V-Max Serie und mit EDS Insignia ST 4x4 260PS
Tach zusammen.
Wie viel rennt der Insignia 4x4 ST 260PS eigentlich??
Ich bin eben auf der Bahn leicht bergabwärts 252km/h gefahren ( Tacho )und er ist NOCH ohne EDS Phase und Getriebeoptimerung.
Der rennt doch bestimmt mit EDS an die 300 km/h oder nicht? Denn drehzahltechnisch ist da noch weit Luft nach oben und bei meinen 252km/h war gefühlt noch deutlich Luft nach oben, denn es fühlte sich so an als wollte er immer schneller und schneller.
Wie schaut es eigentlich mit dem Getrieb aus?
Gibt es da Daten bis wie viel km/h das Automatikgetriebe ausgelegt ist?
Nicht das einem das Getriebe um die Ohren fliegt...
Beste Antwort im Thema
allein die Buchstaben JP werden hier einigen das blut in die augen treiben.
Zitat:
die meisten solcher Unfälle passiert mit Sicherheit durch die Schleicher/Nichtblinker/die plötzlich mit 110 auf die linke Spur fahren.
damit muss man als verantwortungsvoller 300 fahrer aber immer rechnen. oder wenn es der verkehr nicht zulässt mit entsprechend angepasster Geschwindigkeit fahren (was man eigentlich immer machen sollte....)
107 Antworten
Zitat:
@AudiA3AKL schrieb am 10. August 2020 um 16:48:24 Uhr:
Wofür gibt es denn dann Tempolimits und worauf beziehen die sich denn, Ihr Schlaumeier??
Antwortet sachlich oder ist das zuviel verlangt von Euch Erwachsenen??
Die beziehen sich auf die Idioten die meinen mit 300PS den Macker machen zu müssen, die denken sie heißen Lewis Hamilton und könnten auch so fahren. Nur können die das nicht. Heute muss man auf der Straße mit allem rechnen. Freigegeben schön und gut, dann sitzte da in Deiner Kiste bei 280km/h und vor Dir schert ein LKW aus der gerade mal nicht richtig geschaut hat. Bumm. Das war´s dann. Mit 170 hättstes vielleicht noch geschafft...
Wir haben 2020, völlig überlastete Infrastruktur, LKW an LKW und trotzdem meinen die Leute wer bremst hat Angst. Das ging vielleicht in den 70igern. Gut, mit den Autos musste auch zwangsläufig noch fahren können... Heute reicht anscheinend JP Performance auf Youtube...
@AudiA3AKL
Warum setzt du denn voraus, dass man das hier nicht tut?
Und warum denken nur <1% der Bevölkerung in Stuttgart?
Wie wahrscheinlich ist das? 😉
Und wenn ich so lese was du so schreibst und wie du das formulierst ist deine Argumentationskette bedenklich und da fragt man sich warum du dich ausgerechnet zu denen zählst die "selbständig denken"?
Zitat:
@Bermonto09 schrieb am 10. August 2020 um 17:10:59 Uhr:
@AudiA3AKL
Warum setzt du denn voraus, dass man das hier nicht tut?Und warum denken nur <1% der Bevölkerung in Stuttgart?
Wie wahrscheinlich ist das? 😉
Und wenn ich so lese was du so schreibst und wie du das formulierst ist deine Argumentationskette bedenklich und da fragt man sich warum du dich ausgerechnet zu denen zählst die "selbständig denken"?
Viele trauen sich einfach nicht und sagen den altbekannten Satz " ach bringt ja eh nichts ".
Zudem lassen sich so viele Menschen von ARD,ZDF etc. das Gehirn mit der vorgegebenen Einheitsberichterstattung waschen.
Aber das ist hier nicht das Thema.
Ich argumentiere wenigstens meine Ansichten, andere hier klatschen einfach ein dummes Zeug hier hin, ohne sachliche Argumentation...
Zitat:
@premutos666 schrieb am 10. August 2020 um 17:09:28 Uhr:
Zitat:
@AudiA3AKL schrieb am 10. August 2020 um 16:48:24 Uhr:
Wofür gibt es denn dann Tempolimits und worauf beziehen die sich denn, Ihr Schlaumeier??
