USA Rückleuchten Passat
Hallo zusammen,
habe bei Ebay die Rückleuchten für 184 EUR gefunden, gibt es diese auch wo woanders billiger ??? hat jemand Erfahrungen mit diesen ???
Bitte um eure Hilfe
mfg
Fabian
21 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Hotpen21
Seit ich jetzt die neuen USA-Rückleuchten drin habe, leuchtet beim Bremsen immer, auf dem Kombiinstrument, das Nebelschlußleuchtesymbol auf!!!
Das Problem hat man doch auch wenn man die D Rückleuchten so umbaut, das die Leuchten VOLL leuchten beim bremsen.
Kollege ist deswegen die TÜV Plakette mal verweigert worden. Der Prüfer hatte garnicht bemerkt das da was zuviel leuchtet...erst als der später im KI das Symbol leuchten sah 🙄
Ich hab da mal was von Sperrdioden läuten hören...damit gehts, das da nix mehr im KI leuchtet.
Aber frag mich bitte nicht wie genau...der Elektriker bei uns im Haus ist mein Freund. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Passat_Pilotin
Das Problem hat man doch auch wenn man die D Rückleuchten so umbaut, das die Leuchten VOLL leuchten beim bremsen.Zitat:
Original geschrieben von Hotpen21
Seit ich jetzt die neuen USA-Rückleuchten drin habe, leuchtet beim Bremsen immer, auf dem Kombiinstrument, das Nebelschlußleuchtesymbol auf!!!
Kollege ist deswegen die TÜV Plakette mal verweigert worden. Der Prüfer hatte garnicht bemerkt das da was zuviel leuchtet...erst als der später im KI das Symbol leuchten sah 🙄
Ich hab da mal was von Sperrdioden läuten hören...damit gehts, das da nix mehr im KI leuchtet.
Aber frag mich bitte nicht wie genau...der Elektriker bei uns im Haus ist mein Freund. 😉
Siehste das wäre meine nächste Frage gewesen!?!?!?! :-) Schade, vielleicht weiß es irgendjemand hier wie und wo man eine Sperrdiode einbaut !!!
Hallo, alle Rückleuchten lassen sich ohne grossen Aufwand umbauen, damit alle 4 Halbkreise beim Bremsen leuchten. Es sind doch sowieso in jedem Halbkreis Doppelfadenlampen drin und die müssen nur angeschlossen werden.
Bei Bedarf mach ich ein paar Bilder und stelle diese ein.
Ich habe damals meinen ersten 3BG, das war 02 so umgebaut.
Grüsse aus dem Harz
Ähnliche Themen
Öhh.. um die Sache dann zum Abschluss zu bringen:
Man benötigt genau zwei Dioden. Die eine muss anstelle der Drahtbrücke auf den Lampenträger gelötet werden (Sperrichtung Nelbellampe). Die andere muss man einfach in den Kabelstrang an das Nebel-Schlusslicht-Kabel einlöten. Also Kabel Trennen, Diode einlöten (Sperrichtung Stecker für Lampenträger) fertig.
So hat man nun ein funktionierendes Nebellicht und auch eine Bremse ohne die Nebelwarnleuchte im Armaturenbrett.
Bei Fragen: Mailen !
Bye Oldityp
Mone eine Sperrdiode ist ein kleines,
elektrisches Bauteil, welches anliegenden
Strom nur in einer Richtung durchlässt, und
in der anderen nicht.
Man benutzt das bei den Rückleuchten,
damit die Bremsen zwar das Nebellicht
mit Strom versorgen können,
aber nichtandersrum.. ;-)