USB im Golf - endlich da !
Hab ich hier was verpennt oder weiß es noch keiner??
An Dezember soll der Golf mit USB - Schnittstelle bestellbar sein. Kosten ab 195 Geld - Anschluss in der MAL.
Mehr dazu gibt's hier:
176 Antworten
Ist inzwischen die USB-Vorbereitung als Ersatzteil (zum nachträglichen Einbau) lieferbar? Ich meine nicht den Solito, sondern das VW-Gerät, welches in die MAL passt.
Gruß
Im konfigurator auf der VW hompage ist es schon drin, also sollte es die schnittstelle auch als ersatzteil geben.
Einfach mal zum 🙂 fahren und fragen würde ich sagen 😉.
Gruss
Maik
Wenn du ca. 500 euro übrig hast ist das kein probelm 😉.
Gruss
Maik
Ähnliche Themen
was ich gerne wissen würde, wenn man sich den USB-Stick beim GTI bestellt und anschließend den USB-Stick von solisto anschließt, ist dann gleichzeitiges navigieren UND Musik hören möglich
wenn nicht, bleibt nur die Asbach-Uralt-Lösung mit dem CD-Wechsler.
werde nach meiner Rückkehr mal Rücksprache mit dem 🙂 nehmen und die Bestellung eventuelle ändern - Wegfall CD-Wechsler, dafür aber USB-Stick rein
Zitat:
Original geschrieben von Wave1
was ich gerne wissen würde, wenn man sich den USB-Stick beim GTI bestellt und anschließend den USB-Stick von solisto anschließt, ist dann gleichzeitiges navigieren UND Musik hören möglich
Du willst die usb schnittstelle ab werk mitbestellen diese dann rausbauen und durch die von solisto ersetzen, oder verstehe ich das jetzt falsch???
Navigieren und musik hören ist dann möglich wenn du die usb schnittstelle bzw. einen cd wechsler oder dvd-player oder einen ipod im auto hast und das ding ans radio angeschlossen ist 😉.
Gruss
Maik
News
Die USB-Schnittstelle von Volkswagen Individual soll ab Januar 2006 als Ersatzteil bestellbar sein. Der VW-Homepage konnte ich noch folgendes interessantes Detail entnehmen:
Zitat:
Unterstützt werden die Formate MP3, WAV, WMA und OGG VORBIS.
Demnach scheint es doch technische Unterschiede zwischen dem Solito und der Volkswagen USB-Schnittstelle zu geben.
Hi zusammen,
ich habe vergangene Woche noch die USB-Schnittstelle für meinen GTI nachbestellt. Ging zum Glück noch und soll laut der Disponentin keine Lieferverzögerung geben (ich hoffe es bleibt dabei). Weiß inzwischen schon jemand, inwiefern das Teil ab Werk mit dem Solisto übereinstimmt? Ich hoffe doch, dass es da nicht zu viele Probleme mit unterschiedlichen USB-Sticks gibt, denn ich muss mir auch noch einen entspr. 2GB-Stick zulegen. Würd mich also mal interessieren was andere mit dem Teil ab Werk für Erfahrungen machen, falls jemand vor mir schon seinen VW damit bekommt.
Zitat:
Original geschrieben von GTI_ravennablau
Weiß inzwischen schon jemand, inwiefern das Teil ab Werk mit dem Solisto übereinstimmt?
Der Solisto kann laut der FAQs auf
www.solisto.denur MP3, das Gerät von VW MP3, WAV, WMA und OGG VORBIS.
Alles Andere steht in den Sternen, denn noch scheint niemand eine USB-Schnittstelle von VW zu haben...
Das sind ja wirklich klasse Nachrichten, wegem den Formaten. Damit wird die Schnittstelle für mich zum Pflichtprogramm. Ich mache selber nebenbei ein bisschen Musik, und so kann ich zwischendurch einfach ohne groß einen Datenträger zu verbraten im Auto probehören. Spitze :-)
Zitat:
Wolfsburg, 09. September 2005 - Nur noch wenige Tage bis zum Start der Internationalen Automobil-Ausstellung in Frankfurt/Main. Volkswagen stellt mit der Weltpremiere des Coupé-Cabriolets Eos, dem neuen R32 als stärksten Serien-Golf aller Zeiten und weiteren Modellen geballten Fahrspaß auf die Räder. An Bord dieser Neuheiten ist ein universeller USB-Anschluss: Über diese Schnittstelle lassen sich Speichermedien wie Sticks und Player mit Kapazitäten für mehrere tausend Musiktitel vom Autoradio aus ansteuern.
Volkswagen ist damit der erste Automobilhersteller, der dieses zeitgemäße Feature für eine breite Modellpalette anbietet: Golf, Golf Plus und Touran machen den Anfang, im kommenden Jahr wird der USB-Zugang dann für weitere Modelle erhältlich sein. Er ermöglicht erstmals die Integration aller gängigen Massenspeicher im Auto. Zum Abspielen von Audiodateien werden USB-Sticks einfach in die eingebaute Konsole in der Mittelarmlehne eingesteckt. Sobald das CD-Laufwerk als Quelle angewählt wird, erkennt das Radio den Speicher. Größere USB-Player werden per Kabel verbunden.
Bis zu sechs gespeicherte Musikordner können als CD eins bis sechs auf dem Display des Radios oder Navigationssystems angezeigt werden. Auch gespeicherte Informationen zu Musikdateien – wie die Nummer des Liedes und der Timer – werden eingeblendet. Die Scan- und Shufflefunktion sowie der Suchlauf können wie bei einer CD über Radiotasten eingestellt werden.
Beim Ausschalten des Radios wird der zuletzt gespielte Titel angehalten und später fortgesetzt. Zu den unterstützten Formaten gehört natürlich auch MP3.
Volkswagen Individual hat außerdem eine Lösung für den iPod im Programm, ein Anschluss im Fach unter der Mittelarmlehne für Geräte des Computerherstellers Apple. Die neue Vorbereitung für USB-Speichermedien kann ab Dezember alternativ zum CD-Wechsler für Golf, Golf Plus und Touran bestellt werden. Die Preise für beide Systemvorbereitungen beginnen bei 195 Euro.
-------------------------------------------------------------------
Ist doch eigentlich verar***, hier steht von einigen tausend
Musiktiteln...aber mit 6 Ordner x99 Titel macht das bei mir nur 594 Songs...
Wenn man das Ding bestellt hat, kann man doch eigentlich VW wegen Irreführung, falsch werbeversprechen...:-) oder?
Hallo,
melde mich zwischendurch aus dem Urlaub zu diesem sehr wichtigen Thema.
Mal eine Verstaendnisfrage zum USB-Anschluss von VW.
Wenn ich diesen bestelle, reicht es, wenn ich einen gewoehnlichen USB-Stick aus dem PC-Geschaeft, den ich mit Musik bespielt habe, einfach da reinstecke und anschliessend ueber die Radio-Navigation bedienen kann und gleichzeitig auch navigieren kann.
Ist das so richtig, oder braucht man ausser dem VW-USB-Anschluss noch weitere Hardware, ausser dem USB-Stick.
Wenn ich den VW-USB-Anschluss bestelle, kann ich dann auf das Angebot von solisto verzichten
Vielen Dank