V10 Komfortbatterie wechseln, aber wie bekomme ich den umgebenden Kunststoffkasten ab?

VW Phaeton 3D

Moin....

Ich bin dabei meine Komfortbatterie zu wechseln, genaugenommen wechsele ich beide Batterien, aber die auf der linken Seite ( Komfort... ) treibt mich in den Wahnsinn. Wie bitte kann man einen Sicherungskasten so dicht über die Batterie setzen? Das " Inlett " habe ich schon herausgeschraubt, aber wie bekomme ich den umgebenden Kunststoffkasten ab? Siehe Bild.....

Ich finde keine Schrauben oder ähnliches.....??

Sicherungskasten links Kofferraum...
94 Antworten

Bin soeben auf folgendes Video gestoßen:
https://www.youtube.com/watch?v=lQ0VnPyCH4I

In den Kommentaren steht folgendes, leider wird die Batterie weder aufgeladen, noch erhalten. Sie wird natürlich ein wenig geladen, aber das muss man mehrfach wiederholen in den abgestellten Monaten, dann doch lieber Batterie ausbauen und Daheim bequem alle paar Wochen aufladen (für Saisonfahrer).

"Um es nochmal ganz deutlich zu sagen :

NEIN mit dem Ding kann man keine Autobatterie wirklich voll aufladen (!) oder gar Erhaltungsladen (!).
Das Ding ist eine "Minimlahilfe" (!) wenn die Autobatterie noch halbwegs intakt ist.
Der interne Akku beim CS Free hat ca. 5,5-6 Ah (!) gerechnet bei 11,1-12V das ist nur wenig mehr als bei guten Smartphones (!)
Mit den "66Wh" wird hier von Ctek anscheinend bewusst ein großer Wert angegeben damit es gut aussieht....
Eine wirklich tote Autobatterie ist mit dieser Kapazität logischweise nicht zu wecken.....& eine echte Boost Funktion zum Starten hat das Gerät gar nicht (!) also eigentlich eine ganz große Mogelpackung...!"

Schade … ctek selber beschreibt das durchaus anders auf ihrer Homepage

Und ja, deshalb meinte ich ja, du wirst zusätzlich eine dicke powerbank brauchen, um die Kapazität zu erweitern

PS: es gibt sogar einen kabelsatz bei dem du eine 12v Autobatterie als Stromquelle für das CTEK CS Free nutzen kannst, dann wird da sicherlich ein Schuh draus.

Zitat:

PS: es gibt sogar einen kabelsatz bei dem du eine 12v Autobatterie als Stromquelle für das CTEK CS Free nutzen kannst, dann wird da sicherlich ein Schuh draus.

dann schon eher, ja.

Danke für eure antworten und das klingt ja super das ctek...genau sowas meinte ich😁

Aber das in paar Nummern größer wäre natürlich top!

Schade das es sowas nicht wirklich gibt 🙁

Naja jeder Versuch macht kluch wa

Gruß

Ähnliche Themen

5A reichen doch … brauchst halt den kabelsatz und ne dicke züsatzliche 12V Batterie 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen