v/max wieviel 320 d
hi leut
ich fahr jetzt einen 2000er 320 d limo,hab 225 bereifung 17 zoll der wagen fährt 210 km/h auf der autobahn ,das hat mein A4 110ps tdi auch locker gebracht .ist das normal oder gibts hier leute die schneller fahren
mfg ozi77
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von 320d Micha
Im Schein ist bei meinem 208KM/h eingetragen.
mehr bringt der auch nicht..................
233 Antworten
Hallo Hartweizennudel ,
330i ist doch auch super und macht mächtig Spaß,
allzeit gute Fahrt...
320d Micha
Zitat:
Original geschrieben von 320d Micha
Hallo Hartweizennudel ,
330i ist doch auch super und macht mächtig Spaß,
allzeit gute Fahrt...
320d Micha
jaaaaa schon, aber wenn ich gewußt hätte, dass der 320d schneller ist als der 330, hätte ich mir den gekauft.
Nee, Spaß beiseite, der 320d ist wirklich nett (hatte meine bessere Hälfte mal als Dienstwagen), aber 245 lt. Tacho habe ich nicht im entferntesten geschaft, und ich habe die Kiste gnadenlos geprügelt (Dienstwagen halt)
HWN
Ja,also 245Km/h ist meines Erachten etwas hoch gegriffen für einen 320d.Egal ob 136 oder 150PS,wäre nur mit Chip vorstellbar.Ich komme mit meinem 110KW 320d Touring greade auf 235 Km/h und dann ist aber fertig.Bei 4800U/min ist ein spürbares Abriegeln festzustellen in dem man das Gefühl hat der Motor versucht die Geschwindikkeit selbst zurück zunehmen.Läßt man den Fuß leicht vom Gaspedal läuft er wieder normal und man kann wieder Beschleunigen.Generell denke ich das solle Geschwindikeit nur mit gut eingefahrenen Fahrzeugen dieser Art zuerreichen sind und Autobahnfahrten gewohnt sind.Bei einer Werksangabe von 208 Km/h wie es auch im Fahrzeugschein eingetragen ist laufen die 320d mit 136PS ca 220Km/h und die 150PS Motoren ca.230Km/h.
Lasse mich jedoch gerne eines Besseren beleren.
320d Micha
ich schaffe mit dem 330i nach langem Anlauf 250 auf der Geraden, obwohl er mit 250 angegeben ist.
Wenn 320er mit 207 oder 208 laut Schein 220-230 lt. Tacho schaffen, müßte ich 260-270 auf der Geraden schaffen, tu ich aber nicht. Bergab müßte ich dann 280 schaffen, tu ich aber nicht.
Wie geht's denn den anderen hier mit nem 330er?
Gruß
HWN
Ähnliche Themen
Wir haben in unserem BMW Club ein Mitglied,der ein E36 328iCabrio besitzt,das 250 km/h läuft (lt.Tacho)und das ohne Chip.
Scheint auch ein gut eingefahrener Motor zu sein.Die laufen doch ansonsten auch etwas bis max.240Km/h
Also ich versuch zu Zeit meine "Hausstrecke" so sparsam wie möglich zu fahren und konnte meinen Verbrauch von ca 6,5 Liter auf lt BC 5,4 Liter senken; hätte nicht gedacht daß das geht und das Fahren macht nichtmal soviel weniger Spaß 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Hartweizennudel
ich schaffe mit dem 330i nach langem Anlauf 250 auf der Geraden, obwohl er mit 250 angegeben ist.
Wenn 320er mit 207 oder 208 laut Schein 220-230 lt. Tacho schaffen, müßte ich 260-270 auf der Geraden schaffen, tu ich aber nicht. Bergab müßte ich dann 280 schaffen, tu ich aber nicht.
Wie geht's denn den anderen hier mit nem 330er?
Gruß
HWN
Die (geschlossenen) 330er stehen zwar alle mit exakt 250 km/h im Schein (Marketing halt), aber durch ihre konstruktiven Unterschiede sieht die Vmax in aufsteigender Reihenfolge wie folgt aus
Touring erreicht echte 250 km/h nur mit Ach und Krach wenn überhaupt
Limo erreicht echte 250 nach langem Anlauf
Coupé erreicht 250 relativ (gegenüber den anderen Modellen) locker
Alles mit "freigefahrenen" gut gewarteten Exemplaren unter Verwendung der vorgesehenen Spritsorte (Super Plus).
BTT: Ich kann mir eigentlich nicht vorstellen, daß ausgerechnet die Zweiliter Diesel im Gegensatz zu ihren "Brüdern" eine untypisch hohe Tachoabweichung haben. Wenn meiner nach laaaaangem Anlauf den Tachoknick "260" erreicht, dann liegen laut GPS 254-255 km/h an, was exakt der errechneten (über Getriebe- und HA-Übersetzung sowie Radumfang) Geschwindigkeit bei 6.500 rpm im fünften entspricht.
Die e46-Uhren ticken bekanntermaßen sehr genau, im Gegensatz zu ihren Vorgängern (e36) und leider auch ihren Nachfolgern. (e9x und e87).
Bei den E39 ging das aber auch noch mit dem Tacho... Mein Vater hatte sein 528er (BJ2000, 192PS lt. Schein) immer unter Vollast, der Sprit war billig 😉, auf der AB und der ging wie sonst nix. Die Tachonadel ging auch bis Anschlag, also 260 und ein paar zerhackte. Aber wir haben nie gemessen wieviel das in real waren. Aber er lief schon gut, meinte der Verkäufer im Autohaus auch. Also liegt es wohl auch mit daran wie man so ein Auto einfährt oder.
