriert eine A Klasse und einen vergleichbaren V 40, bei mir war die A Klasse günstiger.

Habe ich gemacht und der Volvo war bei vergleichbarer Ausstattung und Motorisierung immer günstiger. Noch extremer wird es wenn man den aktiven Geschwindigkeits- und Abstandsassistenten dazu nimmt, den gibt es in der A-Klasse nur mit Automatik.

Gruß, Olli

Zitat:

Original geschrieben von Thomas1009


Macht Euch doch mal den Spass und konfiguriert eine A Klasse und einen vergleichbaren V 40, bei mir war die A Klasse günstiger. ich habe ja gar nichts dagegen, dass Volvo dann teurer ist. Aber erstaunt war ich schon.

A-Klasse AMG : 42.000 € ( Allerdings ohne 4x4 )

V40 T5 AWD : 43.000 € ( Mit 4x4 ) 😉

lg Kurt

Wenn ich das 4x4 mit 2000€ ansetzen und nochmal 2000€ für den GLA ,...sind das Plus 3K

Zitat:

Original geschrieben von v1P


Wenn ich das 4x4 mit 2000€ ansetzen und nochmal 2000€ für den GLA ,...sind das Plus 3K

So im Detail kann man das ja nicht Vergleichen ( 4x4 gibt's z. B. nicht dafür hat der AMG nen 20-fach CD Wechsler dabei ) .

Nur für die Leute ist der Preis vom MB "Normal" ( Habe ne kleine Umfrage im Bekanntenkreis gemacht...Tenor: " Naja ist halt ein MB der kostet schon was" ) und der Preis vom Volvo , da nicht so Bekannt ( In Österreich sind wir nicht durch Eigenmarken beeinflusst ) zu Teuer.

lg Kurt

Zitat:

Original geschrieben von Thomas1009


Macht Euch doch mal den Spass und konfiguriert eine A Klasse und einen vergleichbaren V 40, bei mir war die A Klasse günstiger. ich habe ja gar nichts dagegen, dass Volvo dann teurer ist. Aber erstaunt war ich schon.

Hab ich. Ich habe sogar Audi und BMW in meinen Vergleich genommen. Die A-Klasse war deutlich teurer als die Anderen. 1er und V40 waren in etwa gleich auf, der A3 zwischen A-Klasse und 1er/V40. Der Vergleich des A3 war aber etwas schwerer das damals nur als 3-Türer und wenig vergleichbaren Motoren im Angebot waren. Der V40 wird evtl. teurer wenn man nur mit Basismotorisierung vergleicht da der V40 doch potenter startet als die anderen Drei, aber das wird sich ab Mai mit dem T2 auch ändern.

Zitat:

Original geschrieben von Kurt1210



A-Klasse AMG : 42.000 € ( Allerdings ohne 4x4 )
V40 T5 AWD : 43.000 € ( Mit 4x4 ) 😉
lg Kurt

Naja, den V40 gibts nicht mit 4x4 nur den CC und der ist ja grundsätzlich teuerer als der normale V40.

Zitat:

Original geschrieben von Sachsenkopf



Zitat:

Original geschrieben von Thomas1009


Macht Euch doch mal den Spass und konfiguriert eine A Klasse und einen vergleichbaren V 40, bei mir war die A Klasse günstiger. ich habe ja gar nichts dagegen, dass Volvo dann teurer ist. Aber erstaunt war ich schon.
Hab ich. Ich habe sogar Audi und BMW in meinen Vergleich genommen. Die A-Klasse war deutlich teurer als die Anderen. 1er und V40 waren in etwa gleich auf, der A3 zwischen A-Klasse und 1er/V40. Der Vergleich des A3 war aber etwas schwerer das damals nur als 3-Türer und wenig vergleichbaren Motoren im Angebot waren. Der V40 wird evtl. teurer wenn man nur mit Basismotorisierung vergleicht da der V40 doch potenter startet als die anderen Drei, aber das wird sich ab Mai mit dem T2 auch ändern.

Zitat:

Original geschrieben von Sachsenkopf



Zitat:

Original geschrieben von Kurt1210



A-Klasse AMG : 42.000 € ( Allerdings ohne 4x4 )
V40 T5 AWD : 43.000 € ( Mit 4x4 ) 😉

lg Kurt

Naja, den V40 gibts nicht mit 4x4 nur den CC und der ist ja grundsätzlich teuerer als der normale V40.

Ja, für den Cross Country ruft Volvo einen Aufpreis von 1.800 € auf.

Also ich das das Null nachvollziehen.

habe einen v40 cc t5 AWD mit dunklen Alufelgen, Windschutzscheibenheizung, LED Tagfahrlicht bestellt und kostet 28.900.-

Welchen vergleichbaren Audi gibt es da ? Null!

Liebe Grüße aus Österreich

Zitat:

Original geschrieben von Theartof


Also ich das das Null nachvollziehen.

habe einen v40 cc t5 AWD mit dunklen Alufelgen, Windschutzscheibenheizung, LED Tagfahrlicht bestellt und kostet 28.900.-

Welchen vergleichbaren Audi gibt es da ? Null!

Liebe Grüße aus Österreich

offiziell kostet die günstigste V40 CC T5 Ausführung (Kinetic) in Österreich 32.900€ (inkl. 11% NOVA 🙁 ) + 1800€ Malus für CO2-Ausstoß ...

Zum Vergleich sollte man die offiziellen Listenpreise heranziehen, welche Rabatte man beim Händler bekommt, sind ein anderes Kapitel.

Gruß, tcj

Deine Antwort
Ähnliche Themen