V.I.P. Abend mit "neuem" CIVIC

Honda Civic 8 (FN,FK,FD,FA,FG)

Hallo Leuts,
Meine Frau und ich hatten Gestern eine V.I.P. Einladung bei Heinen in Dortmund. Nach "Magic Udo" ( Comedy Zauberer ?!! ), einem Buffet mit Grünkohl, Mettwurst, Spätzle und so, einer Einführung eines Mitarbeiters der Honda Akademie über die Vorzüge des neuen CIVIC's, wurden zwei der Fahrzeuge auf die Bühne gefahren. Ein 2.2 Diesel in Weiss und ein Benziner in einer neuen gelblichen Farbe.
Fotos sagen eben doch nicht alles. Wenn man vor dem Auto steht ist es doch sehr gelungen. Einige dinge haben sich geändert, wie die vorderen Scheibenwischer. Die arbeiten jetzt parallel statt gegenläufig, die Scheinwerfer sind grösser und als Bi Xenon erhältlich, die untere Heckscheibe ist aus Glas und beheizt. Am Kofferraum wurde nichts geändert, einzig die Heckklappe öffnet und schliesst leichter.
Die vorderen Sitze wurden überarbeitet, sind jetzt mit verstellbarer Lendenwirbelstütze und anpassbaren Seitenwangen für Fahrer und Beifahrer. Die Qualität des Innenraums ist etwas Hochwertiger geworden.
Das Fahrzeug ist ingesamt etwas gestreckter. Der vordere bereich bis zur Windschutzscheibe schreit geradezu nach Folie ( Lackschäden durch Steinschläge kennen die meisten von uns zur genüge ). Öffnet man die Motorhaube gibts immer noch die Feststellstange. Beim Diesel ist im Motorraum keine handbreit platz.
An der schlampigen Verarbeitung in England hat sich wohl nichts geändert. Die schon auf der IAA festgestellten Montierfehler waren auch zu sehen und zu erfühlen. Einen Verkäufer drauf angesprochen bekamen wir die Antwort " Der kommt halt aus England ".
Es wird vier Ausstattungen geben.
1. S
2. Comfort
3. Sport
4. Executive
In der Executive Version gibt es wieder ein Panorama Glasdach.
Es gibt einen Fernlicht Assistenten bei den Bi-Xenon Scheinwerfern und ein Radargestüzten Bremsassistent.
Zur Optischen aufrüstung gibt es noch Carbon Applikationen für Aussen.
Konkrete Preise gab es noch nicht, nur soviel : Die Grundversion wird ca. 22500€ kosten, Der 1.8 Sport ca. 28000€.
Alles weitere zeigt sich nach einer Probefahrt in den nächsten Wochen.

1.8 Sport
05/06
Vivid Blue Pearl
80000 km

Beste Antwort im Thema

Also ihr immer mit euren Spaltmaßen. Als wäre das das wichtigste auf der Welt 😕
Mir ist doch viel wichtiger, dass die Karre technisch zuverlässig ist, mich überall hinbringt und den nötigen Komfort bietet- das erfüllt der Civic für mich zu 100%. Für mich ist das Auto auch mehr als nur ein Gebrauchsgegenstand, sonst hätte ich keinen Civic, aber sich über solche Kleinigkeiten immer wieder neu aufzuregen, das verstehe ich überhaupt nicht - dann gehe ich halt 2 Schritte zurück, dann fällt mir das nicht mehr auf. Kein Mensch schaut dein Auto so genau an, das ihm das auffallen würde.
Dann kauf dir halt nen BMW und zahl 10 000 EUR mehr für genauere Spaltmaße...

52 weitere Antworten
52 Antworten

Denn wenn ich was nicht leiden kann ist es Stress und Hetzerei!🙄

Zitat:

Original geschrieben von R-12914


Denn wenn ich was nicht leiden kann ist es Stress und Hetzerei!🙄

Ich kann noch ein paar andere Sachen nicht leiden, gehören aber ab und an zum Leben und lassen sich manchmal auch nicht vermeiden. So, jetzt aber besser genug OT hier..

Zitat:

Original geschrieben von Zeiti0019



@R: Natürlich ist ein Ei-Phone jeden Cent wert. Sagt mir Philipp auch sehr oft. Vor allem wenn er mit dem Ding mal wieder keinen Empfang hat, während ich mit dem ollen SE einen habe.😁
Die Verarbeitung ist toll, aber ist das bei nem Handy entscheidend? Wenns runterfällt ist das Glas kaputt.
Wenn ein S2 runterfällt, ist das Gehäuse vermackt, wenn man keinen Überzieher drauf hat, das wars.
Dafür wirkt es haptisch insgesamt billiger.

Zugegeben, Samsung & Co können mittlerweile schon wirklich gut das iPhone kopieren, was aber nichts daran ändert, dass das iPhone im Gesamtpaket noch immer das beste ist.

Ich weiß wovon ich spreche, ich hatte vorher selbst ein Samsung Galaxy S und war früher nie ein Apple-Fan.

Übrigens ist das Samsung auch nicht unverwundbar und kann beim Sturz genauso kaputt gehen. Die Glasfront beim iPhone kann man übrigens im Apple Store austauschen lassen, und das für weniger Geld, als ich gedacht hatte.

Gott sei Dank denkt nicht jeder so, denn dann würden auch keine schwarzen Autos mehr verkauft werden, weil man ja die Kratzer viel eher sieht als bei helleren Farben.

Ad Auto: Tjo, es gibt genug andere Marken auch. Bin nicht unbedingt auf Honda fixiert. Mit den jetzigen Benzinmotoren ist der neue Civic ohnehin uninteressant FÜR MICH.

Zitat:

Original geschrieben von Mike_083



Zitat:

Original geschrieben von Zeiti0019



@R: Natürlich ist ein Ei-Phone jeden Cent wert. Sagt mir Philipp auch sehr oft. Vor allem wenn er mit dem Ding mal wieder keinen Empfang hat, während ich mit dem ollen SE einen habe.😁
Die Verarbeitung ist toll, aber ist das bei nem Handy entscheidend? Wenns runterfällt ist das Glas kaputt.
Wenn ein S2 runterfällt, ist das Gehäuse vermackt, wenn man keinen Überzieher drauf hat, das wars.
Dafür wirkt es haptisch insgesamt billiger.
Zugegeben, Samsung & Co können mittlerweile schon wirklich gut das iPhone kopieren, was aber nichts daran ändert, dass das iPhone im Gesamtpaket noch immer das beste ist.
Ich weiß wovon ich spreche, ich hatte vorher selbst ein Samsung Galaxy S und war früher nie ein Apple-Fan.
Übrigens ist das Samsung auch nicht unverwundbar und kann beim Sturz genauso kaputt gehen. Die Glasfront beim iPhone kann man übrigens im Apple Store austauschen lassen, und das für weniger Geld, als ich gedacht hatte.
Gott sei Dank denkt nicht jeder so, denn dann würden auch keine schwarzen Autos mehr verkauft werden, weil man ja die Kratzer viel eher sieht als bei helleren Farben.

Ad Auto: Tjo, es gibt genug andere Marken auch. Bin nicht unbedingt auf Honda fixiert. Mit den jetzigen Benzinmotoren ist der neue Civic ohnehin uninteressant FÜR MICH.

Du bist bisher echt der einzige Iphone Besitzer der dieses Gerät für das beste Gesamtpaket hält. Finde ich gut, dass es auch wirklich Zufriedene gibt. Wenn man Preis-Leistung ein wenig außer acht lässt ist das Gerät auch wirklich ziemlich gut.

Es ist wie beim Auto, es kommt darauf an, worauf man Wert legt, die perfekten Spaltmaße (das Iphone ist super verarbeitet) oder lieber reichlich Extras zu einem angemessenen Preis. Und wenn ich die will greife ich eher nicht zu BMW, VW oder Iphone. Das Samsung Galaxy S2 ist nicht umsonst mit das beste Handy der Welt und wenn man ( wie ich beispielsweise) Wert auf perfektes Multimedia, problem- und kostenlose Navigation und eine tatsächlich brauchbare Kamera legt kann es halt nur ein Nokia sein.

Ähnliche Themen

Gut, wer glaubt 700-800 Euro ist für ein Handy -egal welches- gerechtfertigt, der soll das selbstverständlich weiterhin glauben und zahlen! 😉

Aber nun wieder zurück zum Thema! 😉

Um es auf den Punkt zu bringen wäre es ein HONDA mit den Spaltmaßen von BMW, der tollen Verarbeitung eines iPhones und dann muss das Ding noch aus Japan kommen. Den hätte ich dann auch gern. Honda-Civphone 😁

http://de.wikipedia.org/wiki/Siphon_(Geruchsverschluss) 😁

Zitat:

Original geschrieben von Mike_083


Zuverlässigkeit bei Honda passt ja, aber was ich überhaupt nicht gut finde, ist die Modellpalette, die Motorenpalette und teilweise auch die Ausstattungs- und Preispolitik.
Selbiges habe ich auch von meinem Honda-Händler gehört: Der europäische Markt ist ein Stiefkind von Honda und er würde nicht mal drauf wetten, dass wirklich neue Motoren kommen, denn Konkretes dazu wissen auch die Händler noch nicht.

