V-Max entriegeln / entsperren 318d

BMW 3er F30

Ich möchte nur die Begrenzung bei 200km/h entfernen lassen....

Wer kann das bzw. wer Hilft mir damit weiter?

Beste Antwort im Thema

Wieso hat man in einem 318d das Gefühl die Fuhre müsse mindestens 250 laufen ? Ob der nun 206 fährt oder 212 wird sich wohl im Rahmen des Zulässigen befinden. Willst du mehr Speed freischalten -> 320/330d kaufen.

1.5 Tonnen bei "nur" 143 PS leisten eben keine Wunder.

137 weitere Antworten
137 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Astra No.1


Mein 318d F31 läuft gemäß diverser GPS -Messungen bergab, auf der Geraden oder im freien Fall maximal 201 km/h. Laut Tacho sind es dann 211 km/h. Der Momentanverbrauch geht von 15 auf unter 10 Liter zurück. 220/225 würde er sicher laufen und hätte dann auch seine "echten" 210 erreicht. Werde dies mirgen beim Sommerreifentermin mal mit BMW erörtern. Jeder Passat oder kleine C-Klasse schafft 210...

Und eigentlich sind die 210 ja auch eind zugesicherte Eigenschaft des Fahrzeugs. Beim F25 wurden bei einigen Fahrzeugen nach einigem Druck die Motorsteuergeräte getauscht und somit der Softlimiter entfernt. Warum gibt es dieses Limit unterhalb der angegebenen Höchstgeschwindigkeit???

Auf jeden Fall kann da was nicht stimmen. Mein alter 318d E91 war exakt bei 209 km/h GPS abgeriegelt - unabhängig welche Reifengröße drauf waren (Tacho exakt 220). Ich wollte dann die Sperre rausmachen lassen, geht auch -hab dann aber gleich ein Tuning drauf gemacht. Mach ein Chiptuning drauf und las die V-Max einfach anheben...(soll nun wieder möglich sein..). Ich sag nur "Freude am Fahren", echte 230-235 GPS (Tacho 240-245) läuft der dann aus dem Stand, wegen des guten cw-Werts - manchmal auch ein wenig mehr....(wenn du gute Nerven hast)

Hi zusammen,

ich habe einen F31 BJ 03/2013 welcher eigentlich 210km/h laufen soll

Nach 4 GPS Messungen (mit unterschiedlichen Geräten) steht fest, das er über 206km/h nicht raus kommt egal ob bergab oder geradeaus. Der Tacho zeigt zu dem Zeitpunkt ~ 218km/h an

Am Markt gibt es NOCH KEINEN der ein wirkliches Tuning für den F30/31 anbietet da die Steuergeräte noch nicht geknackt sind. Es gibt nur "zusatz" Boxen welche die Endgeschwindigkeits Begrenzung aber nicht berühren

Am Ende suche ich auch nicht nach einem Tuning....aber die zugesicherten 210km/h (Limusine 212km/h) sollte das Fahrzeugt schon laufen.
Da einige hier erfolgreich beim 1er gegen BMW vorgegangen sind werde ich das Thema in der Werkstatt ansprechen aber mache mir keine großen Hoffnungen....war denn schon mal jemand erfolgreich beim 3er mit dem Thema ?

Gruß
Dorschdl

Wegen 4 km/h (also gerade mal 2% Abweichung)? Vergiss es.
Ich würde auch gerne mal sehen wer da angeblich erfolgreich gegen BMW vorgegangen sein will und was da bei rauskam...

Zitat:

Original geschrieben von striker1911


Wegen 4 km/h (also gerade mal 2% Abweichung)? Vergiss es.
Ich würde auch gerne mal sehen wer da angeblich erfolgreich gegen BMW vorgegangen sein will und was da bei rauskam...

wenn sich da gegenügend Kunden beschweren. Am besten auch direkt in er Zentrale München, dann wird auch was getan. Sollange es nur einzelfälle sind, wird kaum was gemacht.

gretz

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Dorschdl


Hi zusammen,

ich habe einen F31 BJ 03/2013 welcher eigentlich 210km/h laufen soll

Nach 4 GPS Messungen (mit unterschiedlichen Geräten) steht fest, das er über 206km/h nicht raus kommt egal ob bergab oder geradeaus. Der Tacho zeigt zu dem Zeitpunkt ~ 218km/h an

Am Markt gibt es NOCH KEINEN der ein wirkliches Tuning für den F30/31 anbietet da die Steuergeräte noch nicht geknackt sind. Es gibt nur "zusatz" Boxen welche die Endgeschwindigkeits Begrenzung aber nicht berühren

Am Ende suche ich auch nicht nach einem Tuning....aber die zugesicherten 210km/h (Limusine 212km/h) sollte das Fahrzeugt schon laufen.
Da einige hier erfolgreich beim 1er gegen BMW vorgegangen sind werde ich das Thema in der Werkstatt ansprechen aber mache mir keine großen Hoffnungen....war denn schon mal jemand erfolgreich beim 3er mit dem Thema ?

