V-max 2.0TDI 140PS

Audi A3 8P

Was sind eure Erfahrungen bezüglich der Höchstgeschwindigkeit in eurem A3 2.0TDI mit 140PS?
Anzeige im FIS und Tacho?

Beste Antwort im Thema

Bleibt doch bitte mal realitisch. Selbst wenn du beim 103KW 10% Streuung einrechnest kommst du niemals auf diese Werte.
Das einzige was das beweist ist, das du nen sehr ungenauen Tacho hast.

Bin schon viele 2.0TDI gefahren und wenn es gut lief waren es 215KM/H laut RNS-E. Das sind dann schon 8KM/H mehr als Werksangabe.

Mach doch mir beiden Autos auf einer identischen Strecke eine Messung der V-MAX mit GPS, dann weißt du mehr🙂

Grüße,

sapphire_pro

*Dermitseinen170PSsehrzufriedenist*

90 weitere Antworten
90 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von input ct


Da gibt es nicht zu entschuldigen, gengolfi!!! 😁
Im Gegenteil. Ich bin ja froh, dass ich nicht den einzigen flotten Diesel habe.

Immer das Getuschel hinter vorgehaltener Hand wenn Du mal ins Restaurant gehst ("Pssst! Ist das nicht der Typ, der den Boliden fährt?"😉 und all' die Paparazzi... beim pieseln... Mann, hör' mir auf... 😉

Also, meiner rennt auch so, wie er soll! 🙂

Und das Schönste dabei ist, dass er so oder so zu den Schnellen gehört! =))

Grüße
Jörg

Wie gesagt ein kleines Gefälle war dabei.....übrigens blitzen die nicht mehr am Elzer Berg??? 😁

Eventll. findet sich bei Oettinger ein Moment Zeit die Fahrzeuge zu vergleichen....*grins*
Denn wie gesagt auf einer Flachetappe komme ich nicht auf Deine 4.450 min-1

Grüße

KLEINES GEFÄLLE?
ELZER BERG?
Dort, wo die Katz' 'nen Buckel macht?

Ja, Mensch, da standest Du doch unmittelbar vorm freien Fall! 😉

Aber Oettinger wird immer mehr und mehr zum Gang nach Canossa für mich. 🙁
Da muss ich doch schon dem sportgrauen Stephan den Eindruck vermitteln, ich würde geschwindigkeitstechnisch einen Parkplatz suchen — so, wie ER mich dort stehen lassen wird! 😛

Und nun Du auch noch! *seufz*

😁

Gruß
Jörg

PS.
Was mich jetzt aber doch interessiert: wenn es Unterschiede in der Getriebeabstufung zwischen Handschalter und DSG gibt, wo kommen die denn zum tragen???
Ich nahm an, der DSGler wäre trotz Mehrgewicht nur deshalb flotter, weil er "besser", resp. "schneller" schaltet.
Aber für die gleiche Endgeschwindigkeit (222km/h) wäre dies irrelevant.
Also...?

Die DSG-ler sind "kürzer" übersetzt - daher erklärt sich auch die bessere Beschleunigung - im 6. drehen sie halt etwas höher als die 6-Gang und erreichen somit die gleiche Höchstgeschwindigkeit.

Zitat:

Original geschrieben von input ct


KLEINES GEFÄLLE?
ELZER BERG?
Dort, wo die Katz' 'nen Buckel macht?

Ja, Mensch, da standest Du doch unmittelbar vorm freien Fall! 😉

😛 😁

Nee Nee keine Sorge so gefuscht habe auch wieder nicht.....schon die A3 aber vieeeeeel weiter nöööööaaaaardlich....

Wegen Oettinger lass uns einfach ne Wuast essen und ein Köl... *mist ham die ja nich* ähh Ebbelwoi trinken. 😛

Grüße

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von input ct


Aber Oettinger wird immer mehr und mehr zum Gang nach Canossa

😁

Gruß
Jörg

Grüß Dich Jörg,

Ohhh, da wird sich ja demnächst Deine Signatur ändern 🙂
Is nix meehr 'schippläss' oder wie?!