Antwortet sachlich oder ist das zuviel verlangt von Euch Erwachsenen??Die beziehen sich auf die Idioten die meinen mit 300PS den Macker machen zu müssen, die denken sie heißen Lewis Hamilton und könnten auch so fahren. Nur können die das nicht. Heute muss man auf der Straße mit allem rechnen. Freigegeben schön und gut, dann sitzte da in Deiner Kiste bei 280km/h und vor Dir schert ein LKW aus der gerade mal nicht richtig geschaut hat. Bumm. Das war´s dann. Mit 170 hättstes vielleicht noch geschafft...
Wir haben 2020, völlig überlastete Infrastruktur, LKW an LKW und trotzdem meinen die Leute wer bremst hat Angst. Das ging vielleicht in den 70igern. Gut, mit den Autos musste auch zwangsläufig noch fahren können... Heute reicht anscheinend JP Performance auf Youtube...
Aha, sehr sachliche Argumentation...
Genau das meine ich, ohje lieber Gott, lass Hirn regnen...
Was hat PS mit Geschwindigkeit zu tun???
Selbst schwächere motorisierte leichtere Autos fahren zwischen 200km/h-250km/h oder auch Motorräder...
Ja dann muss man das Problem angehen, die LKW-Fahrer die ihre Elefantenrennen machen.
Zumal sagst Du ja gerade dass Problem selbst, der LKW Fahrer verhält sich nicht korrekt.
Ohne Rücksicht zieht er einfach rüber.
Wenn man nicht egoistisch und grob fahrlässig Spuren wechselt, auf der linken Spur rumdümpelt, immer schön blinkt, immer schön in die Spiegel schaut, dann besteht auch keine Gefahr auf Autobahnabschnitten ohne Tempolimit.
Rechte Spur die Schleicher + LKW+Busse etc.
Mittlere Spur die die sich ans Tempolimit halten
Linke Spur die Gummi geben möchten
Wo ist das Problem sich daran zu halten?
Wieso muss Auto A auf mittlerer Spur Auto B überholen, nur um nach dem überholen 5 km/h schneller zu fahren??
Es wäre doch viel chilliger für alle, wenn man auf mittlerer Spur das Tempomat auf 120 km/h stellt ( ist ja bei sehr vielen Autos heutzutage gang und gäbe).
Ich weiß doch, dass auf der linken Spur Autos schneller fahren, wieso müssen ich dann noch so einige waghalsige Bremsmanöver und sogar Unfälle provozieren??
Ich bin kein typischer Raser, aber ich gebe gerne MAL Gas und was ich da oftmals so auf der Autobahn beobachten kann, ist einfach das die nicht-Raser viel rücksichtsloser sind, als die die gerne mal Gummi auf der linken Spur geben.
Ähnliche Themen
Zitat:
@AudiA3AKL schrieb am 10. August 2020 um 16:48:24 Uhr:
Viele denken wohl nur geradeaus wie ein Kleinkind und hinterfragen nichts.
Hauptsache einfach nur gehorchen,Maulkorb tragen und kriechen...Wenn jemand auf der AB unterwegs ist, wo bspw. ein Tempolimit bis 130km/h gilt und dann kommt ein Schild, was mir sagt das von nun an kein Tempolimit herrscht, dann müssen doch auch die Gegebenheiten dafür geschaffen und vorallem geeignet sein....
Warum gibt es in der City ein Tempolimit ??
Richtig, weil es die Gegebenheiten einfach nicht zu lassen.
Wieso gibt es ein Tempolimit auf kurvigen und schlecht asphaltierten Landstraßen?
Richtig, weil es die Gegebenheiten nicht zu lassen.
Es gibt so einige Landstraßen, wo die Straßen schlimmer als bspw. in Russland sind und anstatt diese zu sanieren, stellt man dort einfach irgendwelche Schilder auf...Wofür gibt es denn dann Tempolimits und worauf beziehen die sich denn, Ihr Schlaumeier??
Antwortet sachlich oder ist das zuviel verlangt von Euch Erwachsenen??
Verstehst du auch was z.B. ich hier schreibe? Bei einer Geschwindigkeitsbeschränkung geht es doch nicht nur um die Gegebenheiten. Bei mir hier kann ich teilweise auch locker 250 km/h auf der Landstraße fahren und trotzdem darf man nur 100 km/h fahren. Und die Gegebenheiten lassen es zu. Im Schwarzwald waren die Strecken auch für 100 km/h freigegeben,aber du hättest sie aufgrund der ganzen Kurven nicht ansatzweise fahren können. Auf offenen Autobahnen gibt es auch die Richtgeschwindigkeit von 130 km/h usw. usw..
