V Klasse 447 Bremsen mangehaft

Mercedes V-Klasse 447

Hallo Zusammen,

ich würde es super finden, wenn Ihr auf diese Nachricht antwortet:
Also ich habe eine V Klasse letztes Jahr Juli erworben. V250 CDI 4matik extralang. Vollausstattung. Das Fahrzeug hat zunächst meine Frau gefahren. Kurze Zeit später, da das Auto für Ihre Empfindung zu groß ist, habe ich das Auto einen Mitarbeiter im Betrieb zur Verfügung gestellt. Damals sind mir folgende Mängel aufgefallen:
1. die Bremsen eine Katastrophe bei starken bremsen auf der Autobahn.
2. Poltern unterm Fahrzeug bei Stand
3. Scheinwerfer zu hoch eingestellt
4. Klimaautomatik eine katastrophe
5. heckklappe lässt sich nur bei händischer mithilfe öffnen

Anschließend kam das Fahjrzeug in die Mercedes Werkstatt und danach teilte man mir mit, Steuergerät Klima ausgetauscht, Bremsen ok (kommt vom Gewicht des Fahrzeuges, ist halt keine E Klasse als Aussage). Software Update usw.
Anschließend hat mein Mitarbeiter das Fahrzeug abgeholt und hat es gefahren. Jetzt habe ich am Wochenende, nach 3 Monaten erstmals das Auto quasi gefahren und war erschrocken über die mangelhafte Bremsen.
Ich habe zufällig deinen Beitrag hier gelesen und wende mich nunmehr an dich, ob du mir einen tipp geben kannst? Das Fahrzeug ist so nciht zu fahren. Am liebsten würde ich das Auto abgeben.
aktueller Kilometerstand: 18000km

Viele Grüße

Beste Antwort im Thema

Wenn mehrfach bei jeweils unter 10.000km vorne die Scheiben gewechselt werden mussten, sollte man gegebenfalls mal die eigene Fahrweise überdenken.
Wenn man mehr oder regelmäßig eine Vollbremsung mit 180 km/h machen muss, ebenfalls.

So schlecht können die Bremsen nicht sein, sonst gäbe es hier massenweise Berichte von Auffahrunfällen.

Ja, die Bremse könnte einen Tick härter reagieren. Man tritt aber auch nicht ins leere.

Und der ein oder andere, der sich hier zu Wort meldet, scheint sowieso ein Abo bei den Beschwerethreads zu haben. Egal welches Thema.

420 weitere Antworten
420 Antworten

Hallo,
Ich hatte zuerst auch ab und zu ein Quietschen von meinen hinteren Rädern vernommen, aber mit dabei nicht gedacht... Es waren ja gerade erst Winterreifen montiert!
Dann war das Geräusch weg ... Ca 1-1/2 Monate später direkt nach SW Update wummern von hinten zu hören, so stark das ich angehalten habe , weil ich dachte ich hätte einen Platten!! Aber nix zu sehen . Reifen in Ordnung und bremse augenscheinlich in Ordnung...
also wieder weiter ... Wummern war ab und zu noch zu vernehmen, hab das aber auf das SW Update geschoben, mache ich auch immer noch ...
Dann nach ca 2-3 Wochen leuchtet sporadisch Parkbremse ohne Funktion!
Da es wirklich sporadisch kam habe ich das auch ignoriert....
Es häufigte sich aber , also Termin beim Freundlichen für Do gemacht...
Gestern, das blinken der Parkbremse ging nicht aus und es roch stark nach Bremse !!!
Also heute beim Freundlichen angerufen und zum Mittag konnte meine Frau das Auto bringen!
Der Meister sagt das die Hinteren Klötze und Scheiben runter sind .... Kann das tatsächlich das Problem sein ???
Warum hat die Karre keine verschleißanzeige !!!!
Ich könnte schwören das hatte mein124 schon......
Ich bin immer noch entsetzt das der 80.000€ V keine verschleißanzeige hinten hat .....

