USB-C Anschlüsse vorne funktionieren nicht
Bei meinem X1 funktionieren vorne die USB-C Anschlüsse nicht. Wenn ich meinen 128GB Stick einstecke passiert genau nichts. Stick ist eXfat formatiert. Alternativ habe ich es auch mit NTFS probiert, gleiches Ergebnis. Die auf dem Stick gespeicherten MP3s werden nicht erkannt und nicht abgespielt.
Hat jemand das gleiche Problem? Oder weiß jemand Rat?
115 Antworten
Zitat:
@Xentres schrieb am 13. Dezember 2024 um 11:45:45 Uhr:
@NanoQ2Ja, hat er.
Danke, dann kann es ja nicht am Android System liegen,
was so gemunkelt wird...
Wenn es BMW schon nötig hat im Centbereich zu sparen, ist das mehr als traurig..
Ich hatte meinen u06 im Oktober abgeholt, und extra einen usb stick mitgenommen.
Weil der nicht ging, habe ich mit dem Verkäufer
eine halbe Stunde versucht Musik abzuspielen.
Verkäufer war noch nach 1 Woche ratlos.
Anfragen beim BMW Kundendienst sind bis heute unbeantwortet.
Einfach traurig !
Zitat:
@karategeorgie schrieb am 13. Dezember 2024 um 11:04:43 Uhr:
@NanoQ2 Danke Dir !
Da nicht für.
Bin ja selbst betroffen, und habe etliche Tage gebraucht, und das alles zum laufen zu bringen.
BMW-Händler und Kundendienst haben selbst keine Ahnung, und sind keine Hilfe.
Musik geht halt nur über Handy mit Android Auto
Drive Recorder Sicherung auch Handy
Auch das letzte os Update hat gut über das Handy geklappt.
Bei mir im X1 os9 ohne DatenUSB einfach in Drive recorder dort unter Aufnahmen gehen. Auf die Punkte klicken und alle exportieren. Landen dann auf deinem Handy, und zwar aus jeder Perspektive ein einzelnes Video. Muss natürlich per Bluetooth verbunden sein
Zitat:
@Midkemia schrieb am 13. Dezember 2024 um 12:26:00 Uhr:
Bei mir im X1 os9 ohne DatenUSB einfach in Drive recorder dort unter Aufnahmen gehen. Auf die Punkte klicken und alle exportieren. Landen dann auf deinem Handy, und zwar aus jeder Perspektive ein einzelnes Video. Muss natürlich per Bluetooth verbunden sein
Donnerwetter,
Ohne WLAN?
Bri mir werden jeweils 2 Aufnahmen geladen.
1x roh in Rund
1x dann in4:3
Ähnliche Themen
Ohne WLAN. Dauert halt, aber einfach vor einer Fahrt anschalten und dann nebenbei laden lassen
Zitat:
@Midkemia schrieb am 13. Dezember 2024 um 14:27:04 Uhr:
Ohne WLAN. Dauert halt, aber einfach vor einer Fahrt anschalten und dann nebenbei laden lassen
Okay muss ich mal ausprobieren...
Also gestern getestet.
Die Aufnahme(n) funktionieren und NUR im Stand kann ich sie im Fahrzeug ansehen.
Smartphone (sogar 2 unterschiedliche) ist mit WLAN des Fahrzeuges verbunden. (NFC und UWB)
Im Fahrzeug keine Möglichkeit gefunden (Bluetooth, Speicheranzeige-Fahrzeug, WLAN) irgend eine Datei zu übertragen, kopieren,senden.
Genauso wenig in der App. Da ist NICHTS.
Alle Assisstenten in Professional-Ausführung sind (sollen) in mein Fahrzeug verbaut / sein.
Auch Live Cockpit Professional. Ausser Alarmanlage.
Das heisst in meinem Fall, also Fahrzeug Bauj. 10/2024, OS9 Vers. 07/2024.57, das aufgenommene Videos
des Drive Recorders nur im Nachinein im Fahrzeug ansehen kann. Ende.
Wie in einem Fall eines Unfalls die Gutachter, Polizei und sonstiges an die Aufnahmen kommen wollen
ist mir schleierhaft.
Die Fahrzeugeigene aktuelle Bedienungsanleitung kannst du in die Tonne schmeisen. Auch in Bezug auf USB.
Siehe Datenleitung.