Gruß
Dorschdl

DS Motorsport, Digi-Tec u.a. bietet seit neusten Chiptuning für dem 318 D F 30/31 an....

Dass der Wagen die zugesicherte Endgeschwindigkeit in keinem Fall erreicht ist ne Frechheit.

Die von BMW erlauben sich immer mehr.

Zuerst erreicht er die vmax nicht, wenn auch nur um ein paar Prozent .... dann verbraucht er ein bisschen mehr .... auch nur um ein paar Prozent ....

.... hat schon mal jemand versucht bei Bezahlung des Kaufpreises nur ein paar Prozent abzuziehen??

Wenn ja und erfolgreich bitte ich um Nennung des Händlers ... da bestelle ich meinen nächsten ;-))

Gruß

Jürgen

Sicher, dass BMW langfristig weiterhin die richtige Marke für dich ist?!

Btw. gabs die gleiche Diskussion beim 123d und die fehlenden 2 km/h zur angegebenen Höchstgeschwindigkeit wurden mit einem zeitnahen Update behoben

Zitat:

Original geschrieben von Jürgen325


Dass der Wagen die zugesicherte Endgeschwindigkeit in keinem Fall erreicht ist ne Frechheit.

Die von BMW erlauben sich immer mehr.

Zuerst erreicht er die vmax nicht, wenn auch nur um ein paar Prozent .... dann verbraucht er ein bisschen mehr .... auch nur um ein paar Prozent ....

.... hat schon mal jemand versucht bei Bezahlung des Kaufpreises nur ein paar Prozent abzuziehen??

Wenn ja und erfolgreich bitte ich um Nennung des Händlers ... da bestelle ich meinen nächsten ;-))

Gruß

Jürgen

also ich hatte noch nie einen listenpreis gezahlt.. da wurden auch immer ein paar prozente abgezogen ;-)

Zitat:

Original geschrieben von KingKamehaMeha


Sicher, dass BMW langfristig weiterhin die richtige Marke für dich ist?!

Btw. gabs die gleiche Diskussion beim 123d und die fehlenden 2 km/h zur angegebenen Höchstgeschwindigkeit wurden mit einem zeitnahen Update behoben

warum sollte die Marke für ihn nicht die richtige sein, nur weil man sich beschwert das er nicht das geliefert bekommt wofür er bezahlt hat, oder habe ich das falsch verstanden?

es ging übrigens beim 123d um 5 km/h und das Update welches dann wohl Aufgrund der vielen Beschwerden kam war eine Frechheit da richtig viel Leistung zurück genommen wurde.

ich verstehe ehrlich gesagt die Denke von BMW nicht warum man neuerdings alle BMWs derart früh einbremst und damit immer mehr Kunden verärgert, was ich anbiete oder verspreche muss ich auch liefern!

Zitat:

Original geschrieben von berschie


Lustig hier 🙂
..bei uns im F25 Forum ist das mittlerweile ein 44-seitiger Thread, der BMW seit Mitte 2012 veranlasst hat, die V-Max Begrenzung aufzuheben.
Also man kann eventuell doch was bewegen.
Viel Spaß weiterhin mit Rechnen 😁

Dann möchte ich nochmal die Schublade unter der Klima ins Spiel bringen.... 😁

Hi,

es geht doch am Ende nur darum, dass man sich als Käufer eben nicht für dumm verkaufen lassen sollte.

Am Ende geht's um ne Ware und nen Vertrag. Der Verkäufer sichert einem einen Gegenstand mit gewissen Eigenschaften zu, im Gegenzug erhält er eine vorher vereinbarte Summe an EUR.

So .... und jetzt hält ein Teil die Abmachung nicht ein .... in unserem Fall BMW. Das ist o.k.

Hält aber der Käufer die Abmachung nicht zu 100% ein, dann gibt's Ärger. Wo sind wir denn?

Wer will sich bitte verar...en lassen und dafür noch Geld dafür bezahlen?

Ich definitiv nicht!

Wir leben hier nicht irgendwo .... bei uns hier herrscht freie Marktwirtschaft mit Wettbewerb.

Aber ich halte mich in Zukunft einfach aus solchen Diskussionen raus .... das bringt sowieso nix.

Gruß

Jürgen

Du liebe Zeit...hier ist aber was los !😁

Also auf 5 Seiten konnte jetzt noch niemand die Frage beantworten, ob es eine Möglichkeit gibt, die Begrenzung zu entfernen, wer die Suchfunktion nutzt, wird feststellen, das es in der Tat z.B. beim F25 X3, eine ähnliche Diskussion gibt.

Also um mal zusammen zu fassen:

1. Ja, der 18d Motor ist "kastriert". Kann ich als ehemaliger 118d -Fahrer bestätigen: Im 6. Gang maximal 3400-3500 upm möglich.

