USB-Ladekabel
Hallo,
Wenn ich das Ladekabel (für Handy) in den Zigarettenanzünder stecke, dann kann ich die Armlehne nicht mehr nach vorne schieben.
Hat jemand ein Link zu meinem Ladekabel, so dass dies noch möglich ist?
Danke,
tommyboy
22 Antworten
Wenn die Dinger mit einem CE Kennzeichen versehen sind ist die Störstrahlung innerhalb der zulässigen Grenzen. Sollte dennoch etwas im UKW Bereich hörbar sein, bitte mal die Länge des USB Kabels variieren. Wenn sich hier Änderungen (Störung) ergeben dannn das bessere Kabel nutzen.
Gegebenenfalls auch mal überprüfen ob der (geschirmte) Antennenanschluss richtig mit dem Radio verbunden ist.
Ansonsten kann es natürlich auch möglich sein, daß hochfrequente Störungen aus dem Handy über das USB Kabel abgestrahlt werden.
Ist eine getrennte Audio Endstufe verbaut, können durch unterschiedliche Masseverhältnisse am Audioeingang Störungen entstehen, die dann aber nicht ursächlich einem CE zertifiziertem Gerät zugeordnet werden sollten.
Es gibt noch weiter Fehlerquellen (Thema ist EMV, elektromagnetische Verträglichkeit, ein weites Feld...).
auf CE-Zeichen o.ä. würde ich nicht allzu viel geben.
Es ist einfach viel Schrott auf dem Markt, den man leider erst durch Messungen, als Schrott identifizieren kann.
Das betrifft sogar USB-Ladekabel, wie ich erst kürzlich feststellen musste.
Ein 1,5m-USB-Ladekabel hatte bei 0,5A Strom einen Spannungsabfall von 0,8V, also so gut wie unbrauchbar.
Bei der Ersatzlieferung war es genau so.
Nach Untersuchung des Kabels war der Grund klar:
Es befand sich so gut wie kein Kupfer im Kabel. Der Aufdruck auf dem Mantel des Kabels war eine Fälschung....
Geld zurück vom Händler. Das Kabel gibt es immer noch....
Ich empfehle:
http://shop.ahw-shop.de/.../-steckdose
Funktioniert einwandfrei mit meinem iPhone 6s, bestellt bei meinem freundlichen VW Händler, wird als Original VW Zubehör verkauft, verursacht keinerlei Störungen bei UKW Empfang.
Als Ladekabel benutze ich diesen Artikel (5000+ Biegungen werden garantiert):
http://www.amazon.de/.../B014FED7V0?...
Ähnliche Themen
Zitat:
@3cgreb schrieb am 12. März 2016 um 18:50:41 Uhr:
Wenn die Dinger mit einem CE Kennzeichen versehen sind ist die Störstrahlung innerhalb der zulässigen Grenzen. Sollte dennoch etwas im UKW Bereich hörbar sein, bitte mal die Länge des USB Kabels variieren. Wenn sich hier Änderungen (Störung) ergeben dannn das bessere Kabel nutzen.
Schon wenn ich nur den Adapter in die 12V Dose stecke, also noch ohne Kabel und ohne Handy, ist der UKW Empfang im Eimer.
Zitat:
@DVE schrieb am 13. März 2016 um 12:52:27 Uhr:
Schon wenn ich nur den Adapter in die 12V Dose stecke, also noch ohne Kabel und ohne Handy, ist der UKW Empfang im Eimer.Zitat:
@3cgreb schrieb am 12. März 2016 um 18:50:41 Uhr:
Wenn die Dinger mit einem CE Kennzeichen versehen sind ist die Störstrahlung innerhalb der zulässigen Grenzen. Sollte dennoch etwas im UKW Bereich hörbar sein, bitte mal die Länge des USB Kabels variieren. Wenn sich hier Änderungen (Störung) ergeben dannn das bessere Kabel nutzen.
Hast du das nur bei diesem Adapter? Das klingt als wenn generell die Stromversorgung deines Zigarettenanzünders ne Macke hat.
Meine Frau hatte vor langer Zeit auch mal so einen Chinamüll gekauft, danach war der Radioempfang so gut wie weg. Sowas gibts leider, viele Ladegeräte und Kabel taugen einfach nichts, die kann man direkt entsorgen. Wenn man die Dinger mal aufmacht und mit den teureren vergleicht weiss man auch warum. Da ist so gut wie keine Technik drin, keine Sicherheitsfunktionen, nichts was irgendeiner Richtlinie der EU entsprechen würde. Streng genommen sind die Teile illegal verkauft worden da keine CE Zulassung (auch wenn das draufsteht).