V-MAX-Problematik beim A4, 2,0 TDI, 125 KW ist nun bei AUDI offiziell
Hallo Mitleidende!
Hatte heute meinen A4 zur 60.000er Inspektion in der Vertrags-Werkstatt.
Zu der VMAX-Problematik gibt es lt. Werkstattmeister seit 26.07.07 eine offizielle Audi-Mitteilung, dass es hier Probleme gibt und danach geforscht würde.
Die Vertragswerkstätten werden aber dazu angehalten, keine weiteren Anstrengungen hinsichtlich der Problemsuche zu unternehmen, die Kosten dafür würden nämlich nicht von AUDI übernommen.
Und? Ist das schon ein Erfolg unserer Aktion?
Meint Ihr, die suchen wirklich? :-)
Beste Antwort im Thema
Moin,
ich habe auch was zu berichten. Fahre auch den 125 kw im Avant, Bj. 8/2006. Bin sonst auch zufrieden, auch mit meinem Audizentrum Oldenburg. Bin dort immer gut behandelt worden und vor allem auch -soweit ich das hier im Forum aus den Berichten beurteilen kann- ehrlich.
Thema mangelnde Leistung:
Hatte die gleiche Seuche ab 30000km (jetzt sind 39000km runter). Die PD Einheiten wurden gereinigt. Laut Auskunft des Meisters gibt es Probleme mit den Siemens-Düsen! Wie lange diese Maßnahme anhält konnte mir der Meister auch nicht sagen....Schulterzucken und Aussage, dass es von Audi zzt. keine andere Lösung gibt! Finde ich heftig.
Aber, und jetzt alle 125kwler aufgepasst: Es gibt Probs mit den Ausgleichswellen und dem Kühler!! Das war der eigentliche Grund weshalb mein Auto zwei Tage Werkstattluft schnupperte. Es gibt eine TDL Ausgleichswellen. Da ist eine Feldaktion von Audi, keine Rückrufaktion wie ich hörte, echt unfair! Es kann plötzlich der Öldruck abfallen trotz Öl drauf ist und dann ist der Motor im Eimer. In der TDL sind die Fahrgestellnummer der betroffenen Autos aufgeführt. Lasst das mal von euren Händlern checken, ob euer auch dabei ist. Von allein meldet sich Audi nicht! Die warten bis der Motor verreckt und dann natürlich außerhalb der Garantie. Die ändern dann irgendwas an den Wellen. Gibt da auch verschiedene Instandsetzungsabstufungen.
Dann gibt es noch eine TDL Kühler. Da werden aber nur irgendwelche Dichtungen und Schrauben erneuert. Sollte man aber auch mitnehmen wenn man schon mal da ist.
Jetzt geht der Avant wieder richtig gut. Bin gespannt wie lange.
Viele Grüße aus dem Norden!
249 Antworten
V-MAX-Problematik beim A4, 2,0 TDI, 125 KW ist nun bei AUDI offiziell
Zitat:
Original geschrieben von MarcosA4
Ich würde Euch da mehr als gerne helfen, nur ich weiß nichts und die sagen nichts! Das wiederum finde ich mehr als komisch!
Aber da ich ja nun "befriedigt" worden bin, ist es auch nicht so einfach nun dahingehend ein drittes Mal zu stressen, nachdem ich zweimal auf Granit gebissen habe. M.E. ist genau das Bestandteil der Zermürbungstaktik von Audi. Ich werde es in den nächsten Wochen noch einmal bei Gelegenheit versuchen, etwas herauszubekommen! Denn das ist auch in meinem Interesse, da ich NICHTS aber auch GAR NICHTS von den durchgeführten Maßnahmen in der Hand halte, als hätte es diesen Termin nie gegeben! Ich habe nei mit einem MA des Analysezentrums gesprochen. Den Wagen habe ich zu meinem Servicehändler gebracht- von dort wurde er überführt. Telefonate zum Stand der Untersuchungen führte ich ausschließlich mit dem Servicehändler meines normalen Audipartners.... Ich stehe da genauso auf dem Schlauch wie Ihr!
Wie Absolute denke ich immer wieder, wie lange das wohl halten mag....
