V-Power "schädlich" für den Motor?
Hallo, folgendes fahre seid kurzem nen V5, hab des Auto mit vollem Tank bekomm und nun müsste ich jetzt selber zum ersten mal tanken und weiss auch nicht was vorher immer getankt wurde. Bin voher nen G3 gefahren und hab immer Super getankt und wollte mal gehört zu haben das "ältere" Fahrzeuge die V-Power getankt haben danach Probleme mit dem Motor oder so bekomm haben, hat mich nur da halt nicht besonders interessiert. Nun hatte ich eigentlich vor alle paar Tankfüllungen V-Power im Mix mit Super zu fahren. Wollte wissen ob an der Sache denn was dran ist, also Problem im Bezug durch V-Power, wisst ihr was oder besser was tankt ihr? Gibts welche die nur das Zeug tanken?
33 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Viper666
du meinst das ultimate diesel von aral?? Bringt das was?
Ist im Prinzip das gleiche wie dieses V-Power Zeugs, also ich habe weder weniger Verrauc, noch mehr Leitung zu den Schadstoffen kann ich noch nichts sagen, aber was ich definitiv sagen kann ist das der Motor ruhiger läuft, wie das auch immer erreicht wird und da sag ich mir wenn der Motor ruhiger läuft solltes es ihm in der Regel auch gut tun.
Zitat:
Original geschrieben von MrMoretti
Vergesst mir nicht die Additive 😉 Oktanzahl ist nicht alles 🙂
was sollte es da sein? was fahrt ihr selber?
Zitat:
Original geschrieben von wing2579
was noch geheim ist: Shell brint ihre nächste "Ausbaustufe" nach V-Power demnächst, mit 115oktan, hab ich bis jetzt 1mal in der Schweiz gesehen und getankt, krasses zeug...
das ist sprit für den rennsport, sowas wird bei der ralley wm getankt... da kostet der liter dan 2€ oder wie?
Zitat:
Original geschrieben von herr b
das ist sprit für den rennsport, sowas wird bei der ralley wm getankt... da kostet der liter dan 2€ oder wie?
jope,
und sowas kommt demnächt an unsere säulen zum preis des aktuellen V-Power, dann gibt es weiterhin das V-Power und super, normal schafft Shell wohl ab, alleine weil die autoindustrie dies fordert
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von lecaro
ja aber das ist Quatsch. Gerade in der Stadt hast du einen höheren Verschleiss durch Kurzstrecken. Die Maschine wird mehr gefordert als auf der BAB. Daher sollte nur im Notbetrieb (wenn nix anderes verfügbar ist) Normalsprit getankt werden. Das, was du mit Super Plus schreibst, raffe ich zwar nicht ganz, ist aber auch vernachlässigbar, da du keinerlei Vorteile bei höheroktanischem Sprit hast.
Ciao...Ciao !!!!!
oft kostet der SuperPlus bloß 1 cent oder mal 2 cent mehr als Super. dann kaufe ich halt Super Plus. mal zum durchpussen und spaßhaben. merkt man eh kaum nur bei endgeschwindikeit AB.
mehr verschleiss hin oder her. im Vollgasbetrieb wird es eh immer gefahren, auch in der Stadt. das Auto soll ja nicht ewig halten. wenn ich nen super schönes tolles Auto hätte wie nen RS6 oder AMG CLS55 dann würde ich nur Öl reinmachen wie draufsteht und Sprit wie drauf steht. aber bitte nen alter 110tkm 99 Golf .
Klar braucht man in der Stadt mehr Sprit mit Benzin aber rechnet sich immernoch wie 6cent mehr für super. habe mit Benzin kaum mehr verbrauch. kommr genauso 360-400km wie mit super oder super Plus. und für Stadt geheize reicht Benzin aus.
