v_max beim 1,8t mit 180ps

Audi TT RS 8S

hi wollte gerne mal aus interesse wissen wie hoch das v-max beim 1,8t mit 180 ps liegt ??

62 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von RonB


So sollte man solche Threads auch behandeln.

Nur wer nicht mithalten kann 😛

Hi,

meiner hat nach Tacho mal 250 gebracht. Dann hat es mir eh gereicht. Die BAB war so elend schmal. Bis 220km/h find ich's OK. Ich kann wenn ich will. 😁 Andere wollen aber können nicht. 🙁

Gruß

HardiTT

mal zum thema max geschw. . deutsche autos regeln elektr. bei 250 ab. dann geht net mehr. auch nen s klasse benz mit 500ps macht net mehr. nur porsche hat sich diese freiwillige ,,norm" noch nicht auferlegt und will es auch nicht. kam die tage erst nen langer bericht drüber! das mal dazu..... wens interessiert.
und das mit 220 reicht, also muss auch sagen das man da schon von keinem mehr überholt wird ;-). kommen echt seltenst mal welche die da schneller fahren. aber ist nat. schon mal cool so zu ,,rasen" . wenn ich höre die viper mit 304km/h v max. also einmal 300 fahren wäre schon mal nen traum. aber dann lieber abgesperrt!

Zitat:

Original geschrieben von i need nos


bevor jetzt wieder einer über mich herfällt, weil ich das altbekannte Photo poste:

das war

- ohne GZ
- ohne N75J
- mit 205/55er Michelin Neuwagenbereifung, ca. 7 mm Profil
- nicht bergrunter
- Aussentemperatur 10 °C

Bergrunter habe ich sogar knapp 260 geschafft. Da find er aber wegen der erreichten Maximaldrehzahl dann schon an zu bocken😉

Laut Klima sind die 255 auf´m Tacho 243 km/h.

Mit den 225/40er Pirellis schaffte ich mit Anlauf und gleichen Bedingungen damals 250 laut Tacho. Meiner läuft eben verdammt gut🙂

Ja meiner läuft genauso schnell, das Bild könnte auch von mir sein!;-)))

Bei mir waren es aufm Tacho 255 und laut Klima 241!

Das ganze war Bergab mit 225er Reifen mit noch ca. 2,5 mm Profil! Sonst alles Serie am TT!

Außentemperatur 18°C

Hatte auch des Gefühl bis 260 wär er noch gegangen, konnte ich aber nicht mehr testen wegen Verkehr und Autobahnabfahrt!

Auf gerader Strecke komm ich laut Tacho und 225er Reifen so auf 240 bis 245, bei den jetzigen Temperaturen sicher 245!

Muss mal testen wieviel er mit neuen 205er Reifen geradeaus schafft, aber so 245 bis 250 sollten da schon drin sein!

Gruß

Ähnliche Themen

Also ich weiss ja nicht was ihr mit euren TT´s gemacht hab. Meiner "geht" max. 235.
Evtl. geht ja mein Tacho genauer !? 😉
naja was solls, wann kann man das schon fahren. Wobei mir dieses Thema sowas von bekannt vor kommt. Da gabs doch erst vor ein paar Wochen einen 20 Seiten tread....

gruss

Mein Schatz zeigt bei Wetter wie heute bei 6,5 Grad, blauer Himmel, trocken und kein Wind auf gerader Bahn ne Zeigerstärke über 240 an. Er hat normale 225er auf 17 Zoll. Denke mal mit Tachoabweichung reale 230, was realistisch ist bei dem genialen Turbowetter zur Zeit.

Grüsse Marcel

Ja das klingt ja noch realistisch. Aber hier werden Zahlen in den Raum gestellt : 260 mit nem 180er. Ich weiss ja nicht.
Was ich aber weiss, ich fahre nen Golf IV mit ner anderen Karosse und das ist kein Porsche 😁.