Aber: Ein ungetunter 140er fährt mir nicht mehr davon....
So lahm wie die Karre war- nicht wieder zu erkennen.
Gestern von "echten" 80 auf 120 im 5. Gang: => 7,1 s.....
Ein ordentlicher Wert finde ich.
Hi Marco,
die gleichen positiven Erfahrungen wie du hatte ich auch gemacht.
Wieviele Kilometer hast du seit dem Wechsel abgespult ?
Grüße
V-MAX-Problematik beim A4, 2,0 TDI, 125 KW ist nun bei AUDI offiziell
Gibt es da vielleicht einen sehr engagierten 🙂 im Raum Darmstadt? MarkosA4, Du kommst doch aus dem Raum DA, zumindest fährst Du häufiger die A5 F <--> DA, oder habe ich das falsch in Erinnerung?
Und bei absolute sehe ich in der Signatur das Kennzeichen ERH = Erbach /Odenwald oder täusche ich mich da?
Und beide haben ihr Fahrzeug vom Werk umkrempeln lassen und sie laufen nun einwandfrei.
Ein Schelm, wer Böses dabei denkt. 😁
Sollte sich herausstellen, dass ihr vielleicht sogar Kunde beim gleichen 🙂 seid, dann sollten mal all die anderen Geschädigten dort die Drähte glühen lassen, bis sie mit dem "Geheimnis" rausrücken.
Gruß
Rainer
V-MAX-Problematik beim A4, 2,0 TDI, 125 KW ist nun bei AUDI offiziell
Hallo Absolute,
ich habe nun 4000 km zufiredene Kilometer hinter mir!
Letzte Tankfüllung bei normaler Fahrweise: 6,55 l/100 km (BC: 6,4). Getankt bei 1030 gefahrenen Kilometer! (Vorher unmöglich!)
Gestern sehr sparsam gefahren, 30% Überland, 55 % Autobahn, 15% Stadt => 5,5 l/100 km (BC) => Ist das irre???
Solche Verbräuche waren früher nicht zu realisieren.
@Zasse: Hast Du schon mal die Genauigkeit Deines BC geprüft? Früher hat meiner zuviel angezeigt. Nun etwas zu wenig. Auch hier hat Audi rumgefummelt.
@Rowdy: Meine Freundin wohnt (noch...) bei FFM. Meine Werkstatt ist in Rellingen bei HH. Habe mich aber bei FFM mit Vinoepane und Holgor(?) getroffen und wir haben unsere Krücken mal gegenseitig getestet.... War lustig und tat "gut"!!!
Viele Grüße, Marco
V-MAX-Problematik beim A4, 2,0 TDI, 125 KW ist nun bei AUDI offiziell
Zitat:
Original geschrieben von MarcosA4
Hallo Absolute,
ich habe nun 4000 km zufiredene Kilometer hinter mir!
Letzte Tankfüllung bei normaler Fahrweise: 6,55 l/100 km (BC: 6,4). Getankt bei 1030 gefahrenen Kilometer! (Vorher unmöglich!)
Gestern sehr sparsam gefahren, 30% Überland, 55 % Autobahn, 15% Stadt => 5,5 l/100 km (BC) => Ist das irre???
Solche Verbräuche waren früher nicht zu realisieren.
@Zasse: Hast Du schon mal die Genauigkeit Deines BC geprüft? Früher hat meiner zuviel angezeigt. Nun etwas zu wenig. Auch hier hat Audi rumgefummelt.
@Rowdy: Meine Freundin wohnt (noch...) bei FFM. Meine Werkstatt ist in Rellingen bei HH. Habe mich aber bei FFM mit Vinoepane und Holgor(?) getroffen und wir haben unsere Krücken mal gegenseitig getestet.... War lustig und tat "gut"!!!
Viele Grüße, Marco
Schön zu hören/lesen, dass wieder zwei weitere zufriedene 125kwler (absolute und MarcosA4) dazu gekommen sind. Ich hatte das Glück, dass meiner von Anfang an super lief und relativ wenig verbraucht. Hoffe nur, dass es auch bei Euch andauert.
