V-max

Ford Focus Mk3

Wollte heute mal meine FoFo ausfahren.Ist 2.0 TDCI ,163 PS, 700 km ,Powershift.Heute Morgen haben ich nicht mehr als 185 k/mh geschafft.Heute mittag waren es schon 205 k/mh.Laut Papiere ist er mit 215 k/mh eingetragen was er nicht geschafft hat.Frage mich nur warum er das nicht schafft?Weil er zu neu ist?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von zorro99_1



Zitat:

Original geschrieben von Fordrallyesport


also ich kann es nur immer wieder behaupten auch ohne den focus schlecht zu machen der mini geht besser, viel besser um genau zu sein :-)
wie er im vergleich zum neuen fiesta st geht weiß ich nicht, denn ich bin bisher nur mitgefahren, aber nie selbst einen st gefahren.
der focus st fährt den mini cooper s in grund und boden das ist auch klar, den cooper works bin ich selbst nicht gefahren, aber ich denke der is in etwa focus st niveau.
ich habe auch 235er reifen drauf der cooper nur 195 soweit ich weiß max 205, sind die standart ballonreifen die da ab werk drauf sind. das macht auch was aus.
ich weiß nur soviel mein fiesta st bj2008 hatte nicht den hauch einer chance gegen den mini von meinem kumpel. der kompressormini ging aber so schlecht das ich ihn mit meinem 2l sauger gut ärgern konnte auf der bahn.
mein focus fährt sich auch wesentlich entspannter als der mini meines kumpels jemals fahren wird.
aaaaaber das alles ändert nichts daran das mir und euch wenn ihr es drauf anlegt der mini immer seine rücklichter zeigt und sich der junge oder das mädel im chiquen eiscafé darüber freuen kann einen focus verblasen zu haben. :-P
und beim nächsten werkstattaufenthalt fragt er sich warum er sich nur den mini gekauft hat ;-)
Du hast zu 100% Recht und das Wichtigste: Du bist der Beste !!

ich weiss jetzt garnicht was die ganze rumflamerei hier soll ich sag doch eig nur das der mini schneller ist, nicht das der focus schlechter ist :-)

und wieso das falsche auto gekauft? hätte ich mehr gewollt hätte ich auf den focus st gewartet.

ich schreibe ja lediglich der mini ist schneller, nicht mehr nicht weniger.
aber zu behaupten der mini sei fast gleich mit dem focus ist quatsch. mich hat letztens auch nen junges mädel mot ihrem neuen fiesta st von der bahn geschoben. 😉 und das junge mädel wurde wiederrum von nem audi q5 weggedrückt :-P

es gibt immer noch einen größeren fisch ;-)

301 weitere Antworten
301 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von MCD Berlin


Bin gestern kurz über die Autobahn gedüst.

Fahrzeug Focus Turnier 1.0 125 PS.

Laut Tacho max. 197 Km/h.
Laut GPS 190 Km/h.
Sowohl im 5. als auch im 6. Gang.
Mehr ging nicht.

Das Auto wird allerdings nur im Stadtverkehr bewegt und ich müsste ihn mal richtig freiblasen.
Ich denke, dass dann vielleicht noch einige Km/h mehr drin sind.

MFG MCD Berlin 😉

Definitiv ;-)

@MK3-MUC
Bist du dir sicher das du dir da nicht was falsch eingestellt hast:
Zitat deinerseits
"Hi,
mir ist gerade was blödes passiert.
Habe per OK gedrückt halten und dann Zündung an in diesem Modus etwas verstellt :-P
Der "Gauge" Wert lässt sich auf 32/34/36 etc verändern wenn man nach rechts oder links drückt. Ich bin mir aber nicht mehr sicher welcher der Standard war 😰
Könnt ihr das bei der nächsten Möglichkeit mal prüfen und mitteilen. Danke :-)"

Machst hier alle Leute verrückt mit deinen Geschwindigkeitsrekorden, mach mal eine Messung, zum Vergleich auch mit GPS, auch auf ebener Strecke.
Sei dir ja auch gegönnt das dein 1.0 125 PS rennt wie Sau, aber 197 Km/h und Laut GPS 190 Km/h ist doch im realen Bereich, muss doch DEFINITIV nicht schlecht sein.
Und wenn ich dieses Getriebediagramm sehe:
http://www.angurten.de/Bilder/getriebediagramme/12168-28.jpg
sollten ja mal locker 270 Km/h bei dir drinnen sein bevor der Drehzahlbegrenzer kommt.
Vierschanzentournee ist ja jetzt beendet, sollte das nötige Gefälle liefern, die eine oder andere Schanze.🙂

Als nächstes wird dann behauptet der 125Ps rennt besser als der 150Ps.

So, hab mittlerweile die 10tkm Marke erreicht und auf der Strecke nach Hamburg längere Zeit Vollgas fahren können.

