V-Power und andere Treibstoffarten
Hallo,
ich hab jetzt vor 4 Tankfüllungen mal mit V-Power angefangen und von weniger verbrauch merke ich überhaupt nichts, ganz im gegenteil ich brauche fast einen Liter mehr als vorher. Vorher habe ich immer bei Jet getankt und bin mit 10,5 Liter eigentlich recht glücklich gewesen, dann mit dem V- Power und etwa 1000km später brauche ich 11,4 Liter im schnitt, kann das sein obwohl man mit dem V-Power weniger verbrauchen soll?
Mehr Leistung von V-Power, kann sein, vielleicht bilde ich mir auch nur etwas mehr Leistung ein.
Meine Frage, ich hab gehört man soll dann nicht mehr auf Normales Benzin umsteigen können da dies dem motor extrem schadet, wisst ihr da mehr?
Die 11cent pro Liter möchte ich mir nämlich sparen da ich ja auch mehr verbrauche als vorher.
Danke Leute.
M.f.g.
Christian
16 Antworten
hallo,
also du hast jetzt schon über 2000 beiträge geschrieben, bist also ziemlich aktiv hier dabei und weißt immernoch nicht, dass v-power totaler schwachsinn ist???
leistung bringts, wenn überhaupt nur im 0,xx prozentbereich und spritsparen tuts auch nicht. fazit, es ist eine reine abzocke.
jedoch sollte dein astra deswegen auch nicht mehr sprit brauchen, ich kann mir das nur so erklären: du hast jetzt den ""tollen"" sprit getankt und wolltest mal probieren obs leistungstechnisch was bringt und hast ihn deswegen (unbewusst??!!) ein bisschen mehr getreten.
dass es schadet, dass man danach wieder auf "normales" benzin hör ich zum ersten mal, kann ich mir beim besten willen nicht vorstellen, geschweige denn begründen... also auch falsch.
ich würd sofort beim nächsten tanken wieder stinknormales superbenzin (bzw. super+, soweit es vorgeschrieben ist) tanken, nicht mehr und nicht weniger.
mfg, survivor
😁 Man kann nicht alles wissen. Danke für deinen Beitrag, ic kann es mir auch nicht vorstellen das man dann nicht wieder umsteigen kann.
Ich würde jetzt auch nicht sagen das ich ihn mehr getretten habe als vorher, aber wie du schon sagst, vielleicht unbewusst.
Ich weiß nur das ich 2 mal an einem tag für etwa 30 min nur vollgas gefahren bin, dann waren es aber auch 19,3 Liter durchschnittsverbrauch, bei dauerhaft 230km/h ist das aber normal denke ich.
Vielen dank.
M.f.g.
Christian
Hallo Christian
Meine Erfahrungen mit dem 100 Oktan sind folgende:
- Der Motor läuft runder, niedrigere Drehzahlen sind möglich. (Rollen im 5. Gang bis 1400 U/min ohne ruckeln)
- Der Motor ist beim beschleunigen leiser und lässt sich etwas höher Drehen. Bei 4500-5600 U/min legt der Motor im Vergleich zum 95 Oktan noch eine Schippe drauf.
- Der Spritverbrauch ist bei gleicher Fahrweise unverändert.
Das Problem: Die 100 Oktan will man auch spüren, deshalb wird mehr gasgegeben. Richtig! Mehr Spritverbrauch!!!
Übrigens: Die ganzen Vorteile kommen auch mit 98 Oktan zum tragen, deshalb tanke ich nun diesen Kraftstoff!
Unsere Motoren sind ja laut Bedienungsanleitung für den 95 und 98er Oktansaft optimalerweise ausgelegt.
Zurück auf 95 oder 98 ist sicher kein Problem. Dafür gibt es unsere elektronische Klopfregelung.
MfG Michael
bei eureren turbo-astras ist's dann warscheinlich genauso wie bei meinem 100ps fabia, hab ich davor nicht gewusst (hab gedacht der astra-turbo is auf super ausgelegt, nicht auch super+): super+ ist empfohlen, zur not geht auch super, mit ein bisschen leistunsgsverlust, oder?
dann ist es ja logisch, dass ein unterschied zwischen super und v-power zu spüren ist. jedoch ist das genau derselbe unterschied, den du von super auf super+ spürst, hast du ja auch gesagt. also ist v-power nicht besser wie super+ (es werden bislang keine autos gebaut, die auf 100 oktan konzipiert sind und es wird auch keine geben).
mfg, survivor
Ähnliche Themen
soweit ich mal mitbekommen habe in der werkstatt, muss (damit man überhaupt was bemerkt) die steuerzeiten geändert werden, sollte man benzin mit höheren oktanzahlen verwenden.