Sehr interessant wäre natürlich wie weiter vorn schon geschrieben zu erfahren, was nun tatsächlich gemacht wurde. Vielleicht wird ja noch was draus und alle die hier die gleichen Symptome beklagen geholfen bekommen.
Ich habe jetzt inzwischen seit Mai 2007 20000km abgespult und ich bin der Meinung er läuft immer besser. Der Verbräuche von 5,xl/100km bis 9l/100km sind möglich. Der Schnitt über die komplette Fahrzeit beträgt laut FIS Ebene 2 7,6 l/100km mit fallender Tendenz, wobei ich sagen muss, dass ich in der Regel zu 70% harten Stadtverkehr (Berlin) dabei habe. Bei 130km/h auf der Autobahn schaffe ich problemlos 6,1-6,5l/100km (z.Z. mit 16 Zoll Winterrädchen😁 ), was wirklich in Ordnung geht.
Gruß
rogger2
Ähnliche Themen
V-MAX-Problematik beim A4, 2,0 TDI, 125 KW ist nun bei AUDI offiziell
Zitat:
Original geschrieben von MarcosA4
Hallo Absolute,
ich habe nun 4000 km zufiredene Kilometer hinter mir!
Letzte Tankfüllung bei normaler Fahrweise: 6,55 l/100 km (BC: 6,4). Getankt bei 1030 gefahrenen Kilometer! (Vorher unmöglich!)
Gestern sehr sparsam gefahren, 30% Überland, 55 % Autobahn, 15% Stadt => 5,5 l/100 km (BC) => Ist das irre???
Solche Verbräuche waren früher nicht zu realisieren.
@Zasse: Hast Du schon mal die Genauigkeit Deines BC geprüft? Früher hat meiner zuviel angezeigt. Nun etwas zu wenig. Auch hier hat Audi rumgefummelt.
@Rowdy: Meine Freundin wohnt (noch...) bei FFM. Meine Werkstatt ist in Rellingen bei HH. Habe mich aber bei FFM mit Vinoepane und Holgor(?) getroffen und wir haben unsere Krücken mal gegenseitig getestet.... War lustig und tat "gut"!!!
Viele Grüße, Marco
Darf ich mal fragen wir ihr es schafft über 1000km zu kommen? - ich liege immer bei 700-800km.
Oder hat der A4 einen größeren Tank?
A3 = 55l
V-MAX-Problematik beim A4, 2,0 TDI, 125 KW ist nun bei AUDI offiziell
Klar! 70 l! Und die sind das auch ziemlich genau!
Beim vorherigen Model (frühe Ausgabe der 130 PS-TDI) habe ich sogar mit viel Entlüftung an dem "Plastikzapfen" 80 l hineinbekommen.
Da hatte ich einmal 1630 km Reichweite auf dem BC stehen. Unvorstellbar. Natürlich nur kurz, aber nicht mal in den Bergen!!! ;-)
V-MAX-Problematik beim A4, 2,0 TDI, 125 KW ist nun bei AUDI offiziell
Ok dann ist es klar das ich mit meinen 55L nicht so weit komme 😉
V-MAX-Problematik beim A4, 2,0 TDI, 125 KW ist nun bei AUDI offiziell
Zitat:
Original geschrieben von rogger2
Schön zu hören/lesen, dass wieder zwei weitere zufriedene 125kwler (absolute und MarcosA4) dazu gekommen sind. Ich hatte das Glück, dass meiner von Anfang an super lief und relativ wenig verbraucht. Hoffe nur, dass es auch bei Euch andauert.Zitat:
Original geschrieben von MarcosA4
Hallo Absolute,
ich habe nun 4000 km zufiredene Kilometer hinter mir!
Letzte Tankfüllung bei normaler Fahrweise: 6,55 l/100 km (BC: 6,4). Getankt bei 1030 gefahrenen Kilometer! (Vorher unmöglich!)
Gestern sehr sparsam gefahren, 30% Überland, 55 % Autobahn, 15% Stadt => 5,5 l/100 km (BC) => Ist das irre???
Solche Verbräuche waren früher nicht zu realisieren.
@Zasse: Hast Du schon mal die Genauigkeit Deines BC geprüft? Früher hat meiner zuviel angezeigt. Nun etwas zu wenig. Auch hier hat Audi rumgefummelt.