Man kann nun einmal nicht alles mit Schildern regeln. Und es heißt auch ZULÄSSIGE HÖCHSTGESCHWINDIGKEIT und nicht "Mit der Geschwindigkeit kann ich immer fahren, ohne das was passiert".
Wie alt bist du eigentlich und wie lange hast du deinen Führerschein schon?
Zitat:
@Dave1972 schrieb am 10. August 2020 um 17:58:27 Uhr:
Zitat:
@AudiA3AKL schrieb am 10. August 2020 um 16:48:24 Uhr:
Viele denken wohl nur geradeaus wie ein Kleinkind und hinterfragen nichts.
Hauptsache einfach nur gehorchen,Maulkorb tragen und kriechen...Wenn jemand auf der AB unterwegs ist, wo bspw. ein Tempolimit bis 130km/h gilt und dann kommt ein Schild, was mir sagt das von nun an kein Tempolimit herrscht, dann müssen doch auch die Gegebenheiten dafür geschaffen und vorallem geeignet sein....
Warum gibt es in der City ein Tempolimit ??
Richtig, weil es die Gegebenheiten einfach nicht zu lassen.
Wieso gibt es ein Tempolimit auf kurvigen und schlecht asphaltierten Landstraßen?
Richtig, weil es die Gegebenheiten nicht zu lassen.
Es gibt so einige Landstraßen, wo die Straßen schlimmer als bspw. in Russland sind und anstatt diese zu sanieren, stellt man dort einfach irgendwelche Schilder auf...Wofür gibt es denn dann Tempolimits und worauf beziehen die sich denn, Ihr Schlaumeier??
Antwortet sachlich oder ist das zuviel verlangt von Euch Erwachsenen??Verstehst du auch was z.B. ich hier schreibe? Bei einer Geschwindigkeitsbeschränkung geht es doch nicht nur um die Gegebenheiten. Bei mir hier kann ich teilweise auch locker 250 km/h auf der Landstraße fahren und trotzdem darf man nur 100 km/h fahren. Und die Gegebenheiten lassen es zu. Im Schwarzwald waren die Strecken auch für 100 km/h freigegeben,aber du hättest sie aufgrund der ganzen Kurven nicht ansatzweise fahren können. Auf offenen Autobahnen gibt es auch die Richtgeschwindigkeit von 130 km/h usw. usw..
Man kann nun einmal nicht alles mit Schildern regeln. Und es heißt auch ZULÄSSIGE HÖCHSTGESCHWINDIGKEIT und nicht "Mit der Geschwindigkeit kann ich immer fahren, ohne das was passiert".
Wie alt bist du eigentlich und wie lange hast du deinen Führerschein schon?
Liest Du auch vernünftig?
Kurven sind und müssen da sein, sonst könnte man ja nur geradeaus fahren...
Äpfel mit Birnen vergleichen...
Schlaglöcher,Spurrillen und Bodenwellen sind Straßenschäden, welche nicht da sein sollen und dürfen.
Aber kein Problem, der Autofahrer kann sich ja ständig neue Fahrwerksteile kaufen...
Schäden müssen behoben werden, aber man stellt lieber einfach ein Schild auf ( wenn überhaupt) und die feinen Herren sind aus der Sache raus...
Wir müssen auch alles beschädigte reparieren lassen...
Nicht nur kassieren, auch investieren...
Kurze Frage: Ab welcher Geschwindigkeit darf man in deiner Welt auf der linken Spur fahren? 160, 200, 240, 280km/h? Wo ziehst du die Grenze? Muss ich diese Geschwindigkeit schon fahren oder darf ich bis dahin auf der linken Spur beschleunigen? Wie mache ich es, wenn ich mit 120 km/h auf der mittleren Spur bin und auch mal Gas geben will, aber nicht mit meiner Geschwindigkeit auf die linke Spur darf.
