V-max noch nie getestet. Andere auch?
Früher war ich beruflich viel unterwegs mit meinem 530d und den Vorgängern, alles BMW Diesel. Und da stand öfters mal die maximale Speed auf dem Tacho und auch mal über mehrere hundert km, wenn nix dazwischen kam - was selten vorkam, ihr wißt warum.
Aber heute mit dem privaten 120d Coupé gelüstet es mich gar nicht mehr, eiligst von A nach B zu kommen.
Ok, früher waren das wirklich berufliche Zwänge, aber irgendwie finde ich es doch komisch, daß ich noch gar nicht mal testen wollte, ob mein Coupé nun 230 läuft oder 235 oder was weiß ich....
Ich bin einfach zufrieden damit, daß die Kiste immer dann, wenn ich es will, zügig aus den Puschen kommt, und auch weit über 100 Sachen noch immer wie am sprichwörtlichen Gummiband hängt. Das reicht mir.
Geht das Anderen auch so mit ihren Dieseln oder ist das bei mir altersbedingt (bin jetzt neuerdings "Usi" = unter Siebzig = 61 Jahre alt/Schei...!).🙂
Beste Antwort im Thema
Auch wenn viele es eine Frechheit fanden, dass ihr 123d nicht echte 238km/h erreicht. Probiert hab' ich es noch nie, ob der die jetzt schafft oder nicht. Es ist mir einfach ******egal. Hauptsachte das Ding läuft so wie es soll. Und bei echten 230km/h ist man schon teils jenseits von Gut und Böse (ja ich denke das eine oder andere Mal hab' ichs geschafft).
Zitat:
Im Übrigen, Sedonarot ist die geilste Farbe überhaupt !!!
... bei grauem Star im Endstadium 😁😁. Sorry aber solche Äußerungen zu Farbe oder Design sind Steilvorlagen😉
49 Antworten
Hallo Nachbar,
bin uvi😉, aber es geht mir ähnlich...hatte bis jetzt noch keine wirkliche Gelegenheit, die V/max auszutesten....musste immer frühzeitig auf die Bremse.
Aber mitlerweile ist es mir auch echt egal...ist ja eh abgeregelt und von daher müßig.
Wie Du schon sagst, Hauptsache schnell schnell sein können🙂
Grüße
Ich hab´s in der Anfangszeit zweimal probiert und die angegebene Höchstgeschwindigkeit nicht erreicht. Habe dann die Lust an solchen Tests verloren und erfreue mich jetzt über die guten Fahrleistungen meines Kleinen. Vmax ist nicht alles!
Gruß
andreasstudent
Mein kleiner E82 ist mit 243 Km/h in den Papieren eingetragen. Das schnellste was ich bisher gefahren bin waren knapp über 180. Ich hatte einfach noch kein Bedrüfnis mehr rauszuholen.
Im Übrigen, Sedonarot ist die geilste Farbe überhaupt !!!
Ich habe es zwei mal probiert aber ich weis schon gar nicht mehr was rausgekommen ist. Da ich aber zufrieden war, war's wohl ok. Ansonsten gehts mir wie euch. Das schnelle heizen auf der Autobahn macht zwar Spaß ist aber mächtig anstregend, nicht weil ich selber trampeln muss sondern weil man viel mehr Überblick braucht und aufpassen muss was die anderen so treiben die noch unterwegs sind.
Das zügige Fahren auf der Landstraße macht mir aber auch mehr Spaß. Und zu wissen das man hier Reserven hat, gerade beim überholen, ist schon klasse.
Viele Grüße
Fritz
PS : Heißt das nicht UHU (=unter hundert ?)
Ähnliche Themen
Hallo,
also ich nutze meinen 1er hauptsächlich beruflich. Ist ein vFl 118d, der bei Tacho 220 (GPS 207,1) in den elektronischen Begrenzer fährt, wobei da gefühlt nicht mehr viel geht.
Am meisten Spass macht wie schon beschrieben der Einser auf der Landstraße, wobei ich auch sagen muss das ich es bemerkenswert finde wie leise so ein "Kleinwagen" bei Tacho 200 laufen kann 😉
Auch 2 - 3x getestet, ist jedoch frustrierend, wenn dann die Tachoabw. derart groß ist, dass immer 2-5 km/h unter der angegebenen V-max liegen.
zuerst zweifelt man alles an, wie z.B. :
-Luftdruck
-doch bergauf?
-Klima aus
-LL Motoröl
-Gegenwind
-Reifenumfang zu groß
-"falsch" eingefahren
-etc.
Alles Quatsch!
Denn es liegt eindeutig an der geschönten V-max. Angabe, in Verbindung mit einer starken Tacho Voreilung.
Die Angaben sind sicher nicht geschönt, wenn die Umgebungsfaktoren stimmen, Temperatur, Ebene, Windstille erreicht man sicher die Vmax, wenn man den richtigen Gang wählt(nicht zwingend der höchste) und natürlich, wenn das Auto auf Minimalbereifung steht. Denn damit werden die Werksangaben getestet! Da die meisten Motoren nach oben streuen mit der Leistung, sollte das immer klappen.
