V40 viel zu teuer = Ladenhüter ???
Hallo,
ich habe eben mal aufgrund der verstärkten Medienpräsenz des V40 in die Preisliste geschaut.
Was ist denn das los ???
Unabhängig davon, was der eine oder andere an Extras im Basismodell schon dabei hat oder nicht, denn es gibt viele Kunden, denen das egal ist. Sie wollen nur einen BMW, einen Mercedes etc. aber so wenig wie möglich dafür zahlen. Um die geht es mir, denn ich kann mir vorstellen, dass gerade in der "Einsteigerklasse" bei den Kunden der Premiumhersteller mehr gespart wird als in der E-Klasse oder beim 5er bzw. V660 / XC60.
M.M.n. ist Volvo hier VIEL zu hoch angesiedelt wenn sie da Marktanteile abzwacken wollen, die die Volvo Kunden würden ja nur auf ein anderes Modell umsteigen, dadurch gewinnt man aber keinen Kunden dazu. Wenn sogar A-Klasse, BMW 1 oder Audi A3 BILLIGER SIND als der V40 ... dann gute Nacht !
V40 T3 Basis 24.680 EUR - 150 PS / 5-Türer
BMW 114i Basis 22.650 EUR - 100 PS / 5-Türer
BMW 116i Basis 23.850 EUR - 136 PS / 5 Türer
Golf VII Basis ( Trendline ) 16.975 EUR - 86 PS / 5-Türer
Mercedes A 180 Basis - 23.978 EUR - 122 PS / 5-Türer
Audi A3 1.4 TFSI Basis ( Attraction ) 22.500 EUR - 122 PS / 5 Türer
Sind die denn vollkommen wahnsinnig ? Rabatte hin oder her, jeder Kunde schaut erst mal im Hersteller Konfigurator nach und wird komplett abgeschreckt. 2200 EUR mehr für den V40 als für den A3 ??? Das nenne ich mal ambitioniert. Wenn das mal nicht floppt oder auf C30 Niveau rausläuft.
Ein Massenmodell wie der V50 ( für Volvoverhältnisse ) fliegt aus dem Programm und wird ersetzt mit dem kleineren und teureren V40 ? Ich weiß ja nicht
Gruss
E
Beste Antwort im Thema
Hallo,
ich habe eben mal aufgrund der verstärkten Medienpräsenz des V40 in die Preisliste geschaut.
Was ist denn das los ???
Unabhängig davon, was der eine oder andere an Extras im Basismodell schon dabei hat oder nicht, denn es gibt viele Kunden, denen das egal ist. Sie wollen nur einen BMW, einen Mercedes etc. aber so wenig wie möglich dafür zahlen. Um die geht es mir, denn ich kann mir vorstellen, dass gerade in der "Einsteigerklasse" bei den Kunden der Premiumhersteller mehr gespart wird als in der E-Klasse oder beim 5er bzw. V660 / XC60.
M.M.n. ist Volvo hier VIEL zu hoch angesiedelt wenn sie da Marktanteile abzwacken wollen, die die Volvo Kunden würden ja nur auf ein anderes Modell umsteigen, dadurch gewinnt man aber keinen Kunden dazu. Wenn sogar A-Klasse, BMW 1 oder Audi A3 BILLIGER SIND als der V40 ... dann gute Nacht !
V40 T3 Basis 24.680 EUR - 150 PS / 5-Türer
BMW 114i Basis 22.650 EUR - 100 PS / 5-Türer
BMW 116i Basis 23.850 EUR - 136 PS / 5 Türer
Golf VII Basis ( Trendline ) 16.975 EUR - 86 PS / 5-Türer
Mercedes A 180 Basis - 23.978 EUR - 122 PS / 5-Türer
Audi A3 1.4 TFSI Basis ( Attraction ) 22.500 EUR - 122 PS / 5 Türer
Sind die denn vollkommen wahnsinnig ? Rabatte hin oder her, jeder Kunde schaut erst mal im Hersteller Konfigurator nach und wird komplett abgeschreckt. 2200 EUR mehr für den V40 als für den A3 ??? Das nenne ich mal ambitioniert. Wenn das mal nicht floppt oder auf C30 Niveau rausläuft.
Ein Massenmodell wie der V50 ( für Volvoverhältnisse ) fliegt aus dem Programm und wird ersetzt mit dem kleineren und teureren V40 ? Ich weiß ja nicht
Gruss
E
250 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Markus-NRW
Hallo an alle.Bin neu hier und das wird mein erster Beitrag :-)
Fahre nachher meinen V40 T3 Momentum abholen und habe ihn als EU-Neufahrzeug bestellt. Kommt aus Österreich und mit meiner Ausstattung hätte er einen Listenpreis von gut 36.000€ gehabt.
Bezahlen werd ich nachher gut 27.000€. Das ist ja wohl ein gutes Argument ein EU Fahrzeug zu kaufen, zumal ich Ihn so bestellen konnte wie beim Deutschen Händler, da waren aber nicht mal 11% Rabatt drinne, und das bei 4 verschiedenen Händlern.
Find ich schon ganz schön krass.
War bisher immer ein Verächter von EU aber über 6000€ gegenüber einem Deutschen Händler ist einfach ein gutes Argument.
Bilder und Details folgen in meinem ersten erstellten Beitrag :-)
greetz
Markus
Glückwunsch!
bei welchen EU Händler hast du den V40 gekauft?