Sorry, aber deine Idee mit der linken und mittleren Spur ist doch Blödsinn, weil trotzdem immer ein langsamerer Fahrer rausziehen kann. Und was ist, wenn ich mit 220 km/h links fahre und von hinten kommt einer mit 280 km/h an. Darf ich dann auf die mittlere Spur zu den "Schleichern"?
Am Ende bleibt mit deiner Regelung alles wie es heute bereits ist, weil du keine feste Grenze ziehen kannst und es so viele unterschiedliche Fahrsituation gibt.
Die Autobahn ist (noch) nicht überall reglementiert, aber es gilt 130 km/h Richtgeschwindigkeit.
Wo ist jetzt eigentlich genau dein Problem?
Ich bin heute vom Niederrhein in die Lausitz gefahren und fahre auch gerne schnell. Heute aber mal nicht. ACC auf 140 km/h und rollen lassen.
Im Endeffekt war ich nicht viel langsamer als bei "volles Rohr" wo geht. Oft bin ich dabei nicht überholt worden und wenn dann auch nicht wirklich schnell.
Es war ein entspanntes Fahren und nebenbei auch günstig, bezogen auf den Verbrauch.
Zum Tempo 300 km/h ist eigentlich ja auch schon alles gesagt.
"Kurven sind und müssen da sein, sonst könnte man ja nur geradeaus fahren..."
Ach dafür sind die Kurven da! Ich dachte sie sind dafür da, dass man überhaupt irgendwo hinkommen kann, weil die Gegebenheiten es nicht anders zulassen. Klar, man könnte ja auch einen Berg einfach im 80 Grad Winkel hochfahren. Die Straßenbauer sind echt blöd. Bauen die Straße einfach in Serpentinen Form, anstatt einfach von unten gerade noch oben und wieder nach unten.
Sorry, bis jetzt war ich ja eigentlich sachlich und habe mit Argumenten versucht zu erklären. Aber das wird mir jetzt echt zu blöd. "Kurven sind nur dazu da, damit man nicht nur gerade aus fahren würde."
Die meisten Straßen (Autobahnen/neue Umgehungsstraßenmal ausgenommen) in Deutschland gibt es schon aus Zeiten ohne Autos bzw. ohne schnelle Autos. Damals hat man entweder den Weg des geringsten Widerstandes (ohne Hindernisse) genommen oder man musste schauen, wem welches Land gehörte.
Zitat:
@Dave1972 schrieb am 10. August 2020 um 18:16:29 Uhr:
Kurze Frage: Ab welcher Geschwindigkeit darf man in deiner Welt auf der linken Spur fahren? 160, 200, 240, 280km/h? Wo ziehst du die Grenze? Muss ich diese Geschwindigkeit schon fahren oder darf ich bis dahin auf der linken Spur beschleunigen? Wie mache ich es, wenn ich mit 120 km/h auf der mittleren Spur bin und auch mal Gas geben will, aber nicht mit meiner Geschwindigkeit auf die linke Spur darf.
Sorry, aber deine Idee mit der linken und mittleren Spur ist doch Blödsinn, weil trotzdem immer ein langsamerer Fahrer rausziehen kann. Und was ist, wenn ich mit 220 km/h links fahre und von hinten kommt einer mit 280 km/h an. Darf ich dann auf die mittlere Spur zu den "Schleichern"?
Am Ende bleibt mit deiner Regelung alles wie es heute bereits ist, weil du keine feste Grenze ziehen kannst und es so viele unterschiedliche Fahrsituation gibt.
Was ist daran so schwer, muss man Euch das essen noch vorkauen?
Wenn bspw. 120 erlaubt sind und Du auch mal Gasgeben willst, dann nimm dir mal 2-3 Sekunden Zeit und beobachte im Innenspiegel ob da jemand mit großen Schritten angeflogen kommt.
Wenn nicht, schalte wenn nötig runter und gib Gummi.
Wenn Du weiter Gummi geben willst, dann bleib auf der linken Spur.
Wenn Du nur jemanden überholen wolltest,nur um 2,3,4,5,6 km/h schneller zu sein, dann wieder zurück in die Mitte ( was es ja gar nicht geben würde, bei meinem Autobahn-Modell).
Wenn ich u.a. auf der AB unterwegs bin, dann schaue ich zwischendurch immer in die Spiegel.
Wenn ich dabei bin Gummi zu geben und ich sehe das jemand garantiert schneller ich ist, dann mache ich brav Platz und danach geht's zurück auf die linke Spur...
