V-Max Aufhebung beim C320 CDI möglich???

Mercedes C-Klasse W203

Hi Leute, hab da mal ne Frage...

...fahr schon seid längerem nen 320 CDI, am Anfang war alles schön und gut die Leistung reichte völlig aus. Auch so ging der Wagen gut ab und war bei ner zügigen Autobahnfahrt recht schnell am maximum seiner Kräfte - aber ist das wirklich das Maximum?? ...zwingt den Motor etwa etwas um nicht über die 260km/h Marke zu kommen??

Nach monatelangem Fahren verpasst ich dem Wagen ein ordentliches Leistungsplus von Carlsson. Natürlich durften vernünftige Sportluftfilter nicht fehlen.

Jetzt steh ich aber wieder da... zwar sind jetzt die 260km/h etwa 25 sek. schneller erreicht, an der Endgeschwindigkeit hat sich jedoch nix getan.

Die Drehzahl würd die zusätzlichen km/h noch locker packen und an dem Schub nach vorn würds auch nicht scheitern. Welche Möglichkeiten hätt ich diesen bösen Regler zu umgehn?

Beste Antwort im Thema

Leute träumt weiter. Für Geschwindigkeiten über 180 km/h ist der Mensch nicht geeignet. Seine Reaktionszeit reicht dafür einfach nicht aus. Wer bei 250 km/h schon mal mit beiden Füssen in der Bremse stand, weil Oma mit ihrem Corsa einen LKW mit 100 km/h überholen wollte weiß wovon ich spreche. Da wird der Abstand zum Vordermann sehr schnell ein Abgesang diverser biblischer Strophen. Es ist schön und toll das heutige KFZ diese hohen Geschwindigkeiten erreichen, aber man sollte Roboter ans Steuer setzen.

Bei 260 km/h sprechen wir über einen Anhalteweg (Bremsweg und Reaktionsweg) von über 750 Metern. Die Entferniung muß bei dieser Geschwindigkeit erstmal überblickt werden, Stichwort Tunnelblick.

129 weitere Antworten
129 Antworten

Volvo ist Geely.

@ conferio ..dann können Fahrwerk, Bremse und Motor auch einfach billiger ausgelegt werden...entsprechend einem Auto. das nur die Hälfte kostet...

Seltsamer Rückschluss, ein Auto, dass bei 180 km/h abriegelt, soll auf billigere Bremsen/ Fahrwerk etc ausgelegt werden..?

Mit so einem möchte ich auf der AB in diesem Tempo nicht unterwegs sein, davon abgesehen, dass dies aus rechtlichen Gründen überhaupt nicht zugelassen und technisch unsinnig wäre.

Zitat:

@db w 202 schrieb am 24. Januar 2021 um 11:03:15 Uhr:


@ conferio ..dann können Fahrwerk, Bremse und Motor auch einfach billiger ausgelegt werden...entsprechend einem Auto. das nur die Hälfte kostet...

Seltsamer Rückschluss, ein Auto, dass bei 180 km/h abriegelt, soll auf billigere Bremsen/ Fahrwerk etc ausgelegt werden..?

Mit so einem möchte ich auf der AB in diesem Tempo nicht unterwegs sein, davon abgesehen, dass dies aus rechtlichen Gründen überhaupt nicht zugelassen und technisch unsinnig wäre.

Servus,
und Volvo ist jetzt auch billiger geworden?
ehr nicht
gruß Franke

Zitat:

@db w 202 schrieb am 24. Januar 2021 um 11:03:15 Uhr:


@ conferio ..dann können Fahrwerk, Bremse und Motor auch einfach billiger ausgelegt werden...entsprechend einem Auto. das nur die Hälfte kostet...

Seltsamer Rückschluss, ein Auto, dass bei 180 km/h abriegelt, soll auf billigere Bremsen/ Fahrwerk etc ausgelegt werden..?

Mit so einem möchte ich auf der AB in diesem Tempo nicht unterwegs sein, davon abgesehen, dass dies aus rechtlichen Gründen überhaupt nicht zugelassen und technisch unsinnig wäre.

Mal ein Tip. Ich hatte einen SLK 32 AMG...und es gibt auch einen SLK 320. Bremsen und Fahrwerk unterscheiden sich, auch in den Ersatzteilkosten. Warum? Weil der AMG auch mit 280 KmH ausgeliefert wird, und er auch bis 300 KmH freigeschaltet werden kann.
Warum sollte ein Hersteller Teile einbauen, die 300 KmH ermöglichen und teuer sind, wenn man für dieses Auto wesentlich billigere Teile nehmen kann?
Kann sein das Ford Volvo an Geely verkauft hat, was einen weiteren Abstieg bedeuten würde.
Warum sollte ein Hersteller dem Käufer seiner Produkte vorschreiben, wie schnell er damit fahren darf? Grund wäre, billigere Teile einzubauen, die bei einer Höchstgeschwindigkeit von 180 KmH ausreichen.
Genial ist es natürlich, dem Käufer das als Fortschritt zu verkaufen...und wenn der dann das auch noch glaubt

Ähnliche Themen

Ist euch das so wichtig über 200 fahren zu können?
Wann kann man das mal?

