Nummernschild Vorne

BMW X1 U11

Guten Abend,

da demnächst die Zulassung des X1 ansteht, und wir ein kurzes 40er Kennzeichen haben, gibt es hier in der Gemeinde Fahrer bzw. Halter die das gleiche Problem haben das der Kennzeichenträger für Vorne viel zu groß ist.
Habt Ihr Anregungen oder Lösungen wie Ihr das Problem beseitigt habt.
Vorab eine Frage noch dazu, passt der US-Kennzeichenträger # 51139883586 auch auf die EU-Version der Frontschürze ?

Beste Grüße aus dem Ländle

13 Antworten

Zitat:

@hawu schrieb am 28. Januar 2025 um 19:04:56 Uhr:


Guten Abend,

da demnächst die Zulassung des X1 ansteht, und wir ein kurzes 40er Kennzeichen haben, gibt es hier in der Gemeinde Fahrer bzw. Halter die das gleiche Problem haben das der Kennzeichenträger für Vorne viel zu groß ist.
Habt Ihr Anregungen oder Lösungen wie Ihr das Problem beseitigt habt.
Vorab eine Frage noch dazu, passt der US-Kennzeichenträger # 51139883586 auch auf die EU-Version der Frontschürze ?

Beste Grüße aus dem Ländle

Den ganzen schwarzen halter abmontieren und das Kennzeichen direkt auf die Stoßstange montieren. So habe ich es mit kurzen KZ gemacht.

Vielleicht sind X1 und X2 an dieser Stelle gleich?

https://www.motor-talk.de/.../...vorderes-kennzeichen-x2-t7864647.html

Und möglichst rechtzeitig den Händler bzw. die BMW-Welt (bei Werksabholung) darauf hinweisen, dass der Kennzeichhalter nicht vorher montiert werden soll, damit die Front unbeschädigt bleibt.

Wäre evtl. das passend:

https://shop.werk-2.net/MagSign/

Ähnliche Themen

Zitat:

@BLUE SLK schrieb am 28. Jan. 2025 um 20:3:15 Uhr:


Und möglichst rechtzeitig den Händler bzw. die BMW-Welt (bei Werksabholung) darauf hinweisen, dass der Kennzeichhalter nicht vorher montiert werden soll, damit die Front unbeschädigt bleibt.

Wie am verlinkten anderen Beitrag zu sehen ist, wird die Kennzeichenunterlage bereits ab Werk montiert. Man sieht also zwangsweise die gebohrten Löcher bei kurzen Kennzeichen.

Bei mir hat das damals geklappt.
Es wurde nicht in die Front gebohrt, weil ich das nicht wollte.

Zitat:

@tombox1 schrieb am 28. Januar 2025 um 19:13:06 Uhr:



Zitat:

@hawu schrieb am 28. Januar 2025 um 19:04:56 Uhr:


Guten Abend,

da demnächst die Zulassung des X1 ansteht, und wir ein kurzes 40er Kennzeichen haben, gibt es hier in der Gemeinde Fahrer bzw. Halter die das gleiche Problem haben das der Kennzeichenträger für Vorne viel zu groß ist.
Habt Ihr Anregungen oder Lösungen wie Ihr das Problem beseitigt habt.
Vorab eine Frage noch dazu, passt der US-Kennzeichenträger # 51139883586 auch auf die EU-Version der Frontschürze ?

Beste Grüße aus dem Ländle

Den ganzen schwarzen halter abmontieren und das Kennzeichen direkt auf die Stoßstange montieren. So habe ich es mit kurzen KZ gemacht.

Bild davon:

BILD KZ X1

Bei dir hat es ja glücklicherweise gepasst.
Ist allerdings doof wenn der Monteur zu weit außen in die Front gebohrt hat - ist mir an zwei anderen Pkw leider so ergangen.
An einem vorn beim anderen hinten - da ist nix mit kürzeren Kennzeichenschild.
Daher habe ich damals rechtzeitig vor Abholung in der BMW-Welt angerufen.

Schaust du hier

https://www.motor-talk.de/.../...terungnummernschild-t7400718.html?...

So letzte Frage in meinem Thread, kann mir einer sagen wie groß die Originale Adapterplatte für das Kennzeichen ab Werk ist ? EU-Norm d.h. 520 mm ?

Kann jemand sagen, ob der Kennzeichenadapter im Werk oder erst beim ausliefernden Händler vor Übergabe montiert wird?

Bei dem einen oder anderen Hersteller liegt dieses Zeugs im Kofferraum und wird erst unmittelbar vor Anbringen der Kennzeichenschilder montiert.

Haben wir die Antwort darauf nicht schon im Januar gefunden?

Aber ich war für dich heute beim Vertragshändler bei den U11 Neuwagen (X1 und iX1) und habe gesehen: auch die frisch angelieferten, bei denen noch die Transport-Schutzfolien drauf waren, hatten schon eine große dicken Kennzeichen-Grundplatte montiert. Daher denke ich, dass das schon im Werk passiert. Zumindest bei den Autos für den deutschen Markt.

U11 Kennzeichen-Grundplatte
U11 Kennzeichen-Grundplatte
U11 Kennzeichen-Grundplatte
+1

Danke.

Hätte ich auch drauf kommen können.

Deine Antwort
Ähnliche Themen