V-Max Sportback 2.0 TFSI Quattro

Audi A3 8P

Hallo zusammen,

kann es sein das mein Sportback 2.0 TFSi Quattro Bj.2005 bei ca. 240 km/h lt. Tacho und genau 6000 U/min begrenzt ist?

Da er auch bei Bergabfahrt nicht drüber geht!

Was gehen eure denn so?

Meiner ist ganz in Serie mit 17 Zoll bereifung.

Danke schon mal Basti

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Domis_golf


meiner ist nochmal 2cm länger...

Das dieses Thema etwas polarisiert, ist schon verständlich....aber dein selten dämlicher Kommentar....🙄

56 weitere Antworten
56 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von orhan der erste


Meine 250 waren auch leicht Bergab, aber wann kann man schonmal wirklich so schnell fahren...eher selten!

Finde es nur seltsam das die Golf GTI Fahrer immer so gerne behaupten, ihre fahren Serie oftmals ca. 260 lt. Tacho und sogar schneller....😁

Ist ja auch kein Wunder..Die VW Tachos gehen auch immer noch gut vor,ist keine seltenheit das die mal gut und gerne 10-15KmH mehr anzeigen.

Also mein Sportback lief vorm Chippen knapp 240,laut tacho und jetzt nach dem Chippen mit AGA 255 und bergab auch mal 260 mit 18Zoll.

tach auch,
hab auch einen SB 2,0TFSI quattro - meiner lief vor dem
Oettinger Chip laut Tacho 230 und dann mit viiel Anlauf
(oder besser gesagt leicht bergab) 240 - war auch
ziemlich enttäuschend. Nach dem Chip fährt er mit
2 Mann auf gerader Strecke >240. Mit 18"ern,
er ist aber die ersten 15tkm in seinem Leben vorher
nur durch die Stadt bewegt worden! Ich geb die
Hoffnung also noch nicht auf das da noch was geht ....

Auf der gerade Straße und eben: 236-250 km/h, bergab 260 km/h.

Zitat:

Original geschrieben von wacken



Zitat:

Original geschrieben von derguteneue


Stimmt. Und meiner fuhr auch wirklich nicht unwesentlich schneller.

Der Tacho schien sehr "konservativ" justiert zu sein...unterschied sich zum GPS fast garnicht auf Ende.

Ausgefahren bin ich meinen noch nicht, aber der Tacho ist allgemein aber, zumindest im Vergleich zum Navi, sehr genau. Auf jeden Fall sehr viel genauer als bei meinem TT vorher.

Eben das war auch mein Eindruck. Bin noch nie ein Auto gefahren mit so einem präzisen Tacho.

Dachte, das wäre bei mir vielleicht eine "Ausnahme"...aber bei anderen scheinbar auch.

Ich hoffe, dass es sich bei meinem kommenden Auto ähnlich verhält.

Fände ich schön so.

Gruß

Ähnliche Themen

Servus,
auf langen Gerade schaffe ich es locker, dass sich die Tachonadel 2 mal komplett rumdreht. Ich muss dann nur aufpassen, dass er nicht abhebt.

Zitat:

Original geschrieben von Bayernmichi


Servus,
auf langen Gerade schaffe ich es locker, dass sich die Tachonadel 2 mal komplett rumdreht. Ich muss dann nur aufpassen, dass er nicht abhebt.

Das liegt an Deiner S3-Front...😉

ich ärgere mich gerade das ich nen S gekauft habe
der läuft nämlich immer in den begrenzer -auch bergab-

der normale 2.0tfsi ist ja viel schneller als ein s3, vor allem mit chip?
und hat sogar noch viel luft bis 7000

Zitat:

Original geschrieben von mlkzander


ich ärgere mich gerade das ich nen S gekauft habe
der läuft nämlich immer in den begrenzer -auch bergab-

der normale 2.0tfsi ist ja viel schneller als ein s3, vor allem mit chip?
und hat sogar noch viel luft bis 7000

ironie lässt grüßen 😁, aber passt scho

gruß tino

Zitat:

Original geschrieben von mlkzander


ich ärgere mich gerade das ich nen S gekauft habe
der läuft nämlich immer in den begrenzer -auch bergab-

der normale 2.0tfsi ist ja viel schneller als ein s3, vor allem mit chip?
und hat sogar noch viel luft bis 7000

Brauchst Dich doch nicht ärgern.....der ist doch schön.

Gruß

Ich finde die Frage nach der Höchstgeschwindigkeit sehr interessant. Nicht, weil ich mitbattlen möchte - sondern, weil ich mich frage, ob mein A3 den viel diskutierten Leistungsverlust hat.

Das der Tacho "sehr genau" ist, kann ich nicht bestätigen. Beim Abgleich mit dem GPS ergibt sich eine Abweichung von ca. 5 % (genauer zwischen 4,5 bis 4,8% - mit der Geschwindigkeit zunehmend).

Daraus folgt, dass der Tacho 248 km/h anzeigen müsste, wenn der 2.0 TFSI quattro die eingetragenen 236 km/h tatsächlich führe.

Aber: Genauso wie andere hier schreiben, läuft mein Wagen laut Tacho "nur" 230 km/h. Und es dauert (gefühlt) zu lange von 220 bis 230 km/h. 240 km/h erreicht mein Wagen nur bergab.

