v max ungedrosselt
...habe mal die Motorversionen durch den Rechner getickert, ungedrosselt sieht es so aus :
123D mit 204 PS : 240 kmh ( rechnerisch 239,5)
130i mit 265 PS : 262 kmh
135i mit 306 PS : 275 kmh
(da fragt sich fast der Sinn des 135i, oder ?)
49 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von pfarrer
@sporti-ffm dein M3 war 100%ig gedrosselt, weil niemand kann mir sagen, dass sein Auto mit 280PS bzw über 320PS bei Höchstgeschwindigkeit (also etwas zwischen 250 und 300) "nur" 12l braucht.
Der erste E30 M3 hatte nur 196 PS und war definitiv nicht gedrosselt. Laut Aussage von BMW ist der 1er auch nicht gedrosselt und wenn du dir mal die ganzen Tuner betrachtest wirst du sehen das sich die Endgeschwindigkeit des 1er bei einer Leistungssteigerung nur minimal verändert.
Zitat:
Original geschrieben von sporti-ffm
Der erste E30 M3 hatte nur 196 PS und war definitiv nicht gedrosselt. Laut Aussage von BMW ist der 1er auch nicht gedrosselt und wenn du dir mal die ganzen Tuner betrachtest wirst du sehen das sich die Endgeschwindigkeit des 1er bei einer Leistungssteigerung nur minimal verändert.
Wie hoch war die Vmax?
Zitat:
Original geschrieben von MT Pfälzer
Und warum geht dann der aktuelle Verbrauch bei Tacho 240 von 13,5 auf 9,5 Liter runter?!
Klar, bei 240 Tacho 9.5 Liter Verrbauch.
Leute, was raucht ihr da für ein Zeug??
Zitat:
Original geschrieben von Sam1980
Leute, was raucht ihr da für ein Zeug??
BRANIGAN: 17 Stück für 3,10 Euro!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Sam1980
Klar, bei 240 Tacho 9.5 Liter Verrbauch.
Leute, was raucht ihr da für ein Zeug??
Ich rauche nix höre nur musik dabei...
Ich glabue ehr du rauchst was...
Und wie heißt es so schön keiner macht den Drogen an..
P.s.
Wenn du bei Sinnen bist, schau dir mal an was der
Momentan-Verbrauch anzeigt wenn die Nadel über 220 gehen, versucht bei total ebene. A1.. !!!
Berg ab geht er bis fast 230 Tacho.. ...
ach ja falls du denkst das es immer noch GPS 200 sind
schau auf Tom Tom Anzeige 206 km/h gps ;D
so nun SPOOOT AN 😁
Zitat:
Original geschrieben von pfarrer
Wie hoch war die Vmax?
Beim E30 M3 war die eingetragene Höchstgeschwindigkeit 230 km/h, die laut Tacho erreichte betrug ca 250 km/h.
Zitat:
Original geschrieben von sporti-ffm
Beim E30 M3 war die eingetragene Höchstgeschwindigkeit 230 km/h, die laut Tacho erreichte betrug ca 250 km/h.
Dann frage ich mich, wieso BMW einfach nicht den M3 Motor weiterentwickelt hat, da bräuchte man jetzt die DI Motoren nicht.
Andere Möglichkeit, er hängt im Drehzahlbegrenzer bei der Geschwindigkeit oder schlicht und einfach deine Momentverbrauchsanzeige ist kaputt.
Zitat:
Original geschrieben von pfarrer
Dann frage ich mich, wieso BMW einfach nicht den M3 Motor weiterentwickelt hat, da bräuchte man jetzt die DI Motoren nicht.
Andere Möglichkeit, er hängt im Drehzahlbegrenzer bei der Geschwindigkeit oder schlicht und einfach deine Momentverbrauchsanzeige ist kaputt.
Die Verbrauchsanzeige war ganz, der damalige M3 Motor wurde ausscließlich im M verwendet und meines Wissens auch von der M GmbH entwickelt. Es war ein 2,3 Liter 4 Zylinder. Da der Motor sehr empfindlich war wäre er bestimmt nichts für den Massenmarkt gewesen.
Habe ich vorne richtig gelesen?
Du sagst mir, dass du mit einem 116i 230Km/h schaffst.
Kann ich nicht glauben. Bis der die 100 geschaft hat habe ich drei Songs im Radio gehört.
Mit einem 318 (i ?) auch 230?
Gut, dass kann ich schon eher hinnehmen.