Watt meinste denn wird Oettinger Deinem Brummer noch entlocken können? Können die bei nem guten Motor entsprechend mehr ausreizen oder sagen die bei 200PS is Schluss, da die Grenzen ausgelotet sind??

Für die 12 PS wäre es natürlich zu mager, aber bei der ersten Alternative wären gut 220 Pferde drin....hmmm...wer braucht da noch den S3 😁

Jörg Du bist mir einer, ok. ich werde aber nur 5 Gänge nutzen versprochen. Deiner Rakete das Wasser reichen, da lache ich nur, wie soll ich das denn anstellen. Gengolf bring das kölsch mit, daß ist mir auch lieber wie Äppler. Und bitte lasst das mit dem chippen bei Euren TDI , daß bringt doch nichts. 4400 U/min bleibt 4400 U/min. die TFSIssssss schaffen 7000 U/min, oder besser kommt doch mit dem ICE wenn Ihr schnell nach Friedrichs...f kommen wollt. Und auf irgendwelche ausreden , ach es sieht nach regen aus, oder Sprit iss zu teuer , habe ich auch kein Bock. Da siehts in Hessen anders aus Kollegen, da wird nicht gebockt, und gekniffen ( am Ende weiß ich wär kneift) 🙂 hehe.

Liebe Grüße aus der schönen schnellen Fußballhochburg Frankfurt.

Gruß stsportgrau

Zitat:

Original geschrieben von stsportgrau


Jörg Du bist mir einer, ok. ich werde aber nur 5 Gänge nutzen versprochen. Deiner Rakete das Wasser reichen, da lache ich nur, wie soll ich das denn anstellen. Gengolf bring das kölsch mit, daß ist mir auch lieber wie Äppler. Und bitte lasst das mit dem chippen bei Euren TDI , daß bringt doch nichts. 4400 U/min bleibt 4400 U/min. die TFSIssssss schaffen 7000 U/min, oder besser kommt doch mit dem ICE wenn Ihr schnell nach Friedrichs...f kommen wollt. Und auf irgendwelche ausreden , ach es sieht nach regen aus, oder Sprit iss zu teuer , habe ich auch kein Bock. Da siehts in Hessen anders aus Kollegen, da wird nicht gebockt, und gekniffen ( am Ende weiß ich wär kneift) 🙂 hehe.

Liebe Grüße aus der schönen schnellen Fußballhochburg Frankfurt.

Gruß stsportgrau

Wat sin dat denn für Wochte grauer...?! 😉

ok...bring ne Herrenhandtasche mit aber nur eine wir müssen ja noch fahren....*hicks*

...übrigens gings hiermal um Vmax von 140 PS TDI die letzten Poster fahren alle keinen.... 😛

Tunen nen Firmenwagen? Nee besser nich...

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von gengolf


...übrigens gings hiermal um Vmax von 140 PS TDI die letzten Poster fahren alle keinen.... 😛

Egal! VMax iss VMax!

Hab' ich eigentlich was verpasst wg. Oettinger? Ich mein, sooo weit wär' des jetzt net weg von dohana...

Ade
Pete

Zitat:

Original geschrieben von TDI-Pete


Egal! VMax iss VMax!

Hab' ich eigentlich was verpasst wg. Oettinger? Ich mein, sooo weit wär' des jetzt net weg von dohana...

Ade
Pete

Noch nix verpasst...

aber wenn Du nicht klickst vieleicht doch...! 😉

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von stsportgrau


Jörg Du bist mir einer, ok. ich werde aber nur 5 Gänge nutzen versprochen. Deiner Rakete das Wasser reichen, da lache ich nur, wie soll ich das denn anstellen. Gengolf bring das kölsch mit, daß ist mir auch lieber wie Äppler.

