V-Max Aufhebung beim C320 CDI möglich???
Hi Leute, hab da mal ne Frage...
...fahr schon seid längerem nen 320 CDI, am Anfang war alles schön und gut die Leistung reichte völlig aus. Auch so ging der Wagen gut ab und war bei ner zügigen Autobahnfahrt recht schnell am maximum seiner Kräfte - aber ist das wirklich das Maximum?? ...zwingt den Motor etwa etwas um nicht über die 260km/h Marke zu kommen??
Nach monatelangem Fahren verpasst ich dem Wagen ein ordentliches Leistungsplus von Carlsson. Natürlich durften vernünftige Sportluftfilter nicht fehlen.
Jetzt steh ich aber wieder da... zwar sind jetzt die 260km/h etwa 25 sek. schneller erreicht, an der Endgeschwindigkeit hat sich jedoch nix getan.
Die Drehzahl würd die zusätzlichen km/h noch locker packen und an dem Schub nach vorn würds auch nicht scheitern. Welche Möglichkeiten hätt ich diesen bösen Regler zu umgehn?
Beste Antwort im Thema
Leute träumt weiter. Für Geschwindigkeiten über 180 km/h ist der Mensch nicht geeignet. Seine Reaktionszeit reicht dafür einfach nicht aus. Wer bei 250 km/h schon mal mit beiden Füssen in der Bremse stand, weil Oma mit ihrem Corsa einen LKW mit 100 km/h überholen wollte weiß wovon ich spreche. Da wird der Abstand zum Vordermann sehr schnell ein Abgesang diverser biblischer Strophen. Es ist schön und toll das heutige KFZ diese hohen Geschwindigkeiten erreichen, aber man sollte Roboter ans Steuer setzen.
Bei 260 km/h sprechen wir über einen Anhalteweg (Bremsweg und Reaktionsweg) von über 750 Metern. Die Entferniung muß bei dieser Geschwindigkeit erstmal überblickt werden, Stichwort Tunnelblick.
129 Antworten
Respekt der Straße?
Unangepasste Geschwindigkeit ist auf Platz 4 der häufigsten Unfallursachen in Deutschland.
gidf.de
In meiner Vorstellung sind die Autos in der Zukunft vernetzt. Wer dann Überholen möchte, kann das nicht, da das Fahrzeug dies ggf. unterbindet. Dadurch verliert das Statussymbol an Wert und der Respekt der Straße was immer das auch sein soll, wird unwichtig sein.
0 Verkehrsopfer, dass hätte doch was, egal wie dösig Mann oder Frau dann hinter dem Steuer auch sind. Wer dann schnell von A nach B kommen möchte, würde das in Gruppen zusammen mit anderen machen, um Energie zu sparen. Bei LKW`s gibt es das technisch schon.
Wenn ich Glück habe, mache ich es noch 30 Jahre, um es Live mitzuerleben….
Ähnliche Themen
Zitat:
@klausram schrieb am 25. Januar 2021 um 17:55:32 Uhr:
In meiner Vorstellung sind die Autos in der Zukunft vernetzt. Wer dann Überholen möchte, kann das nicht, da das Fahrzeug dies ggf. unterbindet. Dadurch verliert das Statussymbol an Wert und der Respekt der Straße was immer das auch sein soll, wird unwichtig sein.
0 Verkehrsopfer, dass hätte doch was, egal wie dösig Mann oder Frau dann hinter dem Steuer auch sind. Wer dann schnell von A nach B kommen möchte, würde das in Gruppen zusammen mit anderen machen, um Energie zu sparen. Bei LKW`s gibt es das technisch schon.
Wenn ich Glück habe, mache ich es noch 30 Jahre, um es Live mitzuerleben….
Servus,
und wo siehst du in diesem Szenario die Deutsche Industrie?
gruß Franke
Zitat:
@klausram schrieb am 25. Januar 2021 um 17:55:32 Uhr:
In meiner Vorstellung sind die Autos in der Zukunft vernetzt. Wer dann Überholen möchte, kann das nicht, da das Fahrzeug dies ggf. unterbindet. Dadurch verliert das Statussymbol an Wert und der Respekt der Straße was immer das auch sein soll, wird unwichtig sein.
0 Verkehrsopfer, dass hätte doch was, egal wie dösig Mann oder Frau dann hinter dem Steuer auch sind. Wer dann schnell von A nach B kommen möchte, würde das in Gruppen zusammen mit anderen machen, um Energie zu sparen. Bei LKW`s gibt es das technisch schon.
Wenn ich Glück habe, mache ich es noch 30 Jahre, um es Live mitzuerleben….
Garantiert niemals...es sei denn, Raumschiff Enterprise landet
Die Industrie tut das was Sie immer gemacht hat, Sie orientiert sich an Bedürfnissen um Reibach zu machen.
Zitat:
@conferio schrieb am 25. Januar 2021 um 18:11:48 Uhr:
Zitat:
@klausram schrieb am 25. Januar 2021 um 17:55:32 Uhr:
In meiner Vorstellung sind die Autos in der Zukunft vernetzt. Wer dann Überholen möchte, kann das nicht, da das Fahrzeug dies ggf. unterbindet. Dadurch verliert das Statussymbol an Wert und der Respekt der Straße was immer das auch sein soll, wird unwichtig sein.
0 Verkehrsopfer, dass hätte doch was, egal wie dösig Mann oder Frau dann hinter dem Steuer auch sind. Wer dann schnell von A nach B kommen möchte, würde das in Gruppen zusammen mit anderen machen, um Energie zu sparen. Bei LKW`s gibt es das technisch schon.
Wenn ich Glück habe, mache ich es noch 30 Jahre, um es Live mitzuerleben….Garantiert niemals...es sei denn, Raumschiff Enterprise landet
Raumschiff Enterprise muss dazu gar nicht landen! Schaut euch die Veränderungen der Natur an. Falls die Menschheit das Ignoriert, wird die Menschheit wohl auch scheitern. Wenn man ernsthaft bedenkt, wie kurz erdzeitgeschichtlich die Industrialisierung und Ihre Errungenschaften bestehen, der müsste auch erkennen, wohin es führt wenn wir nicht etwas ändern.
Hier in Hamm hat man ein noch nicht wirklich altes Kohlekraftwerk ende 2020 ausgeschaltet. Falls die USA und China irgendwann auch etwas ändern, sollten wir die Kurve vielleicht noch bekommen?