V-MAX-Problematik beim A4, 2,0 TDI, 125 KW ist nun bei AUDI offiziell

Audi A4 B7/8E

Hallo Mitleidende!
Hatte heute meinen A4 zur 60.000er Inspektion in der Vertrags-Werkstatt.
Zu der VMAX-Problematik gibt es lt. Werkstattmeister seit 26.07.07 eine offizielle Audi-Mitteilung, dass es hier Probleme gibt und danach geforscht würde.
Die Vertragswerkstätten werden aber dazu angehalten, keine weiteren Anstrengungen hinsichtlich der Problemsuche zu unternehmen, die Kosten dafür würden nämlich nicht von AUDI übernommen.
Und? Ist das schon ein Erfolg unserer Aktion?
Meint Ihr, die suchen wirklich? :-)

Beste Antwort im Thema

Moin,
ich habe auch was zu berichten. Fahre auch den 125 kw im Avant, Bj. 8/2006. Bin sonst auch zufrieden, auch mit meinem Audizentrum Oldenburg. Bin dort immer gut behandelt worden und vor allem auch -soweit ich das hier im Forum aus den Berichten beurteilen kann- ehrlich.
Thema mangelnde Leistung:
Hatte die gleiche Seuche ab 30000km (jetzt sind 39000km runter). Die PD Einheiten wurden gereinigt. Laut Auskunft des Meisters gibt es Probleme mit den Siemens-Düsen! Wie lange diese Maßnahme anhält konnte mir der Meister auch nicht sagen....Schulterzucken und Aussage, dass es von Audi zzt. keine andere Lösung gibt! Finde ich heftig.
Aber, und jetzt alle 125kwler aufgepasst: Es gibt Probs mit den Ausgleichswellen und dem Kühler!! Das war der eigentliche Grund weshalb mein Auto zwei Tage Werkstattluft schnupperte. Es gibt eine TDL Ausgleichswellen. Da ist eine Feldaktion von Audi, keine Rückrufaktion wie ich hörte, echt unfair! Es kann plötzlich der Öldruck abfallen trotz Öl drauf ist und dann ist der Motor im Eimer. In der TDL sind die Fahrgestellnummer der betroffenen Autos aufgeführt. Lasst das mal von euren Händlern checken, ob euer auch dabei ist. Von allein meldet sich Audi nicht! Die warten bis der Motor verreckt und dann natürlich außerhalb der Garantie. Die ändern dann irgendwas an den Wellen. Gibt da auch verschiedene Instandsetzungsabstufungen.
Dann gibt es noch eine TDL Kühler. Da werden aber nur irgendwelche Dichtungen und Schrauben erneuert. Sollte man aber auch mitnehmen wenn man schon mal da ist.
Jetzt geht der Avant wieder richtig gut. Bin gespannt wie lange.
Viele Grüße aus dem Norden!

249 weitere Antworten
249 Antworten

Moin,
ich habe auch was zu berichten. Fahre auch den 125 kw im Avant, Bj. 8/2006. Bin sonst auch zufrieden, auch mit meinem Audizentrum Oldenburg. Bin dort immer gut behandelt worden und vor allem auch -soweit ich das hier im Forum aus den Berichten beurteilen kann- ehrlich.
Thema mangelnde Leistung:
Hatte die gleiche Seuche ab 30000km (jetzt sind 39000km runter). Die PD Einheiten wurden gereinigt. Laut Auskunft des Meisters gibt es Probleme mit den Siemens-Düsen! Wie lange diese Maßnahme anhält konnte mir der Meister auch nicht sagen....Schulterzucken und Aussage, dass es von Audi zzt. keine andere Lösung gibt! Finde ich heftig.
Aber, und jetzt alle 125kwler aufgepasst: Es gibt Probs mit den Ausgleichswellen und dem Kühler!! Das war der eigentliche Grund weshalb mein Auto zwei Tage Werkstattluft schnupperte. Es gibt eine TDL Ausgleichswellen. Da ist eine Feldaktion von Audi, keine Rückrufaktion wie ich hörte, echt unfair! Es kann plötzlich der Öldruck abfallen trotz Öl drauf ist und dann ist der Motor im Eimer. In der TDL sind die Fahrgestellnummer der betroffenen Autos aufgeführt. Lasst das mal von euren Händlern checken, ob euer auch dabei ist. Von allein meldet sich Audi nicht! Die warten bis der Motor verreckt und dann natürlich außerhalb der Garantie. Die ändern dann irgendwas an den Wellen. Gibt da auch verschiedene Instandsetzungsabstufungen.
Dann gibt es noch eine TDL Kühler. Da werden aber nur irgendwelche Dichtungen und Schrauben erneuert. Sollte man aber auch mitnehmen wenn man schon mal da ist.
Jetzt geht der Avant wieder richtig gut. Bin gespannt wie lange.
Viele Grüße aus dem Norden!