Ein Grund könnten u.a. "Haftungsrisiken" sein: Ab Werk sind die "kleinen" Motoren die bis 210 km/h laufen, auch nur mit Reifen Geschwindigkeitsindex "H" ausgerüstet. Wenn der Diesel "streut" oder es den Berg ab geht, und dann doch 220-225 laufen würde, und jemand fliegen bei dem Tempo die Reifen um die Ohren, dann hat BMW vielleicht ein Problem ( Beerdigungskosten ?)

2. Nein, man kann die Sperre nicht entfernen, bis jetzt.
Bei Schnitzer gibts einen Chip, mit dem man über 200 PS aus den 18d rausholen kann, 0-100 geht er besser, aber V-Max bleibt gleich !

PS: ALLE BMW´s sind "kastriert", beim 335i oder beim M3 wird eben ausdrücklich im Prospekt darauf hingewiesen 😉
die regeln bei 250 ab, wenn man bedenkt, das ein Porsche Boxster von vor 10 Jahren mit 224 PS schon 255, mit als Boxster S mit 265 PS schon 270 gebracht hat, zeigt das ja, dass ein aktueller 335i bestimmt 280 laufen würde, wenn er dürfte 😁

Wirklich interessieren würde mich, wieso es noch keine Chiptunig-Firma geschafft hat, die Sperre zu knacken...

Schau mal hier: http://www.lkw-chiptuning.at/chiptuning/pkw/BMW-5/

Las sich interessant.

Der 320d ist auch abgerebelt, meiner bei 240 km/h Tacho. Mich stört nicht, dass das Fahrzeug abgeregelt ist, nur der "Leistungsmangel" ab ca. 200 km/h. Ab hier wird er doch ziemlich träge. Werde noch ein wenig im Originaltrimm fahren und mich dann intensiv mit einer kleinen Leistungskur beschäftigen, evtl. verbunden mit Entfernung des Speedlimiters.

Gruß Olaf

Zitat:

Original geschrieben von bombo82



PS: ALLE BMW´s sind "kastriert", beim 335i oder beim M3 wird eben ausdrücklich im Prospekt darauf hingewiesen 😉
die regeln bei 250 ab, wenn man bedenkt, das ein Porsche Boxster von vor 10 Jahren mit 224 PS schon 255, mit als Boxster S mit 265 PS schon 270 gebracht hat, zeigt das ja, dass ein aktueller 335i bestimmt 280 laufen würde, wenn er dürfte 😁

Yepp, mein 330D regelt bei ca. 258 lt. Tacho ab. Habs Montag wieder "erfahren" dürfen. Man merkt so richtig wie er zumacht. Bei dem im letzten Jahr Probe gefahrenen 320D wars bei ca. 238 km/h bergab.

Die Aussage von Jens "Ich glaube auch, dass die meisten Abregelungs-Mythen von falschen physikalischen Vorstellungen kommen." teile ich nicht zu 100%. Es ist m.E. deutlich spürbar, ob ein Auto aus physikalischen Gründen nicht mehr schneller läuft oder aber der Begrenzer einsetzt. Ich hab es in unterschiedlichen Autos erlebt. Auch im Golf Diesel mit 140 Ps, der dann bei 220 (bergab) abregelte. Insofern kann ich absolut nachvollziehen, dass auch der 318d irgendwann "zumacht" bevor er seine physikalischen Grenzen ereicht hat.

Zitat:

Original geschrieben von manico1512



Zitat:

Original geschrieben von bombo82



PS: ALLE BMW´s sind "kastriert", beim 335i oder beim M3 wird eben ausdrücklich im Prospekt darauf hingewiesen 😉
die regeln bei 250 ab, wenn man bedenkt, das ein Porsche Boxster von vor 10 Jahren mit 224 PS schon 255, mit als Boxster S mit 265 PS schon 270 gebracht hat, zeigt das ja, dass ein aktueller 335i bestimmt 280 laufen würde, wenn er dürfte 😁
Yepp, mein 330D regelt bei ca. 258 lt. Tacho ab. Habs Montag wieder "erfahren" dürfen. Man merkt so richtig wie er zumacht. Bei dem im letzten Jahr Probe gefahrenen 320D wars bei ca. 238 km/h bergab.

Die Aussage von Jens "Ich glaube auch, dass die meisten Abregelungs-Mythen von falschen physikalischen Vorstellungen kommen." teile ich nicht zu 100%. Es ist m.E. deutlich spürbar, ob ein Auto aus physikalischen Gründen nicht mehr schneller läuft oder aber der Begrenzer einsetzt. Ich hab es in unterschiedlichen Autos erlebt. Auch im Golf Diesel mit 140 Ps, der dann bei 220 (bergab) abregelte. Insofern kann ich absolut nachvollziehen, dass auch der 318d irgendwann "zumacht" bevor er seine physikalischen Grenzen ereicht hat.

Das ist auch so. Alle aktuellen BMW's sind abgeregelt. Die alten Modelle hatten manchmal einen SW fehler und ließen mehr zu. 

gretz

Deine Antwort
Ähnliche Themen