Jetzt bitte steinigt mich....

gruss Michelchen

Ich muss dazu noch sagen, dass der 180 PSer ab 220 schon nach quälerei des Motors anhört. Also wenn jemand seinen aufbohrt und dann noch 260 damit fährt tut mir ehrlich gesagt die Machine des TTs Leid. 🙂
Und ich möchte noch laaaaaange Spass an meinem Schatz haben. Also wird er nicht gequält. ^^

Gruss Marcel

kann jemand mal das "bergab" genauer beschreiben. ich hatte mal einen mitsubishi, der wäre die eiger nordwand runter sicher auch 320 gelaufen (kurz vor dem einschlag versteht sich)

Hey,

den Turbo mal richtig durchblasen wird dem TT auch mal gut tun. Mein 180 PS TTC Front (Serienzustand) shafft bei 17 Grad Außentemperatur, 205er Reifen und S+ auf ebener Bahn laut TACHO immer noch die 253 Km/h. Realistisch wohl so 235, schätze ich mal. Dann ist aber Sense und die BAB wird ziemlich schmal. Von Zeit zu Zeit gönne ich mir - jeh nach Verkehrslage - und meinem TT den Spaß. Das der Motor sich dabei gequält anhört, kann ich nicht bestätigen.

Zitat:

Original geschrieben von Fabian666


mal zum thema max geschw. . deutsche autos regeln elektr. bei 250 ab. dann geht net mehr. auch nen s klasse benz mit 500ps macht net mehr. das mal dazu.....

Sach mal, gehts noch ? Dein Unwissen solltest du für dich behalten !

Autos deren theoretische Höchstgeschwindigkeit UNTER 250 Km/h liegt ( z.B. 225er TT - wenn auch knapp ) benötigen KEINE begrenzung ! Der 225er hat noch nicht mal eine !

Das heißt, ein modifizierter 225er knackt die 250 km/h Marke locker, trotz der freiwilligen Selbstbeschränkung.

Sorry, aber sowas nervt mich einfach...

P.S. : Beim 3,2er siehts ein bisschen anders aus, da dieser theoretisch knapp über 250 läuft. 🙄

AAAH, meine eingangs erwähnten Ängste über solche "meiner geht X - Aber MEINER geht X +1"-Threads wurden wahr! Immer das gleiche! 😉

echt, jetzt stelle ich schon ein Photo rein und trotzdem kommen noch so Aussagen wie "255 mit nem 180er, also ich weiß nicht".

ich gebe zu, es könnte bergrunter sein, dass sieht man auf dem Bild nicht. Aber glaubt mir bitte: es war nicht bergrunter, sondern auf der A30 Richtung Enschede irgendwo bei Bad Bentheim. Ein schönes neues ausgebautes Stück mit nem Top Belag. Bergrunter fuhr er ja dann in den Drehzahlbegrenzer bei ca. 6.900 U/min🙂

Und bitte bekommt Euch nicht an die Köppe wegen so nem Thema, wir sind hier nicht im Kindergarten, sondern unter erwachsenen Menschen (dachte ich zumindest immer)😉

Normalerweise finde ich es ja unnötig über so etwas zu streiten aber in dem Fall muss ich jetzt doch mal Partei für i need nos ergreifen. Ich denke er wird hier zu Unrecht kritisiert. Mein TTC180F Reifengröße 225/45 17" läuft ohne Probleme bis an die 250er Tachoanzeige. Laut Klima dann 239. Wieviel das dann in Wirklichkeit ist sei dahingestellt. Genau dort beginnt dann auch der rote Bereich des Drehzahlmessers. Und in den gehe ich grundsätzlich nicht. Ich fahre mit dem Auto allerdings nur Autobahn, 500 km im Schnitt pro Woche. Und falls es jemand wieder nicht glauben sollte oder fragt wo soetwas geht: Auf der A4 DD->Chemnitz auf dem geraden Stück nach der AS Hainichen, auf der A81 HN->Würzburg nach der Jagsttalbrücke. Ich könnte noch ne Weile so weitermachen. Es sind alles gerade Abschnitte.
Wenn da jemand sagt er kommt Tachomäßig nur auf 220 oder 230, geht entweder sein Tacho viel, viel genauer oder es liegt an etwas anderem.An was auch immer.
Gruß

wer die beliebte Kombination 225/255er reifen fährt, der wird meist auch nicht schneller als 220 laut Tacho. Ausserdem gibt es riesen Unterschiede bei den Rollwiderständen verschiedener Reifenmarken. Michelin soll eigentlich bei den Original ausgelieferten 205er nen geringen Widerstand haben. Daran wird´s wohl AUCH liegen😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen