v_max beim 1,8t mit 180ps
hi wollte gerne mal aus interesse wissen wie hoch das v-max beim 1,8t mit 180 ps liegt ??
62 Antworten
Ich verstehe das ganze "Rätselraten" um den Topspeed nicht so recht.
Im Grunde ist es doch recht einfach. Mit Motordrehzahl, Achs- und Getriebübersetzung sowie Reifenumfang kann man sich doch ausrechnen wie fix man unterwegs ist.
Da gibt es dann nicht mehr viel dran zu rütteln, egal was Tacho, Klima oder sonst was anzeigt.
Abgesehen davon gilt die freiwillige Selbstbeschränkung nicht vollkommen.
Alle deutschen Hersteller haben auf Anfrage eine "Optimierung" im Programm.
Da kann man RS Modelle mit 280er Grenze bekommen und nach Vorlage von einer Rennlizenz auch ganz offen ab Werk.
Bei Mercedes AMG ähnlich.
BMW M ebenfalls.
Also so unbedingt verallgemeinern sollte man das auch nicht. Kam vor ner Woche eben auch ein Bericht zu.
Gruss
Aber ich weiß doch so schon, das smein 180er anscheinend schneller als andere ist, weil er im 5. gang auf der Geraden bis in den roten Bereich dreht
Genau, wenn andere mit geringerer Drehzahl unterwegs sind, kommt halt eine niedrigere Geschwindigkeit raus. (Vorausgesetzt die Reifen haben den gleichen Umfang.
Was haste denn als Drehzahl gehabt?
Ähnliche Themen
schau auf´s Bild auf Seite zwei: bei knapp 255 rund 6.750 U/min. Leicht bergab waren es sogar rund 6.900 U/min, als der Begrenzer kam😰
Wenn ich mir das so anschaue, dann scheint der Wagen vom Nosman bösartig zu sein.
Nicht das Vater Staat noch auf die Idee kommt ne Drehzahlsteuer einzuführen 😁
Gruss
😁 wie das Auto, so der Besitzer.
ich habe übrigens seit dem STG Reset vorgestern wieder diesen lustigen Overboost Effekt: bei exakt 5.500 U/min schießt der Ladedruck laut LD-Anzeige um ca. 0,1 Bar nach oben und der Wagen brüllt und rennt wie Teufel😰
Da kommt man aus dem Urlaub zurück und liest gleich wieder sowas... :-)
Es ist ja nun bekannt das Autos mit "gleicher" Motorleistung mal so mal so laufen.
Also meiner läuft auch sehr gut für nen "kleinen" Motor,ist wie bei NOS auf gerader gut ausgebauter Strecke sind gut 255 (Begrenzer) drin.
Hallo,
i need nos und TT-Blue haben vollkommen recht. Ich erreiche mit meinem 180 Coupé front auf der geraden auch 255 km/h nach Tacho. Mich würde dabei aber etwas anderes interessieren: Bei mir läuft die Klimaanlage grundsätzlich immer mit, sobald ich aber etwa 20 sec. mit über 200 unterwegs bin, schaltet die Leistung der Klima automatisch ab. Das äusert sich so das die Klima ziemlich heisse Luft bläst und die Scheiben bei nasser Witterung anfangen leicht zu beschlagen. Sobald ich dann wieder etwa 10 sec. unter 200 fahre ist wieder alles normal (Klima immer auf 22 Grad an). Hat jemand bei sich ein ähnliches Phänomen oder ist das sogar normal?
Zitat:
Original geschrieben von burnouTT
Sach mal, gehts noch ? Dein Unwissen solltest du für dich behalten !
Autos deren theoretische Höchstgeschwindigkeit UNTER 250 Km/h liegt ( z.B. 225er TT - wenn auch knapp ) benötigen KEINE begrenzung ! Der 225er hat noch nicht mal eine !
Das heißt, ein modifizierter 225er knackt die 250 km/h Marke locker, trotz der freiwilligen Selbstbeschränkung.
