V-Max entriegeln / entsperren 318d
Ich möchte nur die Begrenzung bei 200km/h entfernen lassen....
Wer kann das bzw. wer Hilft mir damit weiter?
Beste Antwort im Thema
Wieso hat man in einem 318d das Gefühl die Fuhre müsse mindestens 250 laufen ? Ob der nun 206 fährt oder 212 wird sich wohl im Rahmen des Zulässigen befinden. Willst du mehr Speed freischalten -> 320/330d kaufen.
1.5 Tonnen bei "nur" 143 PS leisten eben keine Wunder.
137 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von bombo82
Ein Grund könnten u.a. "Haftungsrisiken" sein: Ab Werk sind die "kleinen" Motoren die bis 210 km/h laufen, auch nur mit Reifen Geschwindigkeitsindex "H" ausgerüstet. Wenn der Diesel "streut" oder es den Berg ab geht, und dann doch 220-225 laufen würde, und jemand fliegen bei dem Tempo die Reifen um die Ohren, dann hat BMW vielleicht ein Problem ( Beerdigungskosten ?)
Die H-Reifen habe ich auch schon öfter als Begründung gelesen. Aber bei 220 fliegen die noch nicht auseinander. Und: dann sollen sie halt "schnellere" Reifen mit Aufpreis verkaufen und dafür die Begrenzung rausmachen 🙂
Gibt's schon.
Heisst 320d. 😁
Die Reifen als Begründung sind Quatsch! Habe auf meinem 318d Reifen Werkseitig bis 240 km/h montiert bekommen. sollten also die versprochenen 210 km/h auch problemlos vertragen.
Zitat:
Original geschrieben von Rael_Imperial
Gibt's schon. Heisst 320d. 😁
Punkt für dich 🙂
Ähnliche Themen
.. also jeder der mit einem F30 318d schon mal mit Vollgas ein etwas stärkeres Autobahngefälle gefahren ist kann ganz deutlich spüren wie das Fahrzeug in den Begrenzer läuft (bei ebener Strecke war es zumindest für mich kaum spürbar). IMHO dient das schlicht und ergreifend der Absatzförderung der "größeren" Motorisierungen.
Zitat:
Original geschrieben von TMAV
.. also jeder der mit einem F30 318d schon mal mit Vollgas ein etwas stärkeres Autobahngefälle gefahren ist kann ganz deutlich spüren wie das Fahrzeug in den Begrenzer läuft (bei ebener Strecke war es zumindest für mich kaum spürbar). IMHO dient das schlicht und ergreifend der Absatzförderung der "größeren" Motorisierungen.
Du siehst ja auch, wie dabei der Momentanverbrauch zurückgeht.... Politik.
Zitat:
Original geschrieben von TMAV
.. also jeder der mit einem F30 318d schon mal mit Vollgas ein etwas stärkeres Autobahngefälle gefahren ist kann ganz deutlich spüren wie das Fahrzeug in den Begrenzer läuft (bei ebener Strecke war es zumindest für mich kaum spürbar). IMHO dient das schlicht und ergreifend der Absatzförderung der "größeren" Motorisierungen.
So wird es wohl sein....aber was BMW verspricht sollten die auch halten ! D.h. echte 210 bzw. 212.
Tuningmäßig soll der F 30 318 jetzt geknackt sein (Angebote sind im Markt)....d.h. man könnte auch die Vmax (ohne Tuning) einfach anheben lassen oder man baut sich ein V-Max-Modul ein (Z.B. von http://www.fn-automobil.de/). Ich vermute mal, dass der ohne Tuning echte 215 bis 220 schafft, da die Motoren regelmäßig nach oben streuen - ca. 150 PS.
Zitat:
Original geschrieben von Enzyklop
So wird es wohl sein....aber was BMW verspricht sollten die auch halten ! D.h. echte 210 bzw. 212.Zitat:
Original geschrieben von TMAV
.. also jeder der mit einem F30 318d schon mal mit Vollgas ein etwas stärkeres Autobahngefälle gefahren ist kann ganz deutlich spüren wie das Fahrzeug in den Begrenzer läuft (bei ebener Strecke war es zumindest für mich kaum spürbar). IMHO dient das schlicht und ergreifend der Absatzförderung der "größeren" Motorisierungen.Tuningmäßig soll der F 30 318 jetzt geknackt sein (Angebote sind im Markt)....d.h. man könnte auch die Vmax (ohne Tuning) einfach anheben lassen oder man baut sich ein V-Max-Modul ein (Z.B. von www.fn-automobil.de/). Ich vermute mal, dass der ohne Tuning echte 215 bis 220 schafft, da die Motoren regelmäßig nach oben streuen - ca. 150 PS.
wer bietet denn alles ein eine Softwareoptimierung für den F30 an, soweit ich weis soll das DS-Motorsport können, aber ich habe noch von keiner reinen Software-Optimierung gehört.
wo findest du bei
http://www.fn-automobil.deein V-Max Modul für die F-Reihe, bitte Link
und wo hast du die Info her das die F30 318d nach oben streuen, bitte ein paar Leistungsdiagramme dazu
vielen Dank
Zitat:
Original geschrieben von Rheobus
wer bietet denn alles ein eine Softwareoptimierung für den F30 an, soweit ich weis soll das DS-Motorsport können, aber ich habe noch von keiner reinen Software-Optimierung gehört.Zitat:
Original geschrieben von Enzyklop
So wird es wohl sein....aber was BMW verspricht sollten die auch halten ! D.h. echte 210 bzw. 212.