115 Oktan 😁
wenn es nur noch das gibt zum selben Preis wie Super OK :P
jetzt werden das bestimmt noch mehr kaufen nur weil da wieder mehr Oktan drauf steht , sinnlos
he he naja hab nachdem mich meine tankanzeige eben angeschrien hat denn doch mal zu V-Power gegriffen. naja aber sonst werd ich auch nur Super tanken.... naja und was sagt ihr zu 12.7Litern Verbrauch, muss dazu sagen nur Kurzstrecken und nur Stadt!?
Normal gefahren also kein Vollgas usw. ??
und bei 50 immer shcön im 5ten 😁 ?
wenn das geht :P bei unserem Mitsu ist der Gang dafür zu lang 🙁
Ne hab ihn schon mal des öfteren getreten muss ich sagen, aber denn auch wieder wenns ging in da stadt in fünften gefahren, halt mal so mal so!
bei V-Power oder Ultima wurde doch ein Schadstoff entdeckt der schädlicher ist als bei Super. Und eigentlich unterscheidet sich Super zu V-Power bzw. Ultima nur von den Additiven.
Da gab es doch hier irgendwo nen interessanten artikel.
Gruß
mmh
wir hatten den Motor mal im Passat 3b und 13 hat der gebraucht wenn man auf der AB mal ein bisschen schneller unterwegs war :P .
In der Stadt nicht so viel, weil wozu bis 55 die ersten Gänge ausfahren ?
Bei nur Kurzstrecke würde ich den aber auch nicht treten liegt wohl da dran
Oktanzahlen sind über hundert nicht möglich!?!?!?
Das wage ich zu bezweifeln. Ich hab zwar "nur" ChLk gehabt, aber soweit ich weiß ist die Einteilung nach dem "Verhältnis" von 2.2.4-Trimethylpentan und n-Heptan vorgenommen wurde, als bedeutend klopffestere Verbindungen/Gemische noch nicht bekannt/großtechnisch hergestellt waren/werden konnten. So haben nach meinem ehem. Chlehrer viele Aromatische Verbindungen wie Benzol einen höheren Oktanwert, als 100. Korrigiert mich, wenn ich da falsch bin, aber ich meine über 100 sei möglich.
meine persönliche meinung.
alles volksverarsche und geldmacherei.
wers tanken mag, soll es tun, aber ich finde es einfach nur unnötig.
mehrere test von namenhaften prüfern, zeitschriften, clubs ergab, dass der sprit in "normalen" fahrzeugen zu keiner mehrleistung brachte und spritsparen? naja irgendwo ein placebo effekt....
vielleicht bringt es was in den porsches oder ferraris, aber in "gölfen"? laut den o.g. leuten, bringt es nada, niente.
halt!.....
doch!
einen schmaleren geldbeutel.
Also ist mal wieder soweit: Welcher Sprit ist der bessere? 😉
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass man sich lieber an die Vorgaben der Hersteller richten sollte. Denn was soll ein besserer Sprit bewirken, wenn der Motor für diesen gar nicht ausgelegt ist?
Grundsätzlich tanke ich "Super" (95 Oktan), aber eines Tages war die Super-Zapfsäule an meiner Lieblingstanke defekt und da ich kein Bock hatte auf dem Tankstellenplatz hin-und-her zu fahren, hatte ich mir gedacht: egal, heute greif' ich mal zum Super+. Tja komischerweise hat es nicht viel gebracht. Im Verbrauch konnte ich den 3L-Lupo nicht schlagen und die Schallmauer habe ich auch nicht durchbrochen, sprich: Vmax war auch gleich. Der Motor lief etwas ruhiger, okay, aber während ich diesen Sprit im Tank hatte, ist das Phänomen aufgetreten, dass mein Auto 2x nicht direkt beim ersten Mal angesprungen ist 😕
Und die Moral aus der Geschicht'? V-Power/Super+ tankt man, oder man tankt es nicht. Ich auf keinen Fall, denn einen Vorteil hatte ich definitiv nicht.