ForumE60 & E61
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E60 & E61
  7. USB NACHRÜSTEN

USB NACHRÜSTEN

BMW 5er E60
Themenstarteram 1. September 2013 um 13:18

Usb Nachrüsten was gehört noch alles dazu ?

habe hier was in ebay gefunden (siehe link )

 

 

http://www.ebay.de/.../121168426895

Ähnliche Themen
17 Antworten

Hallo!

Wichtig wäre es, welche Ausstattung in Bezug auf Navi Prof. oder Business etc. dein Fahrzeug hat und auch welches Baujahr :)

Grüße,

BMW_Verrückter

Zitat:

Original geschrieben von Bmw_verrückter

Wichtig wäre es, welche Ausstattung in Bezug auf Navi Prof. oder Business etc. dein Fahrzeug hat...

Richtig, aktuell ist es so als hätte er nen Bild vom iDrive-Plastikknopf verlinkt und gefragt was er sonst noch zur CiC Nachrüstung braucht ;)

@TE: Prinzipiell brauchst Du den kompletten Nachrüstsatz für ca. 200,- plus die MULF2 High, die auch gebraucht etwa nochmal soviel kostet. Je nach BJ und Ausstattung kommen dann noch Kleinteile hinzu und der Programmier- und Codieraufwand schwankt ebenfalls in Abhängigkeit des Baujahres zwischen "Mittel" bis "sehr anspruchsvoll".

 

Themenstarteram 1. September 2013 um 15:14

Danke für die schnellen Antworten .

-Bj. 2006

-Navi Business

mir wurde der komplettumbau für ca. 600€ angeboten.

gruß

Themenstarteram 1. September 2013 um 15:53

An sowas hab ich auch gedacht ist mir aber ein wenig zu teuer .

Wie ist es den mit diesem Gerät ? schon mal was davon gehört ??

http://www.amazon.de/.../ref=sr_1_9?...

mir war es das auch.bei diesem gerät steht nix ob es mit mask oder ccc funktioniert.weiss auch nicht wo und ob du das am rechner anschließen kannst.hast du schon nen wechsler drin?weil den ja dann auch noch codieren müsstest.

Themenstarteram 1. September 2013 um 16:48

Achso , nein einen wechsler hab ich nicht drinne :/

also in der Beschreibung steht ja " Der USB/SD Adapter simuliert einen CD Wechsler und wird wie ein CD Wechsler über ihr Radio bedient" das heißt dein Radio muss ja wissen das das teil dranhängt. also codieren. und die Bewertung von dem ding ist auch nicht der hit.

ich würd dir ja das Interface von grom vorschlagen,aber des funzt glaub bloß mit ccc. kannst ja aber auf umno-tech.com mal schauen.

Themenstarteram 1. September 2013 um 18:03

Okay danke dir !

bitte!

Zitat:

Original geschrieben von argyle

ich würd dir ja das Interface von grom vorschlagen,aber des funzt glaub bloß mit ccc. kannst ja aber auf umno-tech.com mal schauen.

Ich hab ein MST3 von Grom (bei umno-tech bezogen) hier liegen. Wurde im Januar gekauft, habe es kürzlich durch eine MULF2 mit USB abgelöst. Das Grom Interface hat die aktuelle Firmware drauf und unterstützt Audiostreaming von Android über USB (JellyBean vorrausgesetzt!).

Wenn jemand Interesse hat, einfach per PN melden.

 

Zitat:

Original geschrieben von Hobbyschrauba

Zitat:

Original geschrieben von argyle

ich würd dir ja das Interface von grom vorschlagen,aber des funzt glaub bloß mit ccc. kannst ja aber auf umno-tech.com mal schauen.

Ich hab ein MST3 von Grom (bei umno-tech bezogen) hier liegen. Wurde im Januar gekauft, habe es kürzlich durch eine MULF2 mit USB abgelöst. Das Grom Interface hat die aktuelle Firmware drauf und unterstützt Audiostreaming von Android über USB (JellyBean vorrausgesetzt!).

Wenn jemand Interesse hat, einfach per PN melden.

Hallo Hobbyschrauba,

warum hast du es ausgebaut?

Hat es Nachteile gegenüber der MULF?

Sg,

Alex

Zitat:

Original geschrieben von AlexM

warum hast du es ausgebaut?

Hat es Nachteile gegenüber der MULF?

Als ich nach einer Nachrüstlösung für meinen E61 gesucht habe, da war mir die Möglichkeit der MULF2/USB Lösung noch nicht bekannt, also sah ich quasi nur die Wahl zwischen Dension und GROM. Die Wahl viel auf GROM weil ich mein Android einbinden wollte. Effektiv habe ich davon aber recht wenig Gebrauch gemacht (nur Streaming) und sonst von USB abgespielt.

Die MULF2 hab ich mir dann parallel eingebaut und mich letztendlich für die BMW eigene Lösung entschieden da ich Herstellerlösungen immer Drittanbieterlösungen bevorzuge.

Also hab ich das GROM wieder ausgebaut.

Funktionale Nachteile hat das GROM nicht, mich stören aber Kleinigkeiten die eine CD-Wechsler Simulation so mit sich bringen, d.h. Anwahl der Listen über CD1-CD6 und das z.B. beim durchsuchen von Verzeichnissen nur Dateinamen und nicht mp3-tags angezeigt werden.

Von der Audioqualität tun sich alle Systeme nichts, in jedem Falle geht das Signal digital über LWL an MASK oder CCC, Titelwahl geht über iDrive, Funktionstasten am Lenkrad werden unterstützt (wie CD-Wechsler eben).

Zitat:

Original geschrieben von Hobbyschrauba

Zitat:

Original geschrieben von AlexM

warum hast du es ausgebaut?

Hat es Nachteile gegenüber der MULF?

Als ich nach einer Nachrüstlösung für meinen E61 gesucht habe, da war mir die Möglichkeit der MULF2/USB Lösung noch nicht bekannt, also sah ich quasi nur die Wahl zwischen Dension und GROM. Die Wahl viel auf GROM weil ich mein Android einbinden wollte. Effektiv habe ich davon aber recht wenig Gebrauch gemacht (nur Streaming) und sonst von USB abgespielt.

Die MULF2 hab ich mir dann parallel eingebaut und mich letztendlich für die BMW eigene Lösung entschieden da ich Herstellerlösungen immer Drittanbieterlösungen bevorzuge.

Also hab ich das GROM wieder ausgebaut.

Funktionale Nachteile hat das GROM nicht, mich stören aber Kleinigkeiten die eine CD-Wechsler Simulation so mit sich bringen, d.h. Anwahl der Listen über CD1-CD6 und das z.B. beim durchsuchen von Verzeichnissen nur Dateinamen und nicht mp3-tags angezeigt werden.

Von der Audioqualität tun sich alle Systeme nichts, in jedem Falle geht das Signal digital über LWL an MASK oder CCC, Titelwahl geht über iDrive, Funktionstasten am Lenkrad werden unterstützt (wie CD-Wechsler eben).

Hallo Hobbyschrauba,

danke für die Info!

Ich hab mir schon gedacht, dass das Look&feel einer Dritt-Anbieter-Lösung nur suboptimal ist, außerdem befürchte ich komische Wechselwirkungen mit meiner original verbauten Bluetooth-Freisprecheinrichtung ...

Ich werde mich auch auf die Suche nach einer MULF2 high machen und parallel zur TCU einbauen!

LG,

Alex.

Deine Antwort
Ähnliche Themen