Es geht denen doch nicht darum billigere Teile einbauen zu können.
Zu schnelles fahren ist immer gefährlich warum also nicht beschränken?

Zitat:

@rentner wagen schrieb am 24. Januar 2021 um 15:14:17 Uhr:


Ist euch das so wichtig über 200 fahren zu können?
Ja
Wann kann man das mal?
Gibt keinen Monat im Jahr in dem ichs nicht ein paar mal Schaffe, von daher wohl zieeeemlich oft.

Es geht denen doch nicht darum billigere Teile einbauen zu können.
Und das weißt du woher? Man kann günstigere = kleinere Bremsen verwenden, wenn das Fahrzeug nicht für hohe Geschwindigkeiten gedacht ist. Ne größere Scheibe bremst beim ersten mal nicht besser.

Zu schnelles fahren ist immer gefährlich warum also nicht beschränken?

Autofahren ist auch immer gefährlich, warum nicht ganz verbieten?

Ist ja eine freiwillige Basis.

In Japan sind alle bei 180 abgeregelt. Warum haben die nismos oä 800 Ps?

Auto fahren ist immer gefährlich, schon klar. Aber bei 100 überschaubarer wie bei 200.

Wer glaubt bei abgeriegelten Fahrzeugen würden die selben Teile verbaut werden, dem ist ganz offensichtlich nicht mehr zu helfen.

Mein alter Polo 86C fuhr auch 180 😉

Zitat:

@rentner wagen schrieb am 24. Januar 2021 um 15:14:17 Uhr:


Ist euch das so wichtig über 200 fahren zu können?
Wann kann man das mal?

Es geht denen doch nicht darum billigere Teile einbauen zu können.
Zu schnelles fahren ist immer gefährlich warum also nicht beschränken?

Ich versteh es auch nicht. Bin froh um jeden der nicht wie besengt an mir und meiner Familie vorbei donnert. Ohne wirkliche Kontrolle über sein Auto zu haben. Denn das haben mit Sicherheit sehr sehr wenig Menschen bei 200+.

Geht mir auch so.
Macht zwar schon Spaß wenn man das Auto mal laufen lassen kann. Aber es nervt einfach wenn man alle paar Kilometer wieder ausgebremst wird.

Wenn man dann mal zusammen rechnet, wie hoch der Verschleiß und der Verbrauch ist, wieviel Risiko man eingeht, dann steht das in keinem Verhältnis zu dem was mir bringt. “Zeitersparnis“ ist so gering das es sich kaum lohnt darüber überhaupt zu sprechen. Man fährt Etappenweise schnell aber im Durchschnitt nicht wirklich viel schneller.

Sicherlich gibt es Zeiten wo man nahezu ungestört fahren kann, aber wie oft kommt das im Alltag vor? Und deswegen extra auf die BAB zu fahren weil man sonst nie zum Schuss gekommen ist....?
Ist mir alles zu blöd, ich schwimme lieber im Verkehr mit. Schont vor allem die Nerven

Da das eigentliche Thema ja verloren gegangen ist und nur über die freiwillige Selbstbeschränkung von Volvo Philosophieren wird, möchte ich als Bj 1961 nur anmerken, dass durch die Steigerung der Geschwindigkeit alles vom Beckengurt bis in die Neuzeit kontinuierlich Sicherer gemacht wurde.
Was Zukünftig sein wird, ist nicht weit entfernt, da diese Welt im Moment den Bach runter geht. 180 oder 300 mache da keinen Unterschied, da Werder das eine noch das andere durchgängig bewegt werden kann.
Das ist die Zukunft, nicht nur im Auto.
https://t3n.de/news/fraunhofer-super-akku-e-autos-1337689/ auch mit 180 oder 300 Km/h

Schweift alles wieder ab Leute...

Ich fahr auch entspannt und schwimme im Verkehr, nur, wenn’s mal sein muss, ist es devinitiv sicherheitsrelevant schnell mal zu überholen oder was auch immer.... ich finde sowieso dass sehr viele Unfälle vermieden werden könnten wenn sich alle an die Geschwindigkeitsempfehlung halten würden. Bei 100 fahren die 80, kein Wunder dass man früher oder später überholt, und dann unfallts!!

Groß motorisierte KFZ sind sicherer!!

Sind Sie nicht. Selbstüberschätzung, Aggressionen und Ungeduld führen zu Unfällen beim überholen.
Nicht der, der überholt werden.
Oder sind auch Frauen selbst schuld wenn sie vergewaltigt werden? Immerhin haben sie ja den Mann mit einem kurzen Rock provoziert

Du interpretierst es falsch! Die Unfälle passieren doch meist weil ein Anderer den Respekt der Straße nicht erwidert. Klar hat man Spaß beim Schnellfahren, hatte mal ein Opel Astra 1,4 Benziner, da mal ein langsamen Opa vor sich haben ist wie Selbstmord

Heute sind wir total eingeschneit. Schaun wir mal wer morgen früh wieder mit seinem getunten Hobel in der Zeitung steht..

Deine Antwort
Ähnliche Themen