Auf ebener Strecke bekomme ich laut Tacho knapp 209km/h bei ca 3900U/Min und GPS 198km/h.
Wenn es leicht bergab geht und anschließend auch gern wieder eben bekomme ich laut Tacho ca 217km/h drauf habe ca 4100U/Min und laut GPS 207km/h.

Einfach nur mal aus interesse werde bei nächster Gelegenheit 0-100 testen, wobei das noch schwerer ist exakt zu messen.

Ähnliche Themen

wasn für ne motorisierung?

Zitat:

Original geschrieben von der-goolem


wasn für ne motorisierung?

Ich hab wenig Lust bei jedem Post alles wieder von vorne zu erzählen .... steht ein Paar Postings weiter vorn.

2,0TDCI 140PS Powershift

Damit bist du doch schon gut unterwegs. Die Angaben auf die Vmax genauso wie die angegebene Beschleunigung und auch der Verbrauch sind immer auf das Basismodell bezogen.

Du fährst einen Titanium mit Extras und somit ist der schwerer als das Basismodell mit dieser Motorisierung.

Mit Sommerräder wird er dann, falls sie nicht 205/55/16 sind, nochmals träger und langsamer werden 😉

ich...
18" original ford alus, alles weitere in der beschreibung vom video.
http://www.youtube.com/watch?v=GVTqkgsKarE

Zitat:

Original geschrieben von Fordrallyesport


ich...
18" original ford alus, alles weitere in der beschreibung vom video.
http://www.youtube.com/watch?v=GVTqkgsKarE

Läuft doch gut....

Zitat:

Original geschrieben von zorro99_1



Zitat:

Original geschrieben von Fordrallyesport


ich...
18" original ford alus, alles weitere in der beschreibung vom video.
http://www.youtube.com/watch?v=GVTqkgsKarE
Läuft doch gut....

also mir wurde auf bezug zum video schon gesagt er würde nicht gut laufen, also für mich reicht es ;-)

http://www.youtube.com/watch?v=NLrYLduYAAk

Der serien 150er geht schneller auf 200Km/h als dein 180er 😉

Solche Clips sind sowas von nicht repräsentativ weil man die Bedingungen nicht kennt. Gefälle, Steigung, Anzahl der Personen im Auto, Bereifung, Wind usw, usw, blubb, blubb, blubb...

Natürlich da hast du recht.

Ich kenne das von Fordrallysport besagte Thema aus einem anderen Forum. Ich hab das dorten mal gelesen und da wurden auch andere 150er von Forenmitgliedern mit seinem verglichen. Die gingen alle annähernd wie seiner, einer besser einer schlechter.

Zitat:

Original geschrieben von Courghan


Damit bist du doch schon gut unterwegs. Die Angaben auf die Vmax genauso wie die angegebene Beschleunigung und auch der Verbrauch sind immer auf das Basismodell bezogen.

Du fährst einen Titanium mit Extras und somit ist der schwerer als das Basismodell mit dieser Motorisierung.

Mit Sommerräder wird er dann, falls sie nicht 205/55/16 sind, nochmals träger und langsamer werden 😉

Wenn ich mich nicht irre ist das Gewicht bei VMAX nicht mehr so interessant, sondern der Windwiederstand und der sollte bei allen Modellen identisch sein.

Davon abgesehen gibt Ford bei 3 Türer, 5 Türer und Kombi jeweils unterschieldiche VMAX an. Wenn dem so seien sollte das ein Titanium langsamer ist ale ein Trend sollte man das ebenfalls im Katalog angeben.
Und wenn wir der Theorie weiter folgen müsste für Trend und Titanium auch der verbrauch nach dem EuroFahrZyklus seperat angegeben werden...

Wenn ich ein Auto kaufe wo 205km/h VMAX drauf steht dann soll es diese auch erreichen und nicht nur 198km/h.
Als Beispiel bei den Lebensmitteln, da steht meistens 200gr Inhalt drauf und drinn sind 205gr. Somit müßte Ford ja auch das "schwerste" Auto nehmen und damit die Werte ermitteln und nicht mit dem leichtesten....

Zitat:

Somit müßte Ford ja auch das "schwerste" Auto nehmen und damit die Werte ermitteln und nicht mit dem leichtesten....

Ganz so schlimm ist es auch nicht. Offiziell heißt es Schwungklasse und das getestete Auto darf später mit Extras diese Gewichtsklasse nicht überschreiten! Allerdings wie schon richtig bemerkt, ist Gewicht nicht alles. Was neben der Karosserieform ansich schon berücksichtigt wird, ist aber wohl auch die Türenzahl. Beim VW Golf weiß ich es zufällig genau, da ist immer 0,1l mehr Verbrauch angegeben(und auch KFZ-Steuer relevant), sobald man vom 3 auf den 5 Türer geht. Oder dort kann man das schwere Glasschiebedach nicht mehr mit den 19 Zoll Felgen kombinieren(das scheint die Obergrenze der Schwungklasse zu sein).

Deine Antwort
Ähnliche Themen