"Ich fürchte die Danaer, auch wenn sie Geschenke bringen." ^^

Deine Generosität macht mich stutzig, Stephan. *Kopf schief leg*

Wo ist der Haken? Wird Öl auf meiner Spur sein? Getarnt unter einem warm gewordenen Prinzenrollen-Keks?

Oooops! »Der Jörg wird wohl auf der geschmolzenen Schokolade ins Schleudern gekommen sein, Herr Wachtmeister!« 😁

Zitat:

Original geschrieben von Turboflitzer


...Ohhh, da wird sich ja demnächst Deine Signatur ändern 🙂
Is nix meehr 'schippläss' oder wie?!...
Keinesfalls

werde ich meinen Brummer chippen lassen. 😰

Mein Therapeut hat mir zu einem A3 geraten weil der so 'ne schön kurze Stummelschnauze hat... das würde mir beim Abbau meiner Profilneurose dienlich sein, meint er.

Da werde ich doch keine assimilierende Borg-Einheit in mein Baby verpflanzen lassen! *energisch mit dem Kopf schüttel* 😉

Lass mal! Der Kleene steht schon gut im Futter und war ein "früher Läufer".
Des basst scho! 😛

Aber mal im Ernst.
WAS sollte denn da noch groß gechippt werden?
Die Art der Leistungsentfaltung ist okay.
Die Endgeschwindigkeit ist okay.
Und selbst der Verbrauch ist — gemessen an der Leistung — völlig in Ordnung, wie ich meine.
Von daher brauche ich das nicht. Und mein Auto schon gar nicht! :9

Grüße
Jörg

Recht haste, man muss auch mal zufrieden sein 🙂
200PS aus ner 2Liter-Diesel-Maschine sind auf Dauer nach heutigem Stand der Technik (mehr als) grenzwertig.

Dass 170 PS kein Problem sind und sogar ab Werk noch mehr drin ist, beweist ja dein Brummer zu Genüge!

In diesem Sinne ein sonniges Wochenende 😎

v-max 2,0tdi (hier 125kW)

habe nun heute morgen endlich nach abschluß der einfahrphase den grauen knurrhahn mal getreten.

auf der a 24 aus rtg. berlin kommend leichtes gefälle zum
billtal gem. fis 229 km/ tacho bei etwas über 230 und ich hatte das gefühl da ginge noch was, bloß dann das obligate
ein sprinter schert aus der rechten spur nach links, vollbremsung das wars. die drehzahlanzeige war zwischen
4200 +4400 rpm.

werde bei gelegenheit einen neuen topspeed-versuch starten.

gruß
t.g.

Heute eher zufällig Vmax-Jagt....pffft wenns der Chef schonmal eilig hat...😉

Was mich wundert das er bis in den roten Bereich dreht, knapp 4.500min-1, denn sonst schaltet das DSG immer vor dem roten Bereich in den nächsten Gang egal ob manuelle Gasse oder nicht.
Tacho zeigte dabei knapp 240km/h an.
Was nach der "Magic'schen-Tabelle" ca. echte 227km/h sein dürften.

Daher die Frage wann regelt er ab?

BM was sagt der Fachmann dazu?? 🙂

Grüße

Edit
Ich sollte noch erwähnen das ich natürlich Gefälle hatte bei diesem Wert. A48 Richtg. Trier.

Ich habe jetzt 9000km in 6 Wochen. "Vollgasversuche" gibt es fast jeden Tag und jeden Tag bleibt die Nadel woanders stehen. Mal vor dem roten mal kurz im roten Bereich....

Bei 3km/h Gegenwind, oder 1% Steigung kann man den Wert vom "Versuch" davor schon wieder vergessen.

Ich glaube nicht das man das wirklich objektiv auf der AB "messen" kann oder sollte.

BTW: ich habe auch DSG und 170PS

Sind eigendlich alle gleich in den Werten, 8P , 8PA, 6.Front, DSG oder Quattro. In Beschleunigung und V.max z.B beim 170 PS TDI.

Deine Antwort
Ähnliche Themen