utopischer Werkstattpreis für Bremseneinbau + Bremssattelerneuerung?

BMW 3er E46

Hallo zusammen,

ich bräuchte mal Eure Einschätzung zu o. g. Thema.

Ich habe den Touring gestern in eine freie Werkstatt gebracht mit der Aufgabenstellung an der Hinterachse die Bremsscheiben + Beläge zu erneuern. Hierzu hatte ich das Material (2x ATE-Powerdisc-Scheiben + entsprechende ATE-Ceramic-Beläge) mitgebracht. Die Werkstatt habe ich erstmalig ausprobiert, da meine bisherige Stammwerkstatt aus familiären Gründen schließen musste.

Weiterhin fiel mir vor 2 Tagen auf, dass das linke Vorderrad nach Autobahnfahrt sehr heiß wurde. Die Werkstatt sollte daher auch den Bremssattel vorn links in Augenschein nehmen, da dieser gern mal wegen defekter Dichtungen festgammelt/ rostet. Nach Ansicht des Monteurs sitzt die Bremse fest. Die Bremsscheibe hatte auch leicht Farbe bekommen, kann aber weiter verwendet werden.

Gerade habe ich den Anruf bekommen, dass das Auto fertig sei. Ein neuer Bremssattel vorn links musste bestellt werden u. wurde montiert + Einbau der hinteren Bremsen. Der Rechnungsendbetrag läge bei ca. 350,00 € 😰😰😰
Dabei sollen bereits 170,00 € auf den Materialpreis für den Bremssattel entfallen. Die Montage der hinteren Bremsen soll bei unter 100,00 € liegen, so dass die restlichen ca. 80,00 - 90,00 € auf den Einbau des Bremssattels entfällt (angeblich war man 3 Stunden mit dem Bremssattel beschäftigt).

Mir erscheinen die v. g. Preise viel zu hoch. Einen ATE-Bremssattel bekommt man schon für 115,00 € und 180-190,00 € für die Arbeitstunden zu verlangen ist aus meiner Sicht jenseits von gut & böse.

Wie seht Ihr das? Abzocke??
Kann jemand die gewöhnliche Einbaudauer + Kosten real abschätzen?
Vielen Dank für eure Antworten

Gruss, Uwe

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von w.master


Hallo zusammen,

Gerade habe ich den Anruf bekommen, dass das Auto fertig sei. Ein neuer Bremssattel vorn links musste bestellt werden u. wurde montiert + Einbau der hinteren Bremsen. Der Rechnungsendbetrag läge bei ca. 350,00 € 😰😰😰
Dabei sollen bereits 170,00 € auf den Materialpreis für den Bremssattel entfallen. Die Montage der hinteren Bremsen soll bei unter 100,00 € liegen, so dass die restlichen ca. 80,00 - 90,00 € auf den Einbau des Bremssattels entfällt (angeblich war man 3 Stunden mit dem Bremssattel beschäftigt).

Mir erscheinen die v. g. Preise viel zu hoch. Einen ATE-Bremssattel bekommt man schon für 115,00 € und 180-190,00 € für die Arbeitstunden zu verlangen ist aus meiner Sicht jenseits von gut & böse.

Wie seht Ihr das? Abzocke??

Gruss, Uwe

350,00€ Rechnungsbetrag minus 170,00€ Bremssattel ergibt

180,00€ Arbeitslohn für

:

1. HA Bremsscheiben und Beläge tauschen

2. VA Bremssattel tauschen und entlüften

3. Probefahrt

Im Rechnungsbetrag sind noch 19% MwSt enthalten!!

Sollen die alle ehrenamtlich arbeiten??

42 weitere Antworten
42 Antworten

Naja, wenn am Material nix verdient wird, muss da schonmal ne AW mehr gerechnet werden.

Zitat:

Original geschrieben von BMWRider


Naja, wenn am Material nix verdient wird, muss da schonmal ne AW mehr gerechnet werden.

Du meinst wohl eher etliche AW mehr.