LG Rudi

Und vorne einen....

Zitat:

@Saftotter schrieb am 25. Februar 2019 um 21:29:13 Uhr:


Und vorne einen....

Hallo Saftotter,
Wie muss ich das verstehen...?

LG Rudi

Hallo Rudimann,

er meint diese Einsparung:

W 639
Ähnliche Themen

Hallo,
Also hat die Kiste nur auf einer Seite einen Kontakt??
Also an beiden vorderen Bremsen nur einen Kontakt...

LG Rudi

Zitat:

@Rudimannn schrieb am 2. März 2019 um 02:11:10 Uhr:


Hallo,
Also hat die Kiste nur auf einer Seite einen Kontakt??
Also an beiden vorderen Bremsen nur einen Kontakt...

LG Rudi

Wie zum Beispiel bei A Klasse W168, da ist das auch so.

Wenn die Bremsen sich auf beiden Seiten gleichmäßig abnutzen, dann ist ein Sensor kein Problem. Getauscht werden sie ja ohnehin paarweise.
Aber fehlt hinten tatsächlich jeglicher Sensor?

Zitat:

@siddeley fahrer schrieb am 2. März 2019 um 03:40:36 Uhr:



Zitat:

@Rudimannn schrieb am 2. März 2019 um 02:11:10 Uhr:


Hallo,
Also hat die Kiste nur auf einer Seite einen Kontakt??
Also an beiden vorderen Bremsen nur einen Kontakt...

LG Rudi

Wie zum Beispiel bei A Klasse W168, da ist das auch so.

Hallo,

Ja genau, bei der A Klasse !!!!
Aber ich denke V und A steht nicht auf einer Stufe !!!
Anscheinend aber doch ....
Es ist ein Trauerspiel sich so zurück zu entwickeln..

LG Rudi

Moin.
Musste bei meinem bei 65tausend km jetzt auch hinten Scheiben u Beläge wechseln lassen.
Freie Werkstatt, der Meister wunderte sich auch dass keine Verschleißanzeige gibt.
Kosten 280€ komplett.
Gruß

Bei mir war es genau so wie bei deiner Beschreibung

Und bei mir wurde die gesamte Bremse hinten ausgetauscht.
Und dann war es weg.

Nun nach ca. 40000 km beginnt es wieder von vorne

Gruß
Peter

Zitat:

@Rudimannn schrieb am 25. Februar 2019 um 21:15:56 Uhr:


Hallo,
!
Der Meister sagt das die Hinteren Klötze und Scheiben runter sind .... Kann das tatsächlich das Problem sein ???
.

LG Rudi

Hab bei meinem jetzt auch, nach langem Quietschen, die hinteren Bremsen komplett wechseln lassen. Km Stand: 49000. Dabei wurde festgestellt, das hinten rechts die Bremsbeläge gehangen haben und somit fast runter waren. Hat 320€ in einer freien Werkstatt gekostet.

Hallo,
Das nächste mal bin ich auch zu 100% in einer guten freien Werkstatt...

Lg Rudi

Hab mittlerweile meine 2. V-Klasse. Bei der ersten ,BJ 2016,kurz nach Erwerb die Bremsen bemängelt, wurden anstandslos ersetzt. Jetzt, Bj 2017, das gleiche Spiel wieder. War ein Werksdienstwagen, 15000 km gelaufen bei Erwerb, wieder reklamiert, Absage erhalten. Mehrmals reklamiert, immer abgelehnt. Heißt für mich, es wird immer noch der gleiche Schrott verbaut.

Und beim Facelift wird sich auch nichts ändern... Läuft doch für MB

Meine Bremsen tun was sie sollen Bremsen. Mal Quietscht es aber das hatten meine anderen Fahrzeuge auch. Und seit dem Viano 2014BhJ hat sich bei dem Bremsen nix getan. Von daher stand der Dinge. Akzeptiert und fertig. Oder muss was anderes kaufen. Dort sind es dann andere Probleme.

Deine Antwort
Ähnliche Themen