Mit manchen Verkehrsteilnehmern klappt das super, mit manchen gar nicht.
Genauso wenig verstehe ich warum man bei einem Reißverschlusssystem fast auf Schrittgeschwindigkeit abbremsen muss??
Warum und was ist daran so schwer sich abzuwechseln??
Weiß niemand wie ein Reißverschluss aufgebaut ist und funktioniert??
Das muss normalerweise viel viel schneller und flüssiger ablaufen.
So viele Egoisten die nur an sich denken.
Hauptsache ich habe beim Reißverschlusssystem 1 oder 2 Autos hinter mir gelassen.
Egal wer da angeflogen kommt, ich ziehe mit 107km/h zum überholen an, am besten ohne Blinker und ohne wirkliche Beschleunigung und nein ich konnte nicht das eine deutlich schnellere Auto abwarten ,ich musste mich unbedingt vor einem Ferrari quetschen und es ist mir auch egal das ich damit ein gefährliches Bremsmanöver provoziert habe...
Was war nochmal das Thema?
Zitat:
@AudiA3AKL schrieb am 10. August 2020 um 18:41:22 Uhr:
Zitat:
@Dave1972 schrieb am 10. August 2020 um 18:16:29 Uhr:
Kurze Frage: Ab welcher Geschwindigkeit darf man in deiner Welt auf der linken Spur fahren? 160, 200, 240, 280km/h? Wo ziehst du die Grenze? Muss ich diese Geschwindigkeit schon fahren oder darf ich bis dahin auf der linken Spur beschleunigen? Wie mache ich es, wenn ich mit 120 km/h auf der mittleren Spur bin und auch mal Gas geben will, aber nicht mit meiner Geschwindigkeit auf die linke Spur darf.
Sorry, aber deine Idee mit der linken und mittleren Spur ist doch Blödsinn, weil trotzdem immer ein langsamerer Fahrer rausziehen kann. Und was ist, wenn ich mit 220 km/h links fahre und von hinten kommt einer mit 280 km/h an. Darf ich dann auf die mittlere Spur zu den "Schleichern"?
Am Ende bleibt mit deiner Regelung alles wie es heute bereits ist, weil du keine feste Grenze ziehen kannst und es so viele unterschiedliche Fahrsituation gibt.Was ist daran so schwer, muss man Euch das essen noch vorkauen?
Wenn bspw. 120 erlaubt sind und Du auch mal Gasgeben willst, dann nimm dir mal 2-3 Sekunden Zeit und beobachte im Innenspiegel ob da jemand mit großen Schritten angeflogen kommt.
Wenn nicht, schalte wenn nötig runter und gib Gummi.
Wenn Du weiter Gummi geben willst, dann bleib auf der linken Spur.
Wenn Du nur jemanden überholen wolltest,nur um 2,3,4,5,6 km/h schneller zu sein, dann wieder zurück in die Mitte ( was es ja gar nicht geben würde, bei meinem Autobahn-Modell).Wenn ich u.a. auf der AB unterwegs bin, dann schaue ich zwischendurch immer in die Spiegel.
Wenn ich dabei bin Gummi zu geben und ich sehe das jemand garantiert schneller ich ist, dann mache ich brav Platz und danach geht's zurück auf die linke Spur...Mit manchen Verkehrsteilnehmern klappt das super, mit manchen gar nicht.
Genauso wenig verstehe ich warum man bei einem Reißverschlusssystem fast auf Schrittgeschwindigkeit abbremsen muss??
Warum und was ist daran so schwer sich abzuwechseln??
Weiß niemand wie ein Reißverschluss aufgebaut ist und funktioniert??
Das muss normalerweise viel viel schneller und flüssiger ablaufen.
So viele Egoisten die nur an sich denken.
Hauptsache ich habe beim Reißverschlusssystem 1 oder 2 Autos hinter mir gelassen.
Egal wer da angeflogen kommt, ich ziehe mit 107km/h zum überholen an, am besten ohne Blinker und ohne wirkliche Beschleunigung und nein ich konnte nicht das eine deutlich schnellere Auto abwarten ,ich musste mich unbedingt vor einem Ferrari quetschen und es ist mir auch egal das ich damit ein gefährliches Bremsmanöver provoziert habe...