Tuningmäßig soll der F 30 318 jetzt geknackt sein (Angebote sind im Markt)....d.h. man könnte auch die Vmax (ohne Tuning) einfach anheben lassen oder man baut sich ein V-Max-Modul ein (Z.B. von www.fn-automobil.de/). Ich vermute mal, dass der ohne Tuning echte 215 bis 220 schafft, da die Motoren regelmäßig nach oben streuen - ca. 150 PS.
wo findest du bei http://www.fn-automobil.de ein V-Max Modul für die F-Reihe, bitte Link
und wo hast du die Info her das die F30 318d nach oben streuen, bitte ein paar Leistungsdiagramme dazu
vielen Dank
Ich bin mir auch nicht sicher ob das geknackt ist......digi-tec.de bietet das auch an
http://www.digi-tec.de/cars/318d-n47-d20-105-kw-143-ps-2/- wird nur nicht klar ob das ne Box ist (die machen eigentlich nur Chip-Tuning...)
Stimmt - fn-automobil hat das nicht mehr auf der Homepage. Früher gab es bei denen ein Datenblatt wo es das V-Max Modul auch für den 318d E90/91 gab. Ich hab mir vor 2 Jahren mal ein Angebot kommen lassen und das fast eingebaut mit und ohne Powerbox (mit TÜV). Das Prinzip funktioniert auch 100 % beim F 30 318d....musste mal nachfragen.
Leistungsdiagramm - ich hab mal eins im E90 Forum (bin mir nicht sicher...) gesehen - da kam der 318d auf knapp 149 PS - nach Tuning auf 180 PS. Ich hab keins machen lassen - denn den Unterschied spürte schon gewaltig (von 320 auf 380 NM). Ein paar Prozente Streuung nach oben sind durchaus nicht selten - gerade bei den Kastrierten (downgeseizten) wie den 318d...... Mein subjektiver Eindruck: Was einfach schwierig möglich ist, dass ein 318d E91 mit 172 PS (nach Chiptuning-Angaben) kaum 235 km/h (nach GPS auf der Geraden -bergab geht noch schneller....) schaffen kann - der muss einfach vorher schon nach oben gestreut haben und nach Chiptuning bei 180 bis 190 PS und 400 NM liegen. Technisch hab ich sonst keine logische Erklärung dafür....
Hallo zusammen,
Hier die Antwort auf meine Anfrage bei AC Schnitzer:
vielen Dank für Ihre Anfage.
Aus thermischen und gewährleistungstechnischen Gründen bieten wir beim 318d F31 keine Vmax-Aufhebung an.
Der Einbau erfolgt nach dem Plug&Play-Prinzip. So schnell wie es eingebaut ist, ist es auch wieder ausgebaut.
Bei Rückfragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.
Herzliche Grüße aus Aachen
Sascha B.
Vertrieb Deutschland
AC Schnitzer
Neuenhofstrasse 160
52078 Aachen
Telefon direkt: ++49/(0)/241/56 88 334
Telefon: ++49/(0)/241/56 88 130
Soviel zum Thema...
Wenn doch noch einer ne Lösung findet - her damit! ;-)
Zitat:
Original geschrieben von Humpidudel
Hallo zusammen,
Hier die Antwort auf meine Anfrage bei AC Schnitzer:
vielen Dank für Ihre Anfage.
Aus thermischen und gewährleistungstechnischen Gründen bieten wir beim 318d F31 keine Vmax-Aufhebung an.
Der Einbau erfolgt nach dem Plug&Play-Prinzip. So schnell wie es eingebaut ist, ist es auch wieder ausgebaut.
Bei Rückfragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.
Herzliche Grüße aus AachenSascha B.
Vertrieb Deutschland
AC Schnitzer
Neuenhofstrasse 160
52078 Aachen
Telefon direkt: ++49/(0)/241/56 88 334
Telefon: ++49/(0)/241/56 88 130Soviel zum Thema...
Wenn doch noch einer ne Lösung findet - her damit! ;-)
Das ist klar - mit einer Box ist eine V-max Anhebung nicht möglich.
210 ist doch schnell genug?! Wir sprechen von einem 318d... Das ist ein Auto für Vernünftige! Zudem wird der >200 so zäh dass es doch eh keinen Bock macht. Dann besser ein paar Extras weniger und nen 320 gekauft... Wobei der ja auch mit 238 zu langsam scheint ...
Zitat:
Original geschrieben von haldolium
Ich möchte nur die Begrenzung bei 200km/h entfernen lassen....Wer kann das bzw. wer Hilft mir damit weiter?
Wo hast Du denn diesen Unsinn gehört?
Da gibt´s nichts zum Entsperren. Der fährt auch so schneller als 200.
Sorry; ist doch kein Quatsch.Zitat:
Original geschrieben von CP-Fahrer
Die Reifen als Begründung sind Quatsch! Habe auf meinem 318d Reifen Werkseitig bis 240 km/h montiert bekommen. sollten also die versprochenen 210 km/h auch problemlos vertragen.
Wenn serienmäßig H-Reifen montiert sind, darf das Fzg auch in der Serie nicht schneller fahren.
Oder anders herum: Auf ein Fzg, das serienmäßig nicht schneller fährt, kann man eben H-Reifen als Serie werksseitig montieren.
Zitat:
Original geschrieben von Baumbart
210 ist doch schnell genug?! Wir sprechen von einem 318d... Das ist ein Auto für Vernünftige! Zudem wird der >200 so zäh dass es doch eh keinen Bock macht. Dann besser ein paar Extras weniger und nen 320 gekauft... Wobei der ja auch mit 238 zu langsam scheint ...
Du hast recht. Echte 210 reichen für die AB locker aus....aber der Hacken ist, das BMW den scheinbar weiter unter 210 abdrosselt.....wenn dann an dir ein Ford Focus vorbeizieht stinkst dir gewaltig. Der 318d hat im Grunde den identischen Motor wie der 320d - nur der Turbo ist anders...der Motor ist perfekt zum upgraden...