Und der Bremssattel für 170,00 € ?? - Allein hier wird sicher kräftig verdient!

Wie lange braucht denn ein Fachmann für die Bremssattelerneuerung + Bremsscheibenerneuerung?

Zitat:

Original geschrieben von w.master


Hallo zusammen,

Gerade habe ich den Anruf bekommen, dass das Auto fertig sei. Ein neuer Bremssattel vorn links musste bestellt werden u. wurde montiert + Einbau der hinteren Bremsen. Der Rechnungsendbetrag läge bei ca. 350,00 € 😰😰😰
Dabei sollen bereits 170,00 € auf den Materialpreis für den Bremssattel entfallen. Die Montage der hinteren Bremsen soll bei unter 100,00 € liegen, so dass die restlichen ca. 80,00 - 90,00 € auf den Einbau des Bremssattels entfällt (angeblich war man 3 Stunden mit dem Bremssattel beschäftigt).

Mir erscheinen die v. g. Preise viel zu hoch. Einen ATE-Bremssattel bekommt man schon für 115,00 € und 180-190,00 € für die Arbeitstunden zu verlangen ist aus meiner Sicht jenseits von gut & böse.

Wie seht Ihr das? Abzocke??

Gruss, Uwe

350,00€ Rechnungsbetrag minus 170,00€ Bremssattel ergibt

180,00€ Arbeitslohn für

:

1. HA Bremsscheiben und Beläge tauschen

2. VA Bremssattel tauschen und entlüften

3. Probefahrt

Im Rechnungsbetrag sind noch 19% MwSt enthalten!!

Sollen die alle ehrenamtlich arbeiten??

Zitat:

Original geschrieben von jakob147



Zitat:

Original geschrieben von w.master


Hallo zusammen,

Gerade habe ich den Anruf bekommen, dass das Auto fertig sei. Ein neuer Bremssattel vorn links musste bestellt werden u. wurde montiert + Einbau der hinteren Bremsen. Der Rechnungsendbetrag läge bei ca. 350,00 € 😰😰😰
Dabei sollen bereits 170,00 € auf den Materialpreis für den Bremssattel entfallen. Die Montage der hinteren Bremsen soll bei unter 100,00 € liegen, so dass die restlichen ca. 80,00 - 90,00 € auf den Einbau des Bremssattels entfällt (angeblich war man 3 Stunden mit dem Bremssattel beschäftigt).

Mir erscheinen die v. g. Preise viel zu hoch. Einen ATE-Bremssattel bekommt man schon für 115,00 € und 180-190,00 € für die Arbeitstunden zu verlangen ist aus meiner Sicht jenseits von gut & böse.

Wie seht Ihr das? Abzocke??

Gruss, Uwe

350,00€ Rechnungsbetrag minus 170,00€ Bremssattel ergibt 180,00€ Arbeitslohn für:
1. HA Bremsscheiben und Beläge tauschen
2. VA Bremssattel tauschen und entlüften
3. Probefahrt

Im Rechnungsbetrag sind noch 19% MwSt enthalten!!

Sollen die alle ehrenamtlich arbeiten??

Es geht mir nicht darum, dass die ehrenamtlich arbeiten sollen. Das sollen die natürlich nicht! Es geht mir um eine Einschätzung ob die Arbeitszeit und die Kosten für den Bremssattel angemessen ist.

Bei durchschnittlichen Stundensätzen von 40 - 45 € wären das ja 4 - 4,5 Stunden. Ist eine Arbeitszeit von 4 - 4,5 Stunden für das Wechseln von 2x Bremsscheiben + entsprechende Beläge + 1x Bremssattel angemessen? Das ist hier die Frage.

Hintergrund ist, dass ich ein Abzocken unterbinden möchte. Andernfalls hätte ich das Auto ja gleich zu der Werkstattkette mit den drei Buchstaben oder das Gegenstück P..stop bringen können.

Ähnliche Themen

@jakob, 100% deiner Meinung..........

Zitat:

Original geschrieben von Tils Nils


@jakob, 100% deiner Meinung..........