So nun hatt es auch meinen 125KWler erwischt!

Nachdem ich bei ca 45.000km meinen A4 meinem Frauchen gegeben habe weil sie am tag das Doppelte Fährt wie ich bin ich die letzten Monate immer Golf gefahren.
als ich jetzt eine längere Fahrt vor mir hatte ca.400km habe ich den A4 genommen mittlerweile 63.000km auf dem Tacho.
Als ich zuhause wegfuhr und einen LKW überholen wollte, erschrack ich dachte mir 85km/h im 4.Gang müsste reichen um locker an dem LKW vorbeizukommen, da lag ich falsch und brach den Überholvorgang ab.
ich bin dan nach mehreren KM Autobahn im normalen Tempo so um die 150Km/h auf das Kruz Moers gekommen und richtung Holland gefahren, auf der A57 ich bekam den A4 trotz 40KM Vollgas nicht über 190Km/h laut Tacho!
Richtig verwundert hat es mich als mich dann höhe Alpen ein Opel Meriva "cdti" überholte.
auf der Rückfahrt hatte ich dann das Vergnügen das mir ein A3 SB mit einem Auspuffrohr zeigte das ich langsamer bin.(ich habe nicht arg soviel Ahnung wieviel PS ein Auto hat wenn nichts draufsteht aber mehr als 150PS wird ein a3SB mit einem Auspuf nicht haben)
also brachte ich meinen A4 zum :-) und dachte er macht mal ne Probefahrt aber nix da gab mir nen Termin für letzten Freitag und einen Leihwagen kostenlos, erzählte mir das Audi reagiert hat und Sie ein neues Update aufspielen müssen.
Ich könnte dann am Abend das auto wieder haben, dieses war aber nicht der Fall denn ein Anruf vom :-) sagte das meine PD-Elemente so verkokst wären das der reinigungsprozes übers WE hinaus dauern würde, selbstverständlich könne ich den Leihwagen behalten kostenlos, am Montag sollte ich mein auto gegen 15:00Uhr abholen Anruf vom :-)
gegen 10:00Uhr man müsse den Abholungstermin auf Dienstag verschieben da das Auto noch zerlegt in der Werckstad steht und sie gerade erst mit dem zusammensetzen begonnen hätten.
Was zum Teufel tun die mit meinem Auto, wenn Sie mehr als fünf Stunden brauchen um den wieder zusammen zu setzen!
naja heute am Dienstag soll ich ihn wieder bekommen so gegen 12:00Uhr mal schaun was die dann alles gemacht haben.
Die Fragen die ich gerne geklärt hätte wären was passiert wenn die Garantie um ist?
Wie oft muß ich die PD-Elemente Reinigen lassen?
gibt es ein Additiv welches das Verkoken verhindert?

Sollte ich Antworten auf die Fragen bekommen werde ich euch Informieren!

so long

Habe meinen A4 jetzt wieder und muss sagen was für ein Unterschied!
wenn ich im zweiten Gang durchbeschleunige dann fangen bei 2500u/min die Reifen an zu Quitschen und das
ESP Regelt.
also ab auf die Autobahn und siehe da laut Tacho "mühelos" bis 240km/h

Die Info die ich vom freundlichen habe ist folgende für mich logische Erklärung:

Die PD-Elemente haben sich zugesetzt =Leistungsverlusst (OK wissen wir)
PD-Elemente wurden gereinigt dadurch ist der Serienzustrand wieder hergestellt
Durch die aufspielung des neuesten Updates, erhöt sich die Verbrennungstemperatur
durch die höere Temperatur, verbrennen die Russpartikel die zur Verkokung gefürt haben (klingt erstmal logisch)

so mal sehen was die nächsten 10.000km so bringen
Subjektiv ist mein A4 ca 50-60PS Stärker geworden.

Zitat:

auf der Rückfahrt hatte ich dann das Vergnügen das mir ein A3 SB mit einem Auspuffrohr zeigte das ich langsamer bin.(ich habe nicht arg soviel Ahnung wieviel PS ein Auto hat wenn nichts draufsteht aber mehr als 150PS wird ein a3SB mit einem Auspuf nicht haben)

Er hatte max. 115PS eher noch 105 😉 ....

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Manuel A4 TDI


Auch wenn es jetzt hart klingt!

IHR KAUFT DEN SCHROTT DOCH!

Wir standen vor der Wahl Audi A3 1.8TFSI oder Peugeot 207RC

Nachdem ich hier gelesen hatte stand die Wahl doch schon fest. Warum soll ich für den Minderwertigen Schrott so viel Geld bezahlen?

