1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4B
  7. USB SD Musik Interface Mp3 Wechsler ! PROBLEM ! Concert 1

USB SD Musik Interface Mp3 Wechsler ! PROBLEM ! Concert 1

Audi A6 C5/4B

Hallo an alle :-)
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen oder habt das gleiche Problem schon mal gehört oder sogar selber.
Habe mir bei E-bay einen USB SD Mp´3 wechsler für mein A6 gekauft,
und schön unauffällig oben im Handschuhfach befestigt (auf Wunsch Bilder).
Habe einen Concert 1 mit 8Pin anschluss.
Zum Interface
http://cgi.ebay.de/...9QQcmdZViewItemQQptZCE_Auto_Hi_Fi_Autoradios?...
Nun ist alles angeschlossen und wie es in der Beschreibung steht eingestellt (jumper usw).
Aber jetz kommt mein Problem:
Immer wenn ich über das Interface Musik hören will (MP´3´s) und zwischen dem Interface und dem
originalen CD-Wechsler umschalte, muss ich öfters am Schalter hin und her schalten bis es die
richtige CD mit Track anzeigt und Musik spielt.
Allerdings geht es auch wenn ich öfters den Knopf RESET am Interface betätige. (ziehmlich Nervig und ne Spielerei)
Wenn´s dann endlich mal über das Interface geht funktioniert es einwandfrei bis zum umschalten um wieder CD zu hören.
Dann kommt das selbe Spiel von vorne bis es wieder die richtige CD anzeigt und Musik gespielt wird. :-(
Würde mich sehr über Antworten und Tipps freuen.
Vielen Dank schon mal im vorraus.
Mfg Matze

Beste Antwort im Thema

EDIT:
Lösung gefunden. Dauerplus und Zündplus am Adapter tauschen....

42 weitere Antworten
Ähnliche Themen
42 Antworten

Zitat:

@dyrk schrieb am 17. Februar 2010 um 20:47:43 Uhr:


Tja, und bei mir geht´s trotz Tips noch nicht. Ich hab jetzt festgestellt, das wenn alles aus ist (Radio, Zündung, Motor), das Modul abstecken, ranstecken, Radio anschallten, CD auswählen, alles Super funzt. Schlüssel ins Zündschloss, Zündung an, aus wieder an wieder aus, Schlüssel raus, auch alles Super. Starte ich dann aber den Motor, geht ja kurz das Radio (RNS-D) aus und dann wieder an aber dann springt das Modul nicht mehr an. Wenn ich dann wieder alles aus mache den Stecker vom DMC trenne und wieder ran stecke geht´s wieder, bis zum Motorstart. Ist da bei meinem etwas faul?
Gibts da auch noch Tip´s?
Grüße

Zitat:

@the_matrix87 schrieb am 9. April 2010 um 18:42:52 Uhr:



Zitat:

Original geschrieben von dyrk


Tja, und bei mir geht´s trotz Tips noch nicht. Ich hab jetzt festgestellt, das wenn alles aus ist (Radio, Zündung, Motor), das Modul abstecken, ranstecken, Radio anschallten, CD auswählen, alles Super funzt. Schlüssel ins Zündschloss, Zündung an, aus wieder an wieder aus, Schlüssel raus, auch alles Super. Starte ich dann aber den Motor, geht ja kurz das Radio (RNS-D) aus und dann wieder an aber dann springt das Modul nicht mehr an. Wenn ich dann wieder alles aus mache den Stecker vom DMC trenne und wieder ran stecke geht´s wieder, bis zum Motorstart. Ist da bei meinem etwas faul?
Gibts da auch noch Tip´s?
Grüße

genau das selbe problem hab ich auch! im stand radio an - modul an... wehe aber ich starte dann den motor... dann bleibt das teil bei mir aus... kann doch nicht sein oder?! die "offene leitung" von dem kabelbaum des zemex muss man ja an masse legen,wenn ich das richtig verstanden habe?!?
gruss

Genau das habe ich auch mit der Anycar Box. Hat jemand da eine Lösung. Das ist so nicht akzeptabel. :-(

Ich hab zwar nicht wirklich Ahnung, aber hast du mal probiert, das Radio auszuschalten, bevor du den Motor abstellst? Dann bleibt es beim nächsten Start aus. Wenn du es dann erst nach dem Motorstart wieder anmachst, funktioniert es vielleicht...