Zitat:
Original geschrieben von Mark118d
Habe ich vorne richtig gelesen?
Du sagst mir, dass du mit einem 116i 230Km/h schaffst.
Kann ich nicht glauben. Bis der die 100 geschaft hat habe ich drei Songs im Radio gehört.
Mit einem 318 (i ?) auch 230?
Gut, dass kann ich schon eher hinnehmen.
Der 116i kratzt knapp an die 230 laut Tacho.
Schmarrn, hab gerade ein Bild gefunden, sind nur etwas über 220.
Soso, ein 118d Fahrer, will sagen, dass sein Auto zu einen Sportwagen beim Sprint von 0-100 mutiert 😉
Manchmal sollte man richtig schalten 😉
Mal nen Vergleich, der "neue" 118i hat eine bessere Aerodynamik als mein Coupe (Cw-Wert * Stirnfläche ist beim 1er kleiner) und die gleiche Leistung, welche bei 6000 U/min anliegt. Genau so ist dei Getriebeübersetzung im 5. Gang gleich, nämlich 1:1 im Getriebe und eine 3.38er Hinterachse. Komischerweise ist meiner mit 214 eingetragen, und die 118er nur mit 210.
Zitat:
Original geschrieben von pfarrer
Der 116i kratzt knapp an die 230 laut Tacho.
Schmarrn, hab gerade ein Bild gefunden, sind nur etwas über 220.
Soso, ein 118d Fahrer, will sagen, dass sein Auto zu einen Sportwagen beim Sprint von 0-100 mutiert 😉
Manchmal sollte man richtig schalten 😉
Mal nen Vergleich, der "neue" 118i hat eine bessere Aerodynamik als mein Coupe (Cw-Wert * Stirnfläche ist beim 1er kleiner) und die gleiche Leistung, welche bei 6000 U/min anliegt. Genau so ist dei Getriebeübersetzung im 5. Gang gleich, nämlich 1:1 im Getriebe und eine 3.38er Hinterachse. Komischerweise ist meiner mit 214 eingetragen, und die 118er nur mit 210.
Lustig,lustig.
In fast jedem Forum findet sich aktuell so ein thread, wo Leute so naiv sind und ihre Tachoanzeige für Reele Geschwindigkeit halten 😁
Aber klar, mit 116 PS schafft man beim 116i halt 230km/h 😁
Zitat:
Original geschrieben von Sam1980
Lustig,lustig.
In fast jedem Forum findet sich aktuell so ein thread, wo Leute so naiv sind und ihre Tachoanzeige für Reele Geschwindigkeit halten 😁Aber klar, mit 116 PS schafft man beim 116i halt 230km/h 😁
Ich hab ja nicht gesagt, dass das die reale Geschwindigkeit ist, hätte ich ein pda Navi könnte ich die reale Geschwindigkeit sagen.
Aber wenn jeder seinen Tachowert nimmt, ist es auch untereinander vergleichbar.
Machen übrigens die ganzen Turbo Diesel Fahrer bei VW auch 😉
Zitat:
Original geschrieben von pfarrer
Ich hab ja nicht gesagt, dass das die reale Geschwindigkeit ist, hätte ich ein pda Navi könnte ich die reale Geschwindigkeit sagen.
Aber wenn jeder seinen Tachowert nimmt, ist es auch untereinander vergleichbar.
Machen übrigens die ganzen Turbo Diesel Fahrer bei VW auch 😉
Na, dann...
Zitat:
Original geschrieben von pfarrer
Ich hab ja nicht gesagt, dass das die reale Geschwindigkeit ist, hätte ich ein pda Navi könnte ich die reale Geschwindigkeit sagen.
Aber wenn jeder seinen Tachowert nimmt, ist es auch untereinander vergleichbar.
Machen übrigens die ganzen Turbo Diesel Fahrer bei VW auch 😉
Oder im Alfaforum.
Dennoch wird es nicht richtiger.
Tachowert sagt gar nichts aus. Ausser wie falsch der Tacho geht.
Alternativ Bergabfahrten,wo man je nach Gefälle auch bei mit dem 116i vergleichsweise 200PS haben kann.
Dann kann man auch mal 220km/h reell schaffen mit dem 116i.
Nur fährt das Auto dann Situaionsbedingt schneller als Werksangabe und würde in der Gegenrichtung wohl keien 160 fahren 😁
Deswegen ist das was imS chein steht der Wert,den das Auto fährt.