Ich habe 12t€ gespart und ein Auto was mängelfrei funktioniert, mit Leder das nicht Schrumpelt und Beta- Tester bin ich auch nicht.

Gruß

Manue

Na die Wahl ist mal geil, zwischen einem Audi und einem Peugeot..... ist ja der HAMMER kollege... genau so wie die R8 Design Tour von Audi in Exklusiven Hotels und ner Toilette!!!!!!!!!!!

Zitat:

Original geschrieben von Havanna27



Zitat:

Original geschrieben von Manuel A4 TDI


Auch wenn es jetzt hart klingt!

IHR KAUFT DEN SCHROTT DOCH!

Wir standen vor der Wahl Audi A3 1.8TFSI oder Peugeot 207RC

Nachdem ich hier gelesen hatte stand die Wahl doch schon fest. Warum soll ich für den Minderwertigen Schrott so viel Geld bezahlen?

Ich habe 12t€ gespart und ein Auto was mängelfrei funktioniert, mit Leder das nicht Schrumpelt und Beta- Tester bin ich auch nicht.

Gruß

Manue

Na die Wahl ist mal geil, zwischen einem Audi und einem Peugeot..... ist ja der HAMMER kollege... genau so wie die R8 Design Tour von Audi in Exklusiven Hotels und ner Toilette!!!!!!!!!!!

Ich glaube du möchtest unbedingt bei MT rausfliegen oder ?

Das gibt´s doch nicht , kaum ist der Thread im 8K Bereich geschlossen machst du hier weiter.

Mein Tipp an dich, hör auf und komm wieder runter.

grüße Wolfgang

Zitat:

Original geschrieben von coppamax


V-MAX-Problematik beim A4, 2,0 TDI, 125 KW ist nun bei AUDI offiziell
Hi, hab miene 170er zwar erst seit Anfang Oktober und grad mal 2000km drauf. Ich hab auf ner topfebenen Strecke den Test 100-160 ca. 5 mal gemacht.
Min. war 13,2 sec
Max, war 14,1 sec
VMAX habe ich auch mal getestet. 222 laut GPS Tacho 231.
Ist das bei Euch auch so, dass der Tacho so wenig voreilt.
Auch wenns Augenwischerei ist wären mir 10 über GPS lieber😉
Bin mal gespannt ob der Motor so gut bleibt. Anfahrtsschwäche, keine Spur, ab 1600 U/min deutlicher Turboscxhub, ab 2200 nat. brutal. Zieht bis in den roten Bereich willig weiter.
Auf der Berabpassage der A66 von Fulda gingen locker 250 TAcho. Bin auf jeden Fall begeistert von der LEistungsentfaltung sieses Motors.

Gruß

Holger

So, jetzt nach 37000km ein Update!

War beim :-) und habe das 23B9 bekommen und keine Änderungen verspürt.

Test 100-160 im 5 Gang!

Min 13,8 s
Max 14,9 s
HAtte erst voll gestankt und ca. 20 kg Einkäufe dabei!
Selbe Strecke als REferenzverbrauchsstrecke gefahren 130 Tempomat. Verbracuh nach 20 km 6,8l/100km.
VMax immer noch 228-231 lt. Tacho je nach Wetterlage mit 235 17".

Also bei mir ist zum Glück noch nicht viel passiert, wenn überhaupt!

An die Moderatoren:

Ich schlage vor, diesen Beitrag ganz oben im A4 Forum anzupinnen, damit jeder, der das Forum betritt, diesen Beitrag gleich sieht!

Und am besten auch noch mit diesem Beitrag zusammenführen, da deutlich aktueller:
http://www.motor-talk.de/.../...update-seit-30-04-08-t1821038.html?...

In meinen Augen zwei der wichtigsten Beiträge in diesem Forum!

Der Schuss geht nach hinten los 😉 denn dann müsste jedes Problem irgendwann oben mal angepinnt werden...

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


Der Schuss geht nach hinten los 😉 denn dann müsste jedes Problem irgendwann oben mal angepinnt werden...

Hm, ich fände es wäre sogar von Vorteil, wenn Beiträge, die sich mit wichtigen, aktuellen Problemen und vor allem deren Lösungen befassen ganz oben im jeweiligen Forum angepinnt werden.

Wobei dann aber wahrscheinlich die Frage aufkommt, was ist wichtig 😉
Aber das könnten die Moderatoren, glaube ich, noch entscheiden!

Auf alle Fälle ist diese Forum absolut genial und mega hilfreich.
Großes Lob an die Betreiber!

Deine Antwort
Ähnliche Themen