V-max

Ford Focus Mk3

Wollte heute mal meine FoFo ausfahren.Ist 2.0 TDCI ,163 PS, 700 km ,Powershift.Heute Morgen haben ich nicht mehr als 185 k/mh geschafft.Heute mittag waren es schon 205 k/mh.Laut Papiere ist er mit 215 k/mh eingetragen was er nicht geschafft hat.Frage mich nur warum er das nicht schafft?Weil er zu neu ist?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von zorro99_1



Zitat:

Original geschrieben von Fordrallyesport


also ich kann es nur immer wieder behaupten auch ohne den focus schlecht zu machen der mini geht besser, viel besser um genau zu sein :-)
wie er im vergleich zum neuen fiesta st geht weiß ich nicht, denn ich bin bisher nur mitgefahren, aber nie selbst einen st gefahren.
der focus st fährt den mini cooper s in grund und boden das ist auch klar, den cooper works bin ich selbst nicht gefahren, aber ich denke der is in etwa focus st niveau.
ich habe auch 235er reifen drauf der cooper nur 195 soweit ich weiß max 205, sind die standart ballonreifen die da ab werk drauf sind. das macht auch was aus.
ich weiß nur soviel mein fiesta st bj2008 hatte nicht den hauch einer chance gegen den mini von meinem kumpel. der kompressormini ging aber so schlecht das ich ihn mit meinem 2l sauger gut ärgern konnte auf der bahn.
mein focus fährt sich auch wesentlich entspannter als der mini meines kumpels jemals fahren wird.
aaaaaber das alles ändert nichts daran das mir und euch wenn ihr es drauf anlegt der mini immer seine rücklichter zeigt und sich der junge oder das mädel im chiquen eiscafé darüber freuen kann einen focus verblasen zu haben. :-P
und beim nächsten werkstattaufenthalt fragt er sich warum er sich nur den mini gekauft hat ;-)
Du hast zu 100% Recht und das Wichtigste: Du bist der Beste !!

ich weiss jetzt garnicht was die ganze rumflamerei hier soll ich sag doch eig nur das der mini schneller ist, nicht das der focus schlechter ist :-)

und wieso das falsche auto gekauft? hätte ich mehr gewollt hätte ich auf den focus st gewartet.

ich schreibe ja lediglich der mini ist schneller, nicht mehr nicht weniger.
aber zu behaupten der mini sei fast gleich mit dem focus ist quatsch. mich hat letztens auch nen junges mädel mot ihrem neuen fiesta st von der bahn geschoben. 😉 und das junge mädel wurde wiederrum von nem audi q5 weggedrückt :-P

es gibt immer noch einen größeren fisch ;-)

301 weitere Antworten
301 Antworten

Ja das stimmt wohl .. Aber ich fahr nen ST weil ich keine Lust auf das Mainstream 3er BMW, Audi A3, und Golf GTI - Gedöns hatte 😁 ... von daher starke Leistung! 

Zitat:

Original geschrieben von Antikzz


Ja das stimmt wohl .. Aber ich fahr nen ST weil ich keine Lust auf das Mainstream 3er BMW, Audi A3, und Golf GTi - Gedöns hatte 😁 ... von daher starke Leistung! 

Also Kraft fehlt dir nicht :-) klar dass er nicht in der selben Zeit wie ein BMW mit 300+ PS auf diese Geschwindigkeit rennt aber es geht schon verdammt flott.

Wo du das Mainstream Gedöns ansprichst ein GTIist zum Beispiel nur in den geringeren Geschwindigkeiten flotter weil er die Kraft besser auf die Straße bringt.

Aber bis jetzt auf den Autobahnen hatte noch kein GTI ab 150 auch nur einen Hauch einer Chance dran zubleiben geschweige denn vorbeizuziehen

Ich komme aus Niederbayern .. du kannst dir also vorstellen wie viele aufgemotzte 3er BMW hier rumkutschen ^^ ... Ich hab nichts gegen BMW .. superschöne, qualitativ absolut hochwertige autos .. 1er M Coupe z.b. absoluter Traum von mir! .. aber ich will einfach was fahren was nicht 95 % aller Mitbürger hier fährt!  ... deswegen auch z.b. das Sunset Yellow .. 

Hinzu kommt das ich ein bisschen Rally-Fan bin :P

Hmm, kann leider nocht nichts genaues drüber sagen wie der ST gegen nen GTI oder dergleichen abgeht, aber das was ich auf der Probefahrt so aus der Kiste rausgekitzelt habe war schon ziemlich stark! Freu mich schon total auf den Wagen!

Da kannst du dich auch drauf freuen.

Ähnliche Themen

Habe letzte Woche das erste Mal mit dem GPS im IPhone gemessen.
Gerade strecke, kein Gefälle.

Laut Tacho: 220-225
Laut GPS: 208,32

1.0 125PS Turnier, Winterreifen 205er 16", Super E10 (noch nie etwa anderes getankt)

Zwei Möglichkeiten 1. Doch spürbares Gefälle 2. Rückenwind in Sturmstärke 3.Das GPS in deinem Smartphon wurde im Hause Münchhausen programmiert Bei 125PS sind 208 im Focus schlicht physikalisch unmöglich, wenn die Natur nicht nachhilft. Die GPS-Systeme die professionell bei Messungen verwendet werden kosten kaum weniger als dein Focus und sind entsprechend aufwendiger gefertigt. Dazu kommt die Frage wie viele Sateliten dein Smartphon gefunden hat. Drei reichen für die Messung, wenn es genauer sein soll sollten es einige mehr sein.