Sorry, aber sowas nervt mich einfach...
P.S. : Beim 3,2er siehts ein bisschen anders aus, da dieser theoretisch knapp über 250 läuft. 🙄
also erstens gebe ich das wieder was gesagt wurde. 2. z.b. mein ex tigra der ne max geschw. von 200 und paar gequetschte hat laut brief wird auch bei 220 abgeregelt. also haben autos auch unter der grenze ne abregelung. wenn einer modifieziert ist mittels chip und co ist ja klar das bei der geänderten motronic die beschränkung mittels programmierung aufgehoben wird! das ist ja bestandteil der umprogrammierung. man kann sich ja auch ne drezahlanhebung programmieren lassen womit die grenze dann schon verschoben wäre.
Zitat:
Original geschrieben von Klaus2710
Bei mir läuft die Klimaanlage grundsätzlich immer mit, sobald ich aber etwa 20 sec. mit über 200 unterwegs bin, schaltet die Leistung der Klima automatisch ab. Das äusert sich so das die Klima ziemlich heisse Luft bläst und die Scheiben bei nasser Witterung anfangen leicht zu beschlagen. Sobald ich dann wieder etwa 10 sec. unter 200 fahre ist wieder alles normal (Klima immer auf 22 Grad an). Hat jemand bei sich ein ähnliches Phänomen oder ist das sogar normal?
Yes, steht - meine ich - sogar in der Betriebsanleitung, daß sich die Klima (Kompressor) bei Vollast abschaltet.
Aber nicht nur das: auch die Staudruckklappe schließt, damit die schlechte Luft schön im Fahrzeug bleibt 😉
Gruß
TT-Fun
Und wieder etwas dazu gelernt !!!
Danke @TT-Fun
Zitat:
Original geschrieben von Fabian666
wenn einer modifieziert ist mittels chip und co ist ja klar das bei der geänderten motronic die beschränkung mittels programmierung aufgehoben wird!
Stimmt nicht ! Die Modifi( ohne e )zierung des Steuergerätes beinhaltet NICHT automatisch die Aufhebung der V-Max Beschränkung.
Auch über eine Drehzahlanhebung wirst du die Regelgeschwindigkeit nicht überschreiten können...
Und dazu das dein Tigra eine V-Max Drossel drin hatte : Ich hab gesagt das die keine BENÖTIGEN nicht das die keine HABEN...
@klaus
Ich habe das Problem auch öfters. Nur bei mir schaltet die Klima dann in den Umluftbetrieb und ich muss erst von Hand wieder den Umluftbetrieb aufheben. Ist das bei dir auch so? Eigentlich sollte sich doch nur der Kompressor kurz deaktivieren und dann wieder einschalten ohne das sich an der Klimaeinstellung etwas verändert.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Fabian666
also erstens gebe ich das wieder was gesagt wurde. 2. z.b. mein ex tigra der ne max geschw. von 200 und paar gequetschte hat laut brief wird auch bei 220 abgeregelt. also haben autos auch unter der grenze ne abregelung. wenn einer modifieziert ist mittels chip und co ist ja klar das bei der geänderten motronic die beschränkung mittels programmierung aufgehoben wird! das ist ja bestandteil der umprogrammierung. man kann sich ja auch ne drezahlanhebung programmieren lassen womit die grenze dann schon verschoben wäre.
da sind ne Menge unrichtige Sachen drin:
1. Es ist nicht klar, dass beim chippen die VMax-Beschränkung aufgehoben wird, weil ein Chip das Auto nicht unbedingt schneller macht.
2. Eine Drehzahlanhebung amcht das Aut nicht zwingend schneller, man kann eben höher drehen, aber wenn da oben ein kleiner Lader z.B. keinen Druck mehr macht, dann bringts auch nix in der VMax
3. Hatte Dein Tigra wirklich ne VMax Begrenzung oder setzte einfach nur der Drehzahlbegrenzer ein? Wäre mir neu, dass ein Tigra eine VMax Begrenzung hat