Und was ist heute daran nicht so. Wir haben schon ein Rechtsfahrgebot, wir müssen schon auf den nachfolgenden Verkehr achten, wenn wir die Spur wechseln, beim Reißverschlussverfahren soll man bis vorne fahren und dann erst einfädeln usw. usw.
Meinst du, mit deinen Bestimmungen würde sich was ändern? Ich sage nur noch: Träum weiter von deiner Welt mit einer freien linken Spur.
Zitat:
@echo_echo schrieb am 10. August 2020 um 18:52:48 Uhr:
Was war nochmal das Thema?
Eigentlich um die Vmax vom Insignia 4x4 , aber nur bis zu dem Zeitpunkt, als ein paar Superschlaue Moralapostel anfingen vom Thema abzuschweifen...
Zitat:
@Dave1972 schrieb am 10. August 2020 um 19:06:16 Uhr:
Zitat:
@AudiA3AKL schrieb am 10. August 2020 um 18:41:22 Uhr:
Was ist daran so schwer, muss man Euch das essen noch vorkauen?
Wenn bspw. 120 erlaubt sind und Du auch mal Gasgeben willst, dann nimm dir mal 2-3 Sekunden Zeit und beobachte im Innenspiegel ob da jemand mit großen Schritten angeflogen kommt.
Wenn nicht, schalte wenn nötig runter und gib Gummi.
Wenn Du weiter Gummi geben willst, dann bleib auf der linken Spur.
Wenn Du nur jemanden überholen wolltest,nur um 2,3,4,5,6 km/h schneller zu sein, dann wieder zurück in die Mitte ( was es ja gar nicht geben würde, bei meinem Autobahn-Modell).Wenn ich u.a. auf der AB unterwegs bin, dann schaue ich zwischendurch immer in die Spiegel.
Wenn ich dabei bin Gummi zu geben und ich sehe das jemand garantiert schneller ich ist, dann mache ich brav Platz und danach geht's zurück auf die linke Spur...Mit manchen Verkehrsteilnehmern klappt das super, mit manchen gar nicht.
Genauso wenig verstehe ich warum man bei einem Reißverschlusssystem fast auf Schrittgeschwindigkeit abbremsen muss??
Warum und was ist daran so schwer sich abzuwechseln??
Weiß niemand wie ein Reißverschluss aufgebaut ist und funktioniert??
Das muss normalerweise viel viel schneller und flüssiger ablaufen.
So viele Egoisten die nur an sich denken.
Hauptsache ich habe beim Reißverschlusssystem 1 oder 2 Autos hinter mir gelassen.
Egal wer da angeflogen kommt, ich ziehe mit 107km/h zum überholen an, am besten ohne Blinker und ohne wirkliche Beschleunigung und nein ich konnte nicht das eine deutlich schnellere Auto abwarten ,ich musste mich unbedingt vor einem Ferrari quetschen und es ist mir auch egal das ich damit ein gefährliches Bremsmanöver provoziert habe...
Und was ist heute daran nicht so. Wir haben schon ein Rechtsfahrgebot, wir müssen schon auf den nachfolgenden Verkehr achten, wenn wir die Spur wechseln, beim Reißverschlussverfahren soll man bis vorne fahren und dann erst einfädeln usw. usw.
Meinst du, mit deinen Bestimmungen würde sich was ändern? Ich sagen nur noch: Träum weiter von deiner Welt mit einer freien linken Spur.
Aber viele missachten diese Regeln...
Ne, wenn es noch mehr von Dir gibt, dann würde sich nichts ändern.
Ich weiß beim besten Willen nicht, was daran so schwer zu verstehen ist, oder klappt die Umsetzung einfach nicht??
Ich und einige andere können es ja auch, wieso dann der Rest nicht??
Haben wir wirklich so viele rücksichtslose egoistische Autofahrer??
Vielleicht sollten diese Menschen lieber Bus und Bahn fahren, dort müssen die keine Rücksicht nehmen, können ihr Hirn ausschalten und die Seele baumeln lassen...
Ich denke wir brauchen da draußen einfach viel mehr Leute "die Gummi geben" und weniger "lahme Karren" und sowieso weniger LKW die die Regeln nicht kennen.
Dann löst sich das von alleine und alle sind glücklich