1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4B
  7. USB SD Musik Interface Mp3 Wechsler ! PROBLEM ! Concert 1

USB SD Musik Interface Mp3 Wechsler ! PROBLEM ! Concert 1

Audi A6 C5/4B

Hallo an alle :-)
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen oder habt das gleiche Problem schon mal gehört oder sogar selber.
Habe mir bei E-bay einen USB SD Mp´3 wechsler für mein A6 gekauft,
und schön unauffällig oben im Handschuhfach befestigt (auf Wunsch Bilder).
Habe einen Concert 1 mit 8Pin anschluss.
Zum Interface
http://cgi.ebay.de/...9QQcmdZViewItemQQptZCE_Auto_Hi_Fi_Autoradios?...
Nun ist alles angeschlossen und wie es in der Beschreibung steht eingestellt (jumper usw).
Aber jetz kommt mein Problem:
Immer wenn ich über das Interface Musik hören will (MP´3´s) und zwischen dem Interface und dem
originalen CD-Wechsler umschalte, muss ich öfters am Schalter hin und her schalten bis es die
richtige CD mit Track anzeigt und Musik spielt.
Allerdings geht es auch wenn ich öfters den Knopf RESET am Interface betätige. (ziehmlich Nervig und ne Spielerei)
Wenn´s dann endlich mal über das Interface geht funktioniert es einwandfrei bis zum umschalten um wieder CD zu hören.
Dann kommt das selbe Spiel von vorne bis es wieder die richtige CD anzeigt und Musik gespielt wird. :-(
Würde mich sehr über Antworten und Tipps freuen.
Vielen Dank schon mal im vorraus.
Mfg Matze

Beste Antwort im Thema

EDIT:
Lösung gefunden. Dauerplus und Zündplus am Adapter tauschen....

42 weitere Antworten
Ähnliche Themen
42 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Veerle


Ich hatte das gleiche Interface ebenfalls im Betrieb, hab den originalen Wechsler aber nur sehr selten verwendet und daher die Umschaltung auch kaum verwendet.
An sich war ich mit der Box schon zufrieden, aber sie ist halt alles andere als "Stand der Technik". Für den Preis könnte man eigentlich besseres erwarten, die Abspieltechnik kostet heutzutage fast nichts mehr.
Ich habe die Box aber an einem RNS-D verwendet.
Verzeichnisse dürfen - anders wie es in der Anleitung steht - jeden beliebigen Namen haben. Man kann quasi auch den Namen des Künstlers/CD verwenden. Leider kann der Player Dateien nicht sortieren, er spielt sie stumpf in der Reihenfolge ab, wie sie auf der SDCard abgelegt wurden. Deshalb muss man manuell oder mit Tools seine Ordner immer wieder nachsortieren. Unterordner sind dabei nur in einer Ebene möglich.
Zusätzlich verwende ich noch eine Text2Speech-Funktion, der mir beim navigieren den Namen des Künstlers/CD/... angibt. http://www2.research.att.com/~ttsweb/tts/demo.php ist dafür recht praktisch.
Für die Ordnerstruktur habe ich immer folgenden Weg gewählt:
-ROOT (mit einer Datei, damit startet der Player gefühlt schneller)
--Künstlername A
---0.mp3 (Gesprochener Künstlername)
---A01 - 0.mp3 (Gesprochener Name des 1. Albums)
---A01 - 01 - Titelname 01.mp3
---A01 - 02 - Titelname 02.mp3
---A01 - 03 - Titelname 03.mp3
---A02 - 0.mp3 (Gesprocher Name des 2. Albums)
---A02 - 01 - Titelname 01.mp3
---A02 - 02 - Titelname 02.mp3
---A02 - 03 - Titelname 03.mp3
--Künstlername B
...
Bei vielen Verzeichnissen legt der Player beim durchspringen der Ordner immer wieder eine Pause ein. Teilweise hängt er auch kurz bis zum nächsten Ordnerwechsel.
Es kam bei mir auch ab und an vor, dass sich der Player grundlos aufgehängt hat. Dies liegt wohl teilweise an leicht defekten Dateien oder Problemen mit dem Dateisystem. Das ist bei mir zwar nur wirklich selten passiert, dummerweise spielt das Gerät diese SDCard dann aber erst nach einem Reformatieren wieder ab. Er merkt sich die Position und spielt immer wieder das "kaputte" Stück in einer Endlosschleife ab. Da hilft auch die Resettaste nichts.
SDCards mit mehr als 8 GB machen leider Probleme, es wird zwar Musik abgespielt, aber Ordner/Dateien scheinen zufällig nicht vorhanden zu sein.
Das RNS-D konnte problemlos mit 99 Ordnern/99 Files pro Ordner umgehen und man konnte auch schön durch die Dateien auf- und abspringen. Wenn man mehr als 99 Dateien verwendet, fängt er nach erreichen der 99 einfach wieder mit 01 zum zählen an und spielt dabei auch die weiteren Dateien 100, 101, 102, ... ab, sobald man aber zurückspringt landet man wieder am Anfang bei der 1. Datei.
Leider konnte ich auch den Line-In-Eingang nicht nutzen, da mein RNS-D die benötigte Taste (war es Repeat? Habe ich ganz vergessen) nicht hatte.
Folgende Features vermisse ich sehr:
- Weitere Unterordner, dann könnte man sich das stumpfe renamen sparen.
- Dateien sortiert abspielen, das kann jeder 5 EUR MP3-Player heutzutage, spart ebenfalls Arbeit
- An Bugs/Hänger arbeiten...
- Firmwareupdates jedermann ermöglichen und auch anbieten
- 16 GB richtig unterstützen