Sagt mir in meinem Fahrzeug soll es funktionieren aber die Realität sieht anders aus. Habe für Zubehör bezahlt das ich nicht bekommen habe.
Moin,
da hast du sicher was falsch gemacht...
du musst das aufgenommene Video anklicken,
dann öffnet sich der Punkt zur Übertragung auf das Handy...
Wenn du android hast, muss WLAN und BT aktiv sein.
Motor muss an sein, das wird auch angezeigt!
Dann schaust du im Handy, das du mit dem richtgien WLAN verbunden bist.
Im Handy müssen 2 !! WLAN Verbindungen zum Auto angezeigt werden.
Eine davon ist die zur Übertragung...
Probier es nochmal. Viel Glück!
Welche USB Anschlüsse hast du mit Blitz und USB? oder nur Blitz? wurde das Innovationspaket oder Park Assistent Plus gewählt? ist es ein deutsches Fahrzeug? Hast du allen Datenschutzrichtlinien zugestimmt?
Wenn ich in der App auf Remote View gehe, sehe ich die Videos. Ich kann eine Kamerasicht wählen, das jeweilige Video abspielen und auf Teilen gehen. Dann wird mir eine MP4 Datei angeboten.
@z3haxe Bitte mein Beitrag/e nochmal oben genau lessen.
@NanoQ2 Natürlich ist WLAN und Bluetooth aktiv und natürlich ist das Fahrzeug an.
Das einzige WLAN was mir das Smartphone anzeigt ist das vom Fahrzeug und mit dem ist es verbunden. In Bluetooth (im Smartphone) wird das Fahrzeug gar nicht erkannt obwohl eingeschaltet und die Möglichkeit da ist Musik im Smartphone über das Fahrzeug ab zu spielen.
Also muss die Bluetooth Verbindung ja aktiv sein, trotzdem zeigt es mir im Smartphone nicht an.
Smartphone ist ein Samsung S24 Ultra mit UWB und NFC.
Deswegen kann ich die Remote Services wie Parken, entparken vor-und zurück,
alles machen und funktionieren auch.
Wenn ich mich vom Fahrzeug entferne wird die Verbindung gekappt und mein/e Smartphon/e zeigen natürlich
bzw. loggen sich - wie im Fahrzeug auch - in den WLANs meiner aktiven Router (im Haus) ein.
Sobald ich mich dem Fahrzeug nähere loggt es sich ja automatisch ins WLAN von Fahrzeug ein.
Die Registrierung (mit 2 Schlüsseln) wurde von mir ja gemacht und eingestellt schon bei der Übergabe, sonst könnte ich das Auto ja auch nicht Fernbedienen. Auch befindet sich das Handy in der Ladevorrichtung.
Im Fahrzeug wird kein anderes WLAN angezeigt. Nur der Name des eigenen WLANs mit Password.
Deswegen ist ja auch das Smartphone nur mit diesem verbunden.
Eine gleichzeitige Verbindung mit 2. WLANs ist bei keinem Smartphon,Tablett, TV oder Sonstigen Empfänger möglich.
@Xwerc da kann ich tippen was ich wil. die Videos werden angezeigt und ich habe nur die Auswahl
1. Abspielen (Wird auch abgespielt)
2. Löschen
3. Alle (Löschen)
In der App habe ich nur die Möglichkeit " Remote-Kamera-Remote 3D View" rein zu gehen und da werden nur die Aufnahmen der 360° Kamera, wenn das Auto steht, gezeigt.
Nicht daß ihr das mit der Remote-Kamera verwechselt wo ich Aufnahmen der 360° Kamera machen kann. Dies funktioniert.
Ich meine schon den Drive Recorder wo ich Video Aufnahmen der Front-Kamera machen kann / sollte.
Eine Auswahl in der App für Drive Recorder habe ich nicht.
Sorry, wenn wir solche Probleme haben, dann gehen wir konstruktiv vor, kontrollieren alle Einstellungen, Pakete, Anschlüsse…..um dann im Ausschlussverfahren den Fehler einzugrenzen. Wir prüfen mit dem Kunden alle Einstellungen am Smartphone soweit uns das möglich ist. Als Nächstes würde es ein Werksanfrage geben um die Konfiguration zu prüfen. Ich wollte meine Hilfe anbieten und werde mir aber keine sechs Seiten durchlesen, in denen es nie auf den Punkt kommt. Noch ein Hinweis weder UWB noch NFC haben irgendeine Funktion mit einem oder deinem Fahrzeug zutun. Noch viel Spaß bei der Fehlersuche, ich bin raus aber sehr gespannt.
Zitat:
@karategeorgie schrieb am 14. Dezember 2024 um 16:02:46 Uhr:
@z3haxe Bitte mein Beitrag/e nochmal oben genau lessen.@NanoQ2 Natürlich ist WLAN und Bluetooth aktiv und natürlich ist das Fahrzeug an.
Das einzige WLAN was mir das Smartphone anzeigt ist das vom Fahrzeug und mit dem ist es verbunden. In Bluetooth (im Smartphone) wird das Fahrzeug gar nicht erkannt obwohl eingeschaltet und die Möglichkeit da ist Musik im Smartphone über das Fahrzeug ab zu spielen.
Also muss die Bluetooth Verbindung ja aktiv sein, trotzdem zeigt es mir im Smartphone nicht an.
Smartphone ist ein Samsung S24 Ultra mit UWB und NFC.
Deswegen kann ich die Remote Services wie Parken, entparken vor-und zurück,
alles machen und funktionieren auch.Wenn ich mich vom Fahrzeug entferne wird die Verbindung gekappt und mein/e Smartphon/e zeigen natürlich
bzw. loggen sich - wie im Fahrzeug auch - in den WLANs meiner aktiven Router (im Haus) ein.
Sobald ich mich dem Fahrzeug nähere loggt es sich ja automatisch ins WLAN von Fahrzeug ein.
Die Registrierung (mit 2 Schlüsseln) wurde von mir ja gemacht und eingestellt schon bei der Übergabe, sonst könnte ich das Auto ja auch nicht Fernbedienen. Auch befindet sich das Handy in der Ladevorrichtung.Im Fahrzeug wird kein anderes WLAN angezeigt. Nur der Name des eigenen WLANs mit Password.
Deswegen ist ja auch das Smartphone nur mit diesem verbunden.
Eine gleichzeitige Verbindung mit 2. WLANs ist bei keinem Smartphon,Tablett, TV oder Sonstigen Empfänger möglich.@Xwerc da kann ich tippen was ich wil. die Videos werden angezeigt und ich habe nur die Auswahl
1. Abspielen (Wird auch abgespielt)
2. Löschen
3. Alle (Löschen)
In der App habe ich nur die Möglichkeit " Remote-Kamera-Remote 3D View" rein zu gehen und da werden nur die Aufnahmen der 360° Kamera, wenn das Auto steht, gezeigt.Nicht daß ihr das mit der Remote-Kamera verwechselt wo ich Aufnahmen der 360° Kamera machen kann. Dies funktioniert.
Ich meine schon den Drive Recorder wo ich Video Aufnahmen der Front-Kamera machen kann / sollte.
Eine Auswahl in der App für Drive Recorder habe ich nicht.
Hallo,
Hast du dabei auch die MyBMW App gestartet?
@z3haxe nichts für ungut, Danke du willst mir ja helfen. Zu
@NanoQ2 ja bei der App bin ich dauernd angemeldet, muss aber trotzdem sie starten damit ich was überhaupt machen kann.
Also ich komme ja selbst aus dem IT Bereich und man sollte meinen daß ich klar kommen sollte, aber sowas habe ich bei einer Software und Fahrzeug nicht erlebt. Das Auto am 12.11.2024 übernommen (Neuwagen) und schon 1 Software-Upgrade in 3 Wochen. Wie soll das weitergehen?
Ich lasse es nun sein da man keine definitive Aussage machen kann wie und wo. Im Laufe der Zeit werde ich es schon herausfinden, bis jetzt war es so. Ich danke Euch für Eure Bemühungen, mir ist bewusst daß Ihr helfen wolltet.
Dann muss es wohl trotz os9 Unterschiede geben?
Ich komme vom U06...
Tut mir leid, daß ich nicht helfen konnte..
Mir fällt noch ein:
Wenn du im os9 bei WLAN antippst, dann wird doch ein QR Code angezeigt, hast du den mal bei aktiver
Mybmw app gescannt?
Dann müsste in deinem Samsung unter WLAN auch ein zweites WLAN erscheinen...
Das musst du dann bei der Übertragung aktivieren...
Eines steht fest, per USB stick wäre das alles viel einfacher..
Hast du der Mybmw app den Zugriff auf die
Fotobibliothek erlaubt?