Um mal zum Thema zurückzukommen:

Stimmt, die Zuverlässigkeit von Honda ist super.

Ebenso, dass die aktuelle Modell- und Motorenpalette eher schlecht als recht ist.

Ne andere Frage: Bei welchem Autohersteller passt denn bitte die Preispolitik?

Bei den japanischen Autoherstellern zwar auch nicht mehr so sehr wie früher, aber immerhin noch um einiges besser als bei der deutschen Konkurrenz!🙄

Kleine Einstiegsmotoren gibt es, ebenso die "mittleren" Motoren.
Aber aktuell beim Accord mit 201 PS hört sichs dann auf bei Honda!

Ehrlich gesagt nicht mehr wirklich viel und großartig beeindruckend für ein Auto, dass in der Einstiegsversion mit diesem Motor schon knapp 1,6 Tonnen wiegt! 🙄

Demnach kann ich mir durchaus vorstellen, dass Honda da in naher Zukunft etwas ändern wird bzw. ändern muss!
Nicht alleine aus dem Grund, weil sie planen -und das schon relativ fest steht- wieder in die Formel1-Königsklasse mit Turbogeladenen Motoren einzusteigen, wo sie damals ebenfalls mit McLaren sehr erfolgreich waren!

Was ich damit sagen möchte ist folgendes:
Mir fehlt bei Honda seit einigen Jahren wieder ein richtig "fettes" Sportmodell, ebenso mal ein Accord in den als Topversion einfach ein V6-Motor mit mindestens 260 PS rein gehört.

Oder warum nicht einfach mal so unvernünftig sein und einen aufgeladenen Hochdrehzahlmotor in TypeR-Version und von mir aus als Civic auf die Kundschaft loslassen, der zudem noch relativ leicht ist?

Nieschenprodukt hin oder her, ist doch egal!

Zitat:

Original geschrieben von R-12914


Nieschenprodukt hin oder her, ist doch egal!

Leider denken die oberen Etagen der Autokonzerne halt nicht so. Da muss es sich rechnen, ein Auto zu entwickeln. Demnach bleiben uns dann viele schöne Automobile vorenthalten. Du musst doch nur mal die ganzen Messestudien neuer Modelle hernehmen. Sehr oft sehen Prototypen echt geil aus. Was passiert dann? Sie werden auf langweiliges Normalmaß gestutzt und sehen dann aus wie der Einheitsbrei aller anderen Hersteller. Ich bin mir sehr sicher, so mancher Prototyp würde sich besser verkaufen, als es das Endresultat dann tut. Ich bin mal gespannt, wie mutig Mazda ist. Die aktuelle Studie des 6er soll ja angeblich fast so in Prdouktion gehen. Ich glaube es nicht wirklich.

Und richtig gut motorisierte Wagen werden auch nur produziert, wenn sie entweder finanziell lohnend oder für das Image als wichtig erachtet werden. Also demnach sehe ich schwarz für ein nächstes starkes Honda-Modell. Wenn die so weiter machen, wird daraus ein zweites Toyota. Haben die ein Image? Außer irgendso ein Öko-Quatsch?

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von _Knight_



Zitat:

Original geschrieben von R-12914


Nieschenprodukt hin oder her, ist doch egal!
Leider denken die oberen Etagen der Autokonzerne halt nicht so. Da muss es sich rechnen, ein Auto zu entwickeln. Demnach bleiben uns dann viele schöne Automobile vorenthalten. Du musst doch nur mal die ganzen Messestudien neuer Modelle hernehmen. Sehr oft sehen Prototypen echt geil aus. Was passiert dann? Sie werden auf langweiliges Normalmaß gestutzt und sehen dann aus wie der Einheitsbrei aller anderen Hersteller. Ich bin mir sehr sicher, so mancher Prototyp würde sich besser verkaufen, als es das Endresultat dann tut. Ich bin mal gespannt, wie mutig Mazda ist. Die aktuelle Studie des 6er soll ja angeblich fast so in Prdouktion gehen. Ich glaube es nicht wirklich.

