Letzter Beitrag

Citroën 1 (D) C5

C5, C6 Fahrkomfort

Sooooo... Er ist da! 🙂 Seit 3 Wochen fahre ich nun meinen Neuen, einen Citroen C5 Tourer als HDI 165 (Confort mit Business Paket und 17er Alu in schwarz). Die ersten 1.500 KM sind abgespult und ich bin zur Stelle für einen ersten Bericht meiner Eindrücke. Nachdem ich die letzten 3 Jahre ein Audi-Sportfahrwerk gefahren bin, war die Probefahrt mit dem HP Fahrwerk im Citroen irgendwie unwirklich. Ohne Rückmeldung von der Straße und dazu mit gewöhnungsbedürftiger Bedienung der Instrumente war die Probefahrt dennoch überzeugend und hat die Konkurrenten (Passat, A4) spätestens bei der Preiskalkulation ausgestochen. Inkl. einer nachträglich verbauten Webasto Standheizung stand ein Listenpreis von 35.800 Euro zu Buche, mind. 5.000 Euro weniger als bei meinen anderen Kandidaten. Die Rabatte bei Citroen waren ausserdem ebenfalls interessanter als bei den deutschen Herstellern. War das Fahrgefühl bei der Probefahrt noch sehr ungewohnt so habe ich mich doch sehr schnell an den Neuen gewöhnt. Insgesamt empfinde ich eben dieses besondere Fahrgefühl als sehr hochwertig. Der Motor ist recht leise, die Windgeräusche äusserst erträglich und besonders die Federung vermittelt eher den Eindruck im Wohnzimmersessel zu sitzen. Auf Landstraßen oder Autobahn kommt der Unterschied besonders durch aber auch in der Stadt hat man eben dieses entspannte Fahrgefühl. Das Material im Innenraum ist für meine Ansprüche ordentlich ausgewählt hochwertig verarbeitet. Einige Kleinigkeiten fallen mir auf, stören allerdings nicht so sehr: Türschaniere könnten etwas größer dimensioniert sein, Türen schließen nicht so "satt", Ladeflächenabdeckung etwas hakelig... Naja, das die Motorhaube nicht von allein oben bleibt war für mich dann doch etwas überraschend. Die Sitze sind hingegen bequem, die Knöpfe nach etwas Gewöhnung bedienbar und das sehr günstige MyWay Navi absolut OK. So... ich fahre jetzt noche in paar Kilometer und melde mich evtl. noch mal mit einer Langzeitbericht. Telematiker