Auf einmal keine Power mehr!?

Opel Astra H

Hallo zusammen!

Ich fahren einen Astra H BJ 2005 1.9 CDTI mit 120PS. Er hat jetzt so ziemlich genau 100.000 km runter.

Seit einigen Monaten, vor allem wenn es kälter wird, dreht der Motor im Stand ungleichmäßig. D.h. der Drehzahlmesser "wippt" zwischen 800 und 1200 Umdrehungen. Woran kann das liegen?

Nun zu meinem eigentlichen Probelm (vielleicht hat das erstere ja was damit zu tun):
Gestern ist mir zum dritten Mal folgendes passiert: Während der Fahrt (Stadtverkehr) will ich beschleunigen und es passiert nichts! Der Motor bleibt an, aber auch bei vollem Tritt auf das Gaspedal zuckt der Drehzahlmesser nur etwas auf und dann geht die Drehzahl wieder runter.

Das Ganze ist mir im Fahren passiert --> War im Stadtverkehr mit Tempo 40 unterwegs und will beschleunigen und kann nur mit ansehen, wie ich immer langsamer werde und der Drehzahlmesser einfach immer weiter absinkt.

Das ist mir auch direkt nach dem Tanken passiert --> Auf einmal kam ich nicht mehr von der Stelle und es fühlte sich an als würde ich im vierten Gang anfahren. Ich hab aber den richtigen Kraftstoff getankt.

Ich habe bisher jedes Mal angehalten und den Motor im Stand auf hochgetourt. das dauert jedes Mal ein Weilchen. Der Motor dreht dabei dann auch ganz komisch. Also er dreht langsam aber abgehackt nach oben, dann fällt er wieder einen Tick nach unten ab und dreht dann langsam weiter nach oben. Erst ab ca. 2500 Umdrehungen/Min dreht er wieder normal hoch und ich geh vom Gas. Danach läuft er wieder wie am Schnürrchen.

Ich hoffe, ihr könnt mir irgendwie sagen, woran das liegt. Ich freue mich über jeden Tipp.

Achso: Ich hatte Billigdiesel von einer SB-Tanke getankt (wo ich aber vorher auch sehr oft tanken war) und direkt danach ist das zum ersten Mal passiert. Alle 3 Male waren mit diesem Billigdiesel. Gestern Abend habe ich ihm dann den guten von Total gegönnt (Excelium oder so), um zu testen es am Diesel lag. Heute früh bin ich nur kurz auf Arbeit gefahren (10km) und es er fuhr normal, aber das war ja noch keine große Strecke.

Also, vielen Dank schon einmal!

12 Antworten

Hallo,
das hört sich schwer nach AGR Ventil oder Drallklappen an benutz mal die SUFU.Es muss nicht unbedingt ein Fehler angezeigt werden ( MKL) oder Abgasleuchte.
Hattest Du schon Probleme mit diesen Teilen?Wenn nicht könnte es soweit sein....
Kannst ja mal versuchen den Fehlerspeicher auszulesen Gas Bremse gleichzeitig drücken Zündung an "den Motor aber nicht starten"müsste in der km Anzeige stehen ECN.......und eine 6stellige Zahl.Die ersten 4 sind ausschlaggebend.

gruss

der hat keine drallklappen.

Zitat:

Ich hoffe, ihr könnt mir irgendwie sagen, woran das liegt. Ich freue mich über jeden Tipp.

schonmal überlegt in die werkstatt zu fahren?

Zitat:

Original geschrieben von slv rider


der hat keine drallklappen.

Zitat:

Original geschrieben von slv rider



Zitat:

Ich hoffe, ihr könnt mir irgendwie sagen, woran das liegt. Ich freue mich über jeden Tipp.

schonmal überlegt in die werkstatt zu fahren?

Soviel ich weiss gibt es den 1,9CDTI 120PS auch mit Drallklappen oder?

Stimmt! Im 2005 gabs noch 1.9 CDTI 120PS Motorcode Z19DTJ mit Drallklappen! Für mich klingt es nach AGR oder Drallklappen. Fehlercode auslesen dann weist du es mehr...

Ähnliche Themen

Ich wollte nicht in die Werkstatt fahren und die erzählen mir einen vom Pferd!! Daher dachte ich, erst hier nachzufragen, woran es liegen könnte.

Ich werde mal den Fehlercode auslesen so wie von Gremlin1 beschrieben und dann melde ich mich nochmal.

Achso, nochwas: Ist das gefährlich, wenn ich damit jetzt noch so 600 bis 1000 km rumfahre oder sollte ich das lieber umgehend reparieren lassen, wenns das AGR ist. Hab im Internet gelesen, dass es so ca. 300 Euro kostet, das zu wechseln. Kommt das hin? (Ich weiß, dass ich auch in die Werkstatt fahren kann um das zu erfahren, aber ich kann frühestens morgen zu meinem freundlichen Opel-Händler...)

Zitat:

Original geschrieben von okidoki85


Ich wollte nicht in die Werkstatt fahren und die erzählen mir einen vom Pferd!! Daher dachte ich, erst hier nachzufragen, woran es liegen könnte.