Der 1.0 92kw EB geht schon verdammt gut. Ich halte das nicht für unmöglich. Gerade mit den 16 Zoll Rädern scheint der ein ganzes Stück besser zu gehen.

Ich kam bis jetzt mit meinem 125PS EB da nicht ganz ran, habs aber nie darauf angelegt wirklich alles rauszuholen und bin immer nur sehr kurze Zeit unter Vollgas gefahren (Ich war bei 210 lt Tacho).

Auf GPS Messungen via Smartphone würde ich mich nicht all zu sehr verlassen. Die GPS Antennen sind sehr schwach und bei nur wenigen Satelliten hat man zwar einen Standort aber der wird bei Bewegung nur mangelhaft und träge aktualisiert. Fürs Navi fällt das natürlich nicht so ins Gewicht und es funktioniert aber eine Geschwindigkeitsmessung wird dadurch deutlich verfälscht.

die zusätzliche power kommt halt vom E10 😁

Zitat:

Original geschrieben von thps


Der 1.0 92kw EB geht schon verdammt gut. Ich halte das nicht für unmöglich. Gerade mit den 16 Zoll Rädern scheint der ein ganzes Stück besser zu gehen.

Schaut in die Zulassungsbescheinigung und Ihr seht was das Auto unter optimalen Bedingungen auf ebener Strecke und ohne Rückenwind schaffen kann. Die angegebene Höchstgeschwindigkeit ist die Höchstgeschwindigkeit und keine Mindestgeschwindigkeit. Laut EU-Richtlinie darf das Auto gar nicht schneller, ausser Bergab mit Rückenwind und Heimweh.😁

Schon komisch das mein Mondeo für 210 35PS mehr braucht...

naja das Ford nur diese Geschwindigkeit berechnet und nicht misst ist ja kein Geheimnis.

Sieht man bei den STs ja, eingetragen mit 248km/h, aber schaffen tun die weit über 258Km/h GPS bzw über 270km/h Tacho.

Streuen halt gut, da haben die auch im Schnitt 265PS Serie..bei den neuen 2014er Modellen sieht es aber anders aus, die scheinen wirklich kaum noch über 255km/h tacho zu gehen

Zitat:

Original geschrieben von blackisch


Streuen halt gut, da haben die auch im Schnitt 265PS Serie..bei den neuen 2014er Modellen sieht es aber anders aus, die scheinen wirklich kaum noch über 255km/h tacho zu gehen

Woher weißt DU das? Hast Du die alle selber gefahren oder auf dem Prüfstand gehabt? Experten gibt es....😎

Zitat:

Original geschrieben von blackisch


naja das Ford nur diese Geschwindigkeit berechnet und nicht misst ist ja kein Geheimnis.

Was der EU-Richtlinie bezüglich der Höchstgeschwindigkeit entspricht, nach Der ist die Geschwindigkeit als Höchstgeschwindigkeit anzugeben die bei der Summierung aller positiven Toleranzen erzielt werden könnte. Da nach dieser Angabe der nötige Reifenindex gewählt wird ist es Essig mit tief angesetzten Angaben die auf jeden Fall überschritten werden. Oder man macht es wie ein norddeutscher Hersteller und bescheißt bei der Leistungsangabe. War halt blöd das die nach dem Update kastrierten Kisten immer noch die angegebene Leistung hatten aber für die angegebene Höchstgeschwindigkeit rund 20PS fehlten.

Alternativ bliebe noch ein Begrenzer.

Das neuere ST nicht mehr so schnell nach Tacho sind könnte auch schlicht daran liegen das die Tachos genauer programmiert wurden.

Der Unterschied ob ein Tacho bei echten 248 255 oder 270 anzeigt ist vermutlich nur eine einzige geänderte Zahl in der Tachosoftware, da kann man den Parameter auch so abändern das 300 angezeigt werden, im Grunde reine Spielerei.

Zitat:

Original geschrieben von zorro99_1


Woher weißt DU das? Hast Du die alle selber gefahren oder auf dem Prüfstand gehabt? Experten gibt es....😎

wer öfters im ST Foren unterwegs ist, der liest solche Beiträge:

Vmax MK3 ST

250 PS Serie. Streuung?

Bild ->270km Tacho,Messung mit zwei GPS Geräten 260-262km/h
+ das Video zur Messung dazu (der ST hatte nicht mal 1000km aufn Tacho)

also bei ford ist es meines erachtens doch weniger das problem das die schneller laufen, als das sie eher langsamer sind als eingetragen, aber da schreibt eh jeder was anderes, da wird bei meinem video in yt gemeckert und gelacht das ich nur 235 laut tacho drauf bekomme, ich frage mich manchmal wie schnell soll das auto denn bitte werden mit 180ps 280???
aber das war doch schon beim mk1 das selbe, die 1.8er waren die lahmen, die 2.0 waren raketen, die 1.6er besser und schneller als die 1.8er und die 1.4er die absoluten raketen mit fluchtgeschwindigkeit aus der anziehung der erde^^
ich kanns mir mittlerweile nur so erklären das die tachos unterschiedlich anzeigen.

oder das die motoren strak streuen. der mk2 2l meiner mutter fährt so ca 210kmh tacho. mein fiesta st hatte damals 215 mit ach und krach nach tacho geschafft, mein focus ecoboost läuft locker 235kmh nach tacho, mein 1.8er focus mk1 lief ohne mühe 220 nach tacho. und den mk3 st den ich letztens als leihwagen hatte lief 270 tacho und da musste ich vom gas gehen und das muss ich sagen hatte mich schwer beeindruckt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen