Handschuhfach und Becherhalter vorne ausbauen?

BMW X1 U11

Hat jemand ein Video zu Hand wie man den Becherhalter vorne ausbaut?
Oder einen Tip.

Becherhalter:
Die beiden Schrauben unter Plastikmatte lösen, wie geht's weiter?

Handschuhfach:
Seitendeckel zur Tür entfernen, Plastikabdeckung rechts neben dem Handschuhfach entfernen, Plastikstreifen unter dem Handschuhfach entfernen, Deckel zum Fussraum abklappen. Wie geht's weiter?

Grund ist der Einbau anderer USB Stecker vorne und Einbau des Kabels zum Rechner hinter dem Handschuhfach, damit man im 2025er Modell auch wieder Musik über USB hören kann.

  1. 84105A57B32 - this is the replacement module for the pair of USB charging ports.
  2. 61115A68F99 - this is the HSD cable USB/aux connector.

Danke.

23 Antworten

Guckst Du hier für den Cupholder:

https://www.motor-talk.de/forum/arretierung-getraenkehalter-t7396132.html?highlight=cupholder&page=2

Einfach mal die Suche bemühen.

Danke. Ich hatte gesucht und sogar diesen Beitrag gefunden. Aber mein Getränkehalter hält felsenfest, trotz gelöster Schrauben. Daher habe ich nach einem Video gesucht.

Aus der Beschreibung:

...Anschließend muss man den Getränkehalter nach oben abziehen. Leider ist dieser mit vier Klammern sehr fest verbaut, so dass ich ihn nur mit einem Haken entfernen konnte. Nur mit den Händen habe ich es nicht geschafft. Danach den neuen Getränkehalter nur einrasten, die Schrauben wieder befestigen und die Gummiabdeckung wieder einsetzen...

Habe ich aber selbst noch nicht gemacht. Vielleicht mal beim Händler anfragen?

Zitat:
@finsti schrieb am 19. Juni 2025 um 13:39:18 Uhr:
Hat jemand ein Video zu Hand wie man den Becherhalter vorne ausbaut?
Oder einen Tip.
Becherhalter:
Die beiden Schrauben unter Plastikmatte lösen, wie geht's weiter?
Handschuhfach:
Seitendeckel zur Tür entfernen, Plastikabdeckung rechts neben dem Handschuhfach entfernen, Plastikstreifen unter dem Handschuhfach entfernen, Deckel zum Fussraum abklappen. Wie geht's weiter?
Grund ist der Einbau anderer USB Stecker vorne und Einbau des Kabels zum Rechner hinter dem Handschuhfach, damit man im 2025er Modell auch wieder Musik über USB hören kann.
1. 84105A57B32 - this is the replacement module for the pair of USB charging ports.
2. 61115A68F99 - this is the HSD cable USB/aux connector.
Danke.

Moin,

das ist ja ein wertvoller Thread. Kennst du dich da aus am Rechner um dort ein USB Kabel anzuklemmen, damit vorne wieder ein usbc Datenport vorhanden ist.

Wo bekommt man denn diese module, und was kostert der Spaß?

Danke.

Ähnliche Themen

Also ich war letzten Herbst mit einer der ersten, der den BMW nur mit Ladebuchsen bekam.Wollte gleich bei der Auslieferung mitgebrachte mp3-Musik testen. Der Händler hatte nach gut einer halben Stunde aufgegeben die mp3 zum laufen zu bringen. Später erfuhr ich dann von den Sparmaßnahmen bei den usbc-Buchsen...

Also die Nummern stammen sicher von bimmerpost... ?? 150 +- x $ € wäre mir die ganze Geschichte aber an meinem neuen Auto nicht wert. Wenn z.b der Rechner dabei kaputt geht, kann man das sicher feststellen, und dann wird es richtig teuer...

Warum nimmst du nicht auch einfach dein Handy. Ich habe mich dran gewöhnt. Das handy hat man eh immer dabei... Klappt bei mir alles prima über BTund WLAN.

Zitat:
@NanoQ2 schrieb am 19. Juni 2025 um 15:44:59 Uhr:
Moin,
das ist ja ein wertvoller Thread. Kennst du dich da aus am Rechner um dort ein USB Kabel anzuklemmen, damit vorne wieder ein usbc Datenport vorhanden ist.
Wo bekommt man denn diese module, und was kostert der Spaß?
Danke.

Die Idee stammt aus dem USA Bimmer Forum:

https://u11.bimmerpost.com/forums/showthread.php?p=31947885

https://u11.bimmerpost.com/forums/showthread.php?t=2029949

Gesucht habe ich selber sehr viel, sonst hätte ich mir die Teile nicht bestellen können, obschon einem hier im Forum standartmässig Faulheit unterstellt wird, wie im 2. Beitrag.

USA Forum: Am Rechner hinter dem Handschuhfach ist der Anschluss für das Kabel zum USB Anschluss bei mir vorhanden und frei.

Mein X1: Der Anschluss ist bei meinem X1 vorhanden und kein Kabel dran. Ich komme aber mit der Hand nicht ran, ohne das Handschuhfach auszubauen. Gemäss USA Forum kann man die beiden Teile bestellen und einfach anschliessen.
Wenn ich den Ausbau von Becherhalterung und Handschuhfach geschafft habe, werde ich berichten, ob die Sache so funktioniert.

Untenstehendes Bild stammt aus dem Bimmer Forum. (Nach dem Umbau) (Pfeil von mir ergänzt)

Steuergerät
Zitat:
@NanoQ2 schrieb am 19. Juni 2025 um 17:51:32 Uhr:
Also ich war letzten Herbst mit einer der ersten, der den BMW nur mit Ladebuchsen bekam.Wollte gleich bei der Auslieferung mitgebrachte mp3-Musik testen. Der Händler hatte nach gut einer halben Stunde aufgegeben die mp3 zum laufen zu bringen. Später erfuhr ich dann von den Sparmaßnahmen bei den usbc-Buchsen...
Also die Nummern stammen sicher von bimmerpost... ?? 150 +- x $ € wäre mir die ganze Geschichte aber an meinem neuen Auto nicht wert. Wenn z.b der Rechner dabei kaputt geht, kann man das sicher feststellen, und dann wird es richtig teuer...
Warum nimmst du nicht auch einfach dein Handy. Ich habe mich dran gewöhnt. Das handy hat man eh immer dabei... Klappt bei mir alles prima über BTund WLAN.

Den Kram habe ich bei https://www.baum-bmwshop24.de/ bestellt. Wenn das Steuergerät abraucht ist dies normale Garantie, weil es niemand merken wird. Dies passiert aber sicher nicht.

Knapp 100 EUR für USB Audio ist die Sache von mir aus gesehen wert.

Wenn jemand diese Funktion unbedingt haben möchte – was sind da schon 100 Euro heutzutage? Essen gehen kostet in der Regel mehr.

Ich finde diese Möglichkeit auch sehr interessant, den Datentransfer via USB nachträglich zu aktivieren (wenn es denn wirklich funktioniert). Nervt mich schon bei einem 62K Auto, dass Musik vom USB-Stick abspielen nicht mehr funktioniert.

Erstaunlich finde ich die immer noch im Konfigurator gemachte Aussage, wenn man das "BMW Live Cockpit Professional" hinzufügt:
Mobile Endgeräte verbinden Sie direkt per Bluetooth®, WLAN oder USB.

Wie soll das gehen, wenn am USB-Port kein Datenkabel mehr verbaut ist. Damit wird der Kunde vorsätzlich getäuscht!

Livecockpitpro
Zitat:
@BMW-CAE schrieb am 19. Juni 2025 um 22:19:53 Uhr:
Wenn jemand diese Funktion unbedingt haben möchte – was sind da schon 100 Euro heutzutage? Essen gehen kostet in der Regel mehr.

Moin,

da bin ich ganz bei dir. Wenn ich im letzten Okt. davon erfahren hätte,würde ich das auch nachrüsten. Jetzt habe ich mich ans Handy gewöhnt...

Aber:

Wenn ich 100€ +- x dafür übrig hätte, dann wäre sicher auch noch ein Schein für eine fachmännische Montage übrig. Ich hätte keine Lust mir ein Teil zu zerkratzen weil ich evtl. nicht das richtige Werkzeug etc. dazu hätte.

@finsti schrieb am 19. Juni 2025 um 13:39:18 Uhr:
Hat jemand ein Video zu Hand wie man den Becherhalter vorne ausbaut?
Oder einen Tip.
Becherhalter:
Die beiden Schrauben unter Plastikmatte lösen, wie geht's weiter?

Nun, ich habe letztes Jahr den Becherhalter gegen die US-Version mit den Haltenasen getauscht. Es stimmt schon, man zieht daran und es tut sich nix, also geht man davon aus, dass da noch irgendwo eine Schraube sein müsste.

Es ist tatsächlich so, dass er schwer raus geht. Nach einem anderen Tipp hier im Forum habe ich mir dann gummierte Arbeitshandschuhe angezogen. Die haben einfach mehr Gripp. Damit war der Becherhalter mit einem beherzten Ruck auch gleich draußen. Also, nur Mut. ;)

Da ich ein Leasing-Fahrzeug habe, würde ich garnicht so weit gehen, die Doppelbuchse im Mittelkanal auszutauschen. Mir würde es schon reichen, dass USB-Kabel am Rechner anzuschließen und dann eine Einzelbuchse hinterm Handschufach herauszuführen, wo ich dann dauerhaft meinen Musik-USB-Stick eingesteckt habe. Das ganze kann ich dann unter das Handschuhfach strapsen.

Zwischenzeitlich habe ich noch 2 Videos gefunden, diese sind aber nicht vollständig:

https://www.youtube.com/shorts/pJI_17Y-B5E (es gibt keinen 2. Teil)

https://www.youtube.com/shorts/tzGIs7Dd9Cw

Zitat:
@finsti schrieb am 22. Juni 2025 um 17:31:30 Uhr:
Zwischenzeitlich habe ich noch 2 Videos gefunden, diese sind aber nicht vollständig:

Es gibt auch Videos von Firmen um Lautsprecher nachzurüsten oder durch andere zu ersetzen. Da findet man vielleicht auch ein Video, das hilfreich sein könnte.

Deine Antwort
Ähnliche Themen