niedrigeren verbrauch hat man sicherlich nicht, auch ist kaum leistungsgewinn (liegt im 0,xx bereich) vorhanden, was den höheren benzinpreis rechtfertigt
ist also nur mal wieder reine abzocke, genau wie die unverschämt hohen benzinpreise momentan
Zitat:
Original geschrieben von Survivor_rgbg
bei eureren turbo-astras ist's dann warscheinlich genauso wie bei meinem 100ps fabia, hab ich davor nicht gewusst (hab gedacht der astra-turbo is auf super ausgelegt, nicht auch super+): super+ ist empfohlen, zur not geht auch super, mit ein bisschen leistunsgsverlust, oder?
dann ist es ja logisch, dass ein unterschied zwischen super und v-power zu spüren ist. jedoch ist das genau derselbe unterschied, den du von super auf super+ spürst, hast du ja auch gesagt. also ist v-power nicht besser wie super+ (es werden bislang keine autos gebaut, die auf 100 oktan konzipiert sind und es wird auch keine geben).
mfg, survivor
Die TURBO Motoren sind auf SUPER(95OCTAN) ausgelegt
Ich hab vor geraumer Zeit mal ein paar Tankfüllungen vom teureren V-Power-Diesel getankt. Bei gleicher Fahweise ging der Verbrauch spürbar zurück. Rentiert hat sich die teure Suppe dadurch allerdings noch nicht. Eine Leistungssteigerung meine ich wahgenommen zu haben. Aber das kann sicherlich auch Einbildung gewesen sein. Was den Motor betrifft hatte ich schon den Eindruck, daß er ruhiger läuft.
Nichts desto trotz hab ich auch wieder Abstand von dem Zeug genommen. Es rechnet sich einfach nicht!
ADAC hat mal diese Dieselsprittarten wie V-Power Diesel und Ultimate Diesel getestet und da wurde tatsächlich nach geraumer zeit von ich glaube 4000km eine leistungssteigerung bemerkt, der motor lief ruhiger und brauchte weniger, ganz besonders haben die es bei einem zafira bemerkt.
Muss mal gucken ob ich das wieder irgendwo finde.
M.f.g.
Christian
Das
ist Gefühlssache und ne Geldsache würd ich sagen, ich persönlich tanke seit 3 Jahren nur V-Power und zahle die 3-4 Euro pro Tank gerne mehr 😉 ! Soll aber jeder machen wie er will und denkt ..... andere Rauchen und denken das sie es brauchen und ich tanke V-Power und im Monat 20 Euro mehr, tun mir nicht weh 😉 ! Hatte einmal Marktkauf Benzin getankt wegen Gutschein und mein alter Astra F ging überhaupt nicht mehr, hat nur noch geruckelt und ging an der Ampel sogar aus 🙁 !! Außerdem bei den Prämien die ich bei der Shell bekomme für die Punkte ist es mir ein Vergnügen diese paar Cent mehr zu bezahlen 😉 ! Nächsten Monat gibts nen DVD Player mit Boxenset kostenfrei im Wert von 220 Euro für 1 Jahr tanken 😉 wenn das nix ist ! Kommt zwar im Endeeffekt wieder auf plus minus 0, aber es ist ja keine Pflicht diesen Sprit zu tanken !
Mfg Mario
Zitat:
Vorher habe ich immer bei Jet getankt
dann hättest du auf die Jet Werbung hören sollen. Die 100 Oktan helfen nur einem: deinem Geldbeutel. Der iss danach deutlich leichter.
Zitat:
nd ich tanke V-Power und im Monat 20 Euro mehr, tun mir nicht weh
ich würd dafür eher Essen gehen. Aber jedem das seine.
Gruß Zonkdsl
lol
Zitat:
Original geschrieben von Zonkdsl
dann hättest du auf die Jet Werbung hören sollen. Die 100 Oktan helfen nur einem: deinem Geldbeutel. Der iss danach deutlich leichter.
ich würd dafür eher Essen gehen. Aber jedem das seine.
Gruß Zonkdsl
Fürs essen reichts aber auch noch, da fehlen mir die 20 Euro nicht 😉 sonst könnte ich es ja nicht machen !
Mfg Mario
Hallo !
Hier ist ein Bericht dazu:
http://www.bpaustria.at/.../...lclubs_testen_BP_Ultimate_1_12_2004.pdf
und hier noch was:
http://www.bpaustria.at/.../...e-Info_BP_Ultimate_Diesel_22_6_2004.pdf
und hier ein Forum wo diskutiert wird:
http://www.bpultimate.at/forum_index.php
mfg
manfred74
Zitat:
Hier ist ein Bericht dazu:
die links jeweils von der Presseabteilung von BP rausgegeben. Die werden garantiert nix negatives über ihre "Wucher"-Kraftstoffe schreiben.
Am lustigsten fand ich noch immer diese BIS ZU (4% mehr PS oder 3,8% weniger Verbrauch). Naja wer`s glaubt iss selber schuld.
Gruß Zonkdsl