@Jakob + Tils Nils:

Ihr findet die Preisgestaltung also angemessen?

Zitat:

Original geschrieben von w.master



Zitat:

Original geschrieben von Tils Nils


@jakob, 100% deiner Meinung..........
@Jakob + Tils Nils:
Ihr findet die Preisgestaltung also angemessen?

Ich würde die Werkstatt weiterempfehlen, wenn die anständig gearbeitet haben. Ist Deine Frage damit beantwortet??😁

Und wenn Du die Rechnung vorliegen hast, einfach mal hier
reinstellen. Dann weiß man wenigstens, über was man diskutiert!!
😉

170€ fürn bremssattel halt ich für übertrieben.....die haben den wohl direkt beim freundlichen geholt 😉
180€ arbeitslohn sind denk ich mal im rahmen.
Bei uns die freien nehmen die stunde zwischen 60-70€ ,was im gegensatz zu bmw mit bis zu 120-140€ die stunde echt human ist.
Weißt du den genauen stundenlohn deiner werkstatt?

Was mich an der Sache stört ist vor allem, dass mir gestern für den Bremssattel noch ein Preis von 110,00 € + MwSt genannt wurde und heute dieser plötzlich 170,00 € kostet. Außerdem wollte man mir die zu erwartenden Kosten für die Gesamtmaßnahme noch mitteilen.

Heute kommt dann der Anruf, dass das Auto fertig ist mit o. g. Kosten. Natürlich erfolgte vorher weder die Info über eine plötzliche Preiserhöhung des Bremssattels noch die zu erwartenden Gesamtkosten. - Und das trotz dem Hinweis auf der Website der Werkstatt

Zitat: "...Sie werden auch bei der Rechnung keine bösen Überraschungen erleben, denn wir sagen Ihnen vorher, was es nachher kostet. Ob Neuwagen oder Youngtimer, ob Otto oder Diesel: mit ................. kommen Sie immer und überall gut an...."

Das bringt micht etwas auf die Palme.

@ Tom: nein, den Stundenlohn weis ich leider nicht. Ich bin das erste Mal in dieser Werkstatt.

Den Arbeitslohn finde ich auch in Ordnung, wenn man bedenkt, was BMW und Co in der Stunde verlangen. Der Preis für den Sattel ist für ne Werkstatt eigentlich auch ok wenns Markenware ist, bei BMW zahlst du dafür ca. 240€.

Die classicline angebote von b&k hören sich nicht schlecht an find ich,wäre vllt ne alternative für dich falls einer in der nähe ist.
Das sind zumindest festpreise 😉
http://www.bundk.de/.../bad-homburg

bmw wollte für meinen e30 mehr als 240€ für den bremssattel haben (exkl. mehrwertsteuer), da geht dein angebot noch.

Was meinst du jetzt mit angebot?

Zitat:

Original geschrieben von w.master


Was mich an der Sache stört ist vor allem, dass mir gestern für den Bremssattel noch ein Preis von 110,00 € + MwSt genannt wurde und heute dieser plötzlich 170,00 € kostet. Außerdem wollte man mir die zu erwartenden Kosten für die Gesamtmaßnahme noch mitteilen.

Heute kommt dann der Anruf, dass das Auto fertig ist mit o. g. Kosten. Natürlich erfolgte vorher weder die Info über eine plötzliche Preiserhöhung des Bremssattels noch die zu erwartenden Gesamtkosten. - Und das trotz dem Hinweis auf der Website der Werkstatt

Die nicht abgesprochene Preiserhöhung beim Bremssattel finde ich auch nicht gut, würde ich mir auch nicht gefallen lassen. Weiterhin auch nicht, daß einfach repariert wurde ohne Deine Zustimmung einzuholen. Schau mal nach was für einen Reparaturauftrag Du unterschrieben hast! Was mündlich vereinbart wird und schriftlich fixiert ist muß nicht immer harmonieren. Im Streitfall gilt meistens nur das Schriftliche, weil nur das beweisbar!

Deine Antwort
Ähnliche Themen