Auch wenn viele es eine Frechheit fanden, dass ihr 123d nicht echte 238km/h erreicht. Probiert hab' ich es noch nie, ob der die jetzt schafft oder nicht. Es ist mir einfach ******egal. Hauptsachte das Ding läuft so wie es soll. Und bei echten 230km/h ist man schon teils jenseits von Gut und Böse (ja ich denke das eine oder andere Mal hab' ichs geschafft).
Zitat:
Im Übrigen, Sedonarot ist die geilste Farbe überhaupt !!!
... bei grauem Star im Endstadium 😁😁. Sorry aber solche Äußerungen zu Farbe oder Design sind Steilvorlagen😉
Glaub ich habs 1X auf der AB probiert - aber 250 fahren macht einfach überhaupt keinen Spaß. Meine Wohlfühlgeschwindigkeit liegt so bei 160-180km/h, schneller muss nicht sein. Da wird es einfach nur noch stressig.
Auf der Landstraße Kurven fahren macht wesentlich mehr Spaß 🙂
sehe ich auch so, das revier vom 1er ist die landstraße.
vmax testen geht ja in ö leider nicht, hatte ihn mal auf tacho 220 aufn weg nach münchen, mehr ließ der verkehr nicht zu.
In Richtung der A7 Hamburg, hinter Soltau, gibt es bis Evendorf/Egestorf
oft relativen Freilauf /3Spuren. Da kann ich schon mal gefahrlos auf Top-Speed gehen Dann biege ich aber rechts ab, im übrigen eine geile Ausfahrt - mal testen. Da in der Gegend wohne ich, ungefähr. So sehr auf den Tacho achte ich da nicht (gucke eher nach vorne!), aber die angegebene Topspeed erreiche ich (GPS-Speicher)
ungefähr. Geht allerdings auch ein wenig bergab! Insgesamt aber doch eher anstrengend.
Normalerweise bewege ich mich jetzt eher im 150 Km/h-Bereich.
Früher bin ich mit meinem Moped auf einer Strecke von 100 Km trotz voller Power und 230-260km/h nur ca, eine halbe Zigarettenlänge näher am Zielort gewesen (Gegner?!: Opel Vectra 115 PS).
Fazit: ruhig bleiben, so lebt man länger - aber ich bin ja schon fast 60+
Zitat:
Original geschrieben von A3T
... bei grauem Star im Endstadium 😁😁. Sorry aber solche Äußerungen zu Farbe oder Design sind Steilvorlagen😉Zitat:
Im Übrigen, Sedonarot ist die geilste Farbe überhaupt !!!
Was hast du gegen diese Farbe? Mir hat bisher noch keine andere Farbe auf Anhieb so gut gefallen. Ich hatte die erstmals im Prospekt gesehen und war sofort begeistert. Und in Natur kommt sie noch viel besser rüber.
Jaja, ich weiß, Geschmäcker unterscheiden sich.
Wenn ich mehr oder weniger alleine unterwegs bin und die Autobahn mindestens drei Spuren hat bin ich durchaus mit V-max unterwegs, der 1er liegt dabei ja wie das sprichwoertliche Brett auf der Strasse. Spass in dem Sinne vermittelt das nicht unbedingt, dazu ist es einfach zu unspektakulaer. Mann kommt einfach schnell von A nach B und das ist es.
Und ja, die V-max des 123d ist wirklich nicht der Brueller, man kann ja gerade so mit einem 320d mithalten. Dafuer ist die Beschleunigung super, das schoepft man dann im Alltag viel oefter aus.
Auf zweispurigen Autobahnen mit Verkehr habe ich mir im uebrigen Geschwindigkeiten von deutlich ueber 200 km/h abgewoehnt. Es sind einfach zuviele Verkehrsteilnehmer unterwegs, die absolut nicht in der Lage sind, hohe Geschwindigkeiten einzuschaetzen und die voellig unberechenbar reagieren.
Zitat:
Original geschrieben von MurphysR
Wenn ich mehr oder weniger alleine unterwegs bin und die Autobahn mindestens drei Spuren hat bin ich durchaus mit V-max unterwegs, der 1er liegt dabei ja wie das sprichwoertliche Brett auf der Strasse. Spass in dem Sinne vermittelt das nicht unbedingt, dazu ist es einfach zu unspektakulaer. Mann kommt einfach schnell von A nach B und das ist es.Und ja, die V-max des 123d ist wirklich nicht der Brueller, man kann ja gerade so mit einem 320d mithalten. Dafuer ist die Beschleunigung super, das schoepft man dann im Alltag viel oefter aus.
Auf zweispurigen Autobahnen mit Verkehr habe ich mir im uebrigen Geschwindigkeiten von deutlich ueber 200 km/h abgewoehnt. Es sind einfach zuviele Verkehrsteilnehmer unterwegs, die absolut nicht in der Lage sind, hohe Geschwindigkeiten einzuschaetzen und die voellig unberechenbar reagieren.
Richtig, v delta zu den anderen Verkehrsteilnehmern sollte ein gewisses Maß nicht überschreiten.