V-Max bei eurem Ford Focus Active Turnier 182 Ps

Ford Focus Mk4

Guten Morgen,
aufgrund diverser verschiedener Angaben im Netz, selbst widersprüchlicher Angaben bei Ford selbst... Habt ihr euren Active Turnier Automatik mit 182 PS Mal ausgefahren und wenn ja, wo war Schluss.

Ich Frage weil meiner bis 160 Km/h zügig beschleunigt, dann fällt er etwas ab und braucht Anlauf um dann bei Final so etwa 210 kmh zu landen. Mehr ist nicht rauszuholen.
Ist das Normal und identisch mit euren Leistungen?

Beste Grüße

25 Antworten

Zitat:

@Elbonco schrieb am 18. November 2019 um 17:28:05 Uhr:



Zitat:

@Eisneger schrieb am 18. November 2019 um 16:12:13 Uhr:


Ganz ehrlich. Finde ich gut, wenn Du nicht schnell fährst, wenn Du Dich nicht sicher fühlst.
ABER...man kann über die Focus Sitze und das Fahrwerk sagen, was man will aber schwammig und rutschig trifft m.E. keines Falls zu.

Ja das mit dem schlechten Seitenhalt der Sitze ist übrigens nicht nur mein empfinden !
Und wenn mann vorher was anderes gewohnt war ist es auch gut vergleichbar ( alles bei hohen Geschwindigkeiten ) das Fahrwerk macht für mich ja auch was es soll ... im rahmen von 0-130 !! mann könnte sogar von spaß sprechen wenn mann nicht ständig mit angespannten armen am Lenker festhält um nicht aus dem sitz zu fliegen ...

und es ist mir auch vorher bekannt gewesen aber für das geld kann ich schlecht Bmw oder Mercedes Qualität erwarten und ich merke das ich da aufn Nerv getroffen haben muss :/ dass war nicht meine absicht 🙂 sitzen doch im selben Boot

Also das du ständig mit angespannten Armen am Lenker fest halten musst, um nicht aus dem Sitz zu fliegen halte ich nun für völlig überzogen. Ich kenne ja deine Proportionen nicht, aber die Sitze bieten für mich persönlich genügend halt und ich fahre meist mit einer Hand am Lenkrad. Und bevor jetzt einer etwas sagt, ja es ist mir bewusst das aus Sicherheitsgründen beide ans Lenkrad gehören. Auch das Fahrwerk ist für mich eine gute und vernünftige Lösung für den Alltag, das man natürlich hier auch Kompromisse eingehen muss sollte einem klar sein. Es ist nun mal kein Sportfahrwerk und bei höheren Geschwindigkeiten merkt man das auch. Es ist aber nicht so das man sich unwohl fühlen muss und Angst haben muss von der Straße zu fliegen.

Zitat:

@Elbonco schrieb am 18. November 2019 um 16:06:30 Uhr:


Also habe den 150ps benziner und ja was soll ich sagen identisch mit den angaben des threat erstellers ... war mir aber klar da es nur ein 1,5 liter Motor ist und auf 3 Zylindern läuft :: hab aber nie den mumm bei dem Auto schneller zu fahren da doch extrem schwammig bei den Geschwindigkeiten und die sitze gehen auch nicht um wirklich zügig in die kurven zu fahren ??

Nicht böse sein, aber selten so viel Schmarn in einem Satz gelesen.
150PS sind 150 PS, egal ob 1,5 Liter oder 3 Liter Hubraum, 6 oder 3 Zylinder.
Fahrwerk schwammig? Falls du den active meinst, dann könnte es gut sein, bin den nicht gefahren.
Aber Titanium/ST-Line/Trend schwammig? Dann solltest du in die Werkstatt fahren,
dann sind die Dämpfer bestimmt kaputt ;-)

Ich fahre den Titanium 150PS EB auch mit Automatik.
Der ist mit 208 angegeben. Die schafft er auch nur, wenn ich im Pott Anlauf nehme und kurz
vor Hannover auf den Tachon schaue und auch nur ohne Gegenwind.
Bei der Automatik hat Ford die Übersetzung vermasselt. der 6te ist zu kurz, der 7te schon viel zu lang
übersetzt. Es gibt keinen Gang, der exakt auf Topspeed ausgelegt ist. Zumindest in meinem Fall

Die Vmax ist extrem von äußeren Bedingungen abhängig. Mit meinem 1.0 100 PS hatte ich schon 210 laut Tacho, aber manchmal sind 180 schwer zu schaffen. Jemand hier hatte plötzlich viel weniger Vmax mit Winterreifen. Mit dem MK3 vergleichen bringt nix, der hatte keinen OPF. Habe schon öfter gelesen, dass die Sprtzigkeit oben raus leidet (im Polo GTI-Thread gibts dazu seitenlange Analysen ;-)).

Aber mal ehrlich, theoretische 5 kmh mehr oder weniger, das ist doch höchstens fürs Autoquartett interessant.

GPS gemessene 215km/h, Tacho 225km/h mit 19" 150PS Handschalter.

Völlig egal ob er 200 oder 220 fährt. Das Geschwindigkeitslimit kommt bestimmt. 😛

Ähnliche Themen

Auf der Rückreise aus Italien in den Sommerferien.
182 ps, handschalter, ST-line mit 16.000 km auf dem tacho. Laut tacho fast 240, GPS etwa 228 km/h.

Asset.HEIC.jpg

Zitat:

@FrankyFH750 schrieb am 18. November 2019 um 20:26:41 Uhr:


Auf der Rückreise aus Italien in den Sommerferien.
182 ps, handschalter, ST-line mit 16.000 km auf dem tacho. Laut tacho fast 240, GPS etwa 228 km/h.

Hoffentlich vom Beifahrer fotografiert....

Zitat:

@CK3 schrieb am 18. November 2019 um 19:45:43 Uhr:


GPS gemessene 215km/h, Tacho 225km/h mit 19" 150PS Handschalter.

Völlig egal ob er 200 oder 220 fährt. Das Geschwindigkeitslimit kommt bestimmt. 😛

wie wahr 😛

Zitat:

@Eisneger schrieb am 18. November 2019 um 20:31:49 Uhr:



Zitat:

@FrankyFH750 schrieb am 18. November 2019 um 20:26:41 Uhr:


Auf der Rückreise aus Italien in den Sommerferien.
182 ps, handschalter, ST-line mit 16.000 km auf dem tacho. Laut tacho fast 240, GPS etwa 228 km/h.

Hoffentlich vom Beifahrer fotografiert....

Und hofentlich beide Hände am Lenkrad gehabt 😛

Ist ein Ford Focus und hat ein fantastisches Fahrwerk.....😁

Soo..
Angefixt von dem ein oder anderen Beitrag habe ich es heute ganz früh auf dem Weg zur Arbeit Mal ausprobiert. Auf dem eigentlichen Weg hatte ich mäßigen Gegenwind und bin bei gerader Strecke wieder nicht über 210 KmH gekommen. Weil es mich so geärgert hat, habe ich an der nächsten Ausfahrt gewendet und habe auf dem Weg zurück 221 KmH geschafft. Nun bin ich zufrieden denn ich weiß, ich könnte wenn ich wollte.

Siehst... Gegenwind, vielleicht noch eine ganz leichte Steigung in der einen Richtung, und schon ist Ende. Daher fährt man ja Geschwindigkeitsrekorde auch in der Regel in beide Richtungen ??

Deine Antwort
Ähnliche Themen