Irgendwo habe ich mal gelesen, dass man keinen Anspruch darauf hat, dass das Auto die angegebene Motorleistung tatsächlich hat - sehr wohl hat man aber einen Anspruch darauf, dass das Auto die eingetragene Höchstgeschwindigkeit erreicht.

Ergo: Wenn der 2.0 TFSI quattro mit Serienbereifung (225/45 17 - die Höchstgeschwindigkeit ist bei dieser Reifendimension angegeben) 248 km/h laut Tacho nicht erreicht, ist zu vermuten, dass was nicht i. O. ist.

Müsste Audi in diesem Fall nachbessern?

hm, also ich habe den A3 2.0T fsi mit Frontantrieb Dreitürer...

ich fahre nicht oft schnell geradeaus... ab 230 wird es mühsam geradeaus, ab 240 tut sich quasi nichts mehr

berghoch komme ich kaum an die 230...

ich tanke super. jetzt ist die Frage wie genau mein Tacho geht. wenn kaum Abweichung besteht leistet er das, was er auch soll...

mir reicht das vollkommen, da ich halt nach dem Motto gehe: "Es gibt immer schnellere."

was ich mich frage ist, wie sehr das Fahrverhalten Einfluss auf das Auto hat? wenn ich ein flotterer Fahrer wäre, der halt lediglich darauf achtet dass der Wagen betriebstemp. erreicht und dann vollgas in allen Lagen gibt, ist der Wagen dann generell schneller als ein "kaum" getretener 2.0T?

mir ist im übrigen aufgefallen, dass der Sound "intensiver" geworden ist... hört sich lauter an als nach den ersten Kilometern, ist das auch normal?

lg Kimmler

Zitat:

Original geschrieben von akbaL25



Zitat:

Original geschrieben von Audifahrer-NRW


Hallo, habe den 2,0 TFSI SB Quattro letztes Jahr vorübergehend (4 Monate) als Dienstwagen, natürlich alles Serie. Bei Tacho 240 war Ende; überrascht war ich, dass dieser Motor trotz Direkteinspritzung in der Praxis keinerlei Verbrauchsvorteil gegenüber meinem S3 8L hatte, eher im Gegenteil und das bei gefühlt weniger Leistung...
Gruß
Frank
das gewicht darf man nich aus dem auge verlieren, vermute mal, dass der 8L um einiges leichter is, als der 8P und dadurch entsteht nun mal ein gewisser verbrauchsnachteil, aber im grundegenommen hast du recht, zum spritsparen eignet sich der motor nich wirklich😉

gruß tino

Hallo, der S3 8L hat ein Leergewicht von 1420 KG- der 8PA mit 2,0 TFSI und Quattro+S-Tronic wiegt 1455 KG - "meiner" war ein Handschalter (gab es damals auch gar nicht mit DSG) und dadurch sicher noch ein paar KG leichter als die 1455 da sollte gewichtstechnisch Gleichstand herrschen... durch die Direkteinspritzung hätte ich schon einen Verbrauchsvorteil erwartet - aber mit diesen Autos möchte man sowieso eher Spaß haben als Verbrauchstrekorde aufstellen...

Schöne Woche

Gruß

Frank

Zitat:

Original geschrieben von Audifahrer-NRW


Hallo, habe den 2,0 TFSI SB Quattro letztes Jahr vorübergehend (4 Monate) als Dienstwagen, natürlich alles Serie. Bei Tacho 240 war Ende; überrascht war ich, dass dieser Motor trotz Direkteinspritzung in der Praxis keinerlei Verbrauchsvorteil gegenüber meinem S3 8L hatte, eher im Gegenteil und das bei gefühlt weniger Leistung...
Gruß
Frank

du hast bei deinem S3 8L halt ein spürbares Turboloch...der 2.0T geht aber genauso gut wie dein alter S3

und dass ein 200ps Wagen unter Vollast schluckt sollte auch klar sein, das wird sich wohl nie ändern, auch bei neuen Techniken nicht

Das der Sound von der Abgasanlage im laufe der Zeit zunimmt ist völlig normal.

Mit dem nicht erreichen der Höchstgeschwindigkeit....eher unnormal. Oftmals, wie schon im Forum beschrieben,geht das SUV kaputt und sollte ersetzt werden.

Nicht jedem ist es wichtig ob er 230 oder mehr lt. Tacho erreicht.
Ich bin heute in der Früh von der Ostsee zurück nach Berlin gefahren, Autobahn herrlich frei und hatte auf augenscheinlich gerader Fahrbahn knapp 245 auf dem Tacho....laut GPS sollten es dann tatsächliche 237 gewesen sein.
Ab Tacho 230 geht es dann aber sehr schwerfällig weiter und ist auch wirklich nur zu erreichen wenn die Bahn frei ist, ansonsten reichen 180 völlig aus...damit ist man immer noch meist der schnellste.

Zitat:

Original geschrieben von Kimmler



ich fahre nicht oft schnell geradeaus... ab 230 wird es mühsam geradeaus, ab 240 tut sich quasi nichts mehr

berghoch komme ich kaum an die 230...

ich tanke super.

probier doch mal ein paar tankfüllungen Super+, nur damit erreicht der 2.0TFSI seine volle leistung!

auch wenn ich jetzt wahrscheinlich gleich gesteinigt werde, aber es ist einfach so und steht sogar hier drin: 😉

http://www.audi.de/.../2004_07_a3sb_ab2_20tfsi.pdf
Deine Antwort
Ähnliche Themen