@Rowdy: Meine Freundin wohnt (noch...) bei FFM. Meine Werkstatt ist in Rellingen bei HH. Habe mich aber bei FFM mit Vinoepane und Holgor(?) getroffen und wir haben unsere Krücken mal gegenseitig getestet.... War lustig und tat "gut"!!!
Viele Grüße, Marco
Sehr interessant wäre natürlich wie weiter vorn schon geschrieben zu erfahren, was nun tatsächlich gemacht wurde. Vielleicht wird ja noch was draus und alle die hier die gleichen Symptome beklagen geholfen bekommen.Ich habe jetzt inzwischen seit Mai 2007 20000km abgespult und ich bin der Meinung er läuft immer besser. Der Verbräuche von 5,xl/100km bis 9l/100km sind möglich. Der Schnitt über die komplette Fahrzeit beträgt laut FIS Ebene 2 7,6 l/100km mit fallender Tendenz, wobei ich sagen muss, dass ich in der Regel zu 70% harten Stadtverkehr (Berlin) dabei habe. Bei 130km/h auf der Autobahn schaffe ich problemlos 6,1-6,5l/100km (z.Z. mit 16 Zoll Winterrädchen😁 ), was wirklich in Ordnung geht.
Gruß
rogger2hallo,
ich rechne nach jeder tankfüllung (=> werbungskosten, da alles privat und kein leasing) mal nach, und muss sagen, dass der bc doch genau rechnet.
wenn ich aber jetzt diese angaben zu dem verbrauch u den entsprechenden fahrleistungen höre, bin ich nachwievor der ansicht, dass was faul im stadte israel ist. im bc 2 habe ich einen verbrauch von z.z. 7,2, der 1,4 l über der normangabe liegt: o.k norm plus 10 % wäre ok, dann sind´s immer noch fast 1 l mehr => 44000x1/100x1,30 = 572 € wegen schmu mehr, denn es ist ja nicht so, dass das auto für den l mehr auch rennt wie doof, im gegenteil, wie schon oft beschrieben und wenn ich dann 2000 € mehr ak hingeblättert habe und nen motor mit bescheidenen fahrleistungen bekomme, daa habe ich schon einen hals, da privatkfz. und das -vermutlich- audi das weis, ist auch klar. nur die ragieren nach dem motto, schlechten motor hingestellt wenn keiner "meckert", glück gehabt, wenn einer meckert, dann ist er zu dumm 5,8 l rauszufahren. und die ganzen technischen spielchen, die bei inspektionen u gesprächen zw. meister u audiingenieuren laufen, die kriegt man im grunde nur hintenrum mit durch solche foren wie dieses. und das findet ich ärgerlich. man soll das offen und ehrlich auslegen und nn darüber diskutieren und nach problemlösungen suchen. wo ist das problem? mit dem passat bin ich 260000 km problemlos gefahren, war nix, gar nix dran: verbrauch 6,4 bis 6,6 l bei der gleichen fahrweise wie mit dem audi: 3100 max => 160, jetzt 2800 max umin => 160. nach dem zahnriemenwechsel bei 90000 hat er 6,7 bis 6,9 l verbraucht, meiner meinung ist also durch den zahnriemenwechsel was verkehrt gelaufen. allein aus der beobachtung 6,6 gegen 6,9.
jetzt beobachte ich nach 44000 dass ich bei durchschnittsgeschwindigkeiten von unter 100 vielleicht mal ansatzweise an der 6 kratze. ich mein, ich kaqnn auch im rückwärtsgang fahren, vielleicht sind´s dann mal 6,5 oder 6,6 oder 6,1 wie hier andere beobachten.
da ich ausser sd u dämmglas nix besonderes an gewicht etc dran habe, kommt mir das spanisch vor.
wenn man mit diesen beobachtungen bei der werkstatt oder audi ankommt und darauf hinweist .......na ja, die reaktionen haben ja schon viele andere gemacht.
eigentlich wollte ich ja nix mehr sagen, am do ist die messfahrt, dann schauen wir mal. habe ich nach nem 2,7 geguckt, aber in der ausstattung nicht verfügbar. der wird wohl etwas mehr verbrauchen ok., dafür aber auch mit sicherheit mehr ordentlichem richtigem dampf entschädigen oder?
muß ich beim 2,7 mit ähnlichen disharmonien zwischenverbrauch und leistung rechnen?
