V-Max Sportback 2.0 TFSI Quattro

Audi A3 8P

Hallo zusammen,

kann es sein das mein Sportback 2.0 TFSi Quattro Bj.2005 bei ca. 240 km/h lt. Tacho und genau 6000 U/min begrenzt ist?

Da er auch bei Bergabfahrt nicht drüber geht!

Was gehen eure denn so?

Meiner ist ganz in Serie mit 17 Zoll bereifung.

Danke schon mal Basti

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Domis_golf


meiner ist nochmal 2cm länger...

Das dieses Thema etwas polarisiert, ist schon verständlich....aber dein selten dämlicher Kommentar....🙄

56 weitere Antworten
56 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Kimmler


ne, war ironisch gemeint😁

230 berghoch, und gerade 240 nix mehr wäre für den s3 aber auch etwas dürftig, selbst mit 95o.

oder was meinst du?

achso, dann lag ich ja richtig! 😉

ich meinte nur, dass ich ja den S3-motor im Golf habe (welcher mit ROZ98 angegeben ist), daher ist der vergleich mit dem "kleinen" 2.0TFSI nicht sooo objektiv (diesen gibt VW ja mit ROZ95 an, Audi wiederum mit ROZ98)

Okay ... ich werde mal ausprobieren, ob mein Wagen mit SuperPlus die angegebene Höchstgeschwindigkeit erreicht.

Aber: Wenn nach Herstellerangabe der Wagen die angegebene Höchstgeschwindigkeit auch mit Super erreicht - dann darf das doch nicht mein Problem sein, wenn dem tatsächlich nicht so ist.

Entweder, der Hersteller schränkt ein, dass der Wagen die angegebenen Daten nur mit SuperPlus erreicht oder, er wirbt damit, dass für den Wagen Super ausreicht und sorgt dann dafür, dass die angegebenen Werte erreicht werden.

Daran, dass die angegebenen Verbräuche im Alltag nicht zu erreichen sind, hat man sich gewöhnt. Das die Beschleunigungswerte geschönt sind, liest man in Autozeitschriften. Dass Premiumwagen auch wegen qualitativer Mängel in die Werkstatt müssen, nimmt man hin. Aber wenigstens die angegebene Leistung könnten die Autos noch haben.

der wagen erreicht auch seine angegebne leistung, allerdings nur mit ROZ98, das schreibt auch Audi so! 😉

ROZ95 geht zwar ebenso, allerdings mit verminderter leistung, steht alles in dem link, den ich weiter vorne gepostet hab! 😉

wenn der motor nicht seine volle leistung hat, erreicht er auch nicht seine angegebene höchstgeschwindigkeit! (theoretisch)
bei den paar PS, die mit ROZ95 fehlen, wird das aber nicht die welt ausmachen, da sich in diesen geschwindigkeitsbereichen die höchstgeschwindigkeit erst mit einer sehr großen änderung der leistung verändert!
soll heissen: wenn dir etwa 15ps fehlen, macht das im bereich von ca. 230km/h ev. 2-3km/h aus! 😉

Wichtig ist das der Motor, seine Drehzahlen bekommt. Wenn ich bei 100 km/h. im 6. Gang fahre, erreiche ich die V.max nicht so schnell 🙂

Man muß den Motor auch mal ordentlich ausdrehen, sonst wird er lahm.

Ähnliche Themen

ja ok grauer, das ist ja bekannt

mein 2.0T (der kleine) hat die max. Leistung (200ps) ab 5000 U/Min richtig?

also muss ich, wenn ich die max. leistung abrufen möchte, jeden gang bis 7000 U/Min hochziehen
schon getestet, dann fange ich beim nächt höheren gang wieder bei 5000 U/Min an, wo wir wieder bei der guten übersetzung von audi wären😁

bitte belehrt mich, wenn dabei etwas falsch ist/war

lg

Zitat:

Original geschrieben von Kimmler


ja ok grauer, das ist ja bekannt

mein 2.0T (der kleine) hat die max. Leistung (200ps) ab 5000 U/Min richtig?

also muss ich, wenn ich die max. leistung abrufen möchte, jeden gang bis 7000 U/Min hochziehen
schon getestet, dann fange ich beim nächt höheren gang wieder bei 5000 U/Min an, wo wir wieder bei der guten übersetzung von audi wären😁

bitte belehrt mich, wenn dabei etwas falsch ist/war

da liegt ein kleiner denkfehler vor! 😉

es geht nicht primär um die leistung, sondern um das drehmoment und die daraus resultierende radzugkraft bei der jeweiligen drehzahl!

die radzugkraft nimmt ja bekanntlich mit steigender gangzahl ab, da die übersetzung immer länger wird!

für die beste beschleunigung muss jeder gang soweit gedreht werden, bis die radzugkraft des nächsthöheren ganges größer ist, als die des aktuellen ganges!