Und richtig gut motorisierte Wagen werden auch nur produziert, wenn sie entweder finanziell lohnend oder für das Image als wichtig erachtet werden. Also demnach sehe ich schwarz für ein nächstes starkes Honda-Modell. Wenn die so weiter machen, wird daraus ein zweites Toyota. Haben die ein Image? Außer irgendso ein Öko-Quatsch?

Grüße

Ja, das Concept-Car von Mazda sieht wirklich absolut gelungen aus, dass stimmt in der Tat!

Wir reden aber schon vom Mazda Shinari Concept, oder?

Ist das nicht eher der Nachfolger vom RX-8?

Oder meinst du den hier:

http://automiddleeast.com/.../

Wenn das Design von Mazda wirklich so kommt, ist es für meinen Geschmack der absolut richtige Schritt! 🙂

Einzig fällt mir da nur der FN2 sein, der fast 1:1 so gekommen ist.

Laut meinem Händler wird es aber wieder einen NSX-Nachfolger geben, aber wie du schon schriebst eher aus Imagegründen! 😉

Mir ist Honda mittlerweile leider auch zu sehr Öko und hat seine Wurzeln komplett verloren! 😕
Honda kommt vom Rennsport, aber im aktuellen Modellprogramm ist da nichts mehr bzw. nicht mehr viel zu erkennen.

Sie müssen unbedingt was ändern, um hier in Deutschland überhaupt noch überleben zu können, dass ist sicher!

Honda wird etwas ändern müssen, daher werden wohl auch Turbobenziner kommen. Es mag immer Leute geben, die herkömmliche Saugbenziner lieben (und das mag auch seine Berechtigung haben mit all den Vor- und Nachteilen), aber es zählt nicht, was Einzelne wollen, sondern was die Masse möchte. Wenn Honda nicht umsteigt, dann sind sie mittelfristig weg vom Fenster, zumindest in Europa.

Audi, Teil eines Konzerns, der mir nicht unbedingt sympathisch ist, hat schon vor ein paar Jahren etwas ganz Gutes gesagt, nämlich, solange der Spritpreis unter 2 Euro/Liter ist, lohnt es sich kaum, besonders spritsparende Modelle (z. B. Hybrid) zu forcieren, weil der Markt dafür einfach noch zu klein ist.
Wenn ich mir die Hybrid-Palette von Honda ansehe, dann ist der Grundgedanke zwar ganz lieb, aber nicht mehr. 
Oder wie mir der Mechaniker meiner Honda-Werkstatt letztens gesagt hat: "Hybrid bringt nichts. Wenn man den CR-Z spaßig fährt, dann braucht er auch seine 8 bis 9 Liter/100 km, und dann ist der Hybrid-Antrieb sinnlos!"
Yep ... Vor allem kaufe ich keinen Wagen wie den CR-Z, um damit im Eco-Modus herumzukriechen.

Tja, auf dem Papier vernünftiger.
In der Praxis dagegen nicht.🙄

Leider hat Mike recht, um überleben zu können muß man Stückzahlen absetzen können, oder ein unverschämt hohes Ansehen (Porsche) genießen...

Honda bleibt nur übrig für die Masse zu produzieren und die Masse sind derzeit sehr hirnlose Öko-Zombies...

Es geht (wie so oft) ob etwas wirklich funktioniert (sprich weniger braucht) sondern nur um das Öko-Image, das Gefühl in Zeiten von CO2-Krise und Feinstaubproblematik das richtige zu tun...

Grüße,
Zeph

Zitat:

Original geschrieben von Zephyroth


Leider hat Mike recht, um überleben zu können muß man Stückzahlen absetzen können, oder ein unverschämt hohes Ansehen (Porsche) genießen...

Auch Porsche kann ohne Absatz nicht "leben".

Die Schwaben waren damals sogar -genauso wie Opel- kurz vorm aus! 🙄

Von daher auch hier: Von nix kommt nix! 😉

Zitat:

Original geschrieben von R-12914



Zitat:

Original geschrieben von Zephyroth


Leider hat Mike recht, um überleben zu können muß man Stückzahlen absetzen können, oder ein unverschämt hohes Ansehen (Porsche) genießen...
Auch Porsche kann ohne Absatz nicht "leben".
Die Schwaben waren damals sogar -genauso wie Opel- kurz vorm aus! 🙄

Von daher auch hier: Von nix kommt nix! 😉

Und was hat Porsche seinerzeit gerettet? 🙂

In erster Linie natürlich der Herr W..

Deine Antwort
Ähnliche Themen