Hi Veerle,

ich bin seit Tagen verzweifelt am probieren, das Teil dauerhaft zum Funtionieren zu überzeugen. Bisher vergebens. Wenn nach einigem spielen mit Resettaste und Kabel ab und ranstöpseln die rote LED leuchtet tut sie alles was die Box soll. Mach ich nun aber die Zündung aus und später wieder an, muss ich wider drücken, umschalten, stöpseln bis sie irgendwann wieder angeht. Dann kann ich auch das Radio aus und wieder an machen, das geht, aber mach ich die Zündung aus beginnt das Spiel wieder. Wäre für´n tip dankbar

mfg

Ein ähnliches Problem hatte ich am Anfang an meinem Navi.
Lösung für mich war das umschalten vom "Volkswagen (8pin)" in den "Volkswagen (12pin)"-Modus, obwohl ich das Gerät über das 8pin-Kabel angebunden habe. Grund dafür soll die neuere Firmware sein.
Beim starten des Motors ist die Wiedergabe bei mir aber dennoch stehengeblieben, ein Trackwechsel hat die Wiedergabe aber wieder gestartet.

Seid gegrüßt,
Ich hab seit kurzem einen MP3 Adapter von Zemex drin, der soll baugleich zum Audiolink sein und funktioniert zusammen mit dem Concert2 parallel zum original Wechsler problemlos. Die Bedienung ist wie von Juckel beschrieben. Den Adapter gibt es auch noch für viele andere Radiomodelle. Hier der Link:
http://shop.conexx-video.de/...orus--Concert--Symphony--Navi-Plus.html
Gruß, Paul

So, hab nun auch nen Audiolink (ohne Umschalter) dran. Funzt mit original CD-wechsler problemlos wie beschrieben von Anfang an: Radio-CD-Radio-mp3.
Und der Tip von Veerle auf 12-pin-VW statt (wie eigentlich richtig wäre) 8-pin setzt dem Zufall auch ein Ende: Es klappt.
Danke schön.
Nun gibts in beiden Dicken an den Navis fetten (etwas basslastigen) mp3-Sound.

Tja, und bei mir geht´s trotz Tips noch nicht. Ich hab jetzt festgestellt, das wenn alles aus ist (Radio, Zündung, Motor), das Modul abstecken, ranstecken, Radio anschallten, CD auswählen, alles Super funzt. Schlüssel ins Zündschloss, Zündung an, aus wieder an wieder aus, Schlüssel raus, auch alles Super. Starte ich dann aber den Motor, geht ja kurz das Radio (RNS-D) aus und dann wieder an aber dann springt das Modul nicht mehr an. Wenn ich dann wieder alles aus mache den Stecker vom DMC trenne und wieder ran stecke geht´s wieder, bis zum Motorstart. Ist da bei meinem etwas faul?
Gibts da auch noch Tip´s?
Grüße

So, hab jetzt das Zemex V2 drin, alles okay. Es funzt..
dank:)

Zitat:

Original geschrieben von dyrk


Tja, und bei mir geht´s trotz Tips noch nicht. Ich hab jetzt festgestellt, das wenn alles aus ist (Radio, Zündung, Motor), das Modul abstecken, ranstecken, Radio anschallten, CD auswählen, alles Super funzt. Schlüssel ins Zündschloss, Zündung an, aus wieder an wieder aus, Schlüssel raus, auch alles Super. Starte ich dann aber den Motor, geht ja kurz das Radio (RNS-D) aus und dann wieder an aber dann springt das Modul nicht mehr an. Wenn ich dann wieder alles aus mache den Stecker vom DMC trenne und wieder ran stecke geht´s wieder, bis zum Motorstart. Ist da bei meinem etwas faul?
Gibts da auch noch Tip´s?
Grüße

genau das selbe problem hab ich auch! im stand radio an - modul an... wehe aber ich starte dann den motor... dann bleibt das teil bei mir aus... kann doch nicht sein oder?! die "offene leitung" von dem kabelbaum des zemex muss man ja an masse legen,wenn ich das richtig verstanden habe?!?
gruss

Hallo zusammen, habe in meinem dicken nur kasette aber das zeitalter der kasetten ist für mich ausgestorben :-) vielleicht für viele andere nicht aber das Interface bei eB** von Audiolink oder weitere Anbieter sind schon interessant.
Habe das Model Concert. Ist die Verbindung vom Handschuhfach zum Radio ohne Bohren oder sonstiges zu verlegen?
LG

Zitat:

Original geschrieben von Ay380


Hallo zusammen, habe in meinem dicken nur kasette aber das zeitalter der kasetten ist für mich ausgestorben :-) vielleicht für viele andere nicht aber das Interface bei eB** von Audiolink oder weitere Anbieter sind schon interessant.
Habe das Model Concert. Ist die Verbindung vom Handschuhfach zum Radio ohne Bohren oder sonstiges zu verlegen?
LG

Hey
ne also du musst ein ca 1.5 x 1,5cm grosses loch rausschneiden damit der Stecker durchpasst.
ich habs aber wieder zugeklebt und man sieht nichts.
Mfg Matze

Zitat:

Original geschrieben von Matze688



Zitat:

Original geschrieben von Ay380


Hallo zusammen, habe in meinem dicken nur kasette aber das zeitalter der kasetten ist für mich ausgestorben :-) vielleicht für viele andere nicht aber das Interface bei eB** von Audiolink oder weitere Anbieter sind schon interessant.
Habe das Model Concert. Ist die Verbindung vom Handschuhfach zum Radio ohne Bohren oder sonstiges zu verlegen?
LG

Hey
ne also du musst ein ca 1.5 x 1,5cm grosses loch rausschneiden damit der Stecker durchpasst.
ich habs aber wieder zugeklebt und man sieht nichts.
Mfg Matze

...oben links an der Decke des Handschuhfaches ist ein vorgestanztes Viereck. Dieses braust Du r rauszubrechnen. Schau am besten mal mit einem Spiegel nach

Hallo,
Ich habe das selbe Problem.....
gibts da schon was? wie ich es zum laufen bekommen.....
Gruss

Hallo Leute,
Habe auch den USB SD MP3 Wechsler von ebay, funktioniert auch soweit ganz gut, nur spielt das Teil immer wieder ab dem ersten Titel, nach dem ich den Zündschlüssel gezogen habe und wieder neu starte.
Hat jemand ne Idee woran das liegt?
Danke im voraus!!

Also wenn sich das Modul aufhängt, dann schaltet mal kurz auf radio und dann wieder auf cd, bei mir läufts dann wieder einwandfrei.

Hallo!
Ich habe auch das Teil und das Problem, dass er Dateien nur vom Root abspielt, Unterordner nicht erkennt und maximal nur 2GB-Medien erkennt .Ich betreibe ihn am VW RCD 500.
Gibt es für den Player irgendwo aktuelle Firmware und wo ist die original Hesteller-Seite.
Im Voraus vielen Dank!

moin hab mal ne andere frage zu diesem mp3 wechslern
die haben ja meist auch ne aux schnitstelle Kopfhörer stecker
wie funktioniert das wenn ich mein handy da anschließen will kommt nix an
und mp3 spielt ganz normal weiter schaltet also nicht um
bitte um hilfe

Deine Antwort
Ähnliche Themen