V-MAX-Problematik beim A4, 2,0 TDI, 125 KW ist nun bei AUDI offiziell
ps tschuldigung für die schreibfehler, aber in der hitze des gefechtes 😁😁😁
V-MAX-Problematik beim A4, 2,0 TDI, 125 KW ist nun bei AUDI offiziell
Mein Kollege fährt den 2.7 Liter und hat einen Verbrauch von 6,8 Litern, obwohl er sogar noch Autobahn auf dem Weg zur Arbeit fährt. Ich dagegen fahre nur Landstraße und den Schnellweg und mein Wagen verbraucht 7,8 Liter. Wenn das nochmal ist...
Und ja, ich war schon bei Audi. Die stellen sich erstmal dumm.
Center100
V-MAX-Problematik beim A4, 2,0 TDI, 125 KW ist nun bei AUDI offiziell
Zitat:
Original geschrieben von center100
Mein Kollege fährt den 2.7 Liter und hat einen Verbrauch von 6,8 Litern, obwohl er sogar noch Autobahn auf dem Weg zur Arbeit fährt. Ich dagegen fahre nur Landstraße und den Schnellweg und mein Wagen verbraucht 7,8 Liter. Wenn das nochmal ist...
Und ja, ich war schon bei Audi. Die stellen sich erstmal dumm.
Center100
....
mmhm, da habe ich wohl am falschen ende "gespart". lieber die teuro`s drangehangen und mit freude am fahren den motor genossen (hubraum ist durch nichts zu ersetzen), als jetzt über nen kastrierten stier (der er eigentlich sein müßte) schimpfen!
das meinte ich, wenn ich mit einem verbrauch rechne von mehr als 7 l bei einem 6 zyl., dann weiß ich, was auf mich zu kommt. wenn die leistung dann noch ok. ist, prima.
so aber, ist weder das eine noch das andere zufriedenstellend.
gruss
zasse
V-MAX-Problematik beim A4, 2,0 TDI, 125 KW ist nun bei AUDI offiziell
@zasse
Ich fahre 2.7 tdi und muss sagen das er nicht wirklich mehr braucht als der 2.0
2.0 Tdi 125 kw 7,76 l/100 km
www.spritmonitor.de/de/uebersicht/3-Audi/21-A4.html?esearch=1&fueltype=1&vehicletype=1&constyear_s=2005&power_s=124&power_e=126&exactmodel=2.0
2.7 Tdi 130 kw 7,74 l/100km
www.spritmonitor.de/de/uebersicht/3-Audi/21-A4.html?esearch=1&fueltype=1&vehicletype=1&constyear_s=2005&power_s=126&power_e=134&exactmodel=2.7
Unterschied von 0,02 L also gar nichts! Einzige was ich festgestellt habe mein Bordcomputer geht extrem falsch, wie man bei Mir im Spritmonitor sieht, Borcomputer + 1 L = Tatsächlicher Verbrauch! Muss bei 30000 km Inspektion von Audi einstellen lassen!
mfg
turbo1.8
V-MAX-Problematik beim A4, 2,0 TDI, 125 KW ist nun bei AUDI offiziell
Hallo!
Nach meckern meinerseits bezüglich der schwachen Leistung und des exorbitanten Verbrauchs bei geruhsamer Fahrweise (ca. 9,5l/100km : errechnet!! - www.spritmonitor.de/de/detailansicht/207487.html) wurde ja mein Auto vom Händler gecheckt und nach Anweisung von Ingolstadt eine Testfahrt gemacht und die Daten übermittelt - so weit, so gut. Aber...