Zitat:
Original geschrieben von Hobbes
der Vergleich zu XC60 und V60 ist gar nicht mal das Beste daran. Der V40 ist ja auch der Neuste im Stall.
Was beeindruckender ist, ist der Vergleich zu den auserwählten Konkurrenten:Modell Stückzahl
Volvo V40 1'186
Audi A3 1'469
M. Benz A 1'532
BMW 1er 1'613Noch nicht ganz dran an den "Grossen" aber ist doch beachtlich
Erstaunliche (und positIve) Bilanz!
Vor allem, wenn man das folgende Bild (und den Massengeschmack) mit einbezieht.
😁 😁 😁
Zitat:
Original geschrieben von Savile
Vor allem, wenn man das folgende Bild (und den Massengeschmack) mit einbezieht.😁 😁 😁
Willst du damit sagen, dass der V40 dem Massengeschmack nicht entspricht? Also ich habe eher die Erfahrung gemacht, dass die meisten mit Begeisterung auf das Aussehen des V40 reagieren.
Die Gründe, warum er sich in Deutschland schlecht verkauft wurden hier schon oft durchgekaut (wenig Werbung, bei dem Preis greifen die Deutschen eher zu den deutschen Marken etc.). Ich glaube nicht, dass das Design daran Schuld ist, was man ja auch an der A-Klasse sieht, deren Front imho dem V40 sehr ähnelt.
Ich kann da nur folgendes zu sagen. Die Leasingrate meines neuen Firmenwagen V40 ist trotz nahezu identischen Bruttopreises im Vergleich zum Golf eines Kollegen fast 50% niedriger! Also entweder ist der Freundliche Volvo Händler froh, dass er überhaupt einen V40 verkauft oder ich weiß auch nicht...
Dafür dass der V40 II mittlerweile schon weit über ein Jahr auf dem Markt ist, sieht man ihn sehr selten. Auch wenn ich ihn gefühlt immer öfter sehe. Aber kein Vergleich zu den heimischen Marken
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Marvel83
Dafür dass der V40 II mittlerweile schon weit über ein Jahr auf dem Markt ist, sieht man ihn sehr selten. Auch wenn ich ihn gefühlt immer öfter sehe. Aber kein Vergleich zu den heimischen Marken
Öhm, nein ?
Offizielle Vorstellung war im September 2012, die ersten Introfahrzeuge sind im Juli 2012 zum Händler gekommen. Jetzt haben wir Juni 2013.
Ladenhüter??? Nein, eher ein anderes Auto V40 hebt sich einfach von den anderen ab, es ist ein Volvo und Volvo war immer bissel anders als VW, Opel, Ford & co, obwohl Volvo ist auf der Platform von Focus 2 gebaut hat Ford bzw PSA Motoren, aber innenraum echt Volvo. Abwarten was die zahlen angeht eine ist klar Volvo wird nie ein Massenauto, aber Preiswerte soll schon sein.🙂
Ich bekam bis jetz kein einziges Negatives Feedback im Freundeskreis (ist kein einziger volvo Fahrer dabei leider) Volvo ist eben nicht so Present und wird deswegen nicht so wahrgenommen beim Autokauf.
Viele meiner Freunde sagen das Volvo jetzt wirklich Schnittig wird und trotzdem Elegant bleibt.
Mal sehen wie es sich Entwickelt der V40 ist gerade mal knapp 9 Monate im Straßenverkehr Vertreten.
Zitat:
Original geschrieben von canon1961
Ladenhüter??? Nein, eher ein anderes Auto V40 hebt sich einfach von den anderen ab, es ist ein Volvo und Volvo war immer bissel anders als VW, Opel, Ford & co, obwohl Volvo ist auf der Platform von Focus 2 gebaut hat Ford bzw PSA Motoren, aber innenraum echt Volvo. Abwarten was die zahlen angeht eine ist klar Volvo wird nie ein Massenauto, aber Preiswerte soll schon sein.🙂
oh der V40 hat die plattform vom ford focus III Typ DYB.
Nein V40 ist eine Weiterentwicklung der C30 Bodengruppe... was Focus II ist.
... Volvo betreibt aktuell Werbung für den neuen XC60, der ja eh schon gut läuft .. der V40 ist einfach zu wenig präsent .., was sich im Laufe der nächsten Monate wohl ändern düfte, wenn vermehrt die Mietwagen zurück kommen.
mir ist da was anderes gesagt worden. da ging es um die doppelbedienung für denn V40. denn es ist die selbe wie für denn ford focusIII
Also Focus III ist es def. nicht, da Volvo die Rechte an der Bodengruppe nicht mehr hat... 😉
Das beantwortet auch die Frage ob du wieder einen Volvo bekommst, oder? war in einem anderen Thread etwas verwundert über deine Aussage...
ich habe hier noch eine doppelbedienung vom V50. ich meine der war auch auf einer ford plattform. da hatte ich mir gedacht die würde nun auch im V40 passen. aber das geht leider nicht. die vom S60 passt auch nicht,leider.
ich werde mir wieder einen volvo leasen, weil volvo ein unschlagbares angebot gemacht hat. da kommt kein anderer hersteller mit. bei dem angebot kann ich mit denn mängel die es gibt gut leben.
wenn ich sehe das der V40 You D3 mit ein paar extras dazu mich knapp 25.000€ kostet. und das volvo pro für 2 jahre umsonst dazu. wer würde da nicht nein sagen 😉