Danke für den Tipp. Werde ich mal probieren, aber da hab ich ja mehr zu tun als wenn ich einmal Reset im Handschubfach drücke ;-)

Das Radio und nahezu alle Verbraucher, an denen "Dauerplus" anliegt, hängen am "Relais für X-Kontakt", einem Entlastungsrelais. Dieses schaltet während dem Anlassen des Motors kurz alle Verbraucher aus, damit der Anlasser genug Saft bekommt. Da diese Unterbrechung oft nur ganz kurz ist, kommt nicht jedes "fremde" Gerät damit klar - und hängt sich evtl. auf.
Lösung: Radio beim Anlassen auslassen, damit auch das MP3-Interface aus bleibt
ODER
Das MP3-Interface separat mit richtigem Dauerstrom versorgen (also direkt von der Batterie) bzw. den Verbraucher vom oben genannten Entlastungsrelais abklemmen (also vor dem Relais anklemmen).
Da diese Module oft mit dem Radio zusammen ein und ausgeschaltet werden, müsste die Radiostromversorgung so geschaltet werden, also das Radio selbst vom Entlastungsrelais trennen.

Vielen Dank für die Ausführung.
Nur warum funktioniert es bei manchen mit gleicher konstellation ? Denst du , es liegt am Zündplus der weggeht oder am Dauerplus ? Gehen ja beide weg oder ?
Vielleicht kann man beim Zündplus der ans Radio geht eine Verzögerung durch ein Multifunktionsrelai einbauen. Dass bei Zündung ein erst nichts passiert ,also Radio aus bleibt für 5 sek, als so zu sagen den Startvorgang überbrückt und erst den Zündplus nach der eingestellten Zeit auf das Radio gibt und es dann startet.

Hallo

Also mein ANYCAR funktioniert einwandfrei auch wenn ich den Motor starte und das Radio kurz ausgeht spielt es sofort da weiter wo's aufgehört hat

Zitat:

@raudi52 schrieb am 3. November 2016 um 23:39:17 Uhr:


Hallo
Also mein ANYCAR funktioniert einwandfrei auch wenn ich den Motor starte und das Radio kurz ausgeht spielt es sofort da weiter wo's aufgehört hat

Ok, Interessant. Was für ein Navi hast du ?

EDIT:
Lösung gefunden. Dauerplus und Zündplus am Adapter tauschen....

Ich habe seit einem Jahr den Yatour dran läuft auch soweit zwar macht der ganz selten mal ein paar Probleme aber was will man für 50€ erwarten.

Zitat:

@c63edition507 schrieb am 04. Nov. 2016 um 10:21:17 Uhr:


Ok, Interessant. Was für ein Navi hast du ?

Hab kein Navi nur das Concert 2

Zitat:

@A627tOlli schrieb am 5. November 2016 um 19:05:50 Uhr:


Ich habe seit einem Jahr den Yatour dran läuft auch soweit zwar macht der ganz selten mal ein paar Probleme aber was will man für 50€ erwarten.

Kann der auch Bluetooth für 50 euro ?

Ich habe den Anycar günstig bei Ebay Kleinanzeigen geschossen (40 Euro)

Nun läuft er auch tadellos.

Also Tipp für Android Handy kann ich folgende App empfehlen "Bluetooth Autoplay"

https://play.google.com/.../details?id=com.mrk.btautoplay&%3Bhl=de

Da kann man nen Profil anlegen, wenn ein bestimmte Bluetooth Gerät verbunden ist, dass er dann in meine Fall Spotify startet und auch ein Play Signal an Spotify schickt, sogar mit verzögerung möglich. Klappt 1 A

Ne kann er so nicht gibt aber ein Modul dafür Bluetooth kann man einfach anstecken. Kostet ca 40 Euro nochmal.

EDIT:

Lösung gefunden. Dauerplus und Zündplus am Adapter tauschen....
Kann mir jemand sagen, welche Kabel das sind? Sind das die Kabel direkt am Modul oder am Radio? Und welche Farben müssen gewechselt sein? Habe leider keinerlei Erfahrung mit Pinwechsel.
Vielen Dank im Voraus.
Mit freundlichen Grüßen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen