USB-C Anschlüsse vorne funktionieren nicht
Bei meinem X1 funktionieren vorne die USB-C Anschlüsse nicht. Wenn ich meinen 128GB Stick einstecke passiert genau nichts. Stick ist eXfat formatiert. Alternativ habe ich es auch mit NTFS probiert, gleiches Ergebnis. Die auf dem Stick gespeicherten MP3s werden nicht erkannt und nicht abgespielt.
Hat jemand das gleiche Problem? Oder weiß jemand Rat?
Ähnliche Themen
106 Antworten
@Deacon
Der neue X3 G45 hat laut Bedienungsanleitung vorn USB-C-Anschlüsse zur Datenübertragung.
Sind wir dann doch wieder bei einer reinen Einsparmaßnahme in der unteren Klasse?
Sieht dann ganz danach aus.
Die Navidaten werden gestreamt. Egal wo.
Aber wie kommen die Karten-Updates für die gesamt-europakarten ins Auto? Das geht beim f48 nur über Download zunächst auf pc, dann auf usb-Stick und den dann ins Auto. Wie läuft es es denn jetzt , wenn nur noch usb-Buchsen ohne datenübertragungsmöglichlkeit verbaut sind?
@ransone
Hab ich doch geschrieben.
Per Streaming.
Oder um es anders zu sagen: es wird das Kartenmaterial live ins Auto übertragen, was du für deine Route und deinen Standort benötigst.
https://faq.bmw.de/.../...ps-Einschr%C3%A4nkungen-im-Ausland-hqj5i?...
Danke! So langsam verstehe ich’s…. Glaub ich…scheint ja ein völlig andere System zu sein, als die regelmäßig/unregelmäßig erscheinenden Updates aufzuspielen…
Ist halt quasi nahezu vollständig cloud-gestützte Navigation mit all ihren Vorteilen und Nachteilen.
Frage ob ich wohl richtig liege:
Lt. meiner Bedienungsanleitung (Online bzw. Fahrzeug) sind meine USB Anschlüsse auch zum Übertragen von Daten ausgewiesen. Musik o.ä. über USB abspielen, Daten übertragen,usw.
Die Wirklichkeit sieht allerdings so aus daß sie nur zum Laden sind
Bauj. 10/2024, OS9, nur Blitzsymbole auf allen vier USB-C Buchsen.
Da scheinbar die Datenleitungen dafür fehlen ist ja eine Daten-Übertragung nicht möglich.
Also kann ich folgerichtig Aufnahmen des Drive Recorders die manuell gestartet werden,
auch NICHT auf einen externen USB Datenträger überspielen.
Ich habe es bisher noch nicht getestet, aber in diesem Fall müsste doch die Aufzeichnung auf dem Datenträger des Fahrzeuges zu finden sein. Und von dort entweder per Bluetooth Verbindung zum Smartphone oder per WLAN übertragen werden.
Per WLAN kann es aber wiederum nur funktionieren wenn ein Hotspot eingerichtet wurde
(Kostenpflichtig - wird momentan nur als Telekom Tarif angeboten) und das Smartphone mit dem Fahrzeug-WLAN verbunden ist. Dann erst agiert das fahrzeugeigene WLAN als Hotspot und ich sollte mich mit einem Smartphone damit einloggen können.
Der Drive Recorder übernimmt doch auch die Aufnahme-Funktion bei einem Unfall.
Beworben mit 30 Sec vor und 30 Sec nach dem Unfall.
Wo soll das dann gespeichert sein und wie kommt man dann an diesen Daten ran ?
In allen Bedienungsanleitungen ( auch in meiner aktuellen) habe ich bisher gelesen daß man,
wenn der Drive Recorder inklusive in der bestellten und bezahlten Ausstattung ist,
diese Möglichkeit der Aufnahme-Funkion und die entsprechende Übertragung möglich ist.
Wie soll das allerdings gehen wenn die Datenleitungen fehlen und ich KEIN Hotspot-Tarif habe und will?
Habt Ihr fundierte Erkentnisse / Erfahrungen ? Vermutungen habe ich selber!
Die Aufnahmen werden im BMW gespeichert und per My BMW App kann man die Videos dann exportieren.
Dazu wird die Wlan Verbindung des BMW benutzt, ähnlich wie beim Aufspielen eines Software Upgrades, nur in „anderer Richtung“.
Da man keine Internetdaten bezieht sondern der Austausch der Aufnahmen direkt zwischen BMW und Smartphone/My BMW App erfolgt, benötigt man auch keinen Internettarif für den Hotspot.
@BMW Kato
Danke für die Antwort.
Frage 1. Wo kann ich das in der MyBMW App sehen, einstellen oder ausführen.
Ich habe bisher nirgends dafür eine Einstellung gesehen.
Frage 2. Dieses auch im Fahrzeug.
Bei welcher App bzw. wo genau und welche Einstellung? Im Fahrzeug und auch in der App habe ich bischer keine aufgenommene Dateien endecken können und wo ich den Kopier- senden- oder sonstigen Befehl ausführen könnte ?
... zu Frage 1: hab ich auch noch nicht gefunden / gesucht (OS 9, Bj 05/2024)
... zu Frage 2: die App "DriveRecorder" aufrufen. Unter Einstellungen können einzelne oder alle Aufzeichnungen ausgewählt weden. Diese ausgewählten Daten konnte ich problemlos ( ??? -> Motor muss an sein. Übertragung recht langsam) auf einen USB-Stick in der Mittelkonsole übertragen !
Evtl ist hierzu bei dem Fahrzeug die Alarmanlage mit den "Rundumkamera's" nötig ??? (bei mir vorhanden).
Bei mir ist das "Blitz- und das Datensymbol" auf den USB-C - Buchsen vorhanden !
@WH472 Danke.
Wie ich bereits geschrieben habe, fehlt bei mir das USB Datensymbol, also keine Datenübertragung möglich.
Ich vermute daß es nur über Bluetooth oder WLAN geht so wie es @ BMW_Kayto geschildert hat.
Ich werde es mal bei Gelegenheit ausprobieren, ich bin mir nicht ganz sicher ob tatsächlich eine Einwahl in das fahrzeugeigene WLAN nicht doch einen Hotspot-Tarif benötigt. Über Bluetooth müsste es eigentlich gehen aber da muß es dann ein Menüpunkt im Fahrzeug geben wo ich zur Auswahl haben muß wohin bzw. an welches verbundene Gerät ich senden möchte.
Das habe ich bis jetzt nicht gefunden, weder am Fahrzeug noch in der App.
Mir ist bewusst daß ich eine sichtbare Datei (Dateimanager) auf mein Smartphone mit den eigenen Boardmitteln vom Android-Betriebsystem aufrufen kann und somit die Auswahl hätte wohin (E-Mail, Bluetooth, usw.) gesendet werde soll !!
Mir gehts darum ob ich diese Auswahl auch in der MyBMW App habe und wo? und das gleiche im Fahrzeug?
Zitat:
@karategeorgie schrieb am 12. Dezember 2024 um 23:46:59 Uhr:
@BMW Kato
Danke für die Antwort.![]()
Frage 1. Wo kann ich das in der MyBMW App sehen, einstellen oder ausführen.
Ich habe bisher nirgends dafür eine Einstellung gesehen.
Frage 2. Dieses auch im Fahrzeug.
Bei welcher App bzw. wo genau und welche Einstellung? Im Fahrzeug und auch in der App habe ich bischer keine aufgenommene Dateien endecken können und wo ich den Kopier- senden- oder sonstigen Befehl ausführen könnte ?
moin,
habe zwar einen U06, bin aber auch von der "einsparung" USB Datenleitung betroffen...
zu 1: gehe in der App auf > remote services dann dort auf > Remote- Kamera
zu 2: mach einfach mal manuell eine Aufnahme in der Auto app
dann auf die Aufnahme aussuchen, und da öffnet sich dann das Icon zum Übertragen.
Es muß dazu aber der Motor laufen, und WLAN/BT muss aktivieert sein.
Achtung! Beim WLAN werden 2 verschiedene BMW Verbindungen angezeigt, evtl. manuell die
passende WLAN zum übertragen ändern...
So klappt es bei mir mit Android Handy.
Zitat:
@Xentres schrieb am 11. Dezember 2024 um 22:29:14 Uhr:
@Deacon
Der neue X3 G45 hat laut Bedienungsanleitung vorn USB-C-Anschlüsse zur Datenübertragung.
Sind wir dann doch wieder bei einer reinen Einsparmaßnahme in der unteren Klasse?
Moin,
hat der X3 g45 das OS 9 ?
@NanoQ2 Danke Dir !
@NanoQ2
Ja, hat er.