Ich werde mal den Fehlercode auslesen so wie von Gremlin1 beschrieben und dann melde ich mich nochmal.

Achso, nochwas: Ist das gefährlich, wenn ich damit jetzt noch so 600 bis 1000 km rumfahre oder sollte ich das lieber umgehend reparieren lassen, wenns das AGR ist. Hab im Internet gelesen, dass es so ca. 300 Euro kostet, das zu wechseln. Kommt das hin? (Ich weiß, dass ich auch in die Werkstatt fahren kann um das zu erfahren, aber ich kann frühestens morgen zu meinem freundlichen Opel-Händler...)

Hallo,

das AGR kostet im Schnitt 120-160€ im Net musst mal bei 3-2-1-meins schauen SUFU AGR Astra H dort werden die Motoren ach angegeben.Kann man selber aus und wieder einbauen dauert ca.20-30min.Könnte dann aber sein das eventuelle Fehler noch beim FOH gelöscht werden müssen.

gruss

Hi,

ich würde auch auf das AGR tippen. Als mein AGR defekt war hatte mein kleiner ähnliche Symptome. Nachdem mein damaliger FOH auch nach mehrmaliger Suche nichts gefunden hat bin ich ca. 600 km mit dem defekten AGR gefahren - bis dann der DPF auch noch dicht war.

Die 2005er 120PSer waren fast ausschließlich Z19DTJ, also mit Drallklappen, wie oben schon geschrieben steht. Ein defektes AGR wirkt sich ja auf die Drallklappen auch nicht positiv aus...

Kurzum - ich würde zum FOH fahren, bevor noch mehr Defekt ist...

Grüße Panther13

stimmt, ich vergasß den J-motor. der lückenbüsser weil 8v vergriffen waren.😉

Volltreffer!! Respekt und danke an alle Schreiber!

Es wurde das AGR-Ventil ausgetauscht. Das Ganze hat mich dann 260 Euro gekostet. Findet ihr das angemessen? Für das Fehlersuchen wurden 40 Euro berechnet, das AGR selbst kostet 129 Euro netto, Arbeitsleistung 50 Euro netto.

Auf jeden Fall fährt er wieder rund, nur die ungleichmäßige bzw. nicht konstante Drehzahl im Stand ist noch da. Aber zumindest heute war das "Zittern" eher gering, d.h. sie schwankte im Stand nur zw. 800-1000 U/min. Ist das normal, vielleicht liegts ja an der Kälte. Ist mir vor allem auf den ersten Kilometern aufgefallen.

Danke nochmal!

Hi,

der Preis ist m. E. beim FOH soweit normal...auch wenn das Fahrzeug mind. 4 Jahre alt ist - hast Du den FOH evtl. auf Kulanz angesprochen ? Stichwort: Sonderkulanzregelung...fragen kostet ja nix 😉.

Das Sägen des Motors im Stand über 200 U/min finde ich eher nicht normal, ein leichtes Tänzeln des DZM haben einige (einschl. meinem kleinen) auch. Aus alten Golf-Zeiten kündigten sich auf diese Art und Weise Probleme mit dem LuftMassenMesser an, dann müßte aber auch ein Fehler im Speicher abgelegt sein. Bei meinem kleinen ist kurz nach Instandsetzung des AGR die Lima damals über den Jordan gegangen, wie hoch ist der Ladestrom ? Das kann man(n) selbst auslesen, einfach das Testmenü aufrufen (den Settingsknopf solange gedrückt halten bis es Büpp macht) und dann mittels durchblättern mit der BC Taste auf die entsprechende Seite des Testmenüs springen. Dort steht ein Wert U-Reference, der sollte über 14 V bei lfd. Motor liegen. Hab die Seite mal zur Anschauung angehangen. Ist aber natürlich nur Vermutung, bin kein Techniker...

Grüße Panther13

Moin,

ich muß mich kurz korrigieren - nicht der Wert U-Reference, sondern U-Term30 sollte auf über 14 V im lfd. Betrieb stehen...🙄

Grüße Panther13

genau das gleiche problem hatte ich auch bei meinem 1.9CDTI 101PS mitten in der stadt niXxX keine power nichts aber motor lief... Gas gegeben und Auto wurde langsammer... Aber trotzdem ist mir nach dem wechseln von meinem AGR einmal wieder passiert mal schaun... irgendwie habe ich das gefuhl es liegt an was anderem...

musste auch AGR wechseln und ein Tag später die LIMA.

Und das mein Drehzalmesser noch im stand zuckt ist immer noch da... und keine AHNUNG woran es liegt Opel Frankfurt weiss es auch nicht.... was ich sehr sehr sehr schade finde... weil das ist immer so im hinterkopf...

seit neustem streickt mein DPF habe montag nen Termin... und meine 90.000er inspektion ist auch dran kommt gut zur winterzeit...

achja nur mal so neben bei was kostet denn die inspektion bei Opel und was wird da genau gemacht???

weil ist meine erste, habe den wagen seit 20.000 TKM also mit 70.000 TKM gekauft.

Deine Antwort
Ähnliche Themen