Btt: Ich hab nen 320td (Leihwagen 😉 , 150PS) ne Woche gehabt und ihn ein oder zweimal nach langer AB-Fahrt mal ausgereizt... und es waren lt.Tacho 237km/h. Also müsste das dem realen Wert im Schein doch ziemlich nahe kommen oder? Ich denk nicht, dass die BMW-ler in der Entwicklung da einfach mal "ach, das ist n guter Motor, wir schreiben 212 km/h Vmax rein" reinzaubern um den Kunden damit zu sagen: Hey, wenn Du den trittst, kommen da noch gut 20km/h mehr. Ich denk die wissen ziemlich genau (99,8%), was ihre Motoren leisten können...
Gruß Christoph
Das Preis-/Leistungsverhältniss beim Tachotuning ist wesentlich evektiver, als beim Chiptuning oder anderen leistungssteigenderen Maßnahmen.
Ich werd mir jetzt auch mal so´n "320d schnellermach-Tacho" holen.
Mal sehen ob ich dann endlich über die 300 km/h Grenze komme.... 😉
Also mein 320d is mit 220 km/h höchstgeschwindigkeit eingetragen, und bei 240 bin ich noch nicht im Begrenzer.
Wenn ichs schaffe mach ich mal ein Bild beim nächsten mal damit ihr das glaubt.
Ich finde das nämlich garnicht so abwegig mit nem Auto dass mit 220 eingetragen ist 240 zu fahren, schließlich fahr ich jeden Tag Autobahn und das auch immer so mit 170/180.
Ich hab den mit 150 ps so als Info 😉
MFG Basti
Zitat:
Original geschrieben von FrankenBasti
Ich finde das nämlich garnicht so abwegig mit nem Auto dass mit 220 eingetragen ist 240 zu fahren, schließlich fahr ich jeden Tag Autobahn und das auch immer so mit 170/180.
Ich hab den mit 150 ps so als Info 😉
Um die Geschwindigkeit eines E46 von 220 auf 240 zu steigern, sind zusätzliche 45PS nötig. Aber selbst mit diesen 195PS dürften 240 nicht drin sein weil der Motor dann weit jenseits seines Leistungsmaximums dreht, das Getriebe müsste angepasst werden.
Jetzt frag ich einfach mal ganz doof: Meinst Du, daß durch tägliches Autobahn fahren 45 extra-PS rumkommen? Ich würde sagen "nein", denn nichtmal durch (seriöses) Chiptuning ist diese Leistung erreichbar.
Zum Thema Tachoanzeige:
Gesetzlich zulässig ist eine Voreilung von 10 % zuzüglich 4 km/h (§57StVZO). Bei echten 220 Km/h ist eine Tachoanzeige von 248 Km/h zulässig.
ciao
Zitat:
Original geschrieben von Marc V8
Touring erreicht echte 250 km/h nur mit Ach und Krach wenn überhaupt
Limo erreicht echte 250 nach langem Anlauf
Coupé erreicht 250 relativ (gegenüber den anderen Modellen) locker
Gut zu wissen!!!
Ich muss nur die Posts der Leute lesen und brauch garnicht in die Sig zu schauen, was derjenige für ein Auto fährt 🙄
Ich bin mir sicher, dass schwarze 330i Limos ohne M-Paket die 250km/h noch viiiiieeeel lockerer erreichen als das Coupe und das bei wesentlich geringerem Durchschnittsverbrauch! 😁 😛
Es fehlen noch die 323-Fahrer, deren Motoren sowieso alle nach oben streuen und die die 250km/h nicht nur locker erreichen sondern auch irgendwann die Tachonadel abbricht, weil sie nicht mehr weiter kann...
Zitat:
Original geschrieben von Tirreg
Ich bin mir sicher, dass schwarze 330i Limos ohne M-Paket die 250km/h noch viiiiieeeel lockerer erreichen als das Coupe und das bei wesentlich geringerem Durchschnittsverbrauch! 😁 😛
Kennst Du die neue schwarze Aerdynamiklackierung nicht? 😁
Zitat:
Original geschrieben von Caravan16V
Um die Geschwindigkeit eines E46 von 220 auf 240 zu steigern, sind zusätzliche 45PS nötig. Aber selbst mit diesen 195PS dürften 240 nicht drin sein weil der Motor dann weit jenseits seines Leistungsmaximums dreht, das Getriebe müsste angepasst werden.
Jetzt frag ich einfach mal ganz doof: Meinst Du, daß durch tägliches Autobahn fahren 45 extra-PS rumkommen? Ich würde sagen "nein", denn nichtmal durch (seriöses) Chiptuning ist diese Leistung erreichbar.
Zum Thema Tachoanzeige:
Gesetzlich zulässig ist eine Voreilung von 10 % zuzüglich 4 km/h (§57StVZO). Bei echten 220 Km/h ist eine Tachoanzeige von 248 Km/h zulässig.ciao
Ich hab ja nie gesagt dass ich auch wirklich 240 gefahren bin, ich hab nur gesagt der Tacho war bei 240, wenn ich da nur 220 im endefekt fahr mein Gott was solls 🙂
Zitat:
Original geschrieben von e46coupefahrer
Kennst Du die neue schwarze Aerdynamiklackierung nicht? 😁
Die habe ich ja schon drauf (war ebenso Teil des "Höchstgeschwindigkeitspakets" wie ein vorgehender Tacho und ein manipulierter BC, der beim Durchschnittsverbrauch immer einen Liter abzieht). 😉