Ich kann die Antwort echt nicht fassen!!! Wollen die mich für dumm verkaufen??? Anweisung von Ingolstadt: Der Händler soll sich irgendwoher ein Vergleichsfahrzeug besorgen (2.0TDI, quattro) und nochmals eine Testfahrt mit beiden Fahrzeugen durchführen - ist die Differenz gering, dann ist mein Problem "Stand der Technik" - bei großer Differenz "sehen wir mal weiter". Das ist doch zu kraß, oder? Jetzt haben die sich für kommende Woche so ein Fahrzeug von einem anderen Händler geliehen und wollen das so machen. D.h. die nehmen irgend einen Gebrauchten als "AUDI Referenzfahzeug" - wo keiner weis, was das für eine Karre ist und was bei der alles geht - oder nicht geht? Hat Ingolstadt vergessen sich eine Kopie der Daten des Motors zu machen, damit sie jetzt nicht mit meinen bereits eingelesenen Daten vergleichen können??? Ich fasse es nicht.
Jetzt hab ich grad mal eine wichtige Frage: Ist hier jemand, bei dem dir PD-Elemente bereits gewechselt wurden, bzw. jemand dessen Auto richtig gut geht und dabei einen Verbrauch von 6-7l hat - und dieser jemand wohnt auch noch zwischen München und Garmisch? Dann würd ich denen nämlich mit euer Hilfe ein Referenzfahrzeug hinstellen, dass meinen Vorstellungen entspricht - damit die nicht eine lahme Krücke gegen eine lahme Krücke fahren lassen und sagen dass das in Ordnung ist...
V-MAX-Problematik beim A4, 2,0 TDI, 125 KW ist nun bei AUDI offiziell
So... nun habe ich den 125 KWler bestellt und er kommt nächste Woche ab Lager! Der momentan ganz gute Preis war natürlich bei der Entscheidungsfindung nicht ganz unwichtig - Klar wäre mir ein 6 Zylinder lieber gewesen. So ist er TOP ausgestattet.
Ich bin echt gespannt was ich Euch mit meinen ca. 50-60 TKM/Jahr berichten kann.
V-MAX-Problematik beim A4, 2,0 TDI, 125 KW ist nun bei AUDI offiziell
Zitat:
Original geschrieben von stevewonder99
Hallo!
Nach meckern meinerseits bezüglich der schwachen Leistung und des exorbitanten Verbrauchs bei geruhsamer Fahrweise (ca. 9,5l/100km : errechnet!! - www.spritmonitor.de/de/detailansicht/207487.html) wurde ja mein Auto vom Händler gecheckt und nach Anweisung von Ingolstadt eine Testfahrt gemacht und die Daten übermittelt - so weit, so gut. Aber...
Ich kann die Antwort echt nicht fassen!!! Wollen die mich für dumm verkaufen??? Anweisung von Ingolstadt: Der Händler soll sich irgendwoher ein Vergleichsfahrzeug besorgen (2.0TDI, quattro) und nochmals eine Testfahrt mit beiden Fahrzeugen durchführen - ist die Differenz gering, dann ist mein Problem "Stand der Technik" - bei großer Differenz "sehen wir mal weiter". Das ist doch zu kraß, oder? Jetzt haben die sich für kommende Woche so ein Fahrzeug von einem anderen Händler geliehen und wollen das so machen. D.h. die nehmen irgend einen Gebrauchten als "AUDI Referenzfahzeug" - wo keiner weis, was das für eine Karre ist und was bei der alles geht - oder nicht geht? Hat Ingolstadt vergessen sich eine Kopie der Daten des Motors zu machen, damit sie jetzt nicht mit meinen bereits eingelesenen Daten vergleichen können??? Ich fasse es nicht.
Jetzt hab ich grad mal eine wichtige Frage: Ist hier jemand, bei dem dir PD-Elemente bereits gewechselt wurden, bzw. jemand dessen Auto richtig gut geht und dabei einen Verbrauch von 6-7l hat - und dieser jemand wohnt auch noch zwischen München und Garmisch? Dann würd ich denen nämlich mit euer Hilfe ein Referenzfahrzeug hinstellen, dass meinen Vorstellungen entspricht - damit die nicht eine lahme Krücke gegen eine lahme Krücke fahren lassen und sagen dass das in Ordnung ist...
hallo,
wir machen morgen die testfahrt,
wenn ich diesen deinen bescheid kriege, ich glaube, dann ist tatsächlich das letzte hemmnis zum markenwechsel gefallen.
bin mal gespannt.
gruss
zasse