V10 Komfortbatterie wechseln, aber wie bekomme ich den umgebenden Kunststoffkasten ab?

VW Phaeton 3D

Moin....

Ich bin dabei meine Komfortbatterie zu wechseln, genaugenommen wechsele ich beide Batterien, aber die auf der linken Seite ( Komfort... ) treibt mich in den Wahnsinn. Wie bitte kann man einen Sicherungskasten so dicht über die Batterie setzen? Das " Inlett " habe ich schon herausgeschraubt, aber wie bekomme ich den umgebenden Kunststoffkasten ab? Siehe Bild.....

Ich finde keine Schrauben oder ähnliches.....??

Sicherungskasten links Kofferraum...
94 Antworten

Danke für die Antworten. Stimmt, ich hätte vielleicht übers I - Net bestellen sollen, aber ich habe auch geschäftlich ( Malereibetrieb ) so viel um die Ohren und wollte im Vorbeifahren für meinen Oldie die Teile schnell besorgen....ganz schön Geld verbrannt. Aber nächstes mal bin ich schlauer. Wie lange hält etwa so eine Komfortbatterie? Bringt es was wenn man die ab und zu über den Kofferraum mit einem Ladegerät speist?

Meine Komfortbatterie ist 12 Jahre ohne Ladegerät ausgekommen.
Viele andere Jungs hier laden diese jedoch regelmäßig.

Suche Dir was aus zwischen den beiden Möglichkeiten😉

LG
Udo

Lade ihn einfach einmal im Monat. Dann passiert Dir gar nix.

Nächstes Problem, so bald ich bei der Starterbatterie das Minus - Pol anschließe, startet der Motor bzw umdreht der Anlasser. Auch wenn der Schlüssel nicht im Zündschloss ist. Was kann das sein....????

Ähnliche Themen

War vorher alles funktionsfähig, bevor Du die Batterie getauscht hast

Ab hier:
https://www.motor-talk.de/.../...-batterien-wechseln-t6738782.html?...

LG
Udo

So bald ich das Minus - Pol auch nur mit dem Kabel berühre umdreht der Motor , startet aber nicht. Ich habe ihn mal etwa 60 Sekunden umdrehen lassen, aber er startete nicht, statt dessen kam eine Wolke rechts vorne aus dem Motorraum....ist da der Anlasser? Ich würde gerne beide Batterien anschließen und mir dann etwas überlegen, aber so bald ich bei der Starterbatterie Minus anschließe fängt er an zu umdrehen....dieses Auto ist ein....Wunderwerk der Technik.

Und bis zum Ausbau der Batterien durch dich ging alles?

Ich habe das Auto entladen bekommen. Aber der Vorbesitzer meinte es ging alles. Es ist ja auch nicht so, das etwas nicht geht, im Gegenteil, er startet sofort. Auch wenn ich nicht im Auto sitze. 😁
Softclose geht. Aber es ist so als ob er aus einem Koma erwacht ist und seine Gebeine sucht....nach und nach geht alles. Das Problem ist nur das mit der Starterbatterie....so bald ich das Minus Pol ( Kabel ) an die Batterie halte startet er....

Also in Deinem Besitz war die Elektrik noch nicht Funktionsfähig?

Da guck mal ob Dein Kessy trocken ist.

mal probiert, erst die Starter und dann die Komfortbatterie anzuschließen?

So....ich habe es jetzt noch mal probiert, erst die Komfortbatterie.....5 Minuten Pause.....dann die Starter Batterie. Es ging. Radio geht und Soft - Close, die Türen kann man von innen verschließen und öffnen.....aber er findet keinen Schlüssel. Ich kann also nicht auf Zündung stellen. Somit kann ich auch nicht auslesen. Beide Schlüssel haben neue Batterien, aber er erkennt sie nicht. Die Langzeit - Statistik im Bord PC ist auch auf Null....hat er vergessen. Kann er so auch die Schlüssel vergessen?

Drinnen ist er furztrocken....

Achso ja....dieses rote Blinklicht oben, innen an der Tür blinkt nicht....

Hast den Schlüssel mal ins Zündschloss gesteckt?

Deine Antwort
Ähnliche Themen