Caravan 16v hat es sehr schön dokumentiert: (auf Seite 4 und 5)
http://go-dl1.eve-files.com/media/0910/fachbeitrag_nm.pdf

lol, danke😁

kompliziert oder ich hab einen denkfehler

aber rein theoretisch (bei mir kommt das eh selten vor) beschleunige ich doch optimal wenn ich jeden gang ausdrehe. in dem beitrag geht es doch nur darum, dass es nicht unbedingt sein müsste...

Von 2500- 6200 max.müßte optimal sein.

Zitat:

Original geschrieben von Kimmler


lol, danke😁

kompliziert oder ich hab einen denkfehler

aber rein theoretisch (bei mir kommt das eh selten vor) beschleunige ich doch optimal wenn ich jeden gang ausdrehe. in dem beitrag geht es doch nur darum, dass es nicht unbedingt sein müsste...

stimmt nicht ganz!

klar drehst du den gang aus, allerdings nicht bis in den begrenzer, sondern nur bis zu dem punkt, an dem sich die radzugkraftkurve des aktuellen ganges mit der des nächsthöheren ganges schneidet! 😉

beim 2.0TFSI müsste dieser punkt gefühlsmäßig irgendwo bei 5500upm liegen!

@Grauer:
bei dir liegt der schaltpunkt auf jeden fall aufgrund des größeren laders und des daraus resultierenden breiteren drehmomentplateaus höher als beim TFSI mit dem K03-lader! 😉

Zitat:

Original geschrieben von Fox906bg


der wagen erreicht auch seine angegebne leistung, allerdings nur mit ROZ98, das schreibt auch Audi so!

Genau das schreibt Audi (für den EA888 ab Mj '09) eben nicht!

Ich habe zur Sicherheit nochmal auf der HP, im Prospekt und in meiner Bedienungsanleitung nachgesehen.

Da steht nix von "nur mir ROZ 98" oder "ROZ 95 möglich bei Leistungseinbußen".

Leider sind's bei mir mehr als 2 bis 3 km/h ... bei 2 bis 3 km/h wär's mir egal.

Zitat:

Original geschrieben von hansebranse



Genau das schreibt Audi (für den EA888 ab Mj '09) eben nicht!
Ich habe zur Sicherheit nochmal auf der HP, im Prospekt und in meiner Bedienungsanleitung nachgesehen.
Da steht nix von "nur mir ROZ 98" oder "ROZ 95 möglich bei Leistungseinbußen".

Leider sind's bei mir mehr als 2 bis 3 km/h ... bei 2 bis 3 km/h wär's mir egal.

oh sorry, ich hab übersehen, dass du den EA888 drin hast! 😮

naja, das ist zwar etwas komisch, aber mich würds irgendwie nicht verwundern, wenn Audi es mittlerweile mit den Spritangaben genauso handhabt, wie VW!
probier halt mal ein paar tankfüllungen Super+ und teste dann nochmal!
im zweifelsfall kannst du ja auch mal auf einen leistungsprüfstand gehen!

Zitat:

Original geschrieben von hansebranse



Zitat:

Original geschrieben von Fox906bg


der wagen erreicht auch seine angegebne leistung, allerdings nur mit ROZ98, das schreibt auch Audi so!
Genau das schreibt Audi (für den EA888 ab Mj '09) eben nicht!
Ich habe zur Sicherheit nochmal auf der HP, im Prospekt und in meiner Bedienungsanleitung nachgesehen.
Da steht nix von "nur mir ROZ 98" oder "ROZ 95 möglich bei Leistungseinbußen".

Leider sind's bei mir mehr als 2 bis 3 km/h ... bei 2 bis 3 km/h wär's mir egal.

Wo hört er den bei dir auf?

Bzw. macht sich das auch in der Beschleunigung bemerkbar?

LG Michael

Deine Antwort
Ähnliche Themen