USA-Standlicht!
hi leute hab in meinen B3 US-Standlichter eingebaut, soll heißen die Blinkerbirnen leuchten beim Abblendlicht oder Standlicht.
wie siehts aus, erlaubt oder verboten ! als anhängsel ein foto zur demo ! vom AUDI 100!
ich meine wieso ist das bei BMW erlaubt und bei uns audi fahrer nicht, die haben doch auch orange LED´s in den LAmpen.
hinten hab ich zudem wie beim Lexus weiße Led´s als kennzeichen beleuchtung!
meint ihr die grünen haben da was gegen oder der TÜV?
eure meinungen bitte!
27 Antworten
*fuck u finger zeig*
na danke!
😛
na und mir egal was ihr sagt, ich finds gut!😁
so und zum trotz nochn hässliches bild davon!
Zitat:
Original geschrieben von maieroberstimm
😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁 Ich krieg mich nicht mehr!!!Zitat:
Original geschrieben von audi90typ89
Das is aber ein Us-Standlicht für Arme.
Das würd ich nichtmal als Us-Standlich bezeichnen...
Ja was denn 😁
Du und ich,wir haben noch ein Us-Standlich für echte Männer 😁
Zitat:
Original geschrieben von audi90typ89
Ja was denn 😁Zitat:
Original geschrieben von maieroberstimm
😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁 Ich krieg mich nicht mehr!!!
Du und ich,wir haben noch ein Us-Standlich für echte Männer 😁
Ich glaub, wir schauen zu viel DMAX...
@Blister-Exits: Ich hoffe, du weißt wie das gemeint ist...😉
Dann haben wir also ein sogenanntes Männerstandlicht!!! Ich kann so nicht arbeiten...
danke für die beiträge ! also ist es nicht erlaubt wird aber sozusagen geduldet !!?
die SLN-Kennzeichen kosten aber ein haufen MOOS... ich hoff mal nicht das die grünen sagen das ich 3 punkte bekomme und 75€ bezahlen muss. ich hab jetzt immer ersatz birnen im auto fals was ist zum umbauen.. und die us-blinker hab ich jetzt an einen schalter angeschlossen...
mfg
Ähnliche Themen
Wie siehts eig. mit den Coupe begrenzungsleuchten aus denn da gab es doch auch so geschichten das da an jedem Rücklicht eine Aussparung für Seitenbegrenzungsleuchten ist. Ist es denn erlaubt die in Betrieb zu nehmen denn das würde ich ganz gerne machen vorne ist ja eh das standlicht an der Position wo beim B4 der Blinker sitzt also quasi Seitenbegrenzung.
Was hatte das US-modell denn eig gesamt für ne Optik beim Coupe hat jemand Bilder und infos zu rechtlichen dingen denn wenn ich die Inkraftsetze wird die fassung eher ne zulassung als Blinker haben aber das Birnchen ist dafür mit E Prüfzeichen (ich habe gehört als Fassung passt der Blinkereinsatz von nem Golf oder so)
MFG
Viktor
Zitat:
Original geschrieben von Viktor1990
Wie siehts eig. mit den Coupe begrenzungsleuchten aus denn da gab es doch auch so geschichten das da an jedem Rücklicht eine Aussparung für Seitenbegrenzungsleuchten ist. Ist es denn erlaubt die in Betrieb zu nehmen denn das würde ich ganz gerne machen vorne ist ja eh das standlicht an der Position wo beim B4 der Blinker sitzt also quasi Seitenbegrenzung.
Was hatte das US-modell denn eig gesamt für ne Optik beim Coupe hat jemand Bilder und infos zu rechtlichen dingen denn wenn ich die Inkraftsetze wird die fassung eher ne zulassung als Blinker haben aber das Birnchen ist dafür mit E Prüfzeichen (ich habe gehört als Fassung passt der Blinkereinsatz von nem Golf oder so)MFG
Viktor
Sieht vorne aus wie ein alter 80 B3.
Und die Aussparungen sind zwar da,aber die kannste nur mit den original US Lampen nutzen. Und die sind NICHT zugelassen. genausowenig wie orangene Standlichter.
Aber ich meine eig. diese Seitlichen Leuchten die da beim US-modell waren denn man darf ja gelbe Seitenbegrenzungsleuchten haben die haben schliesslich diese ATU Tuner auch und es ist ja auch schon eine Aussparung dort wo die Seitenleuchten hin müssen. Also müsste das ja auch Legal sein ist ja auch so mit E prüfzeichen oder verstehe ich da was falsch.
Die US-Front will ich nicht finde meine Hübscher.
MFG
Viktor
Die Seitenmarkierungsleuchten, die jeweils rechts und links an den Stoßstangen sind und ein E-Prüfzeichen besitzen und natürlich orange leuchten, kannst du dir schon ranmachen. Sieht aber meistens (damit meine ich nicht alle) sehr bescheiden aus. Was du machen kannst, die Sidemarkers vom 5er BMW E34 reinmachen. Sind hinten rot und vorne gelb... Die sehen wenigstens nach was aus. Das ist dann halt eine bayerische Kooperation 😁😁😁
Hi, sorry das ich das uralt Thema nochmal aufgreife. Hat zufällig jemand nen Bild wo die Blinker beim b3 mit standlicht leuchten, irgendwie find ich keins so richtig, danke
Zitat:
Original geschrieben von maieroberstimm
Die Seitenmarkierungsleuchten, die jeweils rechts und links an den Stoßstangen sind und ein E-Prüfzeichen besitzen und natürlich orange leuchten, kannst du dir schon ranmachen. Sieht aber meistens (damit meine ich nicht alle) sehr bescheiden aus. Was du machen kannst, die Sidemarkers vom 5er BMW E34 reinmachen. Sind hinten rot und vorne gelb... Die sehen wenigstens nach was aus. Das ist dann halt eine bayerische Kooperation 😁😁😁
...wo wir wieder auf den Punkt kommen-> "rot" ist verboten
Hatte damals ne Diskusion mit der "Rennleitung". Die waren etwas angepisst.
Meine Lösung gabs dann bei Volvo an der Ersatzteile-Th
also das bild nr.1 gefällt mir richtig gut sieht echt schick aus!!!!!!! ladet mal bitte ein bild hoch wo ein b3 mit standlicht oben in den "blinkern" abgebildet ist :-)
ich habe rote rückleuchten...mit roten blinkern..aber wayne interessiert das? hält dich sowieso keiner an...darauf schaut auch niemand...selbst bei nem loch im hecklicht sagt polizei nicht und tüv macht nur mängelschein...
außerdem gab es ne zeitlang bei audi auch die roten heckleuchten von hella...diese sind eintragungsfrei...nur die schwarzen treser sind noch